Du möchtest Stammgäst:in in der Wirtschaft werden? https://www.patreon.com/Inderwirtschaft
In Folge 79 sprechen wir mit
Steffen Heinrich (FU Berlin) über die Besonderheiten der Japanischen Wirtschaft und die Herausforderungen des demografischen Wandels fürs Renten- und Sozialsystem.
👉 Reinhören lohnt sich!
🔗 open.spotify.com/episode/2OHP...
In Folge 79 sprechen wir mit
Steffen Heinrich (FU Berlin) über die Besonderheiten der Japanischen Wirtschaft und die Herausforderungen des demografischen Wandels fürs Renten- und Sozialsystem.
👉 Reinhören lohnt sich!
🔗 open.spotify.com/episode/2OHP...
Vor 6 Jahren haben wir unsere erste Folge aufgenommen! Seit dem haben wir mit über 80 Gäst:innen gesprochen! Und wir haben noch viel vor! Um unseren Podcast weiterentwickeln zu können, freuen wir uns über euer Feedback, Ideen und Wünsche!
Vor 6 Jahren haben wir unsere erste Folge aufgenommen! Seit dem haben wir mit über 80 Gäst:innen gesprochen! Und wir haben noch viel vor! Um unseren Podcast weiterentwickeln zu können, freuen wir uns über euer Feedback, Ideen und Wünsche!
Wir haben mit Doris Fischer von der Uni Würzburg (@feiduoli.bsky.social) über die #chinesische #Wirtschaft gesprochen.
Hört rein - überall wo es Podcasts gibt - es lohnt sich!
open.spotify.com/episode/4BLT...
Wir haben mit Doris Fischer von der Uni Würzburg (@feiduoli.bsky.social) über die #chinesische #Wirtschaft gesprochen.
Hört rein - überall wo es Podcasts gibt - es lohnt sich!
open.spotify.com/episode/4BLT...
Wusstet ihr, dass wir nicht wissen, wieviel Vermögen es in Deutschland gibt?
Diesmal sprechen wir mit Franziska Disslbacher über ein spannendes, aber oft vernachlässigtes Thema: Vermögensdaten.
open.spotify.com/episode/4VCh...
Wusstet ihr, dass wir nicht wissen, wieviel Vermögen es in Deutschland gibt?
Diesmal sprechen wir mit Franziska Disslbacher über ein spannendes, aber oft vernachlässigtes Thema: Vermögensdaten.
open.spotify.com/episode/4VCh...
In Folge 76 sprechen wir mit @annabindler.bsky.social (DIW Berlin - German Institute for Economic Research & University of Potsdam) über die Ökonomik des Verbrechens.
👉 Reinhören lohnt sich!
🔗 [https://open.spotify.com/episode/6kanJkJ7128Lj12W5N9IZy]
In Folge 76 sprechen wir mit @annabindler.bsky.social (DIW Berlin - German Institute for Economic Research & University of Potsdam) über die Ökonomik des Verbrechens.
👉 Reinhören lohnt sich!
🔗 [https://open.spotify.com/episode/6kanJkJ7128Lj12W5N9IZy]
In der 75. Folge unseres Podcasts sprechen Martin und Rudi mit Janina Steinert, Inhaberin des Lehrstuhls für Global Health an der @tum.de, über das...
In der 75. Folge unseres Podcasts sprechen Martin und Rudi mit Janina Steinert, Inhaberin des Lehrstuhls für Global Health an der @tum.de, über das...
Franziska Müller von der Uni Wien war bei uns zu Gast und hat sich mit uns über globale Gerechtigkeit im Kontext der Energiewende unterhalten. Sie hat dabei ihre Konzepte vom Energiekolonialismus und der Wasserstoffgerechtigkeit vorgestellt.
t1p.de/u3ns1
Franziska Müller von der Uni Wien war bei uns zu Gast und hat sich mit uns über globale Gerechtigkeit im Kontext der Energiewende unterhalten. Sie hat dabei ihre Konzepte vom Energiekolonialismus und der Wasserstoffgerechtigkeit vorgestellt.
t1p.de/u3ns1
Hört rein: inderwirtschaft.home.blog/2025/05/28/7...
Hört rein: inderwirtschaft.home.blog/2025/05/28/7...
Hört rein: inderwirtschaft.home.blog/2025/05/28/7...
open.spotify.com/episode/513H...
open.spotify.com/episode/513H...
@woek.bsky.social und beschäftigt sich vor allem mit Handels- und Rohstoffpolitik... (1/3)
@woek.bsky.social und beschäftigt sich vor allem mit Handels- und Rohstoffpolitik... (1/3)
@MayerhofferD
und mir zu Ungleichheitswahrnehmungen👇👇👇
@MayerhofferD
und mir zu Ungleichheitswahrnehmungen👇👇👇
@juliacc.bsky.social hat für unser „Junge Forschung“-Spezial mit Laura Lüth v d Uni Hamburg gesprochen. Laura promoviert zum Einfluss von staatlichen Institutionen auf die Organisation von Sorgearbeit. Sie erzählt v ihrem bisherigen Forschungsprozess u ihren Learnings dabei. (1/2)
@juliacc.bsky.social hat für unser „Junge Forschung“-Spezial mit Laura Lüth v d Uni Hamburg gesprochen. Laura promoviert zum Einfluss von staatlichen Institutionen auf die Organisation von Sorgearbeit. Sie erzählt v ihrem bisherigen Forschungsprozess u ihren Learnings dabei. (1/2)
In der siebten Episode unseres Spezials "Junge Forschung" treffen Martin u Rudi @rfaininger.bsky.social auf Kate Jürgens @juergenskate.bsky.social, Doktorandin an der Universität Bamberg. Kate hat sich auf die Entwicklungen der Staatsinvestitionen in der EU u Deutschland... (1/2)
In der siebten Episode unseres Spezials "Junge Forschung" treffen Martin u Rudi @rfaininger.bsky.social auf Kate Jürgens @juergenskate.bsky.social, Doktorandin an der Universität Bamberg. Kate hat sich auf die Entwicklungen der Staatsinvestitionen in der EU u Deutschland... (1/2)