Henne
banner
frailfail.bsky.social
Henne
@frailfail.bsky.social
Findet #satzperlen
Kapitel 32
S. 198
Er wusste Bescheid. Er wusste so sicher, wie jeder in der Truppe jetzt schwärzer war als ich, dass ich nicht mehr da sein würde, wenn sie zurückkehrten.

Teil 1 endet ohne Cliffhänger.

#buchclub
November 11, 2025 at 7:42 PM
Ich mag‘s, wie Jim am Ende von Kapitel 31 leichte Kante gegen Emmett zeigt.

#Buchclub
November 11, 2025 at 7:40 PM
S. 192
Er hielt kurz inne und sah mich an. Er sagte etwas, was mich verwirrte. Mich verwirrte, weil ich nicht ganz sicher war, was es zu bedeuten hatte. Mich verwirrte, weil ich so etwas noch nie gehört hatte. Er sagte: „Es tut mir leid.“

❤️‍🩹

#buchclub
November 11, 2025 at 7:39 PM
Kapitel 31
S. 190
Emmett kam mit einer Laterne ins Zelt gestürzt. Er fiel fast um vor Schreck, als er den Mann im weißen Anzug sah.
„Ich musste einfach diese Perücke noch mal anfassen“, sagte dieser.

WTF?! Bah!

#buchclub
November 11, 2025 at 7:38 PM
Kapitel 30
S. 184
Ich sah ihre Oberfläche, lediglich die äußere Hülle, und stellte fest, dass sie bis ins Innerste bloß Oberfläche war.
-
Und:
Wie creepy und übergriffig will man sein? Polly und ihr Dad: JAAA!

#buchclub
November 11, 2025 at 7:36 PM
Gute Nacht, #buchclub

Werde wohl heute Nacht über kulturelle Aneignung diesdas träumen und hoffe, dass das keine philosophische Einladung für Locke & Co ist, die nebenbei ihre Stiefel putzen.

If you know you know.

open.spotify.com/track/3IY67O...
The Cakewalk in the Sky
open.spotify.com
November 10, 2025 at 8:09 PM
Kapitel 29
Also ich bin wirklich sehr gespannt, sollte es tatsächlich dazu kommen, dass James verfilmt wird, wie sie die einzelnen Rollen besetzen werden. Und wie das dann funktioniert mit Charakteren wie Norman.

#buchclub
November 10, 2025 at 7:58 PM
Kapitel 28
S. 174
Emmett sagt, dass er gegen die Sklaverei sei. Aber ich check es nicht, wie er sich dann mit seiner Minstrels Crew über Sklaven lustig machen kann.
Bin genauso verwirrt, wie Jim es ist.

#buchclub
November 10, 2025 at 7:32 PM
Kapitel 27
S. 171
Dann tat er etwas, dass seltsamer war als alles, was ich bisher gesehen hatte. Der Anblick lies Wiley und Easter erstarren. Daniel Decatur Emmett streckte mir die Hand wie zu einem Händedruck entgegen.

(Möchte mich für Jim freuen, traue dem Braten aber nicht.)

#buchclub
November 10, 2025 at 7:16 PM
Kapitel 26
S. 162
„Die Weißen versuchen uns einzureden, dass alles gut sein wird, wenn wir in den Himmel kommen. Meine Frage ist: werden sie dann auch dort sein? Wenn ja, sehe ich mich vielleicht nach was anderem um.“

Ich mag Everett seinen Humor sehr.

#buchclub
November 10, 2025 at 6:49 PM
Kapitel 25
S. 158
„Ich hätte Ihr Eigentum nicht beschädigen dürfen“, sagte der Herzog und sah Easter an.
(Ich kann gar nicht in Worte fassen, wie sehr mich dieses Herzog&König Gespann anwidert.)

#buchclub
November 10, 2025 at 6:29 PM
Kapitel 24
Mich berührt sehr, wie hilfsbereit (in seinem Rahmen) Easter gegenüber Jim dargestellt wird.

Und irgendwie habe ich hier langsam einen Verdacht, welche Geschichte uns Everett erzählen möchte, was es mit der Verbindung zwischen Huck&Jim auf sich hat. Geht es euch auch so?

#buchclub
November 9, 2025 at 1:41 PM
S. 149
[…] aber so viel is klar. ‘n Weg, wo man kennt, is kürzer wie‘n Weg, wo man nich kennt.“

#buchclub
November 9, 2025 at 1:09 PM
#buchclub

Kapitel 23
S. 147
„Hilft Nix, Huck. Freier Staat, Sklavenstaat. Alls eins.“

vgl. Fugitive Slave Act (1850) Nordstaaten müssen entflohene Sklaven an Besitzer in Sklavenstaaten ausliefern
en.wikipedia.org/wiki/Fugitiv...
Fugitive Slave Act of 1850 - Wikipedia
en.wikipedia.org
November 9, 2025 at 12:42 PM
Kapitel 22

Uff!

#buchclub
November 9, 2025 at 12:10 PM
#buchclub

Dieser Sonntag wird Ihnen präsentiert von:

open.spotify.com/track/3hhbDn...
River
open.spotify.com
November 9, 2025 at 7:35 AM
Kapitel 21

Herzlich willkommen zum Workshop: wie lenkt man von Fragen ab, auf die man nicht antworten möchte:

On the Mississippi we don‘t say: Schau mal, ein Schmetterling.

We say: kumma, da! Ein brennendes Dampfschiff.

#buchclub
November 8, 2025 at 4:46 PM
S. 125
„Alle Straßen sind gleich“, sagte der Herzog. „Sie führen dich raus, und sie führen dich rein, und dann führen Sie dich wieder raus.“

Oder wie ein Ludolf sagen würde:
Man kann Nudeln machen warm,
man kann Nudeln machen kalt.

#buchclub
November 8, 2025 at 3:50 PM
Kapitel 20
Einfach nur ein Fiebertraum.

S. 134
„Wir haben schon eine Woche keinen mehr aufgehängt“, schrie ein Mann.

😱

#buchclub
November 8, 2025 at 3:49 PM
2/2
die Bilge = unterster Raum eines Schiffes, direkt überm Kiel. Dort sammelt sich Leckwasser, Kondenswasser oder Abwasser = Bilgenwasser. 
In der Seemannssprache wurde das Wort für den schmutzigen und übelriechenden Bereich auch auf alles angewendet, das als wertlos oder schlecht angesehen wurde.
November 8, 2025 at 3:20 PM
Exkurs:
Mark Twain (eigentlich Samuel Langhorne Clemens) ist ein Ruf aus der Sprache der Mississippi-Flussschiffer. Er bedeutet „Zwei Faden Wassertiefe“. Maritimer Bezug ist auch bei dem Namen des Herzoges; falsch ausgesprochen vom König; Bilgewater.
1/2
#buchclub
November 8, 2025 at 3:19 PM
Kapitel 19
S. 122
„Die Leute sind abscheulich, nicht wahr?“, sagte der König. [sic!]

#buchclub
November 8, 2025 at 12:23 PM
when James becomes a movie:

Wunschcast wäre für den Herzog: Paul Giamatti, Jonah Hill oder Nick Frost

Für den König: Woody Harrelson, John Malkovich oder Ben Kingsley

#buchclub
November 8, 2025 at 12:02 PM
Kapitel 18
S. 110
James entdeckt das Firmen Logo FABER auf dem Bleistift und überlegt, sich James Faber zu nennen. Ich muss dabei an Homo faber (lat. - ,der schaffende Mensch‘) denken. 🤯

#buchclub
November 8, 2025 at 11:14 AM
Reposted by Henne
Moin 🍂🌞
November 7, 2025 at 5:45 AM