Historikerinnennetzwerk Schweiz | Réseau suisse des historiennes
historikerinnen.bsky.social
Historikerinnennetzwerk Schweiz | Réseau suisse des historiennes
@historikerinnen.bsky.social
Das HNS ist ein Verein zur Förderung von Frauen* in den Geschichtswissenschaften. Depuis 2019, nous mettons en réseau des historiennes* en Suisse dans différents domaines professionnels. https://www.historikerinnen.ch/
Pinned
Salut! Qui a besoin de X, alors qu'ici le ciel est toujours bleu? À partir de maintenant, nous postons ici. spread the word 💌
Reposted by Historikerinnennetzwerk Schweiz | Réseau suisse des historiennes
Als feministisches Netzwerk ist Vernetzung ein wichtiger Teil unserer Arbeit. An unserer gestrigen Vorstandssitzung war @fschutzbach.bsky.social von #FemWiss zu Besuch – wir haben uns zu unserer Vereinsarbeit ausgetauscht und Kooperationsmöglichkeiten besprochen. 🥂
November 20, 2025 at 11:37 AM
Reposted by Historikerinnennetzwerk Schweiz | Réseau suisse des historiennes
Join in! Am 15.12. lädt das Historikerinnennetzwerk Schweiz (@historikerinnen.bsky.social) zu einem virtuellen Stammtisch über Wissenschaftsfreiheit und Demokratie ein.

Mit dabei: Katrin Meyer (@sggfsseg.bsky.social) + @astrid4breezes.bsky.social u. @christianehoth.bsky.social von #hist4dem!
Virtueller Stammtisch: «Wissenschaftsfreiheit und Demokratie. Wofür wir uns wehren und wappnen wollen» - Historikerinnennetzwerk
[...]Weiterlesen ...
www.historikerinnen.ch
November 20, 2025 at 1:57 PM
Als feministisches Netzwerk ist Vernetzung ein wichtiger Teil unserer Arbeit. An unserer gestrigen Vorstandssitzung war @fschutzbach.bsky.social von #FemWiss zu Besuch – wir haben uns zu unserer Vereinsarbeit ausgetauscht und Kooperationsmöglichkeiten besprochen. 🥂
November 20, 2025 at 11:37 AM
🤔 Wie & unter welchen Bedingungen kommen wir Historiker*innen miteinander ins Gespräch (oder nicht)? Wie wirken Machtverhältnisse – gerade Geschlechterverhältnisse – auf Diskussionskulturen an der Uni & im Berufsalltag? Und was können wir individuell & kollektiv tun, um diese Dynamiken zu verändern?
September 3, 2025 at 4:28 PM
Grazie mille a Daniel Moor per questo bellissimo resoconto della nostra tavola rotonda!

E grazie a Andrea Zimmermann, Jann Kraus, @judika.bsky.social, @cloubla.bsky.social e @zokergomard.bsky.social per questa importante discussione. 💜
La tavola rotonda «Undoing Patriarchy in the Historical Sciences» si è concentrata sulle strutture patriarcali e androcentriche presenti nel mondo accademico.

Il resoconto di Daniel Moor in #italiano è disponibile online.

www.doi.org/10.13098/inf...

@historikerinnen.bsky.social #storia
August 23, 2025 at 9:01 AM
Reposted by Historikerinnennetzwerk Schweiz | Réseau suisse des historiennes
La documentation des Journées suisses d'histoire offre un excellent aperçu de l'état actuel de la recherche historique en Suisse.
Comptes rendus de panels, interview d'historiennes et d'historiens et vidéos des keynotes sont à disposition.
www.infoclio.ch/fr/journeesd... #histoire #Suisse
August 22, 2025 at 9:19 AM
Reposted by Historikerinnennetzwerk Schweiz | Réseau suisse des historiennes
Was bedeutet es heute in der CH feministisch historisch zu forschen und zu archivieren? Wie prägt die unsichtbare männliche Norm unsere Arbeitswelten? Was bräuchte es, um patriarchale akademische Strukturen über oberflächliche "Gleichstellungsmassnahmen" hinaus zu verändern?

Kommt & diskutiert mit❗
July 1, 2025 at 9:13 AM
Was bedeutet es heute in der CH feministisch historisch zu forschen und zu archivieren? Wie prägt die unsichtbare männliche Norm unsere Arbeitswelten? Was bräuchte es, um patriarchale akademische Strukturen über oberflächliche "Gleichstellungsmassnahmen" hinaus zu verändern?

Kommt & diskutiert mit❗
July 1, 2025 at 9:13 AM
🔜 ‘Undoing Patriarchy in the Historical Sciences’: Unser Panel an den Schweizerischen Geschichtstagen!

Freitag, 11. Juli, 11:15-12:45, HS 10 (UG)
Mit Andrea Zimmermann, Judith Grosse & Jann Kraus

www.historikerinnen.ch/de/event/his...
Historikerinnennetzwerk Schweiz goes Schweizerische Geschichtstage! -> Podium "Undoing Patriarchy in the Historical Sciences" - Historikerinnennetzwerk
Die 7. Schweizerischen Geschichtstage finden vom 8. bis 11. Juli 2025 in Luzern statt. Wir freuen wir uns sehr, euch auf das vom Historikerinnennetzwerk Schweiz organisierte Podiumsgespräch hinzuweise...
www.historikerinnen.ch
July 1, 2025 at 9:08 AM
Reposted by Historikerinnennetzwerk Schweiz | Réseau suisse des historiennes
🥂 Nous avons le plaisir de vous convier au prochain apéritif du réseau suisse des historiennes, qui aura lieu au restaurant Mozart à Lausanne - en espérant pouvoir profiter de la terrasse!
May 16, 2025 at 8:46 AM
🥂 Nous avons le plaisir de vous convier au prochain apéritif du réseau suisse des historiennes, qui aura lieu au restaurant Mozart à Lausanne - en espérant pouvoir profiter de la terrasse!
May 16, 2025 at 8:46 AM
Reposted by Historikerinnennetzwerk Schweiz | Réseau suisse des historiennes
Ausschreibung: Forschungsprojekt zu den Frauen des Arbeitslagers Velten #infocliojob
Ausschreibung: Forschungsprojekt zu den Frauen des Arbeitslagers Velten
Ausschreibung: Forschungsprojekt zu den Frauen des Arbeitslagers Velten CS 07. Mai 2025 Arbeitgeber Stadt Zürich Bewerbungsfrist Mo., 07.07.2025 - 12:00 Weitere Informationen finden sich auf der SGG-Website
dlvr.it
May 7, 2025 at 6:08 AM
Reposted by Historikerinnennetzwerk Schweiz | Réseau suisse des historiennes
8./9. Mai 2025: Forschungskolloquium Geschlechtergeschichte // Gosteli-Gespräche 2025

«Arbeit am Begriff. Dialoge zur Frauen- und Geschlechtergeschichte»

Anmeldung bis 29. April an anmeldung@gosteli-archiv.ch

Programm und weitere Informationen: dg.philhist.unibas.ch/de/aktuelles...
April 22, 2025 at 2:46 PM
Reposted by Historikerinnennetzwerk Schweiz | Réseau suisse des historiennes
Zum #WomensHistoryMonth heute der Hinweis auf wichtige Verbände & Vereine der Frauen*- & #GeschlechterGeschichte / #GenderHist (1/x): Arbeitskreis Historische Frauen- & Geschlechter­forschung #AKHFG ist zentrales Netzwerk im deutschsprachigen Raum mit lauter tollen & netten Kolleg*innen: akhfg.de
Home - Arbeitskreis Geschlechtergeschichte
Arbeitskreis Historische Frauen- und Geschlechter­forschung e.V. Der Verein fördert die wissenschaftliche historische Frauen- und Geschlechterforschung und zielt darauf, diese in der Wissenschafts- und Kulturlandschaft der Bundesrepublik, inner- wie außerhalb der Universitäten, dauerhaft zu verankern und den wissenschaftlichen Austausch zwischen allen, die zur Frauen- und Geschlechtergeschichte arbeiten, zu intensivieren. Aktuelle Neuigkeiten Interner Austausch: Stellungnahmen zur Geschlechtergeschichte, […]
akhfg.de
March 11, 2025 at 8:44 AM
Reposted by Historikerinnennetzwerk Schweiz | Réseau suisse des historiennes
Zum #WomensHistoryMonth geht es heute weiter mit Hinweisen auf wichtige Verbände & Vereine der Frauen*- & #GeschlechterGeschichte / #GenderHist (4/x): In der Schweiz gibt es das sehr aktive, mehrpsrachige Historikerinnennetzwerk Schweiz: www.historikerinnen.ch/de/
Historikerinnennetzwerk Schweiz
Das Historikerinnennetzwerk Schweiz ist ein Verein zur Förderung von Frauen* in den Geschichtswissenschaften, der sich 2019 als gemeinnützige Organisation gebildet hat. Der Verein dient der Vernetzung...
www.historikerinnen.ch
March 12, 2025 at 9:54 AM
Reposted by Historikerinnennetzwerk Schweiz | Réseau suisse des historiennes
🔜 in Bern! Register now: www.historikerinnen.ch/de/event/pod...
March 5, 2025 at 6:43 AM
🔜 in Bern! Register now: www.historikerinnen.ch/de/event/pod...
March 5, 2025 at 6:43 AM
Reposted by Historikerinnennetzwerk Schweiz | Réseau suisse des historiennes
🤔 How can we bridge the gap between research and activism? And how might critical fabulation be applied to public history?

Don't miss out on this panel discussion with Jovita dos Santos Pinto, Niloofar Rasooli and @moniqueligtenberg.bsky.social:
February 26, 2025 at 6:37 PM
🤔 How can we bridge the gap between research and activism? And how might critical fabulation be applied to public history?

Don't miss out on this panel discussion with Jovita dos Santos Pinto, Niloofar Rasooli and @moniqueligtenberg.bsky.social:
February 26, 2025 at 6:37 PM
Reposted by Historikerinnennetzwerk Schweiz | Réseau suisse des historiennes
🔜 On research, activism & public history:

Drawing on the lives and histories of Black people in Switzerland & queer women in Iran, Jovita dos Santos Pinto and Niloofar Rasooli will discuss critical fabulation‘s potential to disrupt hegemonic narratives in historiography.

📍 March 14, 7pm, Bern
Critical Fabulation: Discussion with Jovita dos Santos Pinto, Niloofar Rasooli and Monique Ligtenberg (moderation)
www.infoclio.ch
February 20, 2025 at 6:49 PM
🔜 On research, activism & public history:

Drawing on the lives and histories of Black people in Switzerland & queer women in Iran, Jovita dos Santos Pinto and Niloofar Rasooli will discuss critical fabulation‘s potential to disrupt hegemonic narratives in historiography.

📍 March 14, 7pm, Bern
Critical Fabulation: Discussion with Jovita dos Santos Pinto, Niloofar Rasooli and Monique Ligtenberg (moderation)
www.infoclio.ch
February 20, 2025 at 6:49 PM
Reposted by Historikerinnennetzwerk Schweiz | Réseau suisse des historiennes
Jeudi 20 février à 19h au Cinéma Spoutnik aura lieu le vernissage. Géraldine Beck s'entretiendra avec la musicologue Maria Teresa Betancor Abbud. archivescontestataires.ch/home/sortie-...
Sortie du livre « Nous ne nous tairons plus. Pratiques féministes et leurs contextes (1975-2000) »
Avec le lancement du livre Nous ne nous tairons plus. Pratiques féministes et leurs contextes (1975-2000), les Archives contestataires closent un cycle de...
archivescontestataires.ch
February 13, 2025 at 8:27 AM
Reposted by Historikerinnennetzwerk Schweiz | Réseau suisse des historiennes
📢 Calling all historians and researchers! The Women's History Network is now accepting abstracts for its 33rd Annual Conference, themed "Hidden in Plain Sight: Women in Archives, Libraries, Museums, and Personal Collections."

More info: womenshistorynetwork.org/whn-annual-c...

#WomensHistory #GLAM
WHN Annual Conference 2025, Call for Papers
First Call for Papers Women’s History Network 33rd Annual Conference  Online via Zoom    Thursday 4 & Friday 5 September 2025 Hidden in Plain Sight: Women in Archives, Libraries, Museums and Pe…
womenshistorynetwork.org
January 24, 2025 at 9:44 AM
Reposted by Historikerinnennetzwerk Schweiz | Réseau suisse des historiennes
Nächsten Dienstag treffen wir uns in Bern! Um 17 Uhr gibt’s eine Führung durch die Ausstellung Auretius in der Bibliothek Münstergasse, ab 18 Uhr ist ein Tisch in der Lesbar (Münstergasse 61-63) reserviert 📚🍷 Offen für alle interessierten Historikerinnen*, die sich in der Region vernetzen möchten!
February 2, 2025 at 7:18 PM
Nächsten Dienstag treffen wir uns in Bern! Um 17 Uhr gibt’s eine Führung durch die Ausstellung Auretius in der Bibliothek Münstergasse, ab 18 Uhr ist ein Tisch in der Lesbar (Münstergasse 61-63) reserviert 📚🍷 Offen für alle interessierten Historikerinnen*, die sich in der Region vernetzen möchten!
February 2, 2025 at 7:18 PM