Singular: de Schülere
Plural: die Schülerne
Pronomen: en
Wir unterstützen es, dass jede Person ihr eigenes Pronomen wählen kann.
Mehr Infos: geschlechtsneutral.net
geschlechtsneutral.net/pronomen/
#Pronomen #nichtbinär #geschlechtsneutral #en
geschlechtsneutral.net/pronomen/
#Pronomen #nichtbinär #geschlechtsneutral #en
Wer ist hier gemeint? Oft denken wir automatisch an Männer.
1/2
#generischesMaskulinum #Feminismus #Queerfeminismus #geschlechtsinklusiv
Wer ist hier gemeint? Oft denken wir automatisch an Männer.
1/2
#generischesMaskulinum #Feminismus #Queerfeminismus #geschlechtsinklusiv
#Inklusion #Respekt #Kommunikation
#Inklusion #Respekt #Kommunikation
1/2
#Grammatik #Sprachwandel #Inklusivum #genderunabhängig
1/2
#Grammatik #Sprachwandel #Inklusivum #genderunabhängig
Warum nicht eine Realität formen, in der alle Geschlechter Platz haben?
geschlechtsneutral.net/was-bringt-g...
#Sprache #Geschlechtervielfalt #queer #geschlechterinklusiv
Warum nicht eine Realität formen, in der alle Geschlechter Platz haben?
geschlechtsneutral.net/was-bringt-g...
#Sprache #Geschlechtervielfalt #queer #geschlechterinklusiv
Mehr Infos: geschlechtsneutral.net/kurzuebersic...
#Plural #inklusiv
Mehr Infos: geschlechtsneutral.net/kurzuebersic...
#Plural #inklusiv
Ganz einfach: meist mit der Endung „-e“ und dem Artikel „de“.
Statt „der Schüler“ oder „die Schülerin“ sagen wir „de Schülere“.
#Inklusivum #Substantive #geschlechterneutral
1/2
Ganz einfach: meist mit der Endung „-e“ und dem Artikel „de“.
Statt „der Schüler“ oder „die Schülerin“ sagen wir „de Schülere“.
#Inklusivum #Substantive #geschlechterneutral
1/2
#Sprachwandel #genderneutral #Respekt
#Sprachwandel #genderneutral #Respekt
#Geschlechtsneutral #Inklusion #Sprachfreiheit #Pronomen #Diversity
1/2
#Geschlechtsneutral #Inklusion #Sprachfreiheit #Pronomen #Diversity
1/2
#Community #Aktivismus #Inklusivum
#Community #Aktivismus #Inklusivum
#Gendern #Genderstern #Inklusivum #geschlechtsunabhängig
#Gendern #Genderstern #Inklusivum #geschlechtsunabhängig
#Sprache #Respekt #Inklusivum #gendergerecht
#Sprache #Respekt #Inklusivum #gendergerecht
Probier es mal mit dem Inklusivum: geschlechtsneutral.net
#geschlechtergerecht #Inklusivum
Probier es mal mit dem Inklusivum: geschlechtsneutral.net
#geschlechtergerecht #Inklusivum
#Inklusion #Inklusivum #genderneutral
#Inklusion #Inklusivum #genderneutral
#Pronomen #Nichtbinär #Queer #geschlechtersensibel
1/2
#Pronomen #Nichtbinär #Queer #geschlechtersensibel
1/2
In einer Gesellschaft, in der Geschlecht nicht mehr im Vordergrund stehen muss, wünschen sich viele Menschen sprachliche Freiheit, über Personen zu sprechen, ohne sie auf weiblich oder männlich zu reduzieren.
#Sprache #Geschlecht #LGBTQ
1/2
In einer Gesellschaft, in der Geschlecht nicht mehr im Vordergrund stehen muss, wünschen sich viele Menschen sprachliche Freiheit, über Personen zu sprechen, ohne sie auf weiblich oder männlich zu reduzieren.
#Sprache #Geschlecht #LGBTQ
1/2
#NonBinaryDay #Nichtbinär #Enby #Sprache
#NonBinaryDay #Nichtbinär #Enby #Sprache
„der*die Schüler*in“ ➡️ „de Schülere“
„die Schüler*innen“ ➡️ „die Schülerne“
„er*sie“ ➡️ „en“
Lerne mehr: geschlechtsneutral.net/kurzuebersic...
#Inklusion #Sprache #geschlechtsneutral
„der*die Schüler*in“ ➡️ „de Schülere“
„die Schüler*innen“ ➡️ „die Schülerne“
„er*sie“ ➡️ „en“
Lerne mehr: geschlechtsneutral.net/kurzuebersic...
#Inklusion #Sprache #geschlechtsneutral