Abschleppgruppe Leipzig
banner
falschparkenlpz.bsky.social
Abschleppgruppe Leipzig
@falschparkenlpz.bsky.social
Ordnungstelefon der Stadt Leipzig:
0341 123-8888
leipzig.de/ordnungstelefon

Mo-Fr 07:00-22:00
Sa 09:00-17:30

Ansonsten Leitstelle der Polizei Leipzig:
110 oder 0341 966-100

Das kannst du gegen Falschparken tun:
verkehrswende-le.de/falschparker
Privatanzeigen zu Ordnungswidrigkeiten im Verkehr könnt ihr in Leipzig ab sofort über ein Formular auf der Webseite der Stadt Leipzig übermitteln: formulare.leipzig.de/frontend-ser...
Wie in Zukunft mit Anzeigen von weg.li verfahren wird, darüber halten wir euch auf dem Laufenden.
February 25, 2024 at 4:35 PM
Reposted by Abschleppgruppe Leipzig
Radfahrer rasen zu schnell, um sie rechtzeitig wahrnehmen zu können, aber schleichen zu langsam, um hinter ihnen herfahren zu können.

Radwege müssen immer benutzt werden, auch wenn es eigentlich Gehwege sind, außer sie sind zugeparkt, dann darf man auf die Fahrbahn ausweichen.
February 24, 2024 at 12:08 PM
Reposted by Abschleppgruppe Leipzig
Manchmal ganz manchmal schlägt das Schicksal zu. Der Wirt der Kneipe hier kann nicht nach Hause. Zugeparkt. Das machen sonst seine Gäste mit der ganzen Nachbarschaft.
#gnihihi
February 23, 2024 at 11:59 PM
Reposted by Abschleppgruppe Leipzig
Falschparker aus ihrer Nachbarschaft sehen keinen Handlungsbedarf, Bußgelder zu erhöhen.
February 22, 2024 at 11:04 AM
Reposted by Abschleppgruppe Leipzig
Anwohnerparken wird teurer: Größe macht den Preis 🥰🥰

In Koblenz zahlen Bewohner:in­nen künftig mehr fürs Parken großer Autos. Für Kritik sorgen vor allem die Pläne einer anderen Stadt

taz.de/Anwohnerpark...
Anwohnerparken wird teurer: Größe macht den Preis
In Koblenz zahlen Bewohner:in­nen künftig mehr fürs Parken großer Autos. Für Kritik sorgen vor allem die Pläne einer anderen Stadt.
taz.de
February 22, 2024 at 3:42 PM
Falschparken ist kein Kavaliersdelikt sondern behindert und gefährdet Menschen: Zugeparkte Sichtachsen oder Zebrastreifen bedeuten konkrete Gefahr für Kinder auf ihren Schulwegen. Zugeparkte Bordsteinabsenkungen sind für Menschen mit Rollator teils unüberwindliche Hindernisse. Zugeparkte Radwege ...
Der Mann, der Falschparker in Frankfurt anzeigt - „Falschparken ist kein Kavaliersdelikt“
Falko Görres ist Stadtverordneter der PARTEI im Frankfurter Römer und passionierter Fahrradfahrer. Falschparker sind ihm ein Dorn im Auge, weshalb er sie regelmäßig abschleppen lässt. Das JOURNAL hat ...
www.journal-frankfurt.de
February 23, 2024 at 10:37 PM
Reposted by Abschleppgruppe Leipzig
Habe gerade eine schöne Alman-E-Mail verfasst, in der es um Falschparker geht. 😌

Aber ich bin es einfach leid, wenn einfach wissentlich Menschen gefährdet werden, nur weil Karl-Heinz nicht 20m mehr laufen will.
February 15, 2024 at 11:28 AM
NEIN!
kann man bußgelder eigentlich von der steuer absetzen
February 18, 2024 at 8:39 AM
Zugeparkte Gehwege: Aschaffenburg geht das Problem an

"Der Druck auf die Stadtverwaltung, etwas zu ändern, war zuletzt immer mehr gestiegen. Beschwerden und Hinweise von Bürgerinnen und Bürgern in den Wohngebieten häufen sich."

www.br.de/nachrichten/...
February 18, 2024 at 8:35 AM
Und die Vertreterin des VTA hat quasi bestätigt, dass das Ordnungsamt hier stillschweigend duldet, dass permanent Autos dort parken. Weil wegen schlechtem Zustand des Weges nicht als solcher erkennbar, niedriger Bordstein etc. Es ist absurd!
February 18, 2024 at 8:13 AM
Reposted by Abschleppgruppe Leipzig
Die LINKE möchte gern den südlichen Fußweg der Roscherstraße für zu Fußgehende nutzbar machen. Der ist nämlich a) in schlechtem Zustand und b) dauerhaft von vorn bis hinten zugeparkt.
Die Verwaltung sagt sinngemäß "ja, schon, aber nicht jetzt". Das würde erst mit einem Straßenumbau passieren.
February 15, 2024 at 6:00 PM
Reposted by Abschleppgruppe Leipzig
#nennMichNichtFahrradstadt - by the eay, wenn der umgekehrt mit der Schnauze auf die Fahrbahn ragen würde, was denkt ihr, was da los wäre...
February 16, 2024 at 10:17 AM
Reposted by Abschleppgruppe Leipzig
Autofahrer, die meinen Warnblinklicht setzt Halteverbot außer Kraft, was stimmt mit denen nicht?
February 16, 2024 at 5:25 PM
Reposted by Abschleppgruppe Leipzig
Koblenz will das Anwohnerparken für Autos mit großer Grundfläche bald verteuern. Selbst die örtliche Autolobby kann das nachvollziehen – und rechnet mit Nachahmern.
SUV-Parken in Koblenz: ADAC äußert Verständnis für XXL-Tarif
Koblenz will das Anwohnerparken für Autos mit großer Grundfläche bald verteuern. Selbst die örtliche Autolobby kann das nachvollziehen – und rechnet mit Nachahmern.
www.spiegel.de
February 18, 2024 at 7:21 AM
Wir unterstützen den Aufruf der @verkehrswende-le.de ausdrücklich und insbesondere die letzten drei Forderungen:

Weitere Infos: verkehrswende-le.de/event/11-02-...
Vision Zero jetzt! Gedenkfahrt für den verstorbenen Radaktivisten Natenom am Sonntag, 11.02.2024 in Leipzig mit bundesweiter Schweigeminute um 13 Uhr.

#RIPnatenom #StopKillingCyclists #VisionZero

Weitere Infos: verkehrswende-le.de/event/11-02-...
February 8, 2024 at 12:00 AM
Reposted by Abschleppgruppe Leipzig
Vision Zero jetzt! Gedenkfahrt für den verstorbenen Radaktivisten Natenom am Sonntag, 11.02.2024 in Leipzig mit bundesweiter Schweigeminute um 13 Uhr.

#RIPnatenom #StopKillingCyclists #VisionZero

Weitere Infos: verkehrswende-le.de/event/11-02-...
February 7, 2024 at 11:08 PM
Reposted by Abschleppgruppe Leipzig
§12 StVO Halten und Parken
§13 StVO Einrichtungen zur Überwachung der Parkzeit

Die Gesetzestexte sind sehr lang und werden hier daher nicht zitiert.

Das Wort „Fahrrad“ taucht darin nicht auf.

Was heißt das jetzt?

Wo darf man ein Fahrrad parken?
1/7
January 26, 2024 at 9:04 PM
Reposted by Abschleppgruppe Leipzig
´#Falschparken ist #keinKavaliersdelikt, sondern gefährdet im Zweifelsfall Menschenleben, wenn die Feuerwehr nicht durchkommt – auch in #Frankfurt. www.fnp.de/frankfurt...
Falschparker: Feuerwehr verliert Zeit in Frankfurts engen Straßen
Falschparker in Frankfurts engen Straßen verzögern Einsätze und gefährden so die schnelle Hilfe im Notfall – die Feuerwehr kommt kaum vom Hof.
www.fnp.de
January 27, 2024 at 6:57 AM
Reposted by Abschleppgruppe Leipzig
Jahrzehntelang, so schildern es Burkhard von Hofe und Jürgen Theisen, haben sie rechtswidrig geparkt. Jetzt beschweren sie sich in der Lokalzeitung, dass sie dafür erstmalig bestraft wurden. (Artikel € + Daten)
Jahrelang geduldet: Plötzlich gibt es wieder Bußgelder für Falschparker in Poppelsdorf
Zu später Stunde hat das Ordnungsamt in der Troschelstraße Knöllchen wegen Falschparkens geschrieben. Dort ist das Schrägparken zwar nicht gestattet, aber seit Jahrzehnten Praxis, die nie geahndet...
ga.de
January 27, 2024 at 11:52 AM
Reposted by Abschleppgruppe Leipzig
Meine 2 Cent zum #Verkehrsgerichtstag :
Wir brauchen endlich eine #Halterhaftung, einkommensabhängige aus #Tagessätzen gebildete #Bußgelder, die deutlich niedriger vorgesehene #Beschlagnahmung von Fahrzeugen als #Tatmittel, Verbot und Strafbarkeit von #Punktehandel sowie...
January 27, 2024 at 9:13 PM
Reposted by Abschleppgruppe Leipzig
@falschparkenlpz.bsky.social Offenbar wurde am Freitag massiv im Schillerweg abkassiert wegen Gehwegparken. Duldung ist also erstmal passé.
Aber nun parkt man beidseitig nur auf der Straße, Feuerwehr und Müllabfuhr werden begeistert sein. ;-)
January 28, 2024 at 11:55 AM
Reposted by Abschleppgruppe Leipzig
Die Leute vergessen immer gern, dass wenn ein Müllauto nur schwer durch so eine zugeparkte Straße kommt, dann gilt das auch für Feuerwehr- und Rettungsdienst. Darf bequemes Parken Menschenleben gefährden? Offenbar ist das für diese Anwohner kein Problem.
January 24, 2024 at 5:51 AM
Reposted by Abschleppgruppe Leipzig
Es gab nie ein Problem. ➡️ Stadt sagt, es gab Beschwerden.

Kann es denn die Lösung sein, sich an die StVO zu halten? ➡️ Äh, ja.

Schockierend, der Egoismus mancher Anwohner. Man könne ja einseitig den Bürgersteig verkleinern. ➡️ Das wäre nicht egoistisch?

www.fnp.de/lokales/wett...
„Es hat nie ein Problem gegeben“: Anwohner sauer über neue Parkregelung der Stadt
Weil es Beschwerden über geparkte Fahrzeuge auf Gehwegen gibt, beschließt die Stadt Bad Vilbel die Situation an der Alten Straße nicht mehr zu dulden. Einige Anwohner sind enttäuscht.
www.fnp.de
January 24, 2024 at 5:45 AM