Simon Meier-Vieracker
banner
fussballinguist.bsky.social
Simon Meier-Vieracker
@fussballinguist.bsky.social

LinguisTikTok

Communication & Media Studies 43%
Computer science 15%

Ich wusste gar nicht, dass ich Ökolinguistiker bin, aber LinkedIn kennt mich eben besser als ich selbst.

Ich bin bei den TikTok Awards nominiert und ihr könnt für mich voten: snssdk1233.onelink.me/bIdt/n9n68u9v

ein mopslfdküchuta.rögzbv:

Übrigens: Wenn man das Vater Unser so schreibt, dass jedes Zeichen nur einmal verwendet werden darf, dann klingt es so:

vater unsimhl!gwd.cko,fäbüö

Aber da ich nunmal für die TikTok Awards 2025 nominiert bin, muss ich eben doch Werbung machen und ihr müsst es ertragen. Wenn am 3.11. das Community Voting startet, freue ich mich über Eure Stimme bei der Wahl zum TikTok Education Creator of the Year. Ende der Durchsage. 2/2

Wenig ist so bescheuert wie Social Media Awards mit Community Voting. Warum zeichnet ihr nicht gleich die mit den meisten Follower:innen aus? Das würde allen den Schmerz des Werbungmachens und Werbungertragens für Klicks ersparen. 1/

Coming up on wednesday! Simon Oppermann und ich präsentieren im Rahmen der diesjährigen Beerology im Dresdner Mondpalast unsere Forschungen zu "nu", "ne", "nor" und "nh". livesciencedresden.de/event/ne-nu-...

Ich bin als TikTok Education Creator of the Year nominiert! Hurra! newsroom.tiktok.com/tiktok-award...

Ich habe von 1700 über Instagram akquirierten Proband:innen die bevorzugten Partizipbildungen von "downloaden" abgefragt. Interessanterweise zeigt sich ein Alterseffekt nur bei der morphosyntaktischen (Des)Integration, nicht aber bei der Endung.

Okay, liebe Jugendliche, hört auf Ralf, ihr schreibt "das crazy" übrigens falsch.

(Quelle: Kommentar zu meinem ZEIT-Interview zum Jugendwort des Jahres)

Schrillmann fast einziger Grund, warum ich Bluesky noch öffne. Fast.
Mein Briefwechsel mit Christa Wolf kommt nun doch nicht raus. Grund: Ich bin einer Betrügerin aufgesessen.

Reposted by Simon Meier

Mein Briefwechsel mit Christa Wolf kommt nun doch nicht raus. Grund: Ich bin einer Betrügerin aufgesessen.

Reposted by Simon Meier

Ich sitze im Zug, lese mein eigenes Buch und amüsiere mich köstlich. Das nächste schreibe ich dann über narzisstische Persönlichkeitsstörungen.

don't want to be immortalised on the internet as a petty know-it-all?😜

Email?

I have submitted a paper "No choice. On the stylistics of AI-generated texts" to the Journal of Media Linguistics @jfml.bsky.social and the open peer review is now open. Have a look and feel free to leave a comment or two: dp.jfml.org/2025/opr-no-...
[OPR] No choice. On the stylistics of AI-generated texts – Journal für Medienlinguistik – Diskussionspapiere
dp.jfml.org

Ich war im Fernsehen und durfte zwei Sätze über Schreiben in Sozialen Medien sagen. Ab 24:06 www.zdf.de/play/magazin...

See you there (in Dresden)!

lohrmannsbrew.de/lohrmanns-me...

Check out the final result in the heute journal this friday.

Und hier die häufigsten Letztglieder von Bindstrichkomposita in diesen Foodblogs:

Mischung, Torte, Kuchen, Masse, Tarte, Eis, Törtchen, Creme, Guglhupf, Teig, Füllung, Cake, Smoothie, Marmelade, Cookie, Salat, Muffin, Keks, Gemisch, Gebäck, Bowl, Tee, Cupcake, Cheesecake

#writingaboutsweets

Das hier sind die häufigsten Zutaten in Bindestrichkomposita in deutschsprachigen Süßspeisen-Foodblogs:

Zucker, Schoko, Himbeer, Butter, Sahne, Zimt, Apfel, Erdbeer, Milch, Joghurt, Eis, Mandel, Vanille, Quark, Mohn, Karamell, Zitrone, Nuss, Kaffee, Blaubeer, Marzipan

#writingaboutsweets

Haha!

Die @taz.de hat meiner Social Media Aktivität als "Lingfluencer" einen Artikel gewidmet. Many thanks für die Würdigung meiner Arbeit!

Check it out unter taz.de/Sprache-in-S...
Sprache in Social Media: Grammatik immer sauber
„fussballinguist“ Simon Meier-Vieracker klärt online humorvoll und mit fachlicher Expertise über die Eigenheiten der deutschen Sprache auf.
taz.de

Reposted by Simon Meier

REPLICEPTION: @fussballinguist.bsky.social hat eine Replik auf eine Replik auf einen unserer Artikel geschrieben!

Falls Ihr nachlesen möchtet:
- Originalartikel: doi.org/10.1057/s415...
- Replik Stickel/Zifonun: doi.org/10.37307/j.1...
- Replik-Replik Meier-Vieracker: doi.org/10.37307/j.1...

Schau schau, die @tudresden.bsky.social hat ein neues Logo. Mir gefällt's!

Ups

Prove me wrong, aber die Verwendung des Wortes "Thematik" ist ein untrügliches Erkennungsmerkmal von Texten wissenschaftlicher Noviz*innen.