Ich freue mich riesig – meine GoFundMe-Kampagne hat fast die Hälfte des Ziels erreicht! 💚
Ein riesiges Dankeschön an alle, die bereits unterstützt haben – jede Hilfe bringt das Projekt „Computer spenden statt wegwerfen“ weiter. 🙏
👉 gofund.me/763b38b5b
#ComputerSpenden #Danke
Ich freue mich riesig – meine GoFundMe-Kampagne hat fast die Hälfte des Ziels erreicht! 💚
Ein riesiges Dankeschön an alle, die bereits unterstützt haben – jede Hilfe bringt das Projekt „Computer spenden statt wegwerfen“ weiter. 🙏
👉 gofund.me/763b38b5b
#ComputerSpenden #Danke
"Auch beim Haus der Geschichte Österreichs ist von 'einem schwierigen Umgang mit der ehemaligen Dynastie und der [sic] schwierige Umgang der Habsburger mit der Republik' die Rede."
🧵
1/7
"Auch beim Haus der Geschichte Österreichs ist von 'einem schwierigen Umgang mit der ehemaligen Dynastie und der [sic] schwierige Umgang der Habsburger mit der Republik' die Rede."
🧵
1/7
🧵
Ich hab ihm versprochen, dass ich euch Bescheid gebe!
Ich hab ihm versprochen, dass ich euch Bescheid gebe!
Me (Haus-, Hof- und Staatsarchivarin, die für die wichtigsten Urkunden zur Reformationsgeschichte zuständig ist):
Me (Haus-, Hof- und Staatsarchivarin, die für die wichtigsten Urkunden zur Reformationsgeschichte zuständig ist):
…
…
Endlich jemand, der weiß, dass strahlende Schuhe wichtiger sind als Ahnung vom Wetter.
#WomenInMaleFields
Endlich jemand, der weiß, dass strahlende Schuhe wichtiger sind als Ahnung vom Wetter.
#WomenInMaleFields
Termine: Oktober - November 2025
Alter: über 18 Jahre
Dauer: max. 135 Minuten
Ort Kolingasse 14-16, 1090 Wien
Aufwandsentschädigung: 35€
Bei Interesse an lesestudie.germanistik@univie.ac.at schreiben
Termine: Oktober - November 2025
Alter: über 18 Jahre
Dauer: max. 135 Minuten
Ort Kolingasse 14-16, 1090 Wien
Aufwandsentschädigung: 35€
Bei Interesse an lesestudie.germanistik@univie.ac.at schreiben