Julia Wenzel
juliacapulet.bsky.social
Julia Wenzel
@juliacapulet.bsky.social
Innenpolitik @ diepresse.com.
Reposted by Julia Wenzel
Wirtschaftskammer-Präsident Harald Mahrer kämpfte bis zuletzt.
Harald Mahrer gibt seinen Rücktritt bekannt
www.diepresse.com
November 13, 2025 at 4:04 PM
Und die nächste offene Aufforderung kommt aus der WKO Oö: Hummer legt Mahrer Rücktritt nahe.
Eine ad-hoc-Analyse darf ich jetzt um 16.15 Uhr auf @orfdrei.bsky.social von mir geben. www.diepresse.com/20296968/wir...
Mikl-Leitner, Stelzer, Adlerrunde und jetzt Hummer: Druck auf...
Stunde um Stunde wächst der Kreis an Kritikern: Niederösterreichs und Oberösterreichs Landeshauptleute waren die ersten, die öffentlich Kritik an Harald Mahrer äußerten. Inzwischen legen ihm auch...
www.diepresse.com
November 12, 2025 at 3:01 PM
Reposted by Julia Wenzel
Der Druck auf Harald Mahrer steigt: Das System frisst seinen Präsidenten.
Hätte er doch besser Kanzler werden sollen
www.diepresse.com
November 12, 2025 at 2:26 PM
Der Machtkampf um Mahrer ist offiziell eröffnet. Bund stellt sich hinter ihn, NÖ rückt via "Kurier" und "Krone" aus - und stellt Rücktritt in den Raum.
www.diepresse.com/20296968/wir...
Wirtschaftskammer: ÖVP-Bund stellt sich hinter Mahrer,...
ÖVP-Generalsekretär Marchetti traut Mahrer zu, dass er trotz „Fehlern“ angekündigte Reformen „umsetzen kann“. Offenbar sieht das Niederösterreichs Landeshauptfrau anders: Sie gehe davon aus, dass...
www.diepresse.com
November 12, 2025 at 12:31 PM
Reposted by Julia Wenzel
Der Länder - und besonders der Stadt Wien, deren Defizit von 1,7 auf 3,2 Milliarden Euro hinaufläuft - wegen dürfte das Defizit heuer bei 4,9 statt der angepeilten 4,5 Prozent des BIP liegen, hört die "Presse" aus Verhandlerkreisen.
www.diepresse.com/20289374/bud...
Budgetdefizit droht wegen Wien massiv zu steigen: 4,9 statt 4,5...
Die jüngsten Zahlen aus den Bundesländern lassen im Finanzministerium die Alarmglocken schrillen. Das Loch in der Staatskasse wird immer größer. Vor allem die massiven Schulden der Stadt Wien...
www.diepresse.com
November 10, 2025 at 2:15 PM
Reposted by Julia Wenzel
das ist mit abstand die absurdeste recherche, die @thomastitelblatt.bsky.social und ich jemals gemacht haben. eine zusammenarbeit von @profil.at und @datum.at

www.profil.at/oesterreich/...
Über 37.000 Euro unterschlagen: Betrügerin gibt sich als Mutter von Amokopfer aus
Das ist eine wahre Geschichte, abgesehen von den Stellen, die von der Protagonistin frei erfunden sind. Eine absurde Recherche.
www.profil.at
September 24, 2025 at 6:20 AM
Ob sie Holzleitner oder Raab heißt: Schuld an getöteten Frauen sind nicht die Frauenministerinnen, sondern eine Gesellschaft, die misogyne Verhaltensweisen toleriert. #Kommentar www.diepresse.com/20112102
Auch eine Feministin im Frauenressort kann keinen Mord verhindern
Ob sie Holzleitner oder Raab heißt: Schuld an getöteten Frauen sind nicht die Frauenministerinnen, sondern eine Gesellschaft, die misogyne Verhaltensweisen toleriert.
www.diepresse.com
September 19, 2025 at 7:58 AM
Mehr Geld für Schulen mit mehr Problemen ist dringend nötig. Und am Ende ein Gewinn für alle, wenn so der Wettbewerb zwischen Schulen gefördert wird. #Morgenglosse
www.diepresse.com/20082917
Mehr Geld für 400 Schulen: Gebt dem Chancenbonus eine Chance
Dass benachteiligte Schulen mehr Geld bekommen, könnte die gesamte Schullandschaft positiv verändern. Denn so wird der Wettbewerb zwischen den Standorten gefördert. Dagegen können auch...
www.diepresse.com
September 11, 2025 at 8:39 AM
Bildungsminister Christoph Wiederkehrs @chriswiederkehr.bsky.social Optimismus hebt die Stimmung, aber (noch) keine Flügel. Das erste Schuljahr in Pink sollte das aber endlich. Nichts Geringeres als der Gründungsmythos seiner Partei steht auf dem Spiel. www.diepresse.com/20048822
Schulstart: Ab jetzt stehen die Neos auf dem Prüfstand
Bildungsminister Christoph Wiederkehrs Optimismus hebt die Stimmung, aber (noch) keine Flügel. Das erste Schuljahr in Pink sollte das aber endlich. Nichts Geringeres als der Gründungsmythos seiner...
www.diepresse.com
September 1, 2025 at 9:56 AM
Reposted by Julia Wenzel
www.derstandard.at/story/300000...

Die ehemaligen Kollegen sind allesamt tolle Journis. Nehmt sie auf!!
PULS 24 beendet Onlineauftritt
Die Website wird aus wirtschaftlichen Gründen eingestellt und mindestens neun Stellen abgebaut
www.derstandard.at
August 25, 2025 at 10:47 AM
Reposted by Julia Wenzel
Zur gestrigen #zib2: In Gaza herrscht ohne Zweifel eine humanitäre Katastrophe, darauf aufmerksam zu machen ist nicht nur nicht antisemitisch, sondern angebracht. Dafür verantwortlich ist die Hamas, Aber auch die aktuelle israelische Kriegsführung durch die rechtsextreme israelische Regierung.
July 30, 2025 at 11:32 AM
Reposted by Julia Wenzel
O. Deutsch machte in der ZiB2 den Unterschied zwischen Kritik an Isr.s Kriegsführung und Antisemitismus nicht klar. Viele in der jüd. Gem. lehnen eine Regierung mit Rechtsextremen auch in Isr ab, verurteilen lautstark – anders als etwa die AktivistInnen bei den Salzburger Festspielen – die Hamas.1/4
July 30, 2025 at 7:53 AM
Bei der Sozialhilfe könnte die großkoalitionäre Harmonie zwischen ÖVP und SPÖ schnell schwinden: Mit der Kindergrundsicherung ist es das Prestigeprojekt der Babler'schen Regierungsbteiligung. #Leitartikel
Der „große“ Koalitionskrach droht erst im Herbst
Der interne Neos-Streit um die Messenger-Überwachung könnte schon bald im Schatten der Sozialhilfe-Reform verschwinden. Vor allem zwischen ÖVP und SPÖ birgt das Gesetzesvorhaben koalitionären...
www.diepresse.com
July 13, 2025 at 3:26 PM
Reposted by Julia Wenzel
Nikolaus Scherak und Stephanie Krisper zogen ihren Widerstand durch und blieben bei der Abstimmung sitzen. Das Gesetz aber wurde dennoch mit Regierungsmehrheit angenommen. Bei ÖVP und SPÖ sorgen die pinken Abweichler derweil zunehmend für Unmut.
Messenger-Überwachung wird trotz Neos-Vetos beschlossen
www.diepresse.com
July 9, 2025 at 12:31 PM
Mehr Selbstlob und weniger -mitleid könnte für die Neos ein Rezept sein, das alles ohne permanente Selbstzerfleischung zu überleben. Wie das geht, haben die Grünen vorgezeigt. #Morgenglosse
Neos: Aus „Flügelheben“ wurden Flügelkämpfe
Bei den Pinken bröckelt der Zusammenhalt. Mehr Selbstlob und weniger -mitleid könnte ein Erfolgsrezept sein. Wie das geht, haben die Grünen vorgezeigt.
www.diepresse.com
July 8, 2025 at 8:27 AM
Warum die Novelle des Parteiengesetzes problematisch ist, schreibt Elisabeth Hofer im Leitartikel: "Weil der Vertrauensverlust in die demokratischen Institutionen damit vollkommen gerechtfertigt wird und man der Politverdrossenheit im Land noch beim Wachsen hilft."
www.diepresse.com/19863447/par...
Partei-PR auf Staatskosten: Ein Missstand wird zur Norm gemacht
Mit der Neuregelung der Social-Media-Betreuung durch Kabinettsmitarbeiter bewegen sich Regierung und Grüne in die falsche Richtung. Bei der Möglichkeit, sich damit vor Strafen zu drücken, wurde...
www.diepresse.com
July 4, 2025 at 7:47 AM
Im Neos-Klub mehren sich kritische Stimmen - doch Veit Dengler dürfte den Bogen mit seinem "Sündenfall"-Sager überspannt haben. #Kulisse
www.diepresse.com/19863115/das...
Das Regieren wird für die Neos zur internen Geduldsprobe
Einst selbst angriffiger Zitatgeber, muss Klubchef Shetty nun aufmüpfige Mandatare zähmen. Veit Dengler aber dürfte den Bogen überspannt haben.
www.diepresse.com
July 4, 2025 at 7:42 AM
Reposted by Julia Wenzel
Lest das von @juliacapulet.bsky.social und Elisabeth Hofer über das "schirchste" Ministerium Wien's. Morgen in der PamS.
June 21, 2025 at 6:28 PM
Reposted by Julia Wenzel
#graz1006 Veröffentlichen Sie keine Bilder oder Videos vom Einsatz in den Sozialen Netzwerken! Laden Sie vorhandenes Bild-und Videomaterial unter folgendem Link auf unserer Plattform hoch: upload.bmi.gv.at
Upload
upload.bmi.gv.at
June 10, 2025 at 10:48 AM
Der Erkenntnisgewinn aus Leogang geht gegen null. Mutige Reformen in Gesundheits- und Bildungsbereich aber wären dringend nötig, sie werden aber mit 18 Monaten Schonfrist vertagt. #Kommentar
www.diepresse.com/19770458/aus...
Aus kleinen wurden keine Brötchen bei der Föderalismusreform
Der Erkenntnisgewinn aus Leogang geht gegen null. Mutige Reformen in Gesundheits- und Bildungsbereich aber wären dringend nötig, sie werden aber mit 18 Monaten Schonfrist vertagt.
www.diepresse.com
June 6, 2025 at 1:31 PM
Die Ökonomin und Vorständin des Hayek-Instituts über ihre neue Rolle als FPÖ-Abgeordnete, das EU-Defizitverfahren und die Wissenschaftsskepsis innerhalb der FPÖ, aus der sie sich „heraushalten“ will. „Ich habe kein Entwurmungsmittel verwendet“, sagt sie. #Interview
www.diepresse.com/19761193/bar...
Barbara Kolm: „Was Giorgia Meloni gemacht hat, war genau das Richtige“
Die ehemalige Vizepräsidentin der Nationalbank und Vorständin des Hayek-Instituts über ihre ersten neun Monate als FPÖ-Abgeordnete, das EU-Defizitverfahren und die Wissenschaftsskepsis der FPÖ,...
www.diepresse.com
June 5, 2025 at 12:16 PM