Ingo Petz
banner
ingopetz.bsky.social
Ingo Petz
@ingopetz.bsky.social
Journalist, book author, 25 years expertise on Belarus and Eastern Europe. Editor at dekoder.org
Für den Standard habe ich den Roman "Die Beschützerin" von Sergej Lebedew besprochen.
November 8, 2025 at 7:54 AM
Habt Ihr schon unseren @dekoder.org - Newsletter abonniert? Wenn nicht: wir würden uns freuen. Langweilig ist er bestimmt nicht 😉

Hier:

www.dekoder.org/de/newsletter

Die aktuelle gestrige Ausgabe stammt von mir:

mailchi.mp/32374bff182c...
November 1, 2025 at 11:23 AM
Die Belarussen im Exil halten die Hoffnung auf eine freiheitliche Kehrtwende für ihr Land am Leben, trotz Erschöpfung und trotz der Überlebenskämpfe, die sie selbst führen. Aber ihr Einsatz braucht Unterstützung. Aktuell stellt sich das Gefühl ein, Belarus wird aufgegeben. Ein fatales Signal.
Das international agierende Forum für historische Belarus-Forschung hat Modellcharakter. Nun soll die Förderung des AA auslaufen. 

Unser Statement dazu: https://dgo-online.org/informieren/aktuelles/stellungnahme-auslaufen-foerderung-forum-fuer-historische-belarus-forschung/
October 22, 2025 at 5:29 PM
Geschichten, die aktuell völlig untergehen, die aber gehört werden müssen. Wir bei dekoder erzählen sie.
52 Gefangene hat Lukaschenko vor gut einem Monat freigelassen und zwangsdeportiert. Auch die Journalistin Laryssa Schtschyrakowa: „Ich wurde wie ein verlaustes Kätzchen aus dem Land geworfen. Hätte man mich gefragt, hätte ich Absitzen und Bleiben gewählt.“ 1/2
October 17, 2025 at 7:46 AM
Mal nichts zu Belarus oder Osteuropa. Für die nd-Beilage zur Frankfurter Buchmesse habe ich den Roman "Öffnet sich der Himmel" (Suhrkamp) von Seán Hewitt besprochen.
October 14, 2025 at 6:27 PM
Große Freude. Da ist es!

www.suhrkamp.de/buch/geteilt...
September 30, 2025 at 5:05 PM
Da dieses symbolträchtige Foto und auch die Freilassung der Gefangenen in Belarus und die tragischen Umstände nur wenig Beachtung in den hiesigen Medien fand:
Dieses Bild einer Kamera am Grenzübergang zwischen #Belarus und #Litauen ging vor einer Woche durch die Sozialen Netzwerke: Zu sehen ist Mikola #Statkewitsch, Gegner des #Lukaschenko-Regimes – und nach Jahren als politischer #Gefangener endlich freigelassen. 1/3
September 18, 2025 at 11:53 AM
Reposted by Ingo Petz
Unser Belarus-Redakteur Ingo Petz @ingopetz.bsky.social im Gespräch mit den #Osteuropa -Expertinnen Olga Dryndova und Gesine Dornblüth im SWR Kultur Forum.

Heute auf Sendung um 17:05 Uhr: www.swr.de/swrkultur/le...
Manöver einer Diktatur – Wie ist die Lage in Belarus?
Andrea Beer diskutiert mit Ingo Petz, Journalist beim online Portal dekoder.org Olga Dryndova, Chefredakteurin der Belarus-Analysen der Forschungsstelle Osteuropa der Universität Bremen Gesine Dornblü...
www.swr.de
September 10, 2025 at 1:33 PM
Beim Literaturfestival in Bad Oeynhausen darf ich mit Viktor Martinowitsch und Thomas Weiler über Belarus sprechen. Freue mich sehr über diese Einladung.

Mehr zum Programm der Poetischen Quellen: www.aquamagica.de/int-literatu...
August 30, 2025 at 1:04 PM
Ein besonderer Doppel-Publish in dieser Woche von dekoder mit Stimmen aus Belarus. Danke an Mascha Rodé für das Vertrauen in unsere Arbeit, sodass wir dieses Projekt hier auf Deutsch präsentieren können.
Wie (über)leben junge Menschen, Mütter, Arbeitssuchende und „Persona non grata” unter dem hochrepressiven Lukaschenko-Regime? Gespräche mit denjenigen, die das Land nicht verlassen wollen oder können – und trotz ständiger Gefahr und täglicher Angst nicht aufgeben:
www.dekoder.org/de/article/b...
„Sklave sein – das ist nicht der beste Vibe fürs Leben”
Wie blicken Belarussen auf die Proteste von 2020? Wie leben sie unter einem Regime, das mit Angst und Unterdrückung herrscht? Welche Hoffnungen haben sie? dekoder veröffentlicht Interviews, die selten...
www.dekoder.org
August 12, 2025 at 2:31 PM
Heute vor fünf Jahren begannen in Belarus die Massenproteste. Seitdem führt das Regime einen regelrechten Krieg gegen die eigene Bevölkerung - damit der Wille zur politischen Selbstermächtigung, den die Gesellschaft damals demonstriert hat, nicht zur Entfaltung kommt und erstickt wird.
Vor fünf Jahren rebellierte die belarussische Gesellschaft gegen Machthaber #Lukaschenko – friedlich und kreativ. Sie protestierte für faire und freie #Wahlen, gegen die ausufernde #Gewalt, mit der Lukaschenkos Machtapparat versuchte, den Aufstand niederzuschlagen. 1/4
August 9, 2025 at 10:11 AM
Was Swetlana Alexijewitsch sagt.
„Überall sehe ich eine Art Aufstand der Gekränkten.“
Die belarussische Literaturnobelpreisträgerin Swetlana Alexijewitsch reflektiert über den fälschlich totgeglaubten „roten Menschen“ , alte Mythen, neue Kriege und warum dies nicht nur russische Probleme sind: www.dekoder.org/de/article/b...
„Wie kann man zum post-roten Menschentyp durchdringen?”
Die Literaturnobelpreisträgerin Swetlana Alexijewitsch über das Überleben des homo sovieticus und die weitreichenden Folgen. / Quelle: Salidarnasc/Gazeta.by
www.dekoder.org
August 6, 2025 at 11:04 AM
Am 31. August darf ich beim Literaturfestival Poetische Quellen mein Belarus-Buch vorstellen und mit Thomas Weiler und Viktor Martinovich über das Leben und Schreiben in einem unterdrückten Land sprechen.

www.aquamagica.de/int-literatu...
July 29, 2025 at 7:06 PM
BY- und UA Hacker haben heute etwas Unordnung in die Systeme von Aeroflot gebracht. Dazu ein Netzfund, Marke tiefsinniger Humor:

Kann mir irgendwer erklären, was da an den Flughäfen von Moskau und Piter los ist???
Antwort: Lange Geschichte, aber das alles hat schon zu Zeiten von Rjurik begonnen.
July 28, 2025 at 2:21 PM
Ein bisschen zusätzliche Einordnung zum tollen Interview von @alicebota.bsky.social und @simonebrunner.bsky.social in Die Zeit.
Der Oppositionelle Siarhej Zichanouski ist frei. Wie wirkt das auf die Gesellschaft in #Belarus, und die Demokratiebewegung? Lassen sich die #USA und die #EU auf einen Dialog mit dem #Lukaschenko -Regime ein?
Ein #Interview mit dem Politologen Andrei Kasakewitsch:
www.dekoder.org/de/article/b...
Kommt es in Belarus zu einem neuen Aufstand?
Der Oppositionelle Siarhej Zichanouski ist frei. Welchen Einfluss hat dies auf die belarussische Gesellschaft und die Demokratiebewegung? Lassen sich die USA und die EU auf einen Dialog mit dem Lukasc...
www.dekoder.org
July 23, 2025 at 9:14 AM
Sehr hörenswerte Folge des Ostcast von Michael Thumann und Alice Bota zu Belarus und der Freilassung von Sergej Tichanowski. Und große Freude: am Ende wird mein Buch mit sehr lobenden Worten erwähnt und empfohlen. Vielen Dank!

(ab Minute -3):
www.zeit.de/politik/2025...
July 20, 2025 at 10:25 AM
Reposted by Ingo Petz
@alicebota.bsky.social und @simonebrunner.bsky.social haben ein sehr lesenswertes Interview mit Swetlana Tichanowskaja und Sergej Tichanowski geführt. Gut, dass der Kampf gegen Diktator #Lukaschenka in #Belarus wieder mehr Aufmerksamkeit erfährt.

🙏🏼👇
Swetlana Tichanowskaja war die Hausfrau, ihr Mann Sergej der Macher. Als er in Haft kam, wurde sie Politikerin.

Nun ist Tichanowski nach 5 Jahren frei &findet eine veränderte Welt vor. Sie ist die Anführerin eines freien Belarus. Und er?

Über die Zukunft des Paares und des politischen Kampfes 👇
July 20, 2025 at 7:18 AM
Warum Belarus und die belarussische Gesellschaft einen festen Platz in geopolitischen Überlegungen haben sollten - für Die Presse durfte ich einen Gastkommentar schreiben.

www.diepresse.com/19887613/das...
July 13, 2025 at 7:09 PM
Wie schön, dass mein Buch der FAZ und Othmara Glas aufgefallen ist. Über die Besprechung habe ich mich wahnsinnig gefreut - auch weil solche Texte helfen, Belarus als Thema zumindest für einen Moment wieder in den Fokus zu rücken. Vielen Dank für diesen fulminanten Text.
June 29, 2025 at 3:17 PM
Das war eine tolle Veranstaltung gestern. Belarus darf nicht vergessen werden!
Danke an Lyrikerin Volha Hapayeva, @ingopetz.bsky.social, @gwendolynsasse.bsky.social für die Diskussion zu 5 Jahren Revolution in #Belarus gestern am ZOiS. Neben bedrückenden Szenarien in Sachen Demokratie & Geopolitik zeigten die Gedichte Hapayevas auch, wie Stärke aus Zusammenhalt entstehen kann.
June 25, 2025 at 4:27 PM
Kommenden Dienstag, am 24. Juni, findet unsere hochkarätig besetzte Veranstaltung mit dem ZOiS - Zentrum für Osteuropa- und internationale Studien in Berlin statt. Wir freuen uns auf Euch und Sie!

www.zois-berlin.de/veranstaltun...
June 20, 2025 at 5:53 AM
Seit langem endlich Mal wieder in Wien, und was für ein schönes Willkommen: mit meiner Besprechung des Romans "Die Nulllinie" von Sczepan Twardoch in der Wochenendausgabe des Standard.
June 8, 2025 at 11:52 AM
NächsteN Dienstag stelle ich mein Buch in Wien vor - im Gespräch mit der famosen @simonebrunner.bsky.social . Kommt vorbei!

Anmeldung: docs.google.com/forms/d/e/1F...
June 5, 2025 at 8:40 AM
Very honoured and happy that Eurozine translated and published an excerpt from my book on Belarus into English.
Since the mass protests in Belarus in 2020, the regime has undergone a totalitarian transformation. Its many instruments of repression serve a single end: to prevent civil society from becoming the driving force of another revolution. By @ingopetz.bsky.social www.eurozine.com/a-war-on-its...
A war on its own people
Since the mass protests in Belarus in 2020, the Lukashenka regime has undergone a totalitarian transformation. Its many instruments of repression serve a single end: to prevent civil society from beco...
www.eurozine.com
May 28, 2025 at 4:31 PM
Uns von dekoder gibt es nicht nur virtuell, sondern wirklich:
👋 Diese Woche hat sich dekoder für einen Tag de-virtualisiert. Wir dekoderщiki grüßen aus Berlin!
Unterstützt unsere Arbeit:
🧐 als Head of Controlling: www.dekoder.org/sites/defaul...)
oder als Klub-Mitglied - hier entlang, bitte: www.dekoder.org/de/klub 😎
May 24, 2025 at 1:40 PM