Jochen Flasbarth
@jochenflasbarth.bsky.social
Staatssekretär im Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und Nukleare Sicherheit. Hier privat. State Secretary at the Federal Ministry for Environment, Climate, Nature Conservation and Nukleare Safety. Views are my own.
Reposted by Jochen Flasbarth
California steps in as Trump skips global climate summit in Brazil
California steps in as Trump skips global climate summit in Brazil
California aims to build on its reputation as a global climate leader at this year's COP conference in Belém, Brazil.
www.latimes.com
November 7, 2025 at 1:26 PM
California steps in as Trump skips global climate summit in Brazil
In this minute COP29 President Mukhtar Babayev opens #COP30 in Belém right in time. And without ongoing struggles about the conference agenda. Long time ago that a COP started so smoothly - with the spirit of mutual #climateaction! #mutirão
November 10, 2025 at 1:41 PM
In this minute COP29 President Mukhtar Babayev opens #COP30 in Belém right in time. And without ongoing struggles about the conference agenda. Long time ago that a COP started so smoothly - with the spirit of mutual #climateaction! #mutirão
Reposted by Jochen Flasbarth
COP30-Press statement by State Secretary @jochenflasbarth.bsky.social at 9.30 PM at the #GermanPavilion #Belém before official opening in the plenary. #Servicetweet
November 10, 2025 at 2:06 AM
COP30-Press statement by State Secretary @jochenflasbarth.bsky.social at 9.30 PM at the #GermanPavilion #Belém before official opening in the plenary. #Servicetweet
Auf dem Gelände der #Klimakonferenz #COP30 in Belém laufen die letzten Arbeiten auf Hochtouren. Auch das Team am deutschen Pavillon arbeitet am letzten Schliff! Ab morgen werden die Verhandlungen beginnen - und auch viele Veranstaltungen an unserem Pavillon. german-climate-pavilion.de
November 9, 2025 at 7:35 PM
Auf dem Gelände der #Klimakonferenz #COP30 in Belém laufen die letzten Arbeiten auf Hochtouren. Auch das Team am deutschen Pavillon arbeitet am letzten Schliff! Ab morgen werden die Verhandlungen beginnen - und auch viele Veranstaltungen an unserem Pavillon. german-climate-pavilion.de
Well,… So gehe ich gar nicht an die Dinge ran. Ich finde es wichtig, für jeden Millimeter Fortschritt zu kämpfen. Das ist heute weltweit, in Europa und im eigenen Land nicht immer leicht. Aber gestern haben wir für 2040 einen großen Schritt gemacht. Das NDC 2035 hätte stringenter ausfallen können.
Wie schwer oder leicht fällt es Ihnen, die Abschwächung der Klimaziele als Erfolg zu verkaufen?
EU schwächt ihre Klimaziele ab
Die Umweltminister der EU-Mitgliedstaaten billigten am Mittwoch in Brüssel einen in der Nacht erzielten Kompromiss.
www.sueddeutsche.de
November 5, 2025 at 7:46 PM
Well,… So gehe ich gar nicht an die Dinge ran. Ich finde es wichtig, für jeden Millimeter Fortschritt zu kämpfen. Das ist heute weltweit, in Europa und im eigenen Land nicht immer leicht. Aber gestern haben wir für 2040 einen großen Schritt gemacht. Das NDC 2035 hätte stringenter ausfallen können.
Der Umweltrat hat sich darauf verständigt, den Start des 2. EU-Emissionshandels, mit dem in der gesamten EU ein CO2-Preis insbesondere für die Bereiche Gebäude und Verkehr eingeführt wird, von Anfang 2027 auf 2028 um ein Jahr zu verschieben. Wichtig vor allem für EU-Länder im Osten und im Süden.
November 5, 2025 at 12:02 PM
Der Umweltrat hat sich darauf verständigt, den Start des 2. EU-Emissionshandels, mit dem in der gesamten EU ein CO2-Preis insbesondere für die Bereiche Gebäude und Verkehr eingeführt wird, von Anfang 2027 auf 2028 um ein Jahr zu verschieben. Wichtig vor allem für EU-Länder im Osten und im Süden.
Von den 90 % können bis zu 5 %Punkten durch hochwertige Minderungen außerhalb der EU erbracht werden. Die Bundesregierung wollte das auf 3 % begrenzen, die Mehrheit der Mitgliedstaaten hat sich aber für mehr ausgesprochen. Der Start wird 2036 und nicht schon 2031 sein.
Nach intensiven Verhandlungen im EU-Umweltrat ist es heute Nacht gelungen, eine Einigung über ein neues EU #Klimaschutzziel für 2040 herbeizuführen: 90 % Treibhausgasminderung müssen es bis dann sein. Und mit einem einstimmig beschlossenen #NDC für 2035 (66,25 - 72,5%) starten wir nach Belem. #COP30
November 5, 2025 at 10:16 AM
Von den 90 % können bis zu 5 %Punkten durch hochwertige Minderungen außerhalb der EU erbracht werden. Die Bundesregierung wollte das auf 3 % begrenzen, die Mehrheit der Mitgliedstaaten hat sich aber für mehr ausgesprochen. Der Start wird 2036 und nicht schon 2031 sein.
Nach intensiven Verhandlungen im EU-Umweltrat ist es heute Nacht gelungen, eine Einigung über ein neues EU #Klimaschutzziel für 2040 herbeizuführen: 90 % Treibhausgasminderung müssen es bis dann sein. Und mit einem einstimmig beschlossenen #NDC für 2035 (66,25 - 72,5%) starten wir nach Belem. #COP30
November 5, 2025 at 8:44 AM
Nach intensiven Verhandlungen im EU-Umweltrat ist es heute Nacht gelungen, eine Einigung über ein neues EU #Klimaschutzziel für 2040 herbeizuführen: 90 % Treibhausgasminderung müssen es bis dann sein. Und mit einem einstimmig beschlossenen #NDC für 2035 (66,25 - 72,5%) starten wir nach Belem. #COP30
4.23 Die Verhandlungen zur künftigen EU #Klimapolitik im #Umweltrat sind beendet. Später mehr dazu.
November 5, 2025 at 3:28 AM
4.23 Die Verhandlungen zur künftigen EU #Klimapolitik im #Umweltrat sind beendet. Später mehr dazu.
Reposted by Jochen Flasbarth
Carsten Schneider vor EU-Umweltrat: „Wir entscheiden heute über unseren Einsatz für das Klima in den nächsten 15 Jahren.🇩🇪unterstützt den Plan der Kommission, die Treibhausgase i.V. zu 1990 um 90% zu reduzieren. Das entspricht unserem polit Auftrag aus dem GG- und unserer Verantwortung für die Welt.“
Arrival and doorstep by Carsten #Schneider, Federal Minister for the #Environment, #Climate Action, Nature Conservation and #Nuclear Safety of #Germany, at the #ENVI Council taking place on 4 November 2025 in #Brussels.
Council of EU - Newsroom
The multimedia platform of the Council of the European Union offering free of charge broadcast-quality videos (MPEG4) and photos (JPEG) of all important events and activities
newsroom.consilium.europa.eu
November 4, 2025 at 11:33 AM
Carsten Schneider vor EU-Umweltrat: „Wir entscheiden heute über unseren Einsatz für das Klima in den nächsten 15 Jahren.🇩🇪unterstützt den Plan der Kommission, die Treibhausgase i.V. zu 1990 um 90% zu reduzieren. Das entspricht unserem polit Auftrag aus dem GG- und unserer Verantwortung für die Welt.“
Reposted by Jochen Flasbarth
Eine christliche Fundamentalistin, mit Verbindungen zur „Demo für alle“, deren Buch von Ellen Kositza in der Sezession empfohlen wird, darf uneingeordnet als „Vollzeitmutter“ in der SZ ein Interview geben. Normalisierung im Galopp.
www.sueddeutsche.de/projekte/art...
www.sueddeutsche.de/projekte/art...
October 24, 2025 at 12:51 PM
Eine christliche Fundamentalistin, mit Verbindungen zur „Demo für alle“, deren Buch von Ellen Kositza in der Sezession empfohlen wird, darf uneingeordnet als „Vollzeitmutter“ in der SZ ein Interview geben. Normalisierung im Galopp.
www.sueddeutsche.de/projekte/art...
www.sueddeutsche.de/projekte/art...
Reposted by Jochen Flasbarth
🎉 20 Jahre Nationales Naturerbe
Gestern fand die Jubiläumsveranstaltung im @umweltministerium.de statt. Nach Grußworten von Staatssekretär Jochen Flasbarth fand eine Podiumsdiskussion mit Beteiligung der Präsidentin des Bundesamts für Naturschutz, Sabine Riewenherm, statt: www.bfn.de/pressemittei...
Gestern fand die Jubiläumsveranstaltung im @umweltministerium.de statt. Nach Grußworten von Staatssekretär Jochen Flasbarth fand eine Podiumsdiskussion mit Beteiligung der Präsidentin des Bundesamts für Naturschutz, Sabine Riewenherm, statt: www.bfn.de/pressemittei...
October 31, 2025 at 12:36 PM
🎉 20 Jahre Nationales Naturerbe
Gestern fand die Jubiläumsveranstaltung im @umweltministerium.de statt. Nach Grußworten von Staatssekretär Jochen Flasbarth fand eine Podiumsdiskussion mit Beteiligung der Präsidentin des Bundesamts für Naturschutz, Sabine Riewenherm, statt: www.bfn.de/pressemittei...
Gestern fand die Jubiläumsveranstaltung im @umweltministerium.de statt. Nach Grußworten von Staatssekretär Jochen Flasbarth fand eine Podiumsdiskussion mit Beteiligung der Präsidentin des Bundesamts für Naturschutz, Sabine Riewenherm, statt: www.bfn.de/pressemittei...
Reposted by Jochen Flasbarth
A circular economy action plan, further close cooperation in negotiations on a global plastics agreement, and close collaboration in the run-up to the UN Water Framework Conference 2026 – outcomes of the G7 Environment Ministers' Meeting in Toronto, Canada.
#ClimateChange #ClimateProtection
#ClimateChange #ClimateProtection
Ein Kreislaufwirtschafts-Aktionsplan, weitere enge Zusammenarbeit bei den Verhandlungen über ein globales #Plastikabkommen und eine enge Zusammenarbeit im Vorfeld der VN-#Wasserkonferenz 2026 - Ergebnisse der #G7-Umweltministerkonferenz im kanadischen Toronto.
#Klimawandel #Klimaschutz
#Klimawandel #Klimaschutz
October 31, 2025 at 9:47 PM
A circular economy action plan, further close cooperation in negotiations on a global plastics agreement, and close collaboration in the run-up to the UN Water Framework Conference 2026 – outcomes of the G7 Environment Ministers' Meeting in Toronto, Canada.
#ClimateChange #ClimateProtection
#ClimateChange #ClimateProtection
Reposted by Jochen Flasbarth
Ein Kreislaufwirtschafts-Aktionsplan, weitere enge Zusammenarbeit bei den Verhandlungen über ein globales #Plastikabkommen und eine enge Zusammenarbeit im Vorfeld der VN-#Wasserkonferenz 2026 - Ergebnisse der #G7-Umweltministerkonferenz im kanadischen Toronto.
#Klimawandel #Klimaschutz
#Klimawandel #Klimaschutz
October 31, 2025 at 5:13 PM
Ein Kreislaufwirtschafts-Aktionsplan, weitere enge Zusammenarbeit bei den Verhandlungen über ein globales #Plastikabkommen und eine enge Zusammenarbeit im Vorfeld der VN-#Wasserkonferenz 2026 - Ergebnisse der #G7-Umweltministerkonferenz im kanadischen Toronto.
#Klimawandel #Klimaschutz
#Klimawandel #Klimaschutz
Reposted by Jochen Flasbarth
Jochen Flasbarth verhandelt auf der Klimakonferenz für Deutschland. Er verrät, warum er Klima-Optimist geblieben ist. Und wo Deutschlands Natur besonders spektakulär ist.
Deutschland bei der UN-Klimakonferenz: "Es geht nicht nur um Klimaschutz, sondern auch um Verteilungsfragen"
Jochen Flasbarth verhandelt auf der Klimakonferenz für Deutschland. Er verrät, warum er Klima-Optimist geblieben ist. Und wo Deutschlands Natur besonders spektakulär ist.
www.zeit.de
October 29, 2025 at 5:05 AM
Jochen Flasbarth verhandelt auf der Klimakonferenz für Deutschland. Er verrät, warum er Klima-Optimist geblieben ist. Und wo Deutschlands Natur besonders spektakulär ist.
Reposted by Jochen Flasbarth
164.000 Hektar Generationengeschenk: Das Nationale Naturerbe wird 20 Jahre! Ein „Meilenstein im dt. Naturschutz. Wir haben vor 20 Jahren Verantwortung übernommen, diese einzigartigen Lebensräume für kommende Generationen zu bewahren“, würdigt @jochenflasbarth.bsky.social das starke Bündnis.
October 31, 2025 at 8:28 AM
164.000 Hektar Generationengeschenk: Das Nationale Naturerbe wird 20 Jahre! Ein „Meilenstein im dt. Naturschutz. Wir haben vor 20 Jahren Verantwortung übernommen, diese einzigartigen Lebensräume für kommende Generationen zu bewahren“, würdigt @jochenflasbarth.bsky.social das starke Bündnis.
Reposted by Jochen Flasbarth
Wer noch Hörstoff fürs Wochenende braucht: Hier unserem Podcast mit dem angenehmen optimistischen (nein, kein Zweckoptimismus) @jochenflasbarth.bsky.social Flasbarth zur kommenden Klimakonferenz Keine Sorge, es wird nicht technisch, sondern politisch und interessant. www.zeit.de/politik/2025...
Krisenpodcast "Auch das noch?": "Es geht nicht nur um Klimaschutz, sondern auch um Verteilungsfragen"
Jochen Flasbarth verhandelt auf der Klimakonferenz für Deutschland. Er verrät, warum er Klima-Optimist geblieben ist. Und wo Deutschlands Natur besonders spektakulär ist.
www.zeit.de
November 1, 2025 at 11:35 AM
Wer noch Hörstoff fürs Wochenende braucht: Hier unserem Podcast mit dem angenehmen optimistischen (nein, kein Zweckoptimismus) @jochenflasbarth.bsky.social Flasbarth zur kommenden Klimakonferenz Keine Sorge, es wird nicht technisch, sondern politisch und interessant. www.zeit.de/politik/2025...
Vielen Dank, @pinzler.bsky.social und @cerlin.bsky.social für das gute Gespräch! Und das in einem besonderen Studio in der Kulturbrauerei!
Wer noch Hörstoff fürs Wochenende braucht: Hier unserem Podcast mit dem angenehmen optimistischen (nein, kein Zweckoptimismus) @jochenflasbarth.bsky.social Flasbarth zur kommenden Klimakonferenz Keine Sorge, es wird nicht technisch, sondern politisch und interessant. www.zeit.de/politik/2025...
Krisenpodcast "Auch das noch?": "Es geht nicht nur um Klimaschutz, sondern auch um Verteilungsfragen"
Jochen Flasbarth verhandelt auf der Klimakonferenz für Deutschland. Er verrät, warum er Klima-Optimist geblieben ist. Und wo Deutschlands Natur besonders spektakulär ist.
www.zeit.de
November 1, 2025 at 12:32 PM
Vielen Dank, @pinzler.bsky.social und @cerlin.bsky.social für das gute Gespräch! Und das in einem besonderen Studio in der Kulturbrauerei!
Next week decisions need to be taken on the next interim target under the EU #Climate Act. Germany continues to support the EU Commission's proposal: 90% reduction of greenhouse gas emissions by 2040, with a maximum of 3% of this outside the EU. #preparing4belem
October 31, 2025 at 5:22 PM
Next week decisions need to be taken on the next interim target under the EU #Climate Act. Germany continues to support the EU Commission's proposal: 90% reduction of greenhouse gas emissions by 2040, with a maximum of 3% of this outside the EU. #preparing4belem
Reposted by Jochen Flasbarth
"Es ist jetzt keine exklusiv schlechte Zeit für internationalen Klimaschutz." –
Neue #Krisenpodcast-Folge mit
@jochenflasbarth.bsky.social, Umwelt-Staatssekretär und Deutschlands Verhandler beim Klimagipfel @cop30brazil.bsky.social
www.zeit.de/politik/2025... @zeit.de @poolartists.bsky.social
Neue #Krisenpodcast-Folge mit
@jochenflasbarth.bsky.social, Umwelt-Staatssekretär und Deutschlands Verhandler beim Klimagipfel @cop30brazil.bsky.social
www.zeit.de/politik/2025... @zeit.de @poolartists.bsky.social
Krisenpodcast "Auch das noch?": "Es geht nicht nur um Klimaschutz, sondern auch um Verteilungsfragen"
Jochen Flasbarth verhandelt auf der Klimakonferenz für Deutschland. Er verrät, warum er Klima-Optimist geblieben ist. Und wo Deutschlands Natur besonders spektakulär ist.
www.zeit.de
October 29, 2025 at 4:05 PM
"Es ist jetzt keine exklusiv schlechte Zeit für internationalen Klimaschutz." –
Neue #Krisenpodcast-Folge mit
@jochenflasbarth.bsky.social, Umwelt-Staatssekretär und Deutschlands Verhandler beim Klimagipfel @cop30brazil.bsky.social
www.zeit.de/politik/2025... @zeit.de @poolartists.bsky.social
Neue #Krisenpodcast-Folge mit
@jochenflasbarth.bsky.social, Umwelt-Staatssekretär und Deutschlands Verhandler beim Klimagipfel @cop30brazil.bsky.social
www.zeit.de/politik/2025... @zeit.de @poolartists.bsky.social
Glückwunsch an die diesjährigen Preisträger des Deutschen Umweltpreises @soniaseneviratne.bsky.social sowie Lars Baumgürtel und Birgit Bendiek von ZINQ! Wieder einmal zeichnet die @umweltstiftung.bsky.social Verdienste sowohl um den natürlichen wie um den technischen Klimaschutz aus!
Ausgezeichnet!🏆Mit dem Deutschen Umweltpreis 2025 von der DBU #uwp25 werden die Klimaforscherin @soniaseneviratne.bsky.social @ethz.ch & das Geschäftsführungsduo Lars Baumgürtel und Dr. Ing. Birgitt Bendiek des Stahlverzinkungsunternehmens ZINQ geehrt. buff.ly/QEDIjX0
October 26, 2025 at 11:46 AM
Glückwunsch an die diesjährigen Preisträger des Deutschen Umweltpreises @soniaseneviratne.bsky.social sowie Lars Baumgürtel und Birgit Bendiek von ZINQ! Wieder einmal zeichnet die @umweltstiftung.bsky.social Verdienste sowohl um den natürlichen wie um den technischen Klimaschutz aus!
Bundespräsident Steinmeier zur Umweltpreis-Verleihung in Chemnitz "Wir dürfen den #Klimaschutz nicht vernachlässigen, nur weil er gerade einmal nicht das größte öffentliche Interesse findet <>. Klimaschutz bleibt eine dauernde Herausforderung auf allen politischen Ebenen, national und international.
October 26, 2025 at 11:32 AM
Bundespräsident Steinmeier zur Umweltpreis-Verleihung in Chemnitz "Wir dürfen den #Klimaschutz nicht vernachlässigen, nur weil er gerade einmal nicht das größte öffentliche Interesse findet <>. Klimaschutz bleibt eine dauernde Herausforderung auf allen politischen Ebenen, national und international.
Es ist gut, dass die Staats- und Regierungschefs der EU gestern Rückenwind für die Entscheidungen zu einem neuen #Klimaschutzziel für 2040 gegeben haben. Und es ist richtig, dass #Klimaschutz und #Wettbewerbsfähigkeit nicht als Gegensätze gesehen werden dürfen.
October 24, 2025 at 6:16 PM
Es ist gut, dass die Staats- und Regierungschefs der EU gestern Rückenwind für die Entscheidungen zu einem neuen #Klimaschutzziel für 2040 gegeben haben. Und es ist richtig, dass #Klimaschutz und #Wettbewerbsfähigkeit nicht als Gegensätze gesehen werden dürfen.
Reposted by Jochen Flasbarth
Bundesumweltminister Carsten Schneider zu den EUCO-Klima-Beschlüssen:
„Die Staats- und Regierungschefs der EU haben sich hinter das vorgeschlagene Klimaziel für 2040 gestellt. Ein starkes Signal für den globalen Klimaschutz und die europäische Wettbewerbsfähigkeit."
#Umweltschutz #Klimaschutz
„Die Staats- und Regierungschefs der EU haben sich hinter das vorgeschlagene Klimaziel für 2040 gestellt. Ein starkes Signal für den globalen Klimaschutz und die europäische Wettbewerbsfähigkeit."
#Umweltschutz #Klimaschutz
October 24, 2025 at 10:21 AM
Bundesumweltminister Carsten Schneider zu den EUCO-Klima-Beschlüssen:
„Die Staats- und Regierungschefs der EU haben sich hinter das vorgeschlagene Klimaziel für 2040 gestellt. Ein starkes Signal für den globalen Klimaschutz und die europäische Wettbewerbsfähigkeit."
#Umweltschutz #Klimaschutz
„Die Staats- und Regierungschefs der EU haben sich hinter das vorgeschlagene Klimaziel für 2040 gestellt. Ein starkes Signal für den globalen Klimaschutz und die europäische Wettbewerbsfähigkeit."
#Umweltschutz #Klimaschutz
Beim diesjährigen Treffen der "Friends of the #ParisAgreement" in Baoting haben wir über die bevorstehende #Klimakonferenz #COP30 diskutiert. Um die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen, braucht es schneller mehr Transformation. Und bessere Anpassung an den Klimawandel ist unumgänglich
October 22, 2025 at 5:17 AM
Beim diesjährigen Treffen der "Friends of the #ParisAgreement" in Baoting haben wir über die bevorstehende #Klimakonferenz #COP30 diskutiert. Um die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen, braucht es schneller mehr Transformation. Und bessere Anpassung an den Klimawandel ist unumgänglich