Forschungsgruppe Freiwilligkeit
@freiwilligkeit.bsky.social
Forschungsgruppe an der Universität Erfurt, von @dfg.de gefördert, Geschichte, Soziologie, Philosophie, Freiwilligkeit als politische Praxis in Geschichte und Gegenwart. Mehr unter www.voluntariness.org. @unierfurt.bsky.social, @uni-jena.de, U Oldenburg
Pinned
Voluntariness: History | Society | Theory - Home
Welcome to the Website Voluntariness: History - Society - Theory, digital home of the DFG-Research Unit on Volutnariness.
www.voluntariness.org
Worum geht's bei unserer Forschungsgruppe an der Uni Erfurt? Dann willkommen auf unserer Website, freiwillig könnt ihr gern mal durch unsere Projekte und den Blog klicken! 🤓 🥳 🌎 www.voluntariness.org
@unierfurt.bsky.social
@unierfurt.bsky.social
Diskutieren mit @hist4dem.bsky.social am Sonntagnachmittag!
Seid dabei! Wir sehen uns! 😎☕⬇️
Seid dabei! Wir sehen uns! 😎☕⬇️
Am 9.11. jähren sich mehrere Schlüsselereignisse der deutschen Geschichte. Er steht für den Aufbruch in die Demokratie und deren Fragilität. #hist4dem lädt zu einer Diskussion ein über die Zerbrechlichkeit demokratischer Ordnungen und die Notwendigkeit sich für die Demokratie zu engagieren. (1/3)
November 4, 2025 at 1:12 PM
Diskutieren mit @hist4dem.bsky.social am Sonntagnachmittag!
Seid dabei! Wir sehen uns! 😎☕⬇️
Seid dabei! Wir sehen uns! 😎☕⬇️
🤔Welches Verhältnis hatte die DDR zu Ländern des Globalen Süden? Dazu unsere Filmreihe "Solidarität und Bevormundung. Die DDR und der Globale Süden" zusammen mit "Kino im Kubus" in der Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße.
🍿🎬 Morgen, ab 18h, geht's los mit "Jenseits von Klein Wanzleben"!
🍿🎬 Morgen, ab 18h, geht's los mit "Jenseits von Klein Wanzleben"!
November 3, 2025 at 8:46 AM
🤔Welches Verhältnis hatte die DDR zu Ländern des Globalen Süden? Dazu unsere Filmreihe "Solidarität und Bevormundung. Die DDR und der Globale Süden" zusammen mit "Kino im Kubus" in der Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße.
🍿🎬 Morgen, ab 18h, geht's los mit "Jenseits von Klein Wanzleben"!
🍿🎬 Morgen, ab 18h, geht's los mit "Jenseits von Klein Wanzleben"!
📢BLOG NEWS! Die Debatte um den "Neuen Wehrdienst" ist in vollem Gange - und Freiwilligkeit ist darin ein zentrales Schlag- wenn nicht sogar Reizwort. Dazu ein Post von Militärsoziologin Nina Leonhard auf "Freiwilligkeit: Geschichte | Gesellschaft | Theorie".
www.voluntariness.org/de/wehrdienst/
www.voluntariness.org/de/wehrdienst/
Wehrdienst: Pflicht und Recht von Staatsbürgerlichkeit - voluntariness.org
Blogbeitrag von Nina Leonhard zur Einordnung der Debatte um freiwilligen Wehrdienst vs. Wehrpflicht in Deutschland.
www.voluntariness.org
October 24, 2025 at 3:37 PM
📢BLOG NEWS! Die Debatte um den "Neuen Wehrdienst" ist in vollem Gange - und Freiwilligkeit ist darin ein zentrales Schlag- wenn nicht sogar Reizwort. Dazu ein Post von Militärsoziologin Nina Leonhard auf "Freiwilligkeit: Geschichte | Gesellschaft | Theorie".
www.voluntariness.org/de/wehrdienst/
www.voluntariness.org/de/wehrdienst/
BLOG-NEWS! 📢"Geben als Akt der Freiwilligkeit?/Giving as an Act of Voluntarienss?" - Gobalhistorikerin Maria Framke @mariaframke.bsky.social diskutiert, was dies für Inder:innen während der Weltkriege bedeutete. Gerne reinlesen! Gibt's auch auf Englisch.
www.voluntariness.org/de/geben-als...
www.voluntariness.org/de/geben-als...
Geben als Akt der Freiwilligkeit? - voluntariness.org
Blogbeitrag von Maria Framke über Motive, Umstände und Herausforderungen von freiwilligem humanitärem Engagement im spätkolonialen Indien.
www.voluntariness.org
October 22, 2025 at 7:44 AM
BLOG-NEWS! 📢"Geben als Akt der Freiwilligkeit?/Giving as an Act of Voluntarienss?" - Gobalhistorikerin Maria Framke @mariaframke.bsky.social diskutiert, was dies für Inder:innen während der Weltkriege bedeutete. Gerne reinlesen! Gibt's auch auf Englisch.
www.voluntariness.org/de/geben-als...
www.voluntariness.org/de/geben-als...
Das wird sicher interessant. 🏃♂️🥇 Eine Teilnahme ist am Vortrag ist auch online möglich. 👍
„Auf die Plätze …“ Sportgeschichte(n) als Gesellschaftsgeschichte.
Unsere Vortragsreihe startet am Donnerstag mit Olaf Stieglitz (Uni Leipzig), der über die gegenwärtige Rolle, die Entwickung und Zukunft der #Sportgeschichte spricht. 18.30 Uhr bei uns im Lesesaal oder online. Herzliche Einladung!
Unsere Vortragsreihe startet am Donnerstag mit Olaf Stieglitz (Uni Leipzig), der über die gegenwärtige Rolle, die Entwickung und Zukunft der #Sportgeschichte spricht. 18.30 Uhr bei uns im Lesesaal oder online. Herzliche Einladung!
October 21, 2025 at 12:31 PM
Das wird sicher interessant. 🏃♂️🥇 Eine Teilnahme ist am Vortrag ist auch online möglich. 👍
Reposted by Forschungsgruppe Freiwilligkeit
📆 Mittagspause mit Input gefällig? 😉 Bei den TrepenhausLectures geht's ab 12 Uhr bei Thomas Blanton in 30 Minuten um "Learning Pythagorean Numbers with Philo of Alexandria—and Ohio-Rosskastanien! (And yes, you can keep one.)" www.uni-erfurt.de/universitaet...
Learning Pythagorean Numbers with Philo of Alexandria—and Ohio-Rosskastanien! (And yes, you can keep one.)
Vortrag von Thomas Blanton im Rahmen der Reihe Treppenhaus Lectures. Die Treppenhaus Lectures des Max-Weber-Kollegs finden in Kooperation mit der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät statt.
www.uni-erfurt.de
October 21, 2025 at 8:35 AM
📆 Mittagspause mit Input gefällig? 😉 Bei den TrepenhausLectures geht's ab 12 Uhr bei Thomas Blanton in 30 Minuten um "Learning Pythagorean Numbers with Philo of Alexandria—and Ohio-Rosskastanien! (And yes, you can keep one.)" www.uni-erfurt.de/universitaet...
Das Wintersemester 2025 hat begonnen & auch unsere Projekte haben einiges vor!
Weitere Posts folgen - detailreich wird's 🔜 auf Instagram... 😉 Bevor es aber bei uns losgeht, gibt's die Semestereröffnung des Historischen Seminars an der #unierfurt. Schaut vorbei!
www.uni-erfurt.de/philosophisc...
Weitere Posts folgen - detailreich wird's 🔜 auf Instagram... 😉 Bevor es aber bei uns losgeht, gibt's die Semestereröffnung des Historischen Seminars an der #unierfurt. Schaut vorbei!
www.uni-erfurt.de/philosophisc...
Historisches Seminar
www.uni-erfurt.de
October 21, 2025 at 9:15 AM
Das Wintersemester 2025 hat begonnen & auch unsere Projekte haben einiges vor!
Weitere Posts folgen - detailreich wird's 🔜 auf Instagram... 😉 Bevor es aber bei uns losgeht, gibt's die Semestereröffnung des Historischen Seminars an der #unierfurt. Schaut vorbei!
www.uni-erfurt.de/philosophisc...
Weitere Posts folgen - detailreich wird's 🔜 auf Instagram... 😉 Bevor es aber bei uns losgeht, gibt's die Semestereröffnung des Historischen Seminars an der #unierfurt. Schaut vorbei!
www.uni-erfurt.de/philosophisc...
Reposted by Forschungsgruppe Freiwilligkeit
📆 #SavetheDate Öffentlicher Workshop "Moral History" der DFG-Forschungsgruppe „Freiwilligkeit“ am 4./5.12. an der Uni Erfurt www.uni-erfurt.de/universitaet...
Moral History
Öffentlicher Workshop der DFG-Forschungsgruppe „Freiwilligkeit“
www.uni-erfurt.de
October 7, 2025 at 12:49 PM
📆 #SavetheDate Öffentlicher Workshop "Moral History" der DFG-Forschungsgruppe „Freiwilligkeit“ am 4./5.12. an der Uni Erfurt www.uni-erfurt.de/universitaet...
Reposted by Forschungsgruppe Freiwilligkeit
Das war ein ungemein spannendes Gespräch mit Yves Bossart bei der #SternstundePhilosophie, rund um die Frage, warum demokratische Gesellschaften mehr #Sorge und #RadikaleGleichheit brauchen, damit #Demokratie lebendig bleibt.
@suhrkamp.de
www.srf.ch/play/tv/ster...
@suhrkamp.de
www.srf.ch/play/tv/ster...
Sorge statt Kapital – Warum wir mehr Gleichheit brauchen - Sternstunde Philosophie - Play SRF
Frauen leisten den Grossteil der Arbeit in der Familie oder in Pflegeberufen. Geld gibt es dafür nicht oder zu wenig. Das ist unfair, findet die Philosophin Jule Govrin, und fordert: Wir müssen unsere...
www.srf.ch
September 29, 2025 at 1:52 PM
Das war ein ungemein spannendes Gespräch mit Yves Bossart bei der #SternstundePhilosophie, rund um die Frage, warum demokratische Gesellschaften mehr #Sorge und #RadikaleGleichheit brauchen, damit #Demokratie lebendig bleibt.
@suhrkamp.de
www.srf.ch/play/tv/ster...
@suhrkamp.de
www.srf.ch/play/tv/ster...
Reposted by Forschungsgruppe Freiwilligkeit
"Menschen haben ihre Zugehörigkeit zu einem Geschlecht in früheren Zeiten anders ausgedrückt als heute, auch in Zukunft wird dies vermutlich anders geschehen. Es gibt kein feststehendes Gender, nur historisch, sozial und politisch wandelbare Vorstellungen, wie Geschlechter zu sein haben." (2/2)
August 28, 2025 at 3:53 PM
"Menschen haben ihre Zugehörigkeit zu einem Geschlecht in früheren Zeiten anders ausgedrückt als heute, auch in Zukunft wird dies vermutlich anders geschehen. Es gibt kein feststehendes Gender, nur historisch, sozial und politisch wandelbare Vorstellungen, wie Geschlechter zu sein haben." (2/2)
Reposted by Forschungsgruppe Freiwilligkeit
Neues Hot-Topic auf der #hist4dem Homepage zu "Gender": Woher kommt der Begriff und was ist damit gemeint? Warum wird er von Rechten zum Feindbild stilisiert? Welche Perspektiven kann die Geschichtswissenschaft liefern? Das alles könnt Ihr hier nachlesen: (1/2)
#gender
#gender
Hot Topics – Historiker*innen für eine demokratische Gesellschaft
hist4dem.de
August 28, 2025 at 3:53 PM
"When Women Speak"...about women's activism in post-colonial Ghana! Ein neuer Beitrag von @giftynyametabiri.bsky.social auf unserem Blog zu einer sehr interessanten Dokumentation!
www.voluntariness.org/of-voluntari...
www.voluntariness.org/of-voluntari...
Of Voluntariness, Solidarity and Resilience - voluntariness.org
Blog post by Gifty Nyame Tabiri on the documentary "When Women Speak", voluntariness and women's acitvism in postcolonial Ghana.
www.voluntariness.org
August 29, 2025 at 6:59 AM
"When Women Speak"...about women's activism in post-colonial Ghana! Ein neuer Beitrag von @giftynyametabiri.bsky.social auf unserem Blog zu einer sehr interessanten Dokumentation!
www.voluntariness.org/of-voluntari...
www.voluntariness.org/of-voluntari...
Reposted by Forschungsgruppe Freiwilligkeit
WWW: Wissenschaft und Demokratie. Ein neues Netzwerk für Historiker:innen. Folge 26 des H-Soz-Kult-Podcasts
https://www.hsozkult.de/webnews/id/webnews-157034
Wissenschaft und Demokratie. Ein neues Netzwerk für Historiker:innen. Folge 26 des H-Soz-Kult-Podcasts
https://www.hsozkult.de/webnews/id/webnews-157034
Wissenschaft und Demokratie. Ein neues Netzwerk für Historiker:innen. Folge 26 des H-Soz-Kult-Podcasts
www.hsozkult.de
August 22, 2025 at 7:15 PM
WWW: Wissenschaft und Demokratie. Ein neues Netzwerk für Historiker:innen. Folge 26 des H-Soz-Kult-Podcasts
https://www.hsozkult.de/webnews/id/webnews-157034
Wissenschaft und Demokratie. Ein neues Netzwerk für Historiker:innen. Folge 26 des H-Soz-Kult-Podcasts
https://www.hsozkult.de/webnews/id/webnews-157034
Wissenschaft und Demokratie. Ein neues Netzwerk für Historiker:innen. Folge 26 des H-Soz-Kult-Podcasts
Um Freiwilligkeit als Prinzip menschlichen Handelns zu untersuchen und in die Geschichte zu verfolgen, beschäftigen wir uns u.a. mit John Locke. Jürgen Martschukat @jam236.bsky.social dazu im Blog:
👉 www.voluntariness.org/de/das-locke...
‼️There's also an English version! Just switch to EN...
👉 www.voluntariness.org/de/das-locke...
‼️There's also an English version! Just switch to EN...
Das Lockesche Subjekt - voluntariness.org
Blogbeitrag von Jürgen Martschukat über Freiwilligkeit als Essenz des Menschseins in den Schriften John Lockes.
www.voluntariness.org
August 1, 2025 at 7:27 AM
Um Freiwilligkeit als Prinzip menschlichen Handelns zu untersuchen und in die Geschichte zu verfolgen, beschäftigen wir uns u.a. mit John Locke. Jürgen Martschukat @jam236.bsky.social dazu im Blog:
👉 www.voluntariness.org/de/das-locke...
‼️There's also an English version! Just switch to EN...
👉 www.voluntariness.org/de/das-locke...
‼️There's also an English version! Just switch to EN...
Einblick in unsere Themen hier in Erfurt @unierfurt.bsky.social gefällig?
Im neusten Blogpost von Silke van Dyk, Professorin an der @uni-jena.de und ebenso Sprecherin des @sfb294.bsky.social, geht es um Aktuelles - die Debatte um ein 'soziales Pflichtjahr'.
www.voluntariness.org/de/organisie...
Im neusten Blogpost von Silke van Dyk, Professorin an der @uni-jena.de und ebenso Sprecherin des @sfb294.bsky.social, geht es um Aktuelles - die Debatte um ein 'soziales Pflichtjahr'.
www.voluntariness.org/de/organisie...
Organisierter Gemeinsinn in Krisenzeiten - voluntariness.org
Blogpost von Silke van Dyk, zur Diskussion zu Pro und Contra Soziales Pflichtjahr für junge Menschen in Deutschland.
www.voluntariness.org
July 30, 2025 at 10:06 AM
Einblick in unsere Themen hier in Erfurt @unierfurt.bsky.social gefällig?
Im neusten Blogpost von Silke van Dyk, Professorin an der @uni-jena.de und ebenso Sprecherin des @sfb294.bsky.social, geht es um Aktuelles - die Debatte um ein 'soziales Pflichtjahr'.
www.voluntariness.org/de/organisie...
Im neusten Blogpost von Silke van Dyk, Professorin an der @uni-jena.de und ebenso Sprecherin des @sfb294.bsky.social, geht es um Aktuelles - die Debatte um ein 'soziales Pflichtjahr'.
www.voluntariness.org/de/organisie...
Worum geht's bei unserer Forschungsgruppe an der Uni Erfurt? Dann willkommen auf unserer Website, freiwillig könnt ihr gern mal durch unsere Projekte und den Blog klicken! 🤓 🥳 🌎 www.voluntariness.org
@unierfurt.bsky.social
@unierfurt.bsky.social
Voluntariness: History | Society | Theory - Home
Welcome to the Website Voluntariness: History - Society - Theory, digital home of the DFG-Research Unit on Volutnariness.
www.voluntariness.org
July 29, 2025 at 12:59 PM
Worum geht's bei unserer Forschungsgruppe an der Uni Erfurt? Dann willkommen auf unserer Website, freiwillig könnt ihr gern mal durch unsere Projekte und den Blog klicken! 🤓 🥳 🌎 www.voluntariness.org
@unierfurt.bsky.social
@unierfurt.bsky.social