Bernhard Gmeiner
banner
gmnr.bsky.social
Bernhard Gmeiner
@gmnr.bsky.social
Lehrer | Schmelzgespräche | Keynote Speaker

Nerdy für: KI & Bildung, Politik, Journalismus, Manchester, lceland
Pinned
🎙️ KI im Klassenzimmer – wie geht das praktisch?
Im Podcast Schulgschichtn durfte ich mit @felixstadler.bsky.social darüber sprechen, wie wir Künstliche Intelligenz ganz konkret und praxisnah im Unterricht einsetzen können.

Danke für die Einladung!

open.spotify.com/episode/4j3T...
Wie nutze ich Künstliche Intelligenz im Klassenzimmer? - Interview mit Bernhard Gmeiner
Schulgschichtn - der Podcast · Episode
open.spotify.com
Reposted by Bernhard Gmeiner
Der großartige @gmnr.bsky.social ist Lehrer an einem Wiener Gymnasium - und bloggt auf @derstandard.at über „KI im Klassenzimmer“. Ein echter Gewinn! Hier sein Gespräch mit Martin Netzer, Generalsekretär im Bildungsministerium über Chancen, Risiken und fehlende Strukturen puncto KI an Schulen.
Das Bildungsministerium im KI-Check
Vom Warenkorb für KI-Tools bis zur Lehrerfortbildung: Ein Gespräch über Strategien, Unsicherheiten und warum Österreichs Schulen bei KI noch Baustellen haben
www.derstandard.at
July 21, 2025 at 8:26 AM
Für meinen nächsten KI-Workshop habe ich Google Veo 3 getestet: Jede Sequenz entstand aus einem Prompt von max 3 Zeilen – inkl. deutscher Sprachausgabe. Keine Schauspieler:innen, keine Postproduktion.

Wieder sehen wir, wieviel Raum wir dem Thema Medienkompetenz im Unterricht geben müssen.
May 26, 2025 at 8:08 PM
Reposted by Bernhard Gmeiner
Habt ihr eigentlich schon in die neue Folge mit @gmnr.bsky.social rein gehört und erfahren wie ihr KI für Korrekturen anwenden könnt?

Ab jetzt überall wo ihr eure Podcasts hört #edufunk #blueLZ #kiinderbildung
May 13, 2025 at 3:42 PM
🎙️ KI im Klassenzimmer – wie geht das praktisch?
Im Podcast Schulgschichtn durfte ich mit @felixstadler.bsky.social darüber sprechen, wie wir Künstliche Intelligenz ganz konkret und praxisnah im Unterricht einsetzen können.

Danke für die Einladung!

open.spotify.com/episode/4j3T...
Wie nutze ich Künstliche Intelligenz im Klassenzimmer? - Interview mit Bernhard Gmeiner
Schulgschichtn - der Podcast · Episode
open.spotify.com
March 27, 2025 at 10:43 AM
Reposted by Bernhard Gmeiner
Als einer von 2 Millionen Menschen ohne Religionsbekenntnis in Österreich würde ich mir von Journalist:innen übrigens zumindest eine kritische Nachfrage erwarten, wenn eine hohe Amtsträgerin einer pluralen, säkularen, demokratischen Republik sagt "Österreich ist ein christliches Land".
March 17, 2025 at 10:48 AM
🎾🤖 Ping Pong mit KI – Welche Rolle spielen Lehrer:innen im digitalen Klassenzimmer?

In meinem neuen derStandard-Artikel diskutiere ich, welche Lehrer:innenrollen sich im Umgang mit KI abzeichnen:

Sind wir Schiedsrichter, Zuschauer oder doch eher Mitspieler?
www.derstandard.at/story/300000...
Pingpong mit KI
Welche Rollen Lehrer:innen im digitalen Klassenzimmer spielen – und welche sie spielen sollten
www.derstandard.at
March 11, 2025 at 7:11 AM
An die Lehrer:innenbubble again: falls jemand die Spezialfolge zur 3er-Koalition von
@peterfilzmaier.bsky.social und @arminwolf.at im Unterricht anhören/ansehen möchte, hab ich hier schnell ein Arbeitsblatt inkl. Antworten dazu. Zielgruppe: 15-18 Jährige
docs.google.com/document/d/1...
Die Dreierkoalition (Der Professor und der Wolf - März 2025)
Die Dreierkoalition Der Professor und der Wolf (34min) Teil 1: Fragen zum Beantworten während des Hörens Beantworte die folgenden Fragen, während du den Podcast hörst: Was ist das Besondere an der a...
docs.google.com
March 4, 2025 at 7:39 PM
5 Tage KI im Unterricht: Von Grundlagen über Deepfakes bis zu KI-generierter Musik – eine Woche voller Diskussionen, Experimente & Aha-Momente. Mein neuer Artikel auf DER STANDARD ist online! 📖 www.derstandard.at/story/300000...
Eine Woche KI im Klassenzimmer: Lernen, experimentieren, diskutieren
Wie eine Schulklasse in einem einwöchigen Deepdive die Zukunft erforschte
www.derstandard.at
February 10, 2025 at 1:21 PM
🎉 Neuer Artikel auf Der Standard!

In meinem neuesten Text "KI statt Rotstift" widme ich mich einer zentralen Frage im Schulalltag: Warum halten wir Lehrkräfte oft an traditionellen Korrekturpraktiken fest, obwohl sie laut Studien kaum nachhaltige Effekte haben?

www.derstandard.at/story/300000...
KI statt Rotstift
Warum wir unser Korrekturverhalten überdenken müssen
www.derstandard.at
January 13, 2025 at 8:44 AM
Reposted by Bernhard Gmeiner
Im Fiete Blog schreibt @gmnr.bsky.social über den innovativen Einsatz verschiedener KI-Tools für den Englischunterricht: Von der Textarbeit mit Fiete bis hin zur Podcast-Erstellung und der Produktion authentischer Lernmaterialien zum Sprachkompetenztraining. #lernenmitKI
Vom Schülertext zum Podcast - ein innovativer Workflow für den Englischunterricht
Der Blogbeitrag von Bernhard Gmeiner stellt einen innovativen Workflow für den Englischunterricht vor, bei dem Schülertexte mithilfe von Fiete.ai verbessert und anschließend in Podcasts umgewandelt…
buff.ly
November 29, 2024 at 9:00 AM
Durfte gestern beim @roteskreuzat.bsky.social in Salzburg eine Keynote zum Thema "Künstliche Intelligenz & Jugendarbeit" halten. Total spannender Nachmittag mit motivierten Mitarbeiter:innen.

Ich möcht hier die Unterlagen f. Interessierte teilen und freu mich auf d Austausch: bit.ly/kijugendarbeit
November 17, 2024 at 6:50 PM