Ulrike Ostrzinski
banner
feuerlit.bsky.social
Ulrike Ostrzinski
@feuerlit.bsky.social
she/her
Marketing bei @ZBMED, hier privat
Kommunikation, Social Media, Bibliothek, Wissenschaft ...
Das „Academic Twitter“ ist Geschichte – aber was kommt danach?

Spannender Beitrag in @scholarlykitchen.bsky.social über die Zersplitterung akademischer Social-Media-Räume ...
Guest Post — The Great Pullback: Why Academic Social Media’s Fragmentation Matters - The Scholarly Kitchen
Today's guest bloggers share insights into the fragmented, tiring, and uncertain digital landscape for academics, and evidence that a shift is underway — with implications for scholarly communication ...
scholarlykitchen.sspnet.org
October 31, 2025 at 10:53 AM
Reposted by Ulrike Ostrzinski
📢 Einladung zur Online-Info-Session am 24. Juli:
The Carpentries hat die NSF-Förderung (1,5 Mio. USD) abgelehnt – aus Überzeugung für Inklusion & Gerechtigkeit.

Wir informieren über die Hintergründe, neue Finanzierungswege & wie ihr helfen könnt.

🧵 (1/2)
July 23, 2025 at 12:33 PM
Reposted by Ulrike Ostrzinski
This is so exciting! The German National Library of Medicine @zbmed.bsky.social just had its first open meeting on the plan for an open & independent PubMed safety net. Here's my write-up @plos.org on the meeting & how institutions & others can help absolutelymaybe.plos.org/2025/05/14/g...
#MedLibs
Germany's Plan for an Open and Independent PubMed Safety Net - Absolutely Maybe
A few months ago, I wrote about reasons to be concerned about the reliability of PubMed under the new regime at the…
absolutelymaybe.plos.org
May 14, 2025 at 3:41 PM
Reposted by Ulrike Ostrzinski
Wenn die tyrannischen Demokratie-Zerstörer Musk, Vance, Trump gegen die Wehrhaftigkeit deutscher Checks-and-Balances agitieren, ist das die beste Bestätigung, wie wichtig der Verfassungsschutz & ein schnelles Handeln sind.

P.S. US haben diese Verfassung nach Hitler mitgeschrieben #niewiederistjetzt
May 3, 2025 at 7:19 AM
AfD-Verbotsverfahren jetzt endlich! Und wenn sich gesichert Rechtsextreme als Opfer stilisieren, kann das kein Argument sein. Nur als Täter*in wird eine Partei so eingestuft. Alles andere ist Täter-Opfer-Umkehr.

secure.avaaz.org/campaign/de/...
May 3, 2025 at 9:58 AM
Reposted by Ulrike Ostrzinski
Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ öffnen über 1.600 Bibliotheken in ganz Deutschland ihre Türen.

Auch bei ZB MED erwartet euch bis in die späten Abendstunden ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Workshops, Beratungen, DIY und einem Blick hinter die Kulissen der Bibliothek.
March 10, 2025 at 11:02 AM
Reposted by Ulrike Ostrzinski
Das was ChatGPT sagt!

Bei Fragen zu Predatory Publishing schaut euch gerne unsere FAQs zu dem Thema an oder wendet euch an unsere Publikationsberatung!

www.publisso.de/open...
March 13, 2025 at 1:55 PM
Reposted by Ulrike Ostrzinski
🆕 Kostenfrei recherchieren mit Embase @ ZB MED!
🆕 Mit unserem Fernzugriff die renommierte biomedizinische Datenbank nutzen – exklusiv für wissenschaftlich Forschende in Deutschland.

Jetzt informieren & Zugang buchen: embase.zbmed.de/
March 5, 2025 at 11:33 AM
Reposted by Ulrike Ostrzinski
Die Initiative Save Social will soziale Netzwerke als demokratische Kraft retten und hat Forderungen an die Politik, den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und andere. @gavinkarlmeier.bsky.social und ich stellen die Initiative ausführlich vor - heute in @hakendran.bsky.social.

▶️ hakendran.org
February 12, 2025 at 6:12 AM
Reposted by Ulrike Ostrzinski
Am 23. Februar 2025 wird ein neuer Bundestag gewählt.
Ihr wisst noch nicht, wen ihr wählen wollt? Diese Tools können euch dabei helfen, eine Entscheidung zu treffen.

www.wahl-o-mat.de/bu...

https://wahltraut.de/

real-o-mat.de/?pk_ca...
February 19, 2025 at 12:19 PM
Reposted by Ulrike Ostrzinski
Ist die AfD verfassungs­widrig? Diese Frage möchten wir klären mit einem umfangreichen Gutachten. Und dafür brauchen wir deine Hilfe! Wir suchen: Zwei Rechtsextremismusexpert*innen, ein*e Expert*in für Recherche und Dokumentation und
drei Volljurist*innen. Jetzt bewerben! freiheitsrechte.org/jobs
February 19, 2025 at 4:12 PM
Am Sonntag Kreuz an der richtigen Stelle machen, aber Hauptsache nicht an der falschen.
February 19, 2025 at 7:44 PM
Reposted by Ulrike Ostrzinski
January 21, 2025 at 3:10 AM
Reposted by Ulrike Ostrzinski
Neu im Regal und Online: Praxishandbuch Bibliotheksmanagement mit Beiträgen zu annähernd allen Themen, die für Menschen in Bibliotheken relevant sind. Natürlich Open Access unter doi.org/10.1515/9783...
Praxishandbuch Bibliotheksmanagement
From the point of view of library practice, the Practical Handbook on Library Management offers an up-to-date assessment of the current situation and an overview of all aspects of the management of academic libraries in Germany. Special emphasis is placed on the presentation of current developments, taking into account the international context. On selected topics, their classification in terms of science policy is also dealt with.
doi.org
November 19, 2024 at 3:24 PM
Reposted by Ulrike Ostrzinski
Ulrike Ostrzinski @feuerlit.bsky.social und Elke Roesner sind auf das Thema Strategie und Praxis für erfolgreiche #Social#Media #Kommunikation und #Medienarbeit eingegangen doi.org/10.1515/9783...
November 19, 2024 at 3:29 PM
Reposted by Ulrike Ostrzinski
Top 10 most popular articles of the last month on our #OpenAccess Portal #GMS:
www.egms.de/dynamic/...

#GermanMedicalScience #Medicine #Publication #Top10
September 25, 2024 at 2:15 PM
Reposted by Ulrike Ostrzinski
Was ist das "German Central Health Study Hub"?

Unser Mitglied @zbmed.bsky.social erläutert im neuesten Video die Aufgaben und Funktionen des German Central Health Study Hubs und wie man Daten aus der Gesundheitsforschung dort findet: nachrichten.idw-online.de/sciencevideo...
July 17, 2024 at 8:42 AM
Reposted by Ulrike Ostrzinski
Wo wird online über die #bibliocon24 geredet? So ziemlich alle #bibliotheken und Teilnehmenden sind von X (ehemals #twitter) nach #Mastodon umgezogen, es verbleiben auf X einige Dienstleiter und Aussteller. #threads und #bluesky spielen keine Rolle. Eine Auswertung der ersten 24 Stunden:
1/2
June 5, 2024 at 7:51 AM
Reposted by Ulrike Ostrzinski
Heute wird Ulrike Ostrzinski @feuerlit.bsky.social zusammen mit anderen Beteiligten die Bibliothekskampagne "Weiter Wissen. Mit uns!" vorstellen ogy.de/cudf #WeiterWissen

@jasminschmitz12.bsky.social zeigt auf, wie es um die Reform der #Forschungsbewertung steht ogy.de/p5fl
June 4, 2024 at 9:29 AM
Reposted by Ulrike Ostrzinski
Unser Jahresbericht 2023 ist erschienen mit Highlights, Zahlen, Daten und Fakten - ganz so, wie jedes Jahr. Komplett neu ist das Format: erstmalig ausschließlich online als Onepager mit Bildergalerien, Videos und interaktiven Infografiken. Viel Spaß beim Lesen und Scrollen!

ogy.de/xpgw
May 17, 2024 at 12:40 PM
Reposted by Ulrike Ostrzinski
❗Jobangebot:
Unser Semantics Technology-Team sucht eine studentische/wissenschaftliche Hilfskraft für das Forschungsprojekt NFDI4DataScience.

Alle Infos:
www.zbmed.de/ueber-uns/ka...
Studentische/ wissenschaftliche Hilfskraft
Studentische/ wissenschaftliche Hilfskraft
www.zbmed.de
May 8, 2024 at 9:51 AM
Reposted by Ulrike Ostrzinski
Neues Feature in www.livivo.de, unserem Suchportal für die Lebenswissenschaften: Zurückgezogene Artikel sind jetzt deutlich markiert. Das führt zu mehr #Transparenz und beugt der Verbreitung falscher Forschungsergebnisse vor. Mehr Infos unter ogy.de/f8tk
#Retractions #GWP
April 12, 2024 at 10:47 AM
Reposted by Ulrike Ostrzinski
Wussten Sie, dass nur 17% aller Biographien in der #Wikipedia einer Frau gelten? Zum #Weltfrauentag machen wir auf diesen #Wikigap aufmerksam und zeigen im Lab-Video Euch, welche Initiativen etwas dagegen unternehmen und wie Sie sich selbst einbringen können: youtu.be/krG-4crXcx8
ZB MED LAB | Wikiprojekt Frauen - YouTube
🌐 Sichtbarkeit der Frauen auf Wikipedia: Women in Red & mehr!ℹ️ Nur 17% der 900.000 Wikipedia-Biografien widmen sich Frauen. Entdecke, wie Women in Red-Work...
youtu.be
March 8, 2024 at 11:22 AM
Reposted by Ulrike Ostrzinski
Studie zu Open Peer Review:
"Our findings indicate positive attitudes towards Open Reports and more sceptical approaches to Open Identities. Changes in reviewer behaviour seem limited [...]".
doi.org/10.1093/rese...
Additional experiments required: A scoping review of recent evidence on key aspects of Open Peer Review
Abstract. Diverse efforts are underway to reform the journal peer review system. Combined with growing interest in Open Science practices, Open Peer Review (OPR
doi.org
February 28, 2024 at 12:44 PM