Forschungsdatenmanagement Thüringen (TKFDM)
banner
fdmthueringen.bsky.social
Forschungsdatenmanagement Thüringen (TKFDM)
@fdmthueringen.bsky.social
Hier hat das Thüringer Kompetenznetzwerk Forschungsdatenmanagement (TKFDM) gepostet. Dieser Account ist stillgelegt.

Website: http://forschungsdaten-thueringen.de

Youtube: https://www.youtube.com/@forschungsdatenmanagementt4278
Pinned
Liebe FDM-Begeisterte - es war eine schöne Zeit hier auf Bluesky. Trotzdem haben wir uns entschieden, diesen Account stillzulegen und uns auf andere Kommunikationskanäle zu konzentrieren.

Den Link zu unserer Webseite und unserem YT-Kanal findet ihr in der Bio. Zusätzlich sind wir auf LinkedIn
Liebe FDM-Begeisterte - es war eine schöne Zeit hier auf Bluesky. Trotzdem haben wir uns entschieden, diesen Account stillzulegen und uns auf andere Kommunikationskanäle zu konzentrieren.

Den Link zu unserer Webseite und unserem YT-Kanal findet ihr in der Bio. Zusätzlich sind wir auf LinkedIn
September 15, 2025 at 4:16 PM
The Thuringian RDM Days will take place on June 18th+19th! Under the motto "Empowering Research – Tools und Thüringer Praxisbeispiele," the first day will provide introductory sessions whereas the second day will focus on software solutions for collaborative work. More Info and registration:
RDM Days 2025 - Network of Expertise for Research Data in Thuringia
In 2025, the Thuringian FDM Days will once again take place as a two-day online conference on June 18th and 19th. For the first time, the event will be held entirely in English!
forschungsdaten-thueringen.de
May 26, 2025 at 2:21 PM
Reposted by Forschungsdatenmanagement Thüringen (TKFDM)
📅 Save the Date: NFDI4Microbiota Annual Conference in Cologne, 29 Sep–2 Oct 2025!
Free, open to all hands-on workshops & scientific talks on microbial data integration. Network and shape the future of microbiome research. Details coming soon!
#NFDI4Microbiota
May 16, 2025 at 11:21 AM
Reposted by Forschungsdatenmanagement Thüringen (TKFDM)
Save the Date: 6. SaxFDM-Jahrestagung
Daten teilen, Wissen gewinnen: Forschungsdatenmanagement zwischen Vision und Realität

🗓️ 20. - 21. November 2025
🚩 SLUB Dresden

Call for Papers & weitere Details zum Programm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung folgen im Frühjahr!

#saxfdm #fdm #conference
February 28, 2025 at 10:55 AM
Reposted by Forschungsdatenmanagement Thüringen (TKFDM)
📄 New Manuscript published

"How to Make Bespoke Experiments FAIR: Modular Dynamic Semantic Digital Twin and Open Source Information Infrastructure", by Manuel Rexer, Nils Preuß, Sebastian Neumeier, and Peter F. Pelz

🔗 www.inggrid.org/article/id/4...
#linkeddata #informationmodel #experimentaldata
How to Make Bespoke Experiments FAIR: Modular Dynamic Semantic Digital Twin and Open Source Information Infrastructure
In this study, we apply the FAIR principles to enhance data management within a modular test environment. By focusing on experimental data collected with various measuring equipment, we develop and im...
www.inggrid.org
April 22, 2025 at 1:58 PM
Reposted by Forschungsdatenmanagement Thüringen (TKFDM)
Unicorns, FAIR, and data stewardship 🦄🌈. What more could you want? I @elixir-nl.bsky.social had the pleasure of visiting @bsc-cns.bsky.social to share how we move from pre-FAIR assessment to practical FAIR adoption. Slides (with unicorns): doi.org/10.5281/zeno...
April 22, 2025 at 11:20 PM
Reposted by Forschungsdatenmanagement Thüringen (TKFDM)
Das Internet Archive ist bedroht - inklusive der extrem wichtigen Wayback Machine. Deshalb habe ich hier unterzeichnet und bitte euch, dies auch zu tun, sofern noch nicht geschehen.
chng.it/LzVZGNgVDk
Can you spare a minute to help this campaign?
Defend the Internet Archive
chng.it
April 23, 2025 at 5:14 AM
Reposted by Forschungsdatenmanagement Thüringen (TKFDM)
Upcoming community sessions next week
carpentries.org/community/ev...
Events are in UTC Time :

📣 👋 Welcome Session with The Carpentries
14 April 2025 23:00
15 April 2025 13:00

📣 HPC Carpentry Community Call (bsky.app/profile/hpc-...)
17 April 2025 11:00 & 21:00
Community Events
There are many opportunities to join community meetings, subcommittees and debriefing sessions. Find links to them on this Etherpad, and subscribe to the Google calendar below or use this ics feed to…
carpentries.org
April 14, 2025 at 4:30 AM
Reposted by Forschungsdatenmanagement Thüringen (TKFDM)
Liebe Forschende, morgen ist die Deadline für den 6. FAIRest Dataset Award in Thüringen schon heran - schnell noch Beiträge einsenden an info@forschungsdaten-thueringen.de und 2000 Euro Preisgeld einstreichen!

Alle Infos zum Wettbewerb auf einen Blick: forschungsdaten-thueringen.de/nachricht/fa...
Es ist wieder soweit - das TKFDM schreibt zum 6. Mal den FAIRest Dataset Award aus! 🏆

📝Eingereicht werden können veröffentlichte Datensätze von Thüringer Forschenden, die den FAIR-Kriterien entsprechen.

Mehr Infos zum Wettbewerb finbdet ihr hier: forschungsdaten-thueringen.de/nachricht/tk...
April 14, 2025 at 1:54 PM
Reposted by Forschungsdatenmanagement Thüringen (TKFDM)
Am Donnerstag, 08. Mai 2025, 16:00-17:00 Uhr, geht es in unserer Webinar-Reihe zur European Open Science Cloud (EOSC) weiter mit der 5. EOSC Coffee Lecture: “Die EOSC Föderation – Aktueller Stand und nächste Schritte" mit Prof. Dr. Klaus Tochtermann:
www.zbw.eu/de/eosc-coff...
Gerne anmelden!
April 4, 2025 at 9:10 AM
Reposted by Forschungsdatenmanagement Thüringen (TKFDM)
An die Quali-Kolleg:innen: Unsere Fokusgruppen aus dem Triggerpunkte-Projekt sind nun archiviert und frei verfügbar. Neben Sekundäranalysen zu politischen Debatten eignen sie sich erfahrungsgemäß auch gut für Interpretationsübungen in der Lehre.

Zum Datensatz: doi.pangaea.de/10.1594/PANG...
Neuer Datensatz mit Fokusgruppeninterviews zur Wahrnehmung von Ungleichheit und gesellschaftlichen Konflikten - Qualiservice Data Sharing
Im Qualiservice-Katalog ist ein neuer Datensatz ab sofort unter https://doi.org/10.1594/PANGAEA.975394 verfügbar. Es handelt sich um sechs Transkripte von Fokusgruppeninterviews, die im Rahmen des Lei...
www.qualiservice.org
April 8, 2025 at 1:07 PM
Reposted by Forschungsdatenmanagement Thüringen (TKFDM)
"Wir wollten keine weitere Insellösung erschaffen, sondern eine offene und erweiterbare Plattform anbieten, die in der universitären und industriellen Forschung anwendbar ist." - M. Selzer über Kadi4Mat. Mehr dazu, was das "ELN 2.0" alles kann hier: www.kit-technology.de/de/blog/date...

#NFDI
Dateninfrastruktur Kadi4Mat für das digitale Labor | KIT
🖥️ Das Institut für Nanotechnologie am KIT hat mit der Plattform Kadi4Mat eine Möglichkeit geschaffen, Forschungsdatenmanagement ganzheitlich zu betreiben. Durchgängiges Datenmanagement...
www.kit-technology.de
April 8, 2025 at 1:59 PM
Reposted by Forschungsdatenmanagement Thüringen (TKFDM)
Join The Carpentries Maintainer community! This is a great way to build knowledge and skills for open source development and maintenance, as part of a supportive (and supported! By me!) group of experts and practitioners.
To ensure that all lessons are well supported, we are calling for volunteers to step into the role of the next cohort of Carpentries Maintainers.

We are also calling for volunteers to help update and maintain the Data Carpentry Ecology Python lesson.

Read on! carpentries.org/blog/2025/04...
Join the 2025 Maintainer Onboarding Cohort!
The Carpentries is preparing to onboard the next cohort of Maintainers. We are delighted that 83 of 111 current Maintainers have chosen to continue in their role for another year, meaning that our nee...
carpentries.org
April 2, 2025 at 11:44 AM
Reposted by Forschungsdatenmanagement Thüringen (TKFDM)
Wie LLMs, transcribus, MAXQDA und viele andere digitale Tools für die historische Forschung eingesetzt werden, zeigen die Online-Veranstaltungen von NFDI4memory. Zu finden auch auf unserer Youtube-Playlist:
www.youtube.com/watch?v=HOua...
#skystorians #DigitalHumanities #nfdi
Von Büchern zu Bytes (13): Forschungsdaten digital managen mit FuD
YouTube video by NFDI4memory
www.youtube.com
April 3, 2025 at 11:05 AM
Brandneue Plattform mit Daten zur Krisenforschung ist online!
🔴 Brandneu: Krisendaten.de ist online! 🔴

Wie erforschen wir Krisen und Katastrophen besser? Mit Daten! 📊🌍

Ab sofort steht mit #Krisendaten.de eine neue Informationsplattform für krisen- und katastrophenrelevante Daten bereit 👩‍💻👨‍🔬

🔗 Entdecke die Plattform jetzt: krisendaten.de #Forschungsdaten
Krisendaten
Diese Informationsportal leistet einen Beitrag zur besseren Auffindbarkeit und Nutzung von Daten, mit denen Fragestellungen im Kontext von Krisen und Katastrophen aus einer sozialwissenschaftlichen…
Krisendaten.de
April 7, 2025 at 8:34 AM
Ihr habt den Praxisworkshop zum Thüringer Forschungsdatenrepositorium Refodat verpasst?

Kein Problem! Die Materialien stehen ab jetzt kostenlos und dauerhaft zur Verfügung. Viel Spaß beim Nachlesen/Nachhören!

#Refodat
#Forschungsdaten
#TKFDM
Materialien zu deutschen REFODAT Workshop sind online! - Kompetenznetzwerk Forschungsdatenmanagement Thüringen
Folien sind verfügbar!
forschungsdaten-thueringen.de
March 27, 2025 at 1:57 PM
Ihr habt die Coffee Lecture am Mittwoch zum Thema "DMP - early planning is half the battle" verpasst? Kein Problem! Die Materialien stehen ab jetzt kostenlos und dauerhaft zur Verfügung. Viel Spaß beim Nachlesen/Nachhören!

#FDM #CoffeeLecture #DMP #TKFDM
Materialien der Coffee Lecture "DMP - early planning is half the battle" sind online! - Kompetenznetzwerk Forschungsdatenmanagement Thüringen
Folien und Aufzeichnung sind jetzt verfügbar!
forschungsdaten-thueringen.de
March 27, 2025 at 1:55 PM
Reposted by Forschungsdatenmanagement Thüringen (TKFDM)
Die Folien des Pro OAR DE Vernetzungsforums „Publikations- und Kostenmonitoring mit institutionellen Repositorien“ sind online:
🔗 doi.org/10.5281/zeno...

Nächstes Forum am 12.05.2025: „Institutionelle Repositorien und Forschungsdaten“
🔗 www.ibi.hu-berlin.de/de/forschung...

#OpenAccess #OpenScience
Pro OAR DE Vernetzungsforum: Publikations- und Kostenmonitoring mit institutionellen Repositorien
Vortragsfolien zum Pro OAR DE Vernetzungsforum "Publikations- und Kostenmonitoring mit institutionellen Repositorien" am 10.03.2025, Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Humboldt-Un...
doi.org
March 24, 2025 at 10:14 AM
Reposted by Forschungsdatenmanagement Thüringen (TKFDM)
Hello everyone! We are happy to join the community on Bluesky and look forward to share insights about research data and software management! Stay connected for updates about events, workshops, hackathons and publications. More information: nfdixcs.org #FAIRData #FDM #OpenScience #NFDI
Startseite - NFDIxCS
nfdixcs.org
March 19, 2025 at 1:14 PM
Reposted by Forschungsdatenmanagement Thüringen (TKFDM)
Wir feiern 8. Geburtstag!

DANKE an unsere Partner, an alle nutzenden Einrichtungen und an unsere Wegbegleiter für die vertrauensvolle Zusammenarbeit!

Unser bei den #ESciTage präsentiertes Poster zeigt die Milestones der bisherigen RADAR-Entwicklung:
doi.org/10.5281/zeno...

#Forschungsdaten
March 20, 2025 at 2:22 PM
Still find yourself making excuses for not writing a Data Management Plan? Then come join us tomorrow at 2pm for our first #CoffeeLecture of the summer semester: "DMP – early planning is half the battle".

👉 Register here: forschungsdaten-thueringen.de/event/CL2025...

#FDM #DMP #EnglishLanguage
March 25, 2025 at 9:03 AM
Am 26.03. um 14 Uhr startet die neue Online #CoffeeLecture Reihe mit den 5 beliebtesten (TK)FDM-Beiträgen der Vergangenheit - but in English! Thematisch ist definitiv für jeden was dabei - schnappt euch einfach ein Getränk und schaut vorbei!

Mehr Info: forschungsdaten-thueringen.de/nachricht/co...
March 7, 2025 at 12:47 PM
Seit dem 1.11.2024 steht das neue Repositorium für Forschungsdaten Thüringen (#REFODAT) allen Forschenden in Thüringen kostenfrei zur Verfügung. Wie genau das funktioniert erfahrt Ihr in unseren kostenlosen Praxisworkshops (inklusive Live-Demo):

📅 27.03. 9 Uhr (Deutsch) & 29.04. 14 Uhr (Englisch)
REFODAT - Kompetenznetzwerk Forschungsdatenmanagement Thüringen
REFODAT: Das Repositorium für Forschungsdaten in Thüringen
forschungsdaten-thueringen.de
February 25, 2025 at 1:20 PM