Hans Hagedorn
banner
hanshagedorn.de
Hans Hagedorn
@hanshagedorn.de
Endlagersuche | Mobilitätswende | Zusammenbrüche | geb. bei 324 ppm CO₂
Reposted by Hans Hagedorn
Ausgerechnet vor dem Rosenthaler Platz, wo es nachgewiesenermaßen ohnehin oft zu Radunfällen kommt, soll der Radweg einfach aufhören. Der Radweg endet genau da, wo es am gefährlichsten ist. (3/6)
November 19, 2025 at 12:47 PM
Reposted by Hans Hagedorn
Wenn der Senat das eigene Audit nicht veröffentlicht, dann beauftragen wir selbst eines: Wir haben einen geprüften Sicherheitsauditor beauftragt, die Pläne des Senats für die #Torstraße in #Berlin zu überprüfen. Das Ergebnis: 34 gravierende Sicherheitsdefizite. Die 6 wichtigsten 🧵
buff.ly/wE2rGZi
Sicherheitsaudit zur Torstraßenplanung | Changing Cities
Ein Sicherheitsaudit für die Planung der Torstraße stellt fest, dass die Sicherheitsdefizite für alle Verkehrsteilnehmenden so groß sind, dass sie nicht mehr im Rahmen von Detailänderungen zu heilen…
changing-cities.org
November 19, 2025 at 12:47 PM
Reposted by Hans Hagedorn
Tech really wants nuclear because they're hungry for power from AI to such an extent meeting that demand has destroyed their climate goals. They're also turning to financing nuclear companies. This is, to me, concerning.
AI bigwigs want to go all-in on nuclear. They also happen to be behind nuclear companies | CNN Business
Sam Altman is the chairman of a company that promises a brighter future for humankind.
www.cnn.com
November 19, 2025 at 12:29 PM
Reposted by Hans Hagedorn
Stephen Miller is scared because Democrats are calling on U.S. military service members and intelligence professionals to honor their oaths to the Constitution.

Miller knows they can’t do that and enforce Trump’s unconstitutional agenda - which Miller himself has shaped.
November 18, 2025 at 9:48 PM
Reposted by Hans Hagedorn
„Dass eine vernünftige verkehrspolitische Diskussion erst möglich werden kann, wenn eine ganze Herde heiliger Kühe angetastet wird, liegt auf der Hand.“ #Berlin @ccitiesorg.bsky.social @adfcberlin.bsky.social
@igeb.bsky.social
@fussverkehr.bsky.social

www.berliner-zeitung.de/mensch-metro...
Die Wahrheit über das Verkehrschaos in Berlin: Es liegt nicht nur an der Politik – auch an uns
Aggressionen, Ärger, Streit: Berlins Infrastruktur bietet gute Voraussetzungen, aber die Stadt geht mit sich selbst schlecht um. Verkehrspolitik kann jedoch nicht alle Probleme lösen.
www.berliner-zeitung.de
November 17, 2025 at 8:12 AM
Heute hat @das-nbg.bsky.social eine Geschäftsordnung auf den Weg gebracht, die konkrete Schutzregelungen gegen #Informationsmanipulation formuliert. Herr Hillje erklärte zeitgleich im Bundestag, was das eigentlich ist.
Weil Russia Today die heutige Anhörung im Bundestag zum Thema #Desinformation live übertragen hat, will ich mein Statement als Sachverständiger (Danke für die Einladung, @spdfraktion.de) auch hier niemandem vorenthalten:
November 12, 2025 at 4:53 PM
Reposted by Hans Hagedorn
Die E-Autofabriken in Deutschland und Europa sind nicht ausgelastet.

Wer den Arbeitnehmer*innen helfen will, muss mehr für den Hochlauf der E-Mobilität tun.

Die Bundesregierung will aber fossile Verbrenner unterstützen.

Sie machen immer genau das Gegenteil vom richtigen.
November 12, 2025 at 1:51 PM
"Frank-Walter Steinmeier hat in seiner Rede zum 9. November getan, was ein Bundespräsident tun soll: Seismograf für Veränderungen zu sein. Nur ist es in diesem Fall mehr, es sind tektonische Verschiebungen. Sie können das ganze Land aus der Balance bringen." www.tagesspiegel.de/politik/stum...
Stumme Demokraten: Das Fehlen einer Reaktion auf Steinmeiers Rede ist erschreckend
Wo bleiben die Regierenden, die dem Bundespräsidenten zur Seite treten? Immerhin hat er Extremismus-Alarm geschlagen – und das mit Recht. Die nächste Wahl steht vor der Tür.
www.tagesspiegel.de
November 11, 2025 at 2:26 PM
Reposted by Hans Hagedorn
"Wir brauchen das Gefühl, dass das etwas ist, wo es sich lohnt, mitzumachen. Wir brauchen die Verständigung darüber, dass das eine gesamtgesellschaftliche Aktivität ist. Wir müssen auch die Stimmen nach vorne bringen, die sagen: "Ich bin bereit, diese Verantwortung zu übernehmen.""

- Maja Göpel 🔥
Interview zur Klimapolitik: "Es ist fair, wenn alle verzichten müssen"
Was ist nötig, um die Klimapolitik besser in der Gesellschaft zu verankern? Aus Sicht der Transformationsforscherin Göpel muss das Bewusstsein für globale Zusammenhänge wachsen - und jeder müsse etwas...
www.tagesschau.de
November 10, 2025 at 9:09 PM
Mach's wie Polenz und Steinmeier! Wir wollen prüfen! innn.it/pruef-hh
November 10, 2025 at 9:23 PM
Ich habe gerade dem #Verkehrsentscheid Berlin eine Spende überwiesen. Willst du das nicht auch machen? verkehrsentscheid.de/crowdfunding
Verkehrsentscheid — Crowdfunding
verkehrsentscheid.de
November 6, 2025 at 8:26 PM
Reposted by Hans Hagedorn
An EU official has warned the US not to interfere in the Brazil UN climate talks (COP30), citing aggressive personal tactics at last month’s International Maritime Organization meetings — while contrasting Washington’s approach with China’s constructive engagement.
US warned not to bully diplomats at Brazil COP climate talks
An EU official has warned the US not to interfere in the Brazil UN climate talks (COP30), citing aggressive personal tactics at last month’s International Maritime Organization meetings — while contrasting Washington’s approach with China’s constructive engagement.
euobserver.com
November 5, 2025 at 4:13 PM
"Auf Begeisterung werden die Politiker nicht stoßen, umso wichtiger ist, dass [...] die Politik auch bei schwierigen Themen handlungsfähig ist [...] Allein Demokratie ist zu so einem Balanceakt fähig - mit der #Endlager Standortsuche hat sie den härtesten Prüfstein." www.haz.de/der-norden/k...
Schwierige Endlagersuche in Niedersachsen: Ein Prüfstein für die Demokratie
Die Suche nach einem Atom-Endlager wird konkreter, es gibt eine erste engere Auswahl von Standorten – auch in Niedersachsen. Damit beginnt der schwierige Teil der Suche, meint Heiko Randermann.
www.haz.de
November 5, 2025 at 4:48 PM
Reposted by Hans Hagedorn
Teile des Schwarzwalds und der Ortenau bleiben mögliche Standorte für ein #Atommüll #Endlager

Für Baden-Württemberg hat die BGE alle geologischen Daten ausgewertet.
via @badische-zeitung.de
↕️
Teile des Schwarzwalds und der Ortenau bleiben mögliche Standorte für ein Atomendlager
Weite Landstriche Südbadens kommen für ein Atommüll-Endlager nicht mehr infrage. Doch einige Bereiche der Ortenau und des Hochschwarzwalds sind für die Standortwahl weiter im Rennen.
www.badische-zeitung.de
November 4, 2025 at 9:43 AM
"Denn erstmals weist die BGE dezidiert aus, welche Standorte in der engeren Wahl bleiben, also näher geprüft werden sollen. Dazu gehören etwa Teile des Bayerischen Walds, gleich an der Grenze zu Tschechien, oder auch der Oberpfalz oder des Erzgebirges" #Endlager www.sueddeutsche.de/politik/atom...
Suche nach Atommüll-Endlager: Geologen grenzen mögliche Standorte weiter ein
Die Suche nach Endlagerstandorten in Deutschland wird enger. Manche Regionen bleiben im Rennen, andere Gebiete sind schon ausgeschlossen.
www.sueddeutsche.de
November 4, 2025 at 4:46 PM
Reposted by Hans Hagedorn
Kleiner Ausschnitt aus der Sendung beim NDR gestern: Da geht's um die Frage, welchen Zweck Desinformation und Hass&Hetz haben. Und ob wir (also alle, aber insbesondere die Fans von AfD und Co.) uns wirklich unsere Meinung selbst bilden oder von Desinformation manipulieren lassen.
November 3, 2025 at 5:50 PM
Reposted by Hans Hagedorn
Carsten Schneider vor EU-Umweltrat: „Wir entscheiden heute über unseren Einsatz für das Klima in den nächsten 15 Jahren.🇩🇪unterstützt den Plan der Kommission, die Treibhausgase i.V. zu 1990 um 90% zu reduzieren. Das entspricht unserem polit Auftrag aus dem GG- und unserer Verantwortung für die Welt.“
November 4, 2025 at 11:33 AM
Ein #Endlager braucht eine Fläche von vielleicht 3x3 km. Es ist daher sinnvoll und gut, wenn sich Kommunen, Zivilgesellschaft und Medien über die kleinen türkisen Flächen auf der BGE-Landkarte informieren.
www.swp.de/lokales/ulm/...
Suche nach Atommüll-Endlager: Gebiete in der Region Ulm haben Prüfung „weitestgehend bestanden“!
Teile der Region Ulm gehören zu den wenigen Flächen in Deutschland, die eine Zwischenprüfung für ein Atomendlager bestanden haben. Wie es nun weitergeht.
www.swp.de
November 4, 2025 at 11:27 AM
Reposted by Hans Hagedorn
Die AfD pumpt 1,5 Mio. € in ihren Sachsen-Anhalt-Wahlkampf, um 2026 erstmal einen rechtsextremen Ministerpräsidenten zu stellen.

Das wollen wir verhindern! Ziel des #NoAfD-Fonds sind ebenfalls 1,5 Mio. €, um jede AfD-Aktion zu kontern & lokale Demokratie-Initiativen zu unterstützen.

Sei dabei!👇🏼
October 31, 2025 at 9:22 AM
Reposted by Hans Hagedorn
Erste Zahlen (Exit Poll) zur Wahl in den Niederlanden: Wilders verliert demnach deutlich, die liberale D66 vorne. Wichtig dabei: Diesmal hatten alle relevanten Parteien zuvor eine Koalition mit Wilders ausgeschlossen! #Brandmauer
October 29, 2025 at 8:07 PM
Reposted by Hans Hagedorn
Ich finde, da fehlt noch die Wiedereinführung der Ständeordnung, von Ritterkämpfen und Postkutschen.
October 25, 2025 at 5:16 AM
Reposted by Hans Hagedorn
Farage: epic grifter
October 27, 2025 at 12:45 PM
Prüft das mal.
Das hier ist PRÜF! Wir fangen gerade erst an ... Auftaktdemo am 08.11. um 14 Uhr in Hamburg.

Folgt uns hier: @pruef-de.bsky.social @pruef-hh.bsky.social

Mitmachen! 
www.pruef-demos.de

Zum Video: 
youtu.be/eSgFEpI9ZDQ
October 24, 2025 at 11:16 AM