Jana Schmid
janaschmid.bsky.social
Jana Schmid
@janaschmid.bsky.social
journalistin
hauptstadt.be || am gericht republik.ch
Reposted by Jana Schmid
Der neue #Stadtrat-Brief ist da – die Themen: #Verkehr in der Innenstadt; #Wirtschaftsnacht; #Asyl; #Gleichstellung; Schlaue #Ampeln; #Rücktritt.

Text: Jana Schmid @janaschmid.bsky.social
Illustration: Silja Elsener
Autofreie Altstadt – Stadtrat-Brief #10/2025
Sitzung vom 22. Mai 2025 – die Themen: Verkehr in der Innenstadt; Wirtschaftsnacht; Asyl; Gleichstellung; Schlaue Ampeln; Rücktritt.
www.hauptstadt.be
May 23, 2025 at 11:45 AM
Wer in Ausschaffungshaft sitzt, bekommt nicht automatisch einen Anwalt. In Zug brummte ein Gericht zwei Anwältinnen 2000 Franken Kosten auf, weil sie einen Mann in Haft vertraten – wegen «treuwidriger Prozessführung». Das Bundesgericht ist ganz anderer Meinung: www.republik.ch/2025/05/21/a...
Sie vertraten einen Häftling und sollten dafür bezahlen
2000 Franken wegen «treuwidriger Prozess­führung». Die Sache kommt vor Bundesgericht.
www.republik.ch
May 21, 2025 at 7:39 AM
Reposted by Jana Schmid
Was beschäftigt junge Menschen, wenn sie an die Zukunft denken? 18 Berner Berufsschüler*innen erzählen.

Was beschäftigt dich? Diskutier mit uns am Hauptsachen-Talk zu «Zukunftsangst» am Mittwoch, 21. Mai, 19.30 Uhr, im Progr.

Text: Jana Schmid @janaschmid.bsky.social
Bild: Jana Leu
Von AHV bis Ehemann
Was beschäftigt junge Menschen, wenn sie an die Zukunft denken? 18 Berner Berufsschüler*innen erzählen.
www.hauptstadt.be
May 19, 2025 at 5:02 PM
Reposted by Jana Schmid
Omar Ibrahim hat ein Konzept für Seelsorge entwickelt, das auf Philosophie beruht. Er arbeitet als erster philosophischer Seelsorger der Schweiz.

Text: @janaschmid.bsky.social
Bild: Danielle Liniger

@unibe.ch
#PhilosophischeSeelsorge #Zukunftsangst #Fragen #Praxis #Philosophie #Seelsorge
May 13, 2025 at 3:04 PM
Reposted by Jana Schmid
Annatina Schultz ist neu die oberste #Staatsanwältin des Kantons Bern. Davor war sie Expertin für Menschenhandel. Und noch früher #Klettererin auf Weltspitzen-Niveau.

Text: Jana Schmid @janaschmid.bsky.social
Bild: Manuel Lopez @manuellopez.ch

#Generalstaatsanwältin #KantonBern
«Es ist spannend, wie man an sich arbeiten kann»
Annatina Schultz ist neu die oberste Staatsanwältin des Kantons Bern. Davor war sie Expertin für Menschenhandel. Und noch früher Klettererin auf Weltspitzen-Niveau.
www.hauptstadt.be
April 7, 2025 at 1:03 PM
Reposted by Jana Schmid
Die Mutter des toten Kindes im #Könizbergwald wurde in zweiter Instanz wegen Mordes verurteilt. Weshalb sie das getan haben soll, bleibt ein Rätsel. Auch das macht den Fall so schwer zu ertragen.

Text: @janaschmid.bsky.social
Bild: @manuellopez.ch
Ein Mord, aber kein Motiv
Die Mutter des toten Kindes im Könizbergwald wurde in zweiter Instanz wegen Mordes verurteilt. Weshalb sie das getan haben soll, bleibt ein Rätsel. Auch das macht den Fall so schwer zu ertragen.
www.hauptstadt.be
March 25, 2025 at 6:30 AM
Reposted by Jana Schmid
Seit 18 Jahren führt Ulrico Pfister das Kulturlokal «5ème Etage» in der Matte. Der Bruder von Bundesrat Martin Pfister arbeitet gern im Hintergrund – und bewundert alle, die es schaffen, sich der Öffentlichkeit auszusetzen.

Text: Jürg Steiner @guegi.bsky.social
Bild: Manuel Lopez @manuellopez.ch
«Ich bin keiner, der gerne auf die grosse Bühne tritt»
Seit 18 Jahren führt Ulrico Pfister das Kulturlokal «5ème Etage» in der Matte. Der Bruder von Bundesrat Martin Pfister arbeitet gern im Hintergrund – und bewundert alle, die es schaffen, sich der…
www.hauptstadt.be
March 24, 2025 at 5:30 PM
Reposted by Jana Schmid
Der türkische Staats­präsident geht immer brutaler gegen die Opposition im Land vor. Das zeigt beispielhaft der Fall einer Rechts­anwältin. Eine Reportage aus Istanbul von @janaschmid.bsky.social.
Türkische Anwälte im Visier Erdoğans
Anwältin Betül Vangölü Kozağaçlı landet grundlos im Gefängnis. Sie ist kein Einzelfall.
www.republik.ch
March 24, 2025 at 1:25 PM
Reposted by Jana Schmid
Der neue Stadtrat-Brief ist da – die Themen: Direkte #Demokratie, Verkehrsmonster, Guisan-Platz, Felsenau, Garderoben, Entsorgung, Partizipation. Mitglied der Woche: Béatrice Wertli (Mitte).

Text: @janaschmid.bsky.social
Unterschriftensammeln – Stadtrat-Brief #4/2025
Sitzung vom 27. Februar 2025 – die Themen: Direkte Demokratie, Verkehrsmonster, Guisan-Platz, Felsenau, Garderoben, Entsorgung, Partizipation. Mitglied der Woche: Béatrice Wertli (Mitte).
www.hauptstadt.be
February 28, 2025 at 3:14 PM
Reposted by Jana Schmid
Eine #Verhaftung auf dem #Bahnhofplatz beschäftigt die Berner #Medien, #Politik und #Justiz seit mehr als drei Jahren. Nun spricht das #Obergericht einen zuvor vom #Regionalgericht verurteilten Polizisten frei.

Text: Jana Schmid @janaschmid.bsky.social
Bild: Simon Boschi
Doch kein Wurf in den Kastenwagen
Eine Verhaftung auf dem Bahnhofplatz beschäftigt die Berner Medien, Politik und Justiz seit mehr als drei Jahren. Nun spricht das Obergericht einen zuvor vom Regionalgericht verurteilten Polizisten fr...
www.hauptstadt.be
February 20, 2025 at 10:37 AM
Reposted by Jana Schmid
Das #Theater Biel Solothurn zeigt mit «Neue Körper am Ende der Welt» ein Stück über #Spitzensport. Biel mit der Nähe zu #Magglingen ist der richtige Ort dafür – und das Theater die richtige Form.

Text: @janaschmid.bsky.social
Schwitzen, leiden, besser werden. Aber wozu?
Das Theater Biel Solothurn zeigt mit «Neue Körper am Ende der Welt» ein Stück über Spitzensport. Biel mit der Nähe zu Magglingen ist der richtige Ort dafür – und das Theater die richtige Form.
www.hauptstadt.be
February 4, 2025 at 9:33 AM
Reposted by Jana Schmid
Die #Reitschule hat mit der «Hauptstadt» über die Hintergründe ihrer temporären Schliessung gesprochen. Das grösste Problem des Kollektivs sind die fehlenden Gäste.

Text: @janaschmid.bsky.social und @joelwidmer.bsky.social
Bild: Simon Boschi
Kollektiv in der Krise
Die Reitschule hat mit der «Hauptstadt» über die Hintergründe ihrer temporären Schliessung gesprochen. Das grösste Problem des Kollektivs sind die fehlenden Gäste.
www.hauptstadt.be
January 15, 2025 at 8:35 AM
Was ist los in der Berner Reitschule? Das Kollektiv hat mit der @hauptstadt.be gesprochen.

www.hauptstadt.be/a/reitschule...
Kollektiv in der Krise
Die Reitschule hat mit der «Hauptstadt» über die Hintergründe ihrer temporären Schliessung gesprochen. Das grösste Problem des Kollektivs sind die fehlenden Gäste.
www.hauptstadt.be
January 15, 2025 at 7:25 AM
Reposted by Jana Schmid
Eine Gruppe Berner #Jurist*innen fordert höhere #Löhne für Praktika in #Anwaltskanzleien. Die Anwalts-Ausbildung im Kanton Bern lasse sich kaum ohne externes Geld finanzieren, so ihre Kritik.

Text: @janaschmid.bsky.social
Bild: @manuellopez.ch
Verdienen angehende Anwält*innen zu wenig?
Eine Gruppe Berner Jurist*innen fordert höhere Löhne für Praktika in Anwaltskanzleien. Die Anwalts-Ausbildung im Kanton Bern lasse sich kaum ohne externes Geld finanzieren, so ihre Kritik.
www.hauptstadt.be
January 9, 2025 at 9:07 AM
Reposted by Jana Schmid
„Sie hat im Internet lange nach dem deutschen Wort gesucht, das die Lebensbedingungen in der Nothilfe treffend beschreibt: «Zermürbend.»“
Äusserst lesenswerter Bericht über Kinder im schweizerischen Nothilfesystem, das eigentlich gegen BV und Völkerrecht verstösst
www.hauptstadt.be/a/kinder-in-...
Kinder ohne Zukunft
Für Kinder gilt der Aufenthaltsstatus ihrer Eltern – auch, wenn er fehlt. Im Kanton Bern leben über 100 Kinder in der Nothilfe. Ihre Lebensumstände sind belastend.
www.hauptstadt.be
December 28, 2024 at 9:02 AM
Reposted by Jana Schmid
Eine berührende Reportage aus dem Rückkehrzentrum Aarwangen - über Nothilfe bei einem abgelehnten Asylgesuch. www.hauptstadt.be/a/kinder-in-...
Kinder ohne Zukunft
Für Kinder gilt der Aufenthaltsstatus ihrer Eltern – auch, wenn er fehlt. Im Kanton Bern leben über 100 Kinder in der Nothilfe. Ihre Lebensumstände sind belastend.
www.hauptstadt.be
December 28, 2024 at 6:54 PM
Reposted by Jana Schmid
Haft für Asylsuchende: Schweizer Migrationsbehörden handeln widerrechtlich.

Wichtiger Artikel von @janaschmid.bsky.social

Wichtige Arbeit der Organisation Asylex.

www.republik.ch/2024/12/25/a...
Es gab keinen Grund, den jungen Mann zu inhaftieren
Bei der Administrativ­haft handeln die Behörden nicht immer nach dem Gesetz.
www.republik.ch
December 25, 2024 at 8:53 AM
Reposted by Jana Schmid
Für Kinder gilt der #Aufenthaltsstatus ihrer Eltern – auch, wenn er fehlt. Im Kanton #Bern leben über 100 Kinder in der #Nothilfe. Ihre Lebensumstände sind belastend.

Text: @janaschmid.bsky.social
Bild: @janaleu.com
Kinder ohne Zukunft
Für Kinder gilt der Aufenthaltsstatus ihrer Eltern – auch, wenn er fehlt. Im Kanton Bern leben über 100 Kinder in der Nothilfe. Ihre Lebensumstände sind belastend.
www.hauptstadt.be
December 24, 2024 at 6:45 AM
Reposted by Jana Schmid
Mitverantwortlich für die finanzielle Schieflage der Universitären Psychiatrischen Dienste ist unter anderem das Verhalten des ehemaligen Chefarztes, dessen Entlassung der Regierungsrat 2012 nach einem Machtkampf verhinderte.

Das zeigt unsere grosse UPD-Recherche

www.hauptstadt.be/a/recherche-...
Altlasten und Misstrauen
Wie die Universitären Psychiatrischen Dienste in Schieflage gerieten.
www.hauptstadt.be
December 19, 2024 at 5:00 PM
Reposted by Jana Schmid
Berns Gesundheitsdirektor Pierre Alain Schnegg (SVP) kritisiert den ehemaligen Verwaltungsrat der Universitären Psychiatrischen Kliniken im @hauptstadt.be -Interview scharf. Er begründet, warum es zum Zerwürfnis kam und skizziert die Zukunft der Berner Psychiatrie.

www.hauptstadt.be/a/interview-...
«UPD haben 50 Millionen Franken nicht fakturiert»
Gesundheitsdirektor Pierre Alain Schnegg (SVP) kritisiert den ehemaligen Verwaltungsrat der Universitären Psychiatrischen Kliniken scharf. Er begründet, warum es zum Zerwürfnis kam und skizziert die Z...
www.hauptstadt.be
December 19, 2024 at 6:23 AM
Alles um der reinen Härte willen: Immer wieder zeigen solche Fälle, wie die #Ausschaffungspraxis im Kanton Bern funktioniert

www.hauptstadt.be/a/16-jahre-h...
16 Jahre – «Hauptstadt»-Brief #401
Dienstag, 10. Dezember – die Themen: Ausschaffung; Uni; Bauen; Syrien; Politische Beschlüsse; Züge; Stadtrat-Brief; Weihnachtsabo.
www.hauptstadt.be
December 10, 2024 at 8:13 AM
Reposted by Jana Schmid
Das Beispiel der Wichtigkeit syrischer Ärztinnen im 🇩🇪 Gesundheitswesen zeigt die ganze Absurdität der populistischen Debatten zu Migration & Flüchtenden; dazu gehören auch die Lügenmärchen, die der Öffentlichkeit weismachen wollen, es gäbe eine lebenswerte Zukunft Deutschlands ohne massive Migration
If refugees from Syria would leave Germany tomorrow, what do you think will happen?

"According to the statistics of the German Medical Association, 5,758 syrian doctors were working in Germany -- 5,000 of them in hospitals."

www.n-tv.de/politik/Kran...
Krankenhäuser warnen vor Weggang syrischer Ärzte
Syrer und Syrerinnen, die vor Assads Regierung geflohen sind, könnten nun in ihre Heimat zurückkehren. Auch Mediziner werden dort dringend gebraucht. Das dürfte laut Verbänden Folgen für das deutsche ...
www.n-tv.de
December 9, 2024 at 4:50 PM
Reposted by Jana Schmid
Altstadt-Umbau und Neubau in der #Länggasse: Die #Burgergemeinde saniert mehrere grosse Liegenschaften. In der Länggasse soll der Mietertrag um 83 Prozent steigen.

Text: Mara Hofer
Bild: Simon Boschi
Rendite-Objekt der Burgergemeinde
Altstadt-Umbau und Neubau in der Länggasse: Die Burgergemeinde saniert mehrere grosse Liegenschaften. In der Länggasse steigt der Mietertrag um 83 Prozent.
www.hauptstadt.be
December 5, 2024 at 2:30 PM
Reposted by Jana Schmid
"Der heute 28-Jährige wurde, direkt nachdem er aus der Ausschaffungshaft entlassen worden war, von Zürcher Kantonspolizisten festgenommen und ohne weitere Abklärungen via Polen an die ukrainische Grenze gebracht, wo er sofort einen Marschbefehl erhielt."

www.beobachter.ch/gesetze-rech...
Zürich schafft Ukrainer in den Krieg aus
Erstmals seit Kriegsbeginn schaffte die Schweiz straffällige Ukrainer aus. Recherchen des Beobachters zeigen: In einem Fall sprach sich ein Gericht zuvor dagegen aus – die Behörden ignorierten das.
www.beobachter.ch
December 5, 2024 at 10:31 AM
Reposted by Jana Schmid
Ein Berner Polizist schrieb ein Buch über seine Arbeit. Darin rechtfertigt er fragwürdige polizeiliche Praktiken – und verteidigt das N-Wort. Das sorgt für Entrüstung bei der Kantonspolizei und der Anti-Rassismus-Kommission.
Er nutzt das N-Wort und findet es «hübsch»: Berner Polizist schreibt fragwürdiges Buch – Kapo ist empört
www.blick.ch
December 3, 2024 at 4:26 AM