Die Gesellschafterin
banner
gesellschafterin.bsky.social
Die Gesellschafterin
@gesellschafterin.bsky.social
Die Gesellschafterin Lang bietet persönliche Begleitung für ältere Menschen mit und ohne Demenz an. Kümmerin und Organisatorin.

https://about.me/diegesellschafterin

#noAFD #GegenRechts #Rückgrat
RIP - Der Regisseur und Schauspieler Hark Bohm ist im Alter von 86 Jahren gestorben.
www.stern.de/lifestyle/le...
Der Filmemacher ist mit 86 Jahren gestorben
Hark Bohm ist tot. Der Hamburger Filmemacher starb im Alter von 86 Jahren. Sein langjähriger Schüler Fatih Akin trauert auf Instagram.
www.stern.de
November 14, 2025 at 5:09 PM
Empfehlung #GraphicNovel - Die grosse Verdrängung
Der Italiener Roberto Grossi zeichnet auf 200 Seiten die Zusammenhänge von #Klimawandel, #Artensterben und #Demokratie auf. - Eindrücklich!
#Cartoon #Klimakrise #Handeln
www.avant-verlag.de/comics/die-g...
Die große Verdrängung
Text und Zeichnungen: Roberto Grossi Übersetzung aus dem Italienischen von Myriam Alfano Veröffentlichung: August 2025 | jetzt erhällich ISBN: 978-3-96445-146-0 208 Seiten, Flexcover 17 x 24 cm, vierf...
https://www.avant-verlag.de/comics/die-große-verdrängung/
November 14, 2025 at 3:03 PM
Martinisommer in #Bern
November 13, 2025 at 5:32 PM
Reposted by Die Gesellschafterin
Die Zeitzeugin Margot Friedländer erhält mit der Wilhelm-Leuschner-Medaille posthum die höchste Auszeichnung des Landes Hessen. Sie war eine der wichtigsten Stimme in der deutschen Erinnerungskultur.
Margot Friedländer erhält posthum die Wilhelm-Leuschner-Medaille
Die Zeitzeugin Margot Friedländer erhält posthum die höchste Auszeichnung des Landes Hessen. Sie war eine der wichtigsten Stimme in der deutschen Erinnerungskultur
buff.ly
November 12, 2025 at 2:15 PM
#GoodNews #GuteNachrichten #Girlpower
Mädchen weinen nicht - Girls Don't Cry
Regie: Sigrid Klausmann, Lina Lužytė
Positive, mutmachende Porträts über 6 junge #Frauen aus 6 Ländern
#Film #Dokudrama
www.srf.ch/play/tv/send...
Girls don’t cry - Play SRF
Girls don’t cry zeigt sechs Mädchen in unterschiedlichen Ländern. Sie kämpfen für ein freies und selbstbestimmtes Leben – gegen Bevormundung, Schönheitsdruck und Traditionen.
www.srf.ch
November 12, 2025 at 5:32 PM
Reposted by Die Gesellschafterin
Man kann arbeiten,solange Geist und Körper mitmachen.Und die meisten wollen das auch. Das hat viel mit den Umständen zu tun: mit Einsamkeitsgefühlen und dem sozialen Umfeld.Wir wollen nicht nur zu Hause sitzen und warten, dass der Tod uns erwischt
archive.ph/8jlzx
www.tagesspiegel.de/gesellschaft...
Mit 70 noch berufstätig: „Es ist ein Kampf für mich, jeden Tag zu sagen: Inga, du musst aufstehen“
Mal aus Geldnot, mal aus Leidenschaft. Anlässlich des 70. Geburtstags des Bundeskanzlers erzählen drei Menschen, warum sie jenseits des Renteneintrittsalters weiter arbeiten (müssen).
www.tagesspiegel.de
November 12, 2025 at 3:04 AM
#Berlin Gertrud Oertel aus Schöneweide feiert am 11. November ihren 111. Geburtstag.
www.tagesspiegel.de/berlin/altes...
Älteste Berlinerin: Gertrud Oertel feiert am 11.11. ihren 111. Geburtstag
Doppelte Schnapszahl: Gertrud Oertel aus Schöneweide feiert am 11. November ihren 111. Geburtstag. Für jüngere Generationen hat sie einen Rat.
www.tagesspiegel.de
November 11, 2025 at 5:47 PM
Emine Sevgi Özdamar (79), Schriftstellerin, Schauspielerin und Theaterregisseurin erhält den Augsburger Bertolt-Brecht-Preis 2026
#Theater #Frau #Schriftstellerin #Augsburg
www.br.de/nachrichten/...
Bertolt-Brecht-Preis für Emine Sevgi Özdamar
Ihr Werk ist "unbequem, wach, und voller Menschlichkeit": Die türkisch-deutsche Schriftstellerin und Schauspielerin Emine Sevgi Özdamar erhält den Augsburger Bertolt-Brecht-Preis 2026, eine der wichti...
www.br.de
November 11, 2025 at 7:35 AM
#Hamburg Museum der Arbeit #Ausstellung
„CARE! Wenn aus Liebe Arbeit wird“
#Pflege #Frauen #MuseumderArbeit
www.shmh.de/ausstellunge...
CARE! – SHMH
www.shmh.de
November 10, 2025 at 6:42 AM
Reposted by Die Gesellschafterin
Wir hatten gestern mit mehr als 60 Gästen eine sehr gelungene Eröffnung/Filmpremiere der ersten Station von „Orte der Erinnerung“ zu Familie Levy in #Wilhelmsburg. 💚

Damit ist das Projekt nun in der Welt, in den nächsten Tagen zeige ich mehr dazu.
November 10, 2025 at 6:08 AM
Reposted by Die Gesellschafterin
Seit ein paar Jahren putzen wir immer #otd den Stolperstein für den kleinen Peter Perls, der allein von Hamburg erst nach Theresienstadt und von da nach Auschwitz deportiert und dort 1944 ermordet wurde. www.stolpersteine-hamburg.de/index.php?&M...
November 9, 2025 at 8:25 PM
#GegendasVergessen #Niewiederistjetzt
Eine wahre Geschichte. Dokudrama 'Nürnberg 45 - Im Angesuicht des Bösen'
Wann: So., 09.11.25 um 21:45 Uhr
Wo: #ARD
www.daserste.de/information/...
ARD History: Nürnberg 45 | Dokumentation & Reportage
Als Ernst Michel (22) zum ersten Mal die Pressetribüne im Saal 600 des Nürnberger Justizpalastes betritt, hält er die Nähe zu den Angeklagten kaum aus. Keine zehn Meter sitzt er, der Auschwitz-Überleb...
www.daserste.de
November 9, 2025 at 4:27 PM
Reposted by Die Gesellschafterin
Gegen das Vergessen, für lebendige Erinnerung: Bei den Jüdischen Kulturtagen, unterstützt vom FC St. Pauli, beteiligt sich das FCSP-Museum mit einem Stadtteilrundgang zur Geschichte unseres Vereins. (2/2)

#BundesligaWirkt #Erinnerungskultur

juedischekulturtage.hamburg/veranstaltun...
November 9, 2025 at 7:22 AM
66. Geburtstag von Thomas Quasthoff, deutscher Opernsänger und Professor für Gesang
www.swr.de/kultur/buehn...
Thomas Quasthoff: Vom Opern- und Liedsänger zum Jazzinterpreten
Thomas Quasthoff war bis 2012 weltweit auf allen Opernbühnen zuhause und hat als gefragter Bassbariton mit berühmten Orchestern zusammengearbeitet. Heute widmet er sich dem Jazz.
www.swr.de
November 9, 2025 at 7:50 AM
Reposted by Die Gesellschafterin
˙
In #Ravensbrück ermordeten die Nazis Tausende Jüdinnen und Juden, doch eine eigene Gedenktafel fehlte. Nun weihten Überlebende in der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück @ravensbrueck-sbg.bsky.social eine neue Stätte ein.

Von Klaus Hillenbrand für @taz.de.
.
taz.de/Juedisches-G...
Jüdisches Gedenken im KZ-Ravensbrück: Gekommen, um zu erinnern
In Ravensbrück ermordeten die Nazis Tausende Jüdinnen und Juden, doch eine eigene Gedenktafel fehlte. Nun weihten Überlebende eine neue Stätte ein.
taz.de
November 8, 2025 at 7:39 PM