Janek Steitz
banner
janeksteitz.bsky.social
Janek Steitz
@janeksteitz.bsky.social
Director at Dezernat Zukunft, climate and economic policy, foodie and bike enthusiast
Reposted by Janek Steitz
The Commission proposal for the next long-term EU budget aka MFF just dropped. Its overall volume increases very moderately, but the proposal contains sweeping changes to the way the EU spends money and to budget's priorities.

Here is my first quick take:
July 16, 2025 at 3:24 PM
Wie können Finanzmärkte dazu beitragen, dass europäische Klimaziele eingehalten und Wachstum beschleunigt werden? Welche Regulierung hilft, welche nicht?

Wir suchen Verstärkung für unser Klima-Team, die diese Fragen angeht. Alle Details zur Stelle 👇 Rückfragen gerne DM
June 16, 2025 at 9:49 AM
Reposted by Janek Steitz
In der @faznet.bsky.social wurde dieser Tage eine Studie des @rwi.bsky.social angesprochen, dass durch eine Verschiebung der Klimaneutralität um fünf Jahre 750 Mrd EUR einzusparen wären.
www.faz.net/aktuell/wirt...
Sondervermögen: An die beste Idee wagt sich niemand heran
Der neue Geldsegen birgt die Gefahr, dass Fehlanreize und Verschwendung noch zunehmen, ohne die milliardenschweren Sparpotentiale zu heben. An die beste Idee wagt sich niemand heran.
www.faz.net
March 18, 2025 at 10:29 AM
Reposted by Janek Steitz
📢 Neues Projekt „Demokratisch legitimierte #Fiskalpolitik in Zeiten des Wandels“ mit den Unis Jena & Mannheim, IfW Kiel. Funding: VW-Stiftung.

Drängende Fragen wie diese beantwortet man besser gemeisnam und aus verschiedenen Perspektiven.

Die ganze News: dezernatzukunft.org/fiskalpoliti...
Fiskalpolitik im Wandel verstehen und gestalten - Dezernat Zukunft
Die Universitäten Jena und Mannheim, das Kiel Institut für Weltwirtschaft (IfW) sowie das Dezernat Zukunft (DZ) starten das Projekt „Demokratisch legitimierte Fiskalpolitik in Zeiten des Wandels“. Die...
dezernatzukunft.org
March 17, 2025 at 6:58 AM
Reposted by Janek Steitz
Neues Fiskalpaket für 🇩🇪? Mehr Schulden, aber auch (wieder) Wachstum! 📈

Warum Finanzmärkte das eher feiern als verteufeln, zeigt das #PolicyPaper Applaus statt Schlagstock von @floschuster.bsky.social.

Steigende Renditen bedeuten kein Ende der Bonität. 🤓💡
Applaus statt Schlagstock: Was die Reaktion der Finanzmärkte auf das Fiskalpaket bedeutet - Dezernat Zukunft
Institut für Makrofinanzen
dezernatzukunft.org
March 12, 2025 at 1:08 PM
Reposted by Janek Steitz
Willkommen zurück, @philippasigl.bsky.social! Seit dem 27. Februar ist sie wieder Geschäftsführerin beim @dezernatzukunft.bsky.social. Großer Dank an @maxkrahe.bsky.social und @janeksteitz.bsky.social für ihre Leitung in den letzten Monaten.⬇️

dezernatzukunft.org/persoenliche...
Persönliche Mitteilung von Philippa Sigl-Glöckner - Dezernat Zukunft
Ich freue mich, seit 27. Februar das Dezernat Zukunft wieder als Geschäftsführerin zu leiten und danke Dr. Max Krahé, Mitgründer und Forschungsdirektor, und Janek Steitz, Direktor für Klima- und Indus...
dezernatzukunft.org
March 10, 2025 at 9:28 AM
Reposted by Janek Steitz
🔎 The Big Picture
Deutschland braucht dringend Mittel für #Dekarbonisierung.

Das geplante #Sondervermögen und die Ausnahme für die #Bundeswehr lassen Fragen zur #Klimafinanzierung offen.
March 5, 2025 at 4:09 PM
Reposted by Janek Steitz
Wie die Reform der #Schuldenbremse aussehen kann, haben wir hier aufgeschrieben: Eine ökonomisch sinnvolle #Schuldenregel berücksichtigt Wachstum und Zinsen. Den begrenzenden Rahmen kann darüber hinaus 🇪🇺 setzen.

dezernatzukunft.org/eine-oekonom...
Eine ökonomisch sinnvolle Schuldenregel - Dezernat Zukunft
Wir erklären, warum zukunfeste Staatsfinanzen nicht mit Sondervermögen, sondern nur mit einer Grundgesetzreform zu machen sind und wie eine ökonomisch sinnvolle Schuldenregel ausgestaltet sein sollte.
dezernatzukunft.org
February 26, 2025 at 3:48 PM
Reposted by Janek Steitz
Nach der #BTW25 ist vor der Reform der #Schuldenbremse. Wie könnte die in 27 Tagen gelingen? Wir haben im @dezernatzukunft.bsky.social einen Reformvorschlag entwickelt. 🧵 dezernatzukunft.org/eine-oekonom...
Eine ökonomisch sinnvolle Schuldenregel - Dezernat Zukunft
Wir erklären, warum zukunfeste Staatsfinanzen nicht mit Sondervermögen, sondern nur mit einer Grundgesetzreform zu machen sind und wie eine ökonomisch sinnvolle Schuldenregel ausgestaltet sein sollte.
dezernatzukunft.org
February 26, 2025 at 10:09 AM
Reposted by Janek Steitz
📢 Neuer Geldbrief: Wahlversprechen kosten – aber wie können sie finanziert werden? Saskia Gottschalk zeigt, warum man #Wachstum mitdenken muss. 🚀💡

➡️ Jetzt lesen: dezernatzukunft.org/wachstum-mit... #Wirtschaft #Fiskalpolitik #Investitionen
Wachstum mitdenken: wie Wahlversprechen finanzierbar werden - Dezernat Zukunft
Mit der Ausweitung grüner Industriepolitik scheint der Staat die grüne Transformation beschleunigen zu wollen. Doch in einigen Sektoren verhindert er den Ausstieg aus fossilen Energien aktiv. Im Geldb...
dezernatzukunft.org
February 10, 2025 at 8:53 AM
Reposted by Janek Steitz
🚨 Wie entwickeln sich private Großinvestitionen bei uns? Eine Übersicht über 2024 findet ihr hier. Ein paar Zahlen: Seit Januar wurden #Großinvestitionen von ca. 39 Mrd. € angekündigt oder umgesetzt, verteilt auf 36 Projekte.

dezernatzukunft.org/investitions...
Investitionstracker: Update 2. Halbjahr 2024 - Dezernat Zukunft
Institut für Makrofinanzen
dezernatzukunft.org
January 24, 2025 at 2:39 PM
Reposted by Janek Steitz
Was brauchen Menschen für ein angemessenes Leben? 💶 Diese Frage versucht der Minimum Income Standard in GB zu beantworten. Unser Projekt mit
@dezernatzukunft.bsky.social hat ihn auf den dt. Kontext übersetzt und interessante Erkenntnisse gewonnen: zentrum-neue-sozialpolitik.org/projekte/sch...
January 22, 2025 at 10:43 AM
Reposted by Janek Steitz
Freue mich, meine Einschätzung zum ETS 2 und der Verschiebung der deutschen Klimaziele in der @taz.de teilen zu können.
Die EU-Kommission hat großes Interesse an gelungenem Start des ETS 2. Sie wird ihre „Kronjuwelen“ (h/t @jonaswaack.bsky.social) nicht so leicht hergeben.

taz.de/EU-Emissions...
EU-Emissionshandel: Brüsseler Kronjuwelen
Die EU will klimaneutral werden und dafür Treibhausgasemissionen richtig teuer machen. Wie teuer, das hängt auch von der nächsten Bundesregierung ab.
taz.de
January 14, 2025 at 5:42 PM
Reposted by Janek Steitz
#Servicepost -- Ich habe eine schnelle Übersicht über die klimapolitischen Maßnahmen mit Haushaltsrelevanz in den Wahlprogrammentwürfen von CDU/CSU, SPD und Grünen zusammengestellt 👉 docs.google.com/spreadsheets...

Ergänzungen, Korrekturen, Anmerkungen sind sehr willkommen!
Klimapolitische Maßnahmen mit Haushaltsrelevanz in Wahlprogrammentwürfen der CDU/CSU, SPD und Bündnis 90/Die Grünen
docs.google.com
December 18, 2024 at 10:13 AM
Reposted by Janek Steitz
Der #Netzausbau erfordert enorme Investitionen & wird so zu steigenden #Netzentgelten führen. Eine #Teilverstaatlichung der Netzbetreiber könnte die Kosten strukturell senken & den Anstieg begrenzen, so Axel Kölschbach Ortego & @janeksteitz.bsky.social von @dezernatzukunft.bsky.social 👉 is.gd/abEWWY
December 12, 2024 at 3:13 PM
Reposted by Janek Steitz
🚨 Wie steht es aktuell um die deutsche Wirtschaft? Einen kleinen Einblick bietet das erste Update unseres Investitionsankündigungstrackers. Wir können so erstmals einen Überblick über das Gesamtjahr 2023 bieten. Circa 104 Mrd. € verteilen sich auf 43 Ankündigungen, [1/3]
March 6, 2024 at 7:44 AM
Reposted by Janek Steitz
Jetzt, da der Bundeshaushalt 2024 weitgehend beschlossen ist, wagen wir @dezernatzukunft.bsky.social eine erste Bilanz: Was ist passiert, was lässt sich daraus lernen, und wie geht es weiter? Heute in unserem Geldbrief und hier im Thread zusammengefasst 🧵⬇️
February 9, 2024 at 1:35 PM
Reposted by Janek Steitz
Friedrich Merz will das Bürgergeld nicht erhöhen, weil die Inflation niedriger sei als gedacht. Dabei reicht selbst die beschlossene Erhöhung nicht aus, um die Preissteigerungen aus den letzten Jahren auszugleichen.
December 4, 2023 at 1:53 PM
Reposted by Janek Steitz
Out now: Why fossil energy prices played a big role in the cost-of-living crisis and inflation, and why renewables are part of the solution.

Read more in this op-ed from @maxkrahe.bsky.social & myself, based on our recent paper @dezernatzukunft.bsky.social: www.socialeurope.eu/the-renewabl...
The renewable answer to Europe's fossil-fuel inflation
Fossil-energy prices have played a big role in the cost-of-living crisis—and renewables are a big part of the solution.
www.socialeurope.eu
November 30, 2023 at 9:24 AM
Reposted by Janek Steitz
November 29, 2023 at 2:02 PM
Reposted by Janek Steitz
Nach dem KTF-Urteil stellen sich grundsätzliche Fragen zur Finanzierung struktureller Mehrbedarfe. Können diese mit Einsparungen geschlossen werden, wie teils suggeriert wird?

Wir haben uns das angeschaut. Eindeutiges Zwischenergebnis: So einfach ist es nicht. Kurzer Thread 🧵⬇️
November 27, 2023 at 11:43 AM
Reposted by Janek Steitz
The inflationary wave that hit Europe and the world in 2021, 2022, and 2023 is visibly receding. What can we learn? How do its lessons help us prepare for an uncertain future? Summary 🧵 of new @dezernatzukunft.bsky.social paper by @felixheilmann.bsky.social & I: "Fossil fuel to the fire" 1/6
November 22, 2023 at 6:30 AM
Reposted by Janek Steitz
Können Kürzungen von Klimaschutz-Maßnahmen in Folge des KTF-Urteils durch eine schnellere CO2-Preis-Erhöhung ausgeglichen werden? Ganz so einfach ist es nicht, teils ist das Gegenteil der Fall: Unterstützung & Bepreisung bedingen sich gegenseitig. Thread 🧵⬇️
November 21, 2023 at 8:38 AM
Reposted by Janek Steitz
NEUR INVESTITIONSTRACKER🚨 - Gestern haben wir beim Dezernat Zukunft einen neuen Investitionstracker gelauncht, der Ankündigungen für Großinvestitionsvorhaben trackt. www.dezernatzukunft.org/investitions... [1/5]
October 27, 2023 at 6:04 AM
Reposted by Janek Steitz
In eigener Sache: Ich freue mich sehr, ab heute vollständig @dezernatzukunft.bsky.social einzusteigen. Klimaschutz & Klimapolitik sind echte Querschnittsthemen geworden. Daraus ergeben sich viele drängende und entscheidende Fragen. Ich bin dankbar, zu diesen jetzt vertieft arbeiten zu können.
October 23, 2023 at 10:12 AM