gr4o.bsky.social
gr4o.bsky.social
@gr4o.bsky.social
#eID Mythos 5: Technologische Risiken

💯%Sicherheit gibt es nicht – aber die E-ID ist staatlich kontrolliert & grösstenteils #OpenSource.
Wir haben die Wahl zwischen intransparenten Verfahren privater Anbieter und einer transparenten & sicheren E-ID.
medium.com/@GR_4o/5-myt...
5 Mythen zur E-ID — und warum ein Ja für die Schweiz die bessere Wahl ist
Immer wieder fallen im Zusammenhang mit der E-ID dieselben Schlagworte: Big Tech, Datenschutz, Freiwilligkeit, Demokratie, Technologie…
medium.com
September 14, 2025 at 1:27 PM
#eID Mythos 4: Gefahr für Demokratie & Privatsphäre

Tracking? Nicht mit der E-ID.
Es gibt kein zentrales Nutzungsprotokoll. Schlüssel wechseln automatisch. 🔐
➡️ So schützt die E-ID unsere Privatsphäre
#Demokratie #Datensicherheit
medium.com/@GR_4o/5-myt...
5 Mythen zur E-ID — und warum ein Ja für die Schweiz die bessere Wahl ist
Immer wieder fallen im Zusammenhang mit der E-ID dieselben Schlagworte: Big Tech, Datenschutz, Freiwilligkeit, Demokratie, Technologie…
medium.com
September 14, 2025 at 1:26 PM
#eID Mythos 3: Fehlende Freiwilligkeit

Die E-ID ist freiwillig – physische Ausweise bleiben gültig.
Aber für Online-Dienste ist sie die sicherste und datensparsamste Option.
✔️ Mehr Komfort, ohne Zwang.
#Freiwilligkeit #Digitalisierung
medium.com/@GR_4o/5-myt...
5 Mythen zur E-ID — und warum ein Ja für die Schweiz die bessere Wahl ist
Immer wieder fallen im Zusammenhang mit der E-ID dieselben Schlagworte: Big Tech, Datenschutz, Freiwilligkeit, Demokratie, Technologie…
medium.com
September 14, 2025 at 1:25 PM
#eID Mythos 2: Weniger Datenschutz

Kein System ist perfekt aber die E-ID garantiert weniger Datenspuren als heutige Verfahren.
Unternehmen, die zu viel wollen, riskieren den Verlust ihres Vertrauensstatus.
💡 Selbst Digitale Gesellschaft&Konsumentenschutz empfehlen ein Ja.
medium.com/@GR_4o/5-myt...
5 Mythen zur E-ID — und warum ein Ja für die Schweiz die bessere Wahl ist
Immer wieder fallen im Zusammenhang mit der E-ID dieselben Schlagworte: Big Tech, Datenschutz, Freiwilligkeit, Demokratie, Technologie…
medium.com
September 14, 2025 at 1:24 PM
#eID Mythos 1: Big Tech & mehr Überwachung

Ohne E-ID landen wir erst recht bei Big Tech: Ausweis vor Kamera, inklusive Foto & Video.
👉 Mit der E-ID geben wir nur das Nötigste preis – gesetzlich abgesichert.
#DigitaleSouveränität #Datenschutz
medium.com/@GR_4o/5-myt...
5 Mythen zur E-ID — und warum ein Ja für die Schweiz die bessere Wahl ist
Immer wieder fallen im Zusammenhang mit der E-ID dieselben Schlagworte: Big Tech, Datenschutz, Freiwilligkeit, Demokratie, Technologie…
medium.com
September 14, 2025 at 1:22 PM
Reposted by gr4o.bsky.social
Das sei "eine falsche Drohkulisse", konterte @gruenech.bsky.social -Nationalrätin @smichaudgigon.bsky.social .
Es gehe um die Frage, auf welcher Seite man stehe, sagte @minlimarti.bsky.social von der @spschweiz.ch : "Auf der Seite der Konsumentinnen und Konsumenten oder auf Seite der Konzerne".(3/5)
March 17, 2025 at 5:35 PM
Reposted by gr4o.bsky.social
🎙️ In der 49. Folge vom #Netzpodcast sprechen @joergmaeder.bsky.social, Sven Kohlmeier und @kire.ch über:

• Swiss-U.S. Data Privacy Framework
• Regierungen vs. Messenger
• Fernmeldeüberwachung von 5G

www.digitale-gesellschaft.ch/2024/09/01/n...
September 1, 2024 at 6:34 AM
Reposted by gr4o.bsky.social
Schutz vor Diskriminierung

Wo drückt bei dir der Schuh?

Wann fühltest du dich wie und von wem bei einer Datenbearbeitung diskriminiert und wenn möglich, aufgrund welcher Merkmalen geschah dies?

Hier geht's zur Umfrage: www.digitale-gesellschaft.ch/2024/07/31/d...
#Datenschutz
August 3, 2024 at 12:31 PM
Reposted by gr4o.bsky.social
Vorsicht, #Meta verzichtet nur vorläufig, weshalb ein Widerspruch gegen das #KI-Training mit den eigenen Nutzerdaten empfehlenswert bleibt … 💡
June 21, 2024 at 7:44 PM
Reposted by gr4o.bsky.social
"auf #Fahrkartensysteme und andere Dienste statt...Ziel sei es, die EU zu destabilisieren und kritische Infrastrukturen zu sabotieren."
April 6, 2024 at 10:47 AM