Jule Dingeldein
banner
julesophied.bsky.social
Jule Dingeldein
@julesophied.bsky.social
Historikerin und Lehrerin in Vorbereitung mit einer besonderen Vorliebe fürs Mittelalter✨ | Master degree at Uni Heidelberg
Reposted by Jule Dingeldein
Pünktlich zur Aktionswoche „Gewalt gegen Frauen“ zeigt die ARD eine 3-teilige #Boateng -Doku, in der er sich als Opfer inszenieren kann. Meine Fresse ey, manchmal will man nur schreien.
Warum erhält der Typ eine Doku in der ARD?
Und wie dreist kann man sein?
November 18, 2025 at 10:41 AM
Reposted by Jule Dingeldein
Film- und Vortragsreihe: Das Mittelalter auf der Leinwand – Veranstaltungsreihe des Historischen Seminars geht der Frage nach, wie eine vergangene Epoche zur Projektionsfläche für das Kino wird www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/...
#universität #heidelberg #uniheidelberg #mittelalter #film #kino
October 17, 2025 at 9:02 AM
Reposted by Jule Dingeldein
Das 5. Heidelberger Stadtgespräch des FPI zum Thema "Die digitale Darstellung von Stadtgeschichte" findet dieses Jahr in Kooperation mit den Staatlichen Schlössern und Gärten Baden-Württemberg am 24.09.2025 auf Schloss #Heidelberg statt.
August 14, 2025 at 8:08 AM
Reposted by Jule Dingeldein
Wie kann eine neue, an aktuellen Forschungsergebnissen orientierte Wissenschaftskommunikation zum Thema "Germanen" heute aussehen und gelingen? Zu diesem Thema wird Karl Bangard (Freilichtmuseum Oerlinghausen) am 2. Juli in unserer Reihe der "Heidelberger Vorträge zur Landesgeschichte" sprechen.
June 6, 2025 at 12:50 PM
Reposted by Jule Dingeldein
Hier ist das Programm für das mediävistische Forschungskolloquium des Historischen Seminars der Universität Heidelberg (@uniheidelberg.bsky.social), alle Interessenten (vor Ort) sind ganz herzlich willkommen!
April 19, 2025 at 1:07 PM
Reposted by Jule Dingeldein
Im September 2024 fanden die 12. "Werkstattgespräche - Neues aus dem #Mittelalter" in Heidelberg statt; der Tagungsbericht von @julesophied.bsky.social kann nun auf @hsozkult.bsky.social nachgelesen werden. www.hsozkult.de/conferencere...
April 28, 2025 at 12:07 PM
Reposted by Jule Dingeldein
Tagber: 12. Werkstattgespräche „Neues aus dem Mittelalter“

https://www.hsozkult.de/conferencereport/id/fdkn-154566

Heidelberg, 26.09.2024-27.09.2024, Institut für Fränkisch-Pfälzische Geschichte und Landeskunde, Universität Heidelberg; Historisches Institut, Universität Mannheim; Historisches …
www.hsozkult.de
April 27, 2025 at 5:15 PM
Reposted by Jule Dingeldein
Mittelaltertag 2025 - unter dem Motto "Tiere" gibt es auch dieses Jahr wieder spannende Vorträge und ein Mitmachprogramm für Groß und Klein
April 8, 2025 at 9:08 AM
Reposted by Jule Dingeldein
Das ist ein sehr, sehr guter und lohnender Thread.
Was wir aktuell in der Kommunikation der ARD und aus dem Freundeskreis Mischke sehen, ist etwas, was wir besonders in den letzten Jahren besonders als Kommunikationsstrategie aus von Populisten gesehen haben. Das ist sehr clever, denn das funktioniert sehr gut. Deshalb ist es wichtig, das zu 1/26
January 4, 2025 at 12:24 PM
Reposted by Jule Dingeldein
„Gewalt an Frauen und Femizide nehmen in beängstigendem Ausmaß zu, Frauenrechte, die Menschenrechte sind, werden beschnitten. Und der Literaturbetrieb ist aufs Ganze gesehen nicht progressiver als der Rest der Gesellschaft, er ist Teil von ihr.“
Zur Frankfurter Buchmesse wurde in der Süddeutschen beklagt, die Frauen hätten die Literaturwelt übernommen. Meine Recherche sagt etwas anderes. Eine Zwischenbilanz nach 5 Jahren Beschäftigung mit dem Thema:

www.freitag.de/autoren/der-...
Regieren Frauen die Literaturwelt?
Viele halten Sexismus und Misogynie im Literaturbetrieb für überwunden. Nicole Seifert zieht am Ende dieses Jahres anlässlich der Verleihung des Luise-Büchner-Preises für Publizistik eine ernüchternde...
www.freitag.de
December 13, 2024 at 6:58 AM
Reposted by Jule Dingeldein
Wir freuen uns, @anjathaller.bsky.social am 29.01.2025 in unserer Reihe der "Heidelberger Vorträge zur Landesgeschichte" begrüßen zu dürfen. Der Vortrag kann auch online verfolgt werden. Weitere Informationen gibt es auf der FPI-Homepage: www.uni-heidelberg.de/fakultaeten/...
December 6, 2024 at 9:07 AM
Thanks for your amazing course! I‘ve enjoyed every second of it!
@julemeyer.bsky.social
Thank you so much for everyone involved in making that first course I have taught at university worthwhile. Credit to @julesophied.bsky.social for the brilliant class work!
December 6, 2024 at 8:23 PM
Reposted by Jule Dingeldein
Konf: 12. Werkstattgespräche "Neues aus dem Mittelalter"

http://www.hsozkult.de/event/id/event-145303

Heidelberg, 26.09.2024-27.09.2024, Institut für Fränkisch-Pfälzische Geschichte und Landeskunde, Universität Heidelberg; Historisches Institut, Universität Mannheim
12. Werkstattgespräche "Neues aus dem Mittelalter"
www.hsozkult.de
July 10, 2024 at 4:01 PM
Reposted by Jule Dingeldein
„Ein Kernanliegen der Neuen Rechten besteht darin, sich um eine Intellektualisierung des Rechtsextremismus zu bemühen – dabei spielt Literatur eine zentrale Rolle.“

Bitte lesen
Hervorragender Artikel.

taz.de/Die-Neue-Rec...
#fckNZS #Kubitschek
Die Neue Rechte und Literatur: Vorleser mit Hintergedanken
Das Interesse der Neuen Rechten an Romanen unterliegt einer metapolitischen Strategie. Sie nutzen Literatur, um den kulturellen Diskurs zu verschieben.
taz.de
July 7, 2024 at 3:43 AM
Reposted by Jule Dingeldein
Konf: Mittelaltertag 2024 - Sinne

http://www.hsozkult.de/event/id/event-144465

Heidelberg, 08.06.2024, Universität Heidelberg, Institut für Europäische Kunstgeschichte: PD Dr. Tobias Frese und Prof. Dr. Rebecca Müller
Mittelaltertag 2024 - Sinne
www.hsozkult.de
May 29, 2024 at 7:14 PM
Reposted by Jule Dingeldein
👇
March 8, 2024 at 10:24 PM
Reposted by Jule Dingeldein
Aus Gründen befürworte ich den Begriff Kampftag! Ist wie Pride - its a riot, not a party! We are not even close to being able to party. While some might have gained some rights or privileges, the majority of the minorities still suffers under the oppression.
Fight for them!
March 8, 2024 at 3:30 PM
Reposted by Jule Dingeldein
👩‍🏫 #Lehrwerkstatt im Blog: J. Dingeldein über Highlights & Herausforderungen aus ihrer Zeit als #Lehrwerkerin, die es ihr ermöglichte, im Gym.Bereich einer integrierten Gesamtschule in die Rolle der Lehrerin zu schlüpfen & sich (über)fachlich weiter zu professionalisieren. /1

#eduBW #blueLZ #Lehramt
Quo vadis, Lehr:Werkstatt?
Von Jule Dingeldein (Universität Heidelberg) Die Stimmen nach einer Reform des klassischen Lehramtsstudiums werden immer lauter – sucht man in den sozialen Medien nach Erfahrungsberichten von Lehramts...
hse.hypotheses.org
March 5, 2024 at 12:17 PM
Reposted by Jule Dingeldein
Diese Woche heißt es bei uns nochmal Fokus #außerschulischeBildung: Im Blog stellen M. Bauer, L. Baumgärtner & J. Dingeldein die Antikensammlung der Uni Heidelberg und das Dokumentationszentrum @sintiundroma.bsky.social als Lernorte für den Geschichtsunterricht vor. #blueLZ hse.hypotheses.org/5117
Kulturelle Bildung und außerschulische Exkursionen
Von Melissa Bauer, Lea Baumgärtner und Jule Dingeldein In der Summer School „Kulturelle Bildung: Transdisziplinäre Perspektiven für die Schule“ an der Heidelberg School of Education kamen wir a...
hse.hypotheses.org
December 12, 2023 at 12:45 PM