Julian Holzapfl
banner
jholzapfl.bsky.social
Julian Holzapfl
@jholzapfl.bsky.social
Archivar bei your friendly neighbourhood Staatsarchiv München
Hier für private Interessen (manchmal) und private Meinungen (immer)
Reposted by Julian Holzapfl
Das Deutschlandticket wird immer teurer, weil angeblich kein Geld da ist, aber dann gibt es Steuergeschenke an die Luftfahrtlobby.

Die Regierung beweist immerhin, dass man sich nicht zwischen sozialer und ökologischer Politik entscheiden muss - man kann auch einfach beides lassen.
November 15, 2025 at 10:48 AM
Reposted by Julian Holzapfl
Johannes Fleischmann, 42 years old, was executed on November 28, 1941, for “dangerous habitual criminality”. His letter was never sent. The #lostwords campaign by the Bavarian State Archives & the Arolsen Archives seek to trace the intended recipients of the letters. Find out more: aroa.to/lostwords
November 13, 2025 at 1:53 PM
Reposted by Julian Holzapfl
Charlotte Schulz, 20 years old, was executed on May 17, 1943, for “theft”. Her letter was never sent. The #lostwords campaign by the Bavarian State Archives and the Arolsen Archives seeks to trace the intended recipients of the letters. Find out more: aroa.to/lostwords
November 6, 2025 at 1:00 PM
Reposted by Julian Holzapfl
Jan Stępniak, 19 years old, was executed on November 2, 1942, for “denigrating the German people”. His letter was never sent. The #lostwords campaign by the Bavarian State Archives and the Arolsen Archives seeks to trace the intended recipients of the letters. Find out more: aroa.to/lostwords
October 30, 2025 at 1:12 PM
www.sueddeutsche.de/politik/bund...

Wenn das stimmt, macht das die Äußerungen nicht richtig oder auch nur ok. Wenn das stimmt, dann ist die Langzeitstrategie von Rechtsextremen, rassistische framings und codes zu normalisieren, bestürzend erfolgreich.
Deutschland: Umfrage: Mehrheit stimmt Merz' „Stadtbild“-Äußerungen zu
63 Prozent der Bevölkerung finden dem ZDF-Politbarometer zufolge, dass der Kanzler mit seinen Aussagen zum "Stadtbild" recht habe.
www.sueddeutsche.de
October 24, 2025 at 10:39 AM
Welch poetische Wahrhaftigkeit
Die Unentschlossenheit beim Anprobieren
tropft zäh herab, wie Harz von alten Fichten.
Kann man vielleicht auf Hosen ganz verzichten?
Es funktioniert doch bei den meisten Tieren –
Die Unentschlossenheit beim Anprobieren.
October 23, 2025 at 9:26 AM
Reposted by Julian Holzapfl
Die Wienbibliothek sucht Freiwillige, die Kurrent und andere historische Schriftarten lesen und transkribieren können.
Und das sind nicht wir, sondern die wissenschaftliche Bibliothek im Rathaus!
wien.orf.at/stories/3326...
Wienbibliothek sucht Helfer für alte Schriften
Die Wienbibliothek bewahrt über 200.000 Dokumente aus mehreren Jahrhunderten auf. Viele sind in alten Schriften verfasst, die nur noch wenigen bekannt sind. Daher sucht die Bibliothek Freiwillige, die...
wien.orf.at
October 22, 2025 at 10:42 AM
Reposted by Julian Holzapfl
Munich-Stadelheim was one of the “central execution centers” of the Nazi regime. The Nazis executed over 1,000 people there. More than fifty of their farewell letters were never delivered. More about the #lostwords project by the Bavarian State Archives and the Arolsen Archives: aroa.to/lostwords
October 21, 2025 at 2:34 PM
Reposted by Julian Holzapfl
Gerne erinnere ich in diesem Zusammenhang an 'Betteridge’s law of headlines', das da lautet: "Jede Schlagzeile, die mit einem Fragezeichen endet, kann mit Nein beantwortet werden."
October 18, 2025 at 10:28 AM
Reposted by Julian Holzapfl
Ronald Reagan said it. #NoKings tomorrow 10/18
October 17, 2025 at 6:44 PM
Reposted by Julian Holzapfl
Dass wir im heutigen Stadtbild so viele Stolpersteine haben, liegt übrigens daran, dass sich mal eine Regierung an bestimmten Menschen im deutschen Stadtbild störte.
October 18, 2025 at 5:38 AM
Reposted by Julian Holzapfl
The Nazis executed over 1,000 people in the Munich-Stadelheim prison. Over 50 of the farewell letters they wrote were never dispatched. The #lostwords campaign by the Bavarian State Archives & the Arolsen Archives seeks to trace the intended recipients: arolsen-archives.org/en/participa...
October 16, 2025 at 2:40 PM
Was für ein Satz. Was für ein flexibel einsetzbarer Satz. Man kann ihn zu einer uigurischen Textilarbeiterin in einem Arbeitslager sagen. Oder zu einem Langzeitarbeitslosen mit einer untherapierten Angststörung. Premiumsatz.
October 13, 2025 at 5:30 AM
Reposted by Julian Holzapfl
Ich habe mich gefragt, wie eine Regierung handeln müsste, wenn sie heimlich alles tun würde, um dafür zu sorgen, dass die AfD stärker wird und an die Macht kommt: Sie würde deren Forderungen umsetzen, ihre Probleme & Feindbilder übernehmen und den Sozialstaat und die Zivilgesellschaft abbauen.
October 9, 2025 at 3:00 PM
Reposted by Julian Holzapfl
READ: “Want to know how many times conservatives successfully "controlled" the fascists they allied with? Zero. Want to know how many times fascists purged the conservatives after taking power? All of them. Every single time.”
„Here's what I found: Once fascists win power democratically, they have never been removed democratically. Not once. Ever.
I know that sounds impossible. I kept digging, thinking surely someone, somewhere, stopped them. The actual record is so much worse than you think.“
I researched every attempt to stop fascism in history. The success rate is 0%.
Once they win elections, it's already too late.
cmarmitage.substack.com
October 9, 2025 at 6:32 AM
www.sueddeutsche.de/politik/buer...

Keines der vier von den Prüfern angeführten Szenarien schließt Betrug oder Täuschung ein. Betroffene weigern sich einfach, sich durch Entzug des Lebensminimums zur Arbeit erpressen zu lassen. Zurecht? Das ist eine politische Frage, keine der Verwaltungseffizienz.
Bürgergeld: Rechnungshof kritisiert bisherige Sanktionen als "nicht wirksam"
Braucht es schärfere Regeln im Bürgergeld? Der Rechnungshof hat sich 265 Fälle angeschaut, die in Jobcentern als Problemfälle markiert waren – und vier Muster gefunden.
www.sueddeutsche.de
October 3, 2025 at 1:53 PM
Reposted by Julian Holzapfl
Immer wenn schlechte Laune heraufzuziehen droht, schließe ich die Augen und denke daran, ich könnte jetzt, in diesem Moment, in einem Bierzelt auf dem Oktoberfest sein, dann bekomme ich kurz einen Schock und bin sofort voller Dankbarkeit und Freude darüber, dass ich woanders bin!
September 21, 2025 at 1:31 PM
Reposted by Julian Holzapfl
Die Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns sucht #Verstärkung. Näheres Infos gibt es auf unserem Blog:
amuc.hypotheses.org/18559 #amuc
Stellenausschreibungen der Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns
Die Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns sucht Verstärkung: amuc RedaktionMit diesem Account posten wir Artikel von Autorinnen und Autoren, die keinen eigenen Account auf dem Amuc-Blog hab...
amuc.hypotheses.org
September 11, 2025 at 11:33 AM
Und ich frage mich, ob es für mich langsam mal Zeit wird, das Zeitungsabo zu wechseln. Glaube übrigens, dass manche der Autoren in der "Linke sind schuld"-Extravaganza mehr als unglücklich sind, in was ihre Texte da reingerührt worden sind.
Ich frage mich immer wie sich solche Takes lesen wenn man als Linker irgendwo in der Lausitz wohnt und täglich von Nazis bedroht wird ohne dass es irgendeinen Vibe-Shift-Theoretiker in Hamburg jemals interessiert
August 30, 2025 at 9:10 AM
www.deutschlandfunk.de/spd-chef-kli...

Ich glaube, das ist nicht mal Anbiederung nach rechts. Das ist der ganz eigene dunkle Kult der Sozialdemokratie. "Arbeit" heißt er. Gläubige eint die wahnhafte Sorge, dass "Arbeit" abgewertet wird, wenn man denen, die nicht arbeiten, zu viel Würde lässt.
Politik - SPD-Chef Klingbeil: Haben uns zu sehr um Bürgergeld und zu wenig um Menschen gekümmert, "die morgens fleißig aufstehen"
SPD-Chef Klingbeil hat seiner Partei vorgeworfen, sich im Wahlkampf zu sehr auf das Bürgergeld konzentriert zu haben.
www.deutschlandfunk.de
August 19, 2025 at 6:34 AM
"Die Unsichtbare Flagge": Landser-Roman für Bildungsbürger und coffee table book für das "christliche Abendland" und die Romantisierung des Vernichtungskriegs. Zeitkapsel aus dem elterlichen Buchregal: Das Jahr war 1962, der Lehrer der Historiker Ferdinand Seibt, der fleißige Schüler mein Vater.
August 10, 2025 at 3:00 PM
Zwei politische Energiefelder als große Versuchungen der Konservativen. (1) Anti-migrantischer Rassismus, und (2) das hier: Anti-woker Kulturkampf. Beides akutest demokratiegefährdend. Weil man die menschenfeindlichen Ressentiments, aus denen sie sich speisen, ja erst kräftig anglühen muss.
August 8, 2025 at 2:29 PM
Der Wälzer ist schon durch, und es ist noch jede Menge verregneter Sommerurlaub übrig. Was jetzt? Brilliantes Geschichtsbuch - eine neue Synthese aus den Trümmern alter (nationaler) Meistererzählungen. Ein Abenteuer, in Wissenschaftsprosa voller Präzision und Prätention.
August 4, 2025 at 10:21 AM
Reposted by Julian Holzapfl
„Wir sollten wieder freier sein, in dem, was wir sagen dürfen!“

- Cool, ich will gende-

„VERBOTEN!!"
August 4, 2025 at 9:28 AM