Werner Graf
@grafwer.bsky.social
Fraktionsvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen Berlin
Wir müssen die Mieten deckeln! Zu viele Menschen haben Angst, sich Klimaschutz nicht leisten zu können. Es ist entscheidend, dass wir alles tun, um eine sozialgerechte Gesellschaft zu schaffen. Neben einer Umverteilung sind hier vor allem bezahlbare Mieten entscheidend. Der Markt regelt hier nichts.
November 11, 2025 at 12:21 PM
Wir müssen die Mieten deckeln! Zu viele Menschen haben Angst, sich Klimaschutz nicht leisten zu können. Es ist entscheidend, dass wir alles tun, um eine sozialgerechte Gesellschaft zu schaffen. Neben einer Umverteilung sind hier vor allem bezahlbare Mieten entscheidend. Der Markt regelt hier nichts.
Reposted by Werner Graf
"Mit dem #SchwuZ verliert Berlin mehr als nur einen Club, wir verlieren ein Stück queere Geschichte, einen sicheren Ort. Dass einer der ältesten queeren Clubs Europas nun schließen muss, ist ein Armutszeugnis für diesen Senat." @grafwer.bsky.social 🏳️🌈🏳️⚧️
gruene-fraktion.berlin/pressemittei...
gruene-fraktion.berlin/pressemittei...
Schließung des SchwuZ ist Armutszeugnis für diesen Senat | Grüne Fraktion Berlin
Zur Schließung des „SchwuZ“ kommentiert Werner Graf, Fraktionsvorsitzender: „Das Aus des SchwuZ ist ein Schock. Kai Wegners Senat hat hier auf ganzer Linie versagt. Mit dem SchwuZ verliert Berlin mehr...
gruene-fraktion.berlin
October 24, 2025 at 8:34 AM
"Mit dem #SchwuZ verliert Berlin mehr als nur einen Club, wir verlieren ein Stück queere Geschichte, einen sicheren Ort. Dass einer der ältesten queeren Clubs Europas nun schließen muss, ist ein Armutszeugnis für diesen Senat." @grafwer.bsky.social 🏳️🌈🏳️⚧️
gruene-fraktion.berlin/pressemittei...
gruene-fraktion.berlin/pressemittei...
Highlights statt 08/15! Drohnenshow am Brandenburger Tor. Umweltfreundlich und schön … für ein friedliches Silvester.
www.morgenpost.de/berlin/artic...
www.morgenpost.de/berlin/artic...
Grüne wollen Silvester-Drohnenshow am Brandenburger Tor
Die Silvestershow zieht von Berlin nach Hamburg. Was soll stattdessen am Brandenburger Tor stattfinden? Grünen-Fraktionschef Graf hat einen Vorschlag.
www.morgenpost.de
October 24, 2025 at 8:24 AM
Highlights statt 08/15! Drohnenshow am Brandenburger Tor. Umweltfreundlich und schön … für ein friedliches Silvester.
www.morgenpost.de/berlin/artic...
www.morgenpost.de/berlin/artic...
Wie toll ist das denn! Noosha Aubel ist die neue Oberbürgermeisterin von Potsdam! Mein Glückwunsch von Herzen, vor allem nach so einem Wahlkampf. Es freut mich für Noosha, für Potsdam und vor allem weil es zeigt, man kann grün und gerecht eine Wahl gewinnen!
October 12, 2025 at 5:57 PM
Wie toll ist das denn! Noosha Aubel ist die neue Oberbürgermeisterin von Potsdam! Mein Glückwunsch von Herzen, vor allem nach so einem Wahlkampf. Es freut mich für Noosha, für Potsdam und vor allem weil es zeigt, man kann grün und gerecht eine Wahl gewinnen!
Das Tempelhofer Feld ist einmalig.🌳Es ist faszinierend wie die Berliner*innen es mit Leben füllen.🪁Statt mit einer Debatte über die Randbebauung vom eigenen Scheitern abzulenken, sollte der Senat dort bauen, wo es bereits geht. www.morgenpost.de/berlin/artic...
Kritik am Senat: Berliner Grüne gegen Bebauung des Tempelhofer Felds
Die Berliner Grünen lehnen eine Bebauung des Tempelhofer Felds ab – und kritisieren den Senat. Graf spricht von einem „Ablenkungsmanöver“.
www.morgenpost.de
August 8, 2025 at 8:17 AM
Das Tempelhofer Feld ist einmalig.🌳Es ist faszinierend wie die Berliner*innen es mit Leben füllen.🪁Statt mit einer Debatte über die Randbebauung vom eigenen Scheitern abzulenken, sollte der Senat dort bauen, wo es bereits geht. www.morgenpost.de/berlin/artic...
Klimaschutz in die Verfassung! Wir brauchen dieses Staatsziel, damit alle daran gebunden sind. Und nicht wie der aktuelle schwarz-rote Senat den gesamten Klimaschutz rückabwickelt.
www.mz.de/panorama/gru...
www.mz.de/panorama/gru...
Grüne wollen Klimaschutz in Landesverfassung verankern
Beim Klimaschutz geht den Grünen vieles zu langsam. Nun starten sie einen Vorstoß, um dem Thema mehr Gewicht zu verleihen. Reaktionen lassen nicht lange auf sich warten.
www.mz.de
August 4, 2025 at 3:11 PM
Klimaschutz in die Verfassung! Wir brauchen dieses Staatsziel, damit alle daran gebunden sind. Und nicht wie der aktuelle schwarz-rote Senat den gesamten Klimaschutz rückabwickelt.
www.mz.de/panorama/gru...
www.mz.de/panorama/gru...
Gewalt ist keine Lösung und schon gar kein Mittel der Kritik im politischen Diskurs. Dass es auf dem CSD zu Gewalt gegen ein LSU-Mitglied gekommen sein soll, verurteile ich zutiefst. www.rbb24.de/content/rbb/...
CDU-Mitglieder sollen bei Berliner CSD geschlagen und bespuckt worden sein
www.rbb24.de
July 27, 2025 at 3:03 PM
Gewalt ist keine Lösung und schon gar kein Mittel der Kritik im politischen Diskurs. Dass es auf dem CSD zu Gewalt gegen ein LSU-Mitglied gekommen sein soll, verurteile ich zutiefst. www.rbb24.de/content/rbb/...
Wegners Senat darf nicht länger einfach tatenlos zusehen, wie bezahlbare Wohnungen verloren gehen. Er muss endlich handeln. Berlin braucht ein Gesetz, dass Wohnungsunternehmen zwingt, bezahlbaren Wohnraum anzubieten und in Instandhaltung zu investieren. www.tagesspiegel.de/berlin/licht...
Lichtenberg und Marzahn-Hellersdorf besonders betroffen: Berlin hat über 83.000 Sozialwohnungen in vier Jahren verloren
2020 gab es noch über 180.000 mietpreis- und belegungsgebundene Wohnungen in Berlin, inzwischen hat sich die Anzahl fast halbiert. Die Bezirke sind sehr unterschiedlich betroffen.
www.tagesspiegel.de
June 16, 2025 at 9:51 AM
Wegners Senat darf nicht länger einfach tatenlos zusehen, wie bezahlbare Wohnungen verloren gehen. Er muss endlich handeln. Berlin braucht ein Gesetz, dass Wohnungsunternehmen zwingt, bezahlbaren Wohnraum anzubieten und in Instandhaltung zu investieren. www.tagesspiegel.de/berlin/licht...
Ein Jahr ist Ute Bonde jetzt Verkehrssenatorin - doch was sie erreichen will, das weiß niemand. Ein Jahr Verkehrs- und Umweltpolitik ohne Plan. Berlin hat besseres verdient als eine Senatorin die nicht will, nicht kann und auch nicht darf.
www.morgenpost.de/berlin/artic...
www.morgenpost.de/berlin/artic...
Berlins Senatorin Bonde in der Kritik: „Verkehrsmäßig eher im Mittelalter“
Vor rund einem Jahr wurde Ute Bonde (CDU) Berlins Verkehrssenatorin. Verschiedene Verbände ziehen nun Bilanz – und finden deutliche Worte mit Blick auf den Radverkehr, die BVG oder den Autoverkehr.
www.morgenpost.de
May 20, 2025 at 12:27 PM
Ein Jahr ist Ute Bonde jetzt Verkehrssenatorin - doch was sie erreichen will, das weiß niemand. Ein Jahr Verkehrs- und Umweltpolitik ohne Plan. Berlin hat besseres verdient als eine Senatorin die nicht will, nicht kann und auch nicht darf.
www.morgenpost.de/berlin/artic...
www.morgenpost.de/berlin/artic...
Wir erwarten von einer Justizsenatorin, dass sie alle Möglichkeiten prüft und aufzeigt, die der Staat gegen Rechtsextreme im Staatsdienst hat. Was den Staatsdienst und die Sicherheitsbehörden angeht, darf der Staat kein Auge zu Drücken.
www.tagesspiegel.de/berlin/nach-...
www.tagesspiegel.de/berlin/nach-...
Nach Absage an AfD-Verbot: Berliner Grüne kritisieren Justizsenatorin Badenberg
CDU-Politikerin Felor Badenberg hält ein AfD-Verbot für unrealistisch. Die Grünen werfen ihr vor, sich wegzuducken.
www.tagesspiegel.de
May 15, 2025 at 5:23 PM
Wir erwarten von einer Justizsenatorin, dass sie alle Möglichkeiten prüft und aufzeigt, die der Staat gegen Rechtsextreme im Staatsdienst hat. Was den Staatsdienst und die Sicherheitsbehörden angeht, darf der Staat kein Auge zu Drücken.
www.tagesspiegel.de/berlin/nach-...
www.tagesspiegel.de/berlin/nach-...
So geht man nicht mit Bürger*innen um: Nun zeigt sich, dass der Senat keine Ahnung hat, wann und ob die U3-Verlängerung kommt und wie sie finanziert werden soll.
Aber den Spartenstich haben sie mit viel PR gesetzt. Erneut: versprochen > gebrochen.
www.tagesspiegel.de/berlin/verla...
Aber den Spartenstich haben sie mit viel PR gesetzt. Erneut: versprochen > gebrochen.
www.tagesspiegel.de/berlin/verla...
„Dann kann das Projekt nicht realisiert werden“ : Berliner Senat hält Scheitern der U3-Verlängerung für möglich
Die Verlängerung der U-Bahn-Linie 3 zum Mexikoplatz wird teurer als angenommen. Sollten die Kosten den Nutzen des Projekts übersteigen, gibt der Bund kein Geld dazu.
www.tagesspiegel.de
May 12, 2025 at 4:55 AM
So geht man nicht mit Bürger*innen um: Nun zeigt sich, dass der Senat keine Ahnung hat, wann und ob die U3-Verlängerung kommt und wie sie finanziert werden soll.
Aber den Spartenstich haben sie mit viel PR gesetzt. Erneut: versprochen > gebrochen.
www.tagesspiegel.de/berlin/verla...
Aber den Spartenstich haben sie mit viel PR gesetzt. Erneut: versprochen > gebrochen.
www.tagesspiegel.de/berlin/verla...
Margot Friedländer wird so fehlen! Ihre Worte sind aber nicht nur Mahnung, sondern auch ein Auftrag an alle Demokrat*innen, denn: „So hat es damals auch angefangen“
May 9, 2025 at 5:24 PM
Margot Friedländer wird so fehlen! Ihre Worte sind aber nicht nur Mahnung, sondern auch ein Auftrag an alle Demokrat*innen, denn: „So hat es damals auch angefangen“
Berlin braucht jetzt eine Kultursenatorin, die ihrer Verantwortung gerecht wird und das verlorene Vertrauen der Kulturschaffenden zurück gewinnt - sowohl vom Opernintendanten als auch vom DJ. Nur so können wir die Berliner Kulturszene in ihrer Vielfalt erhalten.
May 6, 2025 at 11:34 AM
Berlin braucht jetzt eine Kultursenatorin, die ihrer Verantwortung gerecht wird und das verlorene Vertrauen der Kulturschaffenden zurück gewinnt - sowohl vom Opernintendanten als auch vom DJ. Nur so können wir die Berliner Kulturszene in ihrer Vielfalt erhalten.
Wer mehr damit beschäftigt ist, noch den letzten Cent aus den Mietern zu pressen als günstigen Wohnraum anzubieten hat auf dem Berliner Wohnungsmarkt nichts zu suchen. Die Inflation trifft viele Haushalte sehr hart, während ihre Häuser verkommen.
checkpoint.tagesspiegel.de/langmeldung/...
checkpoint.tagesspiegel.de/langmeldung/...
checkpoint.tagesspiegel.de
April 4, 2025 at 12:02 PM
Wer mehr damit beschäftigt ist, noch den letzten Cent aus den Mietern zu pressen als günstigen Wohnraum anzubieten hat auf dem Berliner Wohnungsmarkt nichts zu suchen. Die Inflation trifft viele Haushalte sehr hart, während ihre Häuser verkommen.
checkpoint.tagesspiegel.de/langmeldung/...
checkpoint.tagesspiegel.de/langmeldung/...
Reposted by Werner Graf
Ich bin ja in einem Kiezblock mit Modalfilter aufgewachsen. Sogar in einem, wo ausnahmslos alle Anwohnenden ein Auto besaßen. Und wo nur Schrittgeschwindigkeit gefahren werden durfte.
Aber weil es außerhalb Berlins war, nannten wir es einfach Sackgasse und Spielstraße und alle fandens gut.
Aber weil es außerhalb Berlins war, nannten wir es einfach Sackgasse und Spielstraße und alle fandens gut.
March 21, 2025 at 10:11 AM
Ich bin ja in einem Kiezblock mit Modalfilter aufgewachsen. Sogar in einem, wo ausnahmslos alle Anwohnenden ein Auto besaßen. Und wo nur Schrittgeschwindigkeit gefahren werden durfte.
Aber weil es außerhalb Berlins war, nannten wir es einfach Sackgasse und Spielstraße und alle fandens gut.
Aber weil es außerhalb Berlins war, nannten wir es einfach Sackgasse und Spielstraße und alle fandens gut.
Selbst die Autofahrer werden von ⚫️🔴 im Stich gelassen. Seit über einer Woche ist klar, dass die A100 bald gesperrt werden wird und noch immer steht der Senat ohne Plan da. Die Leitragenden sind die Anwohnerinnen und alle die jetzt im Stau stehen.
www.morgenpost.de/berlin/artic...
www.morgenpost.de/berlin/artic...
Stau auf A100 in Berlin: Experten arbeiten an Umleitungen – Senatorin ist im Urlaub
A 100: Verkehrschaos hält an. Bis nächste Woche gibt es keine Lösungen zur Umfahrung der gesperrten Ringbahnbrücke
www.morgenpost.de
March 20, 2025 at 2:12 PM
Selbst die Autofahrer werden von ⚫️🔴 im Stich gelassen. Seit über einer Woche ist klar, dass die A100 bald gesperrt werden wird und noch immer steht der Senat ohne Plan da. Die Leitragenden sind die Anwohnerinnen und alle die jetzt im Stau stehen.
www.morgenpost.de/berlin/artic...
www.morgenpost.de/berlin/artic...
Die Menschen, die bei der BVG unsere Stadt am pulsieren halten, brauchen eine angemessene Entlohnung. Dem Fachkräftemangel begegnet der Senat nur, wenn er seine Wertschätzung gegenüber Beschäftigten auch durch faire Bezahlung zeigt.
#berlinstehtzusammen
www.rbb24.de/politik/beit...
#berlinstehtzusammen
www.rbb24.de/politik/beit...
Berliner Finanzsenator warnt vor hohem Tarifabschluss bei der BVG
CDU-Politiker Stefan Evers (CDU) sieht für das laufende Haushaltsjahr mehrere finanzielle Risiken auf Berlin zukommen. Eine zu kostenspielige Einigung im BVG-Tarifstreit sei eine davon. Sie könnte ein...
www.rbb24.de
January 25, 2025 at 4:18 PM
Die Menschen, die bei der BVG unsere Stadt am pulsieren halten, brauchen eine angemessene Entlohnung. Dem Fachkräftemangel begegnet der Senat nur, wenn er seine Wertschätzung gegenüber Beschäftigten auch durch faire Bezahlung zeigt.
#berlinstehtzusammen
www.rbb24.de/politik/beit...
#berlinstehtzusammen
www.rbb24.de/politik/beit...
Reposted by Werner Graf
"Gut, dass auch Kai Wegner erkannt hat, dass die Gebühren für das Anwohnerparken deutlich steigen müssen. Andere Metropolen haben Berlin bei der Höhe der Parkgebühren längst abgehängt", so @grafwer.bsky.social.
Es gibt keinen Grund, damit zu warten! 🚗💶
gruene-fraktion.berlin/pressemittei...
Es gibt keinen Grund, damit zu warten! 🚗💶
gruene-fraktion.berlin/pressemittei...
Gebühren fürs Anwohnerparken jetzt anheben! | Grüne Fraktion Berlin
Zu der angekündigten Preiserhöhung beim Anwohnendenparken kommentiert Werner Graf, Fraktionsvorsitzender.
gruene-fraktion.berlin
January 21, 2025 at 10:05 AM
"Gut, dass auch Kai Wegner erkannt hat, dass die Gebühren für das Anwohnerparken deutlich steigen müssen. Andere Metropolen haben Berlin bei der Höhe der Parkgebühren längst abgehängt", so @grafwer.bsky.social.
Es gibt keinen Grund, damit zu warten! 🚗💶
gruene-fraktion.berlin/pressemittei...
Es gibt keinen Grund, damit zu warten! 🚗💶
gruene-fraktion.berlin/pressemittei...
Nach dem Böllerchaos ist vor der Drohnenshow – buntes Lichtspektakel zum Jahreswechsel gibt’s auch in der umweltfreundlichen Variante. Dafür muss der Senat JETZT die Weichen stellen, und nicht länger warten.
➡️ www.n-tv.de/regionales/b...
➡️ www.n-tv.de/regionales/b...
Grüne: "Nach dem Böllerchaos ist vor der Drohnenshow"
Berlins Grüne fordern vom Senat, schon jetzt mit den Planungen für eine Drohnenshow für nächstes Silvester zu beginnen. Aus ihrer Sicht hat Berlin den Anschluss an andere Weltmetropolen verloren.
www.n-tv.de
January 9, 2025 at 1:02 PM
Nach dem Böllerchaos ist vor der Drohnenshow – buntes Lichtspektakel zum Jahreswechsel gibt’s auch in der umweltfreundlichen Variante. Dafür muss der Senat JETZT die Weichen stellen, und nicht länger warten.
➡️ www.n-tv.de/regionales/b...
➡️ www.n-tv.de/regionales/b...
Der schwarz-rote Senat fährt den #ÖPNV gegen die Wand. Überfüllte Züge, Verspätungen, Ausfälle. Und was passiert? Nichts. Mit ihrer Verkehrspolitik des Blockierens, Aussitzens und Lahmlegens manövrieren sie Berlin aufs Abstellgleis.
Mehr hier ⤵️
gruene-fraktion.berlin/pressemittei...
Mehr hier ⤵️
gruene-fraktion.berlin/pressemittei...
CDU und SPD fahren Berlins ÖPNV gegen die Wand | Grüne Fraktion Berlin
Zur erneut verschobenen Abgabefrist für Angebote der S-Bahn-Ausschreibung kommentiert Werner Graf, Fraktionsvorsitzender.
gruene-fraktion.berlin
December 4, 2024 at 11:53 AM
Der schwarz-rote Senat fährt den #ÖPNV gegen die Wand. Überfüllte Züge, Verspätungen, Ausfälle. Und was passiert? Nichts. Mit ihrer Verkehrspolitik des Blockierens, Aussitzens und Lahmlegens manövrieren sie Berlin aufs Abstellgleis.
Mehr hier ⤵️
gruene-fraktion.berlin/pressemittei...
Mehr hier ⤵️
gruene-fraktion.berlin/pressemittei...
Der schwarz-rote Senat betreibt mit seinem Haushalt sozialen Kahlschlag. Beispiele: Verdopplung des Sozialtickets, keine Tariferhöhungen. Meine Rede dazu im Abgeordnetenhaus findet ihr hier: www.werner-graf.net/aktuelle-stu...
x.com
x.com
November 26, 2024 at 2:54 PM
Der schwarz-rote Senat betreibt mit seinem Haushalt sozialen Kahlschlag. Beispiele: Verdopplung des Sozialtickets, keine Tariferhöhungen. Meine Rede dazu im Abgeordnetenhaus findet ihr hier: www.werner-graf.net/aktuelle-stu...
Jetzt ist die Zeit für unsere liberale Demokratie zu kämpfen — gemeinsam, als Grüne, mit Robert und vor allem im Team. Mein Take zum Ampel-Aus und zur Bundestagswahl ⤵️
November 8, 2024 at 2:21 PM
Jetzt ist die Zeit für unsere liberale Demokratie zu kämpfen — gemeinsam, als Grüne, mit Robert und vor allem im Team. Mein Take zum Ampel-Aus und zur Bundestagswahl ⤵️
Wir befinden uns in der schwersten Haushaltskrise seit dem Bankenskandal, da ist keine Zeit für Herbstferien im Senat. Statt einer Haushaltssperre für soziale Träger sollte sich der Senat eine Urlaubssperre verpassen.👀
Mehr hier: gruene-fraktion.berlin/pressemittei...
Mehr hier: gruene-fraktion.berlin/pressemittei...
Urlaubssperre für Senat statt Haushaltssperre für Soziale Träger | Grüne Fraktion Berlin
Zur Absage der schwarz-roten Spitzenrunde zum Haushaltschaos erklärt Werner Graf, Fraktionsvorsitzender: „Wir befinden uns in der schwersten Haushaltskrise seit dem Bankenskandal, da ist keine Zeit fü...
gruene-fraktion.berlin
October 18, 2024 at 9:49 AM
Wir befinden uns in der schwersten Haushaltskrise seit dem Bankenskandal, da ist keine Zeit für Herbstferien im Senat. Statt einer Haushaltssperre für soziale Träger sollte sich der Senat eine Urlaubssperre verpassen.👀
Mehr hier: gruene-fraktion.berlin/pressemittei...
Mehr hier: gruene-fraktion.berlin/pressemittei...
Finger weg vom Tempelhofer Feld. Der Senat muss das Ergebnis seines eigenen Dialogprozesses respektieren. Gerade vor dem Hintergrund des schwarz-roten Haushaltschaos und drohender sozialer Kürzungen sollte der Senat den Ideenwettbewerb jetzt beenden.
www.tagesspiegel.de/berlin/dialo...
www.tagesspiegel.de/berlin/dialo...
Bürger*innen ernst nehmen – Finger weg vom Tempelhofer Feld - Grüne Fraktion Berlin
Die zweite Dialogwerkstatt zum Tempelhofer Feld hat sich gegen eine Bebauung ausgesprochen. Dazu erklärt Werner Graf, Fraktionsvorsitzender: „Die Mehrheit der Teilnehmenden in der Dialogwerkstatt lehn...
gruene-fraktion.berlin
September 23, 2024 at 8:16 AM
Finger weg vom Tempelhofer Feld. Der Senat muss das Ergebnis seines eigenen Dialogprozesses respektieren. Gerade vor dem Hintergrund des schwarz-roten Haushaltschaos und drohender sozialer Kürzungen sollte der Senat den Ideenwettbewerb jetzt beenden.
www.tagesspiegel.de/berlin/dialo...
www.tagesspiegel.de/berlin/dialo...