Gender Studies
banner
genderstudies.bsky.social
Gender Studies
@genderstudies.bsky.social
Vieles aus den & rund um die transdisziplinären Gender Studies: Forschung & Lehre & #wisskomm & Debatten! Schwerpunkt Literaturwissenschaft & Kulturwissenschaft.

Start: Andrea Geier, Universität Trier/CePoG, Entwicklungsperspektive: partizipativer Acc
Reposted by Gender Studies
Wir vergeben einen Honorarvertrag für Studierende:

Wir wollen wissen, wie Gleichstellung in digitalisierten Personalauswahlverfahren an Berliner Hochschulen berücksichtigt wird.
Bewerbt euch bis 30.11. oder leitet unsere Ausschreibung weiter lakof-berlin.de/_aktuelles/aus
November 16, 2023 at 11:12 AM
Reposted by Gender Studies
Vorgestern lief alles rund. Jetzt will er nicht mehr. Kennt sich jemand mit SkyFeed bzw. Feedbuilding aus?
Für alle Gender Studies Buddies, hier euer Feed #4GenderStudies
Hello #4GenderStudies

Ich hab hier mal was ausprobiert: bsky.app/profile/did:...
November 9, 2023 at 12:03 PM
Für alle Gender Studies Buddies, hier euer Feed #4GenderStudies
Hello #4GenderStudies

Ich hab hier mal was ausprobiert: bsky.app/profile/did:...
November 6, 2023 at 11:19 AM
Wenn ihr Lust habt, schreibt doch hier drunter, welche öffentlichen Debatten ihr euch in 1 Seminar Gender Studies & Interkulturalitätsforschung/Postcolonial Studies gerne genauer ansehen & diskutieren würdet. 🙏
Im Screenshot mein Angebot für den Einstieg. Wir haben 1 Doppelsitzung, daher ist es etwas mehr als normalerweise. Ich bin gespannt auf die Interessen (und habe natürlich etwas Inspiration dabei, worüber öffentlich so geredet wird & was für unser Seminar interessant ist ...).
October 24, 2023 at 1:33 PM
Heute beginnt meine Veranstaltung Einführung in die Gender Studies & Interkulturalitätsforschung/Postcolonial Studies. 1 Seminar wird begleitet von 1 Vorlesung (sozusagen 1 wirkliches & wahrhaftiges Modul 😁). Die Vorlesung kann von Germanist*innen separat belegt werden, Seminar nur mit Vorlesung.
October 24, 2023 at 1:19 PM
Reposted by Gender Studies
📢 Verlängerter Call for Papers für die #ALP2024-Jahrstagung an der Ruhr-Universität Bochum mit Schwerpunkt auf #Genderpragmatik.
⏰ Deadline für Abstracts (max. 350 Wörter): 31.10.23
📅 27.02.2024
Infos: http://www.alp-verei...
Einreichungen an: kontakt@alp-verein.de
1/2
October 11, 2023 at 2:41 PM
Reposted by Gender Studies
Warum hält sich die männliche Dominanz trotz der vielen, bereits erkämpften weiblichen Freiheiten so hartnäckig? @antjeschrupp.bsky.social verfolgt die langen Linien des Patriarchats und stellt fest: Es ist historisch instabiler, als es seiner Verfechter gerne hätten: www.blaetter.de/ausgabe/2023...
Die langen Linien des Patriarchats
Es dauert noch 131 Jahre, bis wir alle gleichberechtigt leben können”, vermeldete kürzlich das feministische Portal „Pinkstinks” und berief sich dabei auf Zahlen des „Global Gender Gap Repor...
www.blaetter.de
October 13, 2023 at 6:33 AM
Reposted by Gender Studies
Das Interdisziplinäre Zentrum für Geschlechterforschung der Universität Greifswald ist zurück aus der Pause!

🌈 Tagung: Netzwerke der Zärtlichkeit
🌈 Vortrag von Miriam Lind: Sprache queeren
🌈 Lesung mit @feliciaewert.bsky.social
🌈 u.v.m.!

Everybody welcome, das wird ein tolles Wintersemester ❄️
October 13, 2023 at 6:53 AM
Debatten-Wissen #4GenderStudies
Historischer Zusammenhang Feminismus/Gender Studies, (toxic) masculinity, Intersektionalität. Ich merke oft, dass den Studis die historischen Perspektiven fehlen, deshalb sind diese mir besonders wichtig.
October 12, 2023 at 8:31 AM
Debatten-Wissen #4GenderStudies
Gendering
October 12, 2023 at 8:30 AM
Debatten-Wissen #4GenderStudies
Die Bedeutung von Anti-„Genderismus“ und -Feminismus für rechte Diskurse. Habe oft den Eindruck, das ist nicht klar. Da heißt es dann zB, sprachliche Gleichstellung nervt/ist unnötig, es soll keine Vorschriften geben („Sprachpolizei“), aber dass das rechte Narrative bedient, spielt keine Rolle.
October 12, 2023 at 8:30 AM
Welche Debattenthemen zum Gender Trouble würdet ihr in 1 einführende interdisziplinäre Veranstaltung zu Gender Studies einbeziehen? (Neben Theorie & Forschung diskutieren). Was wäre euch besonders wichtig für den Austausch mit & unter den Studierenden? #4GenderStudies #DebattenFähigkeit
October 12, 2023 at 7:50 AM
Auf diesem Acc soll auch Wissenschaftskommunikation in den Gender Studies Thema sein: Also nicht nur machen, sondern auch drüber reden wie ... Anlässe, über besondere Herausforderungen zu sprechen, gibt es andauernd ... für den Start lasse ich euch mal 1 Video #wisskomm da.
youtu.be/M4ONs-RB0Ao?...
Wissenschaftskommunikation in den Gender Studies
Welche Strategien braucht eine Wissenschaftskommunikation in den Gender Studies? Die Geschlechterforschung muss sich seit Langem mit verzerrenden Fremdbilder...
youtu.be
October 10, 2023 at 4:19 PM
Kurzer Werbeblock für die Fachgesellschaft Geschlechterstudien darf zum Start nicht fehlen! Schaut einfach mal vorbei, es gibt unter dem Dach der FG spannende Arbeitsgruppen, & wer Mitglied ist, erhält regelmäßig 1 Newsletter etc. ...
www.fg-gender.de
Fachgesellschaft Geschlechterstudien // Gender Studies Association | Gender e.V.
www.fg-gender.de
October 10, 2023 at 4:05 PM
#4GenderStudiesBuddies save the date: Auch 2023 findet wieder der Wissenschaftstag & Aktionstag #4GenderStudies statt. Wissenschaftler*innen geben rund um den 18.12. Einblick in ihre Arbeit in Forschung & Lehre! Veranstaltungen vor Ort & digital, außerdem lohnt sich 1 Blick in die Sozialen Medien.
October 10, 2023 at 3:36 PM
Der Wissenschaftsrat hat im Juli 2023 Empfehlungen zur Weiterentwicklung der Geschlechterforschung in Deutschland veröffentlicht. Hier entlang zum Dokument: www.wissenschaftsrat.de/download/202...
www.wissenschaftsrat.de
October 10, 2023 at 3:16 PM