Der Herr Sigismund
banner
emsig.bsky.social
Der Herr Sigismund
@emsig.bsky.social
Science Fiction • Heavy Metal • Coffee • Posts mostly in German • he/him
Reposted by Der Herr Sigismund
"Es ist schon erstaunlich, wie Glanz das macht, wie sie die Erzählung vorantreibt, nahtlos die Perspektive wechselt, zwischen den Zeiten springt und sich so alles höchst elegant zu­sammenfügt. Es ist ein schönes Beispiel dafür, dass Literatur in keiner Kategorie Grenzen gesetzt sind."
Hommage an Island: Berit Glanzʼ „Unter weitem Himmel“
Und schon ist man mittendrin im Sog dieses abenteuerlichen Romans: „Unter weitem Himmel“, das neue Buch von Berit Glanz, ist eine Hommage an Island und ein abenteuerliches Spiel mit Zeitebenen und Per...
www.faz.net
November 14, 2025 at 1:09 PM
Die SPD verwechselt wohl "Eintreten für sozial schlechter Gestellte" mit "Eintreten auf sozial schlechter Gestellte".
November 14, 2025 at 1:00 PM
Reposted by Der Herr Sigismund
"What most clearly sets it apart from other genres is that it’s so rooted in anger and sadness — or their common ancestors: terror, lack, isolation and despair. Metal, one fan told me, is 'a strange road to joy.'" This is so lovely, @btoastie.bsky.social:
Heavy metal is healing teens on the Blackfeet Nation - High Country News
In response to youth suicides, teachers show students the power of headbanging at Fire in the Mountains festival.
www.hcn.org
November 13, 2025 at 7:46 PM
Reposted by Der Herr Sigismund
For the first time ever, astronomers have unveiled the shape of a supernova explosion just a day after detection, as the blast was breaking through the star’s surface.

Achieved by our VLT, this feat will help us understand how massive stars die: https://www.eso.org/public/news/eso2520/

🔭 🧪 ☄️
November 12, 2025 at 7:02 PM
Reposted by Der Herr Sigismund
"Iceland has designated the potential collapse of a major Atlantic Ocean current system a national security concern and an existential threat, enabling its government to strategize for worst-case scenarios, the country's climate minister told Reuters"
www.reuters.com
November 13, 2025 at 12:08 PM
Reposted by Der Herr Sigismund
Das Ominöseste für mich an Herrn Streecks Äußerungen, wie sie hier zitiert werden, ist die Story, die er da über den Sterbeprozess seines Vaters erzählt. Ich war nun schon bei einigen Sterbeprozessen alter Menschen in Krankenhäusern dabei, dass ich bei Streecks
www.t-online.de/nachrichten/...
"Es hat nichts gebracht": CDU-Gesundheitsexperte Streeck öffnet brisantes Thema
Der CDU-Gesundheitspolitiker Streeck stellt eine kontroverse These in den Raum. Wie gut muss die medizinische Versorgung von 100-Jährigen noch sein?
www.t-online.de
November 13, 2025 at 8:34 AM
Thrice-Diskographie Durchlauf, Teil 4:

Auf "Vheissu" öffnet die Band ihren Sound für Hammond-Orgel, Rhodes, Elektronika und mehr. Dustin Kensrue singt variabler. Dadurch klingt alles dynamischer, auch wenn ein bisschen der Fokus verloren geht. Dafür gibt es Geniestreiche wie "The Earth Will Shake".
Thrice-Diskographie Durchlauf, Teil 3:

Mit "The Artist in the Ambulance" legt die Band ihren ersten richtigen Kracher hin. Keine Zeit, mehr zu schreiben, ich muss die jetzt gleich noch einmal hören.
Thrice-Diskographie Durchlauf, Teil 2:

Mit "The Illusion of Safety" kommt Leben in die Bude. Deutlich ausgefeilteres Songwriting, mehr Skills an den Instrumenten, mehr Variabilität im Gesang - und vor allem mehr Eigenständigkeit. Tolle Platte.
November 13, 2025 at 8:30 AM
Thrice-Diskographie Durchlauf, Teil 3:

Mit "The Artist in the Ambulance" legt die Band ihren ersten richtigen Kracher hin. Keine Zeit, mehr zu schreiben, ich muss die jetzt gleich noch einmal hören.
Thrice-Diskographie Durchlauf, Teil 2:

Mit "The Illusion of Safety" kommt Leben in die Bude. Deutlich ausgefeilteres Songwriting, mehr Skills an den Instrumenten, mehr Variabilität im Gesang - und vor allem mehr Eigenständigkeit. Tolle Platte.
Thrice-Diskographie Durchlauf, Teil 1:

Das Debut "Identity Crisis" klingt zuweilen wie Green Day mit Metal-Riffs. (In T & C lünkern zum Ende hin sogar Iron Maiden mal kurz um die Ecke.) Das zündet mal mehr, mal weniger. Unterm Strich okay.
November 12, 2025 at 4:04 PM
Reposted by Der Herr Sigismund
I can understand, why @bsky.app won't comment on the details of suspending the account of Sarah Kendzior. But it doesn't inspire a lot of trust in the overall decision processes, when there's basically no official information at all what caused the suspension.
November 12, 2025 at 8:22 AM
"Christian Lindner ist einer der profiliertesten Verfechter der individuellen Mobilität", argumentiert Firmengründer Wilfried Wilhelm Anclam. 🤡
Christian Lindner wechselt in die Autobranche
Gut ein Jahr nach dem Ende der Ampel-Koalition wechselt der ehemalige Bundesfinanzminister Christian Lindner in den Autohandel.
www.heise.de
November 12, 2025 at 9:14 AM
Reposted by Der Herr Sigismund
Gavazzeni claimed “many, many, many Italians” were alleged to have been involved, without providing a figure. “There were Germans, French, English … people from all western countries who paid large sums of money to be taken there to shoot civilians.”
“There were no political or religious motivations. They were rich people who went there for fun and personal satisfaction. We are talking about people who love guns who perhaps go to shooting ranges or on safari in Africa.” www.theguardian.com/world/2025/n...
November 12, 2025 at 5:58 AM
Reposted by Der Herr Sigismund
I really need to get to bed, but I just poked my head out the back door again. This is the view from my deck. All of this is looking south. When the geomagnetic storms are like this, the oval overshoots me and stretches into the US, which is why so many are seeing it tonight. #aurora
November 12, 2025 at 5:16 AM
Reposted by Der Herr Sigismund
Whoa. The scale of this thing.

That blast wave radiating away from the flare location is impressive. Esp. when you think about the size of the Earth in comparison.

It’s so very near that we live so close to a star and can watch its behaviour and activity.

A star and it’s just right there!
Here is the X5.1 flare in straight EUV light. We are looking at the 193 Å "gold" filter here. The flare is the bright flash, and immediately, you can see a giant blast wave racing through the Sun's corona, lifting tons of plasma into space as an Earth-directed CME.
November 11, 2025 at 6:52 PM
Meine Timeline kriegt auch alles raus. 👀 @fandorin.bsky.social
November 11, 2025 at 11:44 AM
Thrice-Diskographie Durchlauf, Teil 2:

Mit "The Illusion of Safety" kommt Leben in die Bude. Deutlich ausgefeilteres Songwriting, mehr Skills an den Instrumenten, mehr Variabilität im Gesang - und vor allem mehr Eigenständigkeit. Tolle Platte.
Thrice-Diskographie Durchlauf, Teil 1:

Das Debut "Identity Crisis" klingt zuweilen wie Green Day mit Metal-Riffs. (In T & C lünkern zum Ende hin sogar Iron Maiden mal kurz um die Ecke.) Das zündet mal mehr, mal weniger. Unterm Strich okay.
November 11, 2025 at 11:40 AM
Reposted by Der Herr Sigismund
STICKER GESUCHT

Liebe Fußball-TL, mein Patensohn liebt Fußball über alles. Von Haus aus KSC-Fan, aber die #Betze Patentante übt auch Einfluss aus und er mag eigentlich alles. Seine Mama und ich wollen ihm einen Adventskalender mit Stickern / Aufklebern aller möglichen Vereine basteln.
November 11, 2025 at 8:01 AM
Thrice-Diskographie Durchlauf, Teil 1:

Das Debut "Identity Crisis" klingt zuweilen wie Green Day mit Metal-Riffs. (In T & C lünkern zum Ende hin sogar Iron Maiden mal kurz um die Ecke.) Das zündet mal mehr, mal weniger. Unterm Strich okay.
November 11, 2025 at 9:05 AM
Bin gerade hin und weg von Thrice und habe mir spontan eine Karte für das Konzert in Köln nächstes Jahr im März gekauft. Genug Zeit, sich durch die Diskographie zu hören. (Und was für ein toller Schlagzeuger ist bitte Riley Breckenridge!)
November 10, 2025 at 8:01 PM
Reposted by Der Herr Sigismund
Rauf und runter belegte Misogynie ist im Patriarchat immer weniger wert als Männertränen. Deswegen ist es mir vollkommen egal, welche Heulgeschichten Männer erzählen, um vom Thema abzulenken: Es geht ihnen dabei sowieso nicht um mein Mitgefühl, sondern um Kontrolle der öffentlichen Meinung.
November 10, 2025 at 5:36 PM
Ich hätte mir nicht die ersten beiden Folgen von Pluribus anschauen sollen. Wie soll ich denn jetzt die Wartezeit bis zur nächsten Folge aushalten? 😭
November 9, 2025 at 7:51 PM
Anne Clark hat 1993 ein Album veröffentlicht mit dem Titel "The Law Is an Anagram of Wealth". Passt immer noch bzw. mehr denn je.
November 9, 2025 at 7:35 PM
Reposted by Der Herr Sigismund
Was ich noch suche: ein Jugendroman, in dem die Sage vom Rattenfänger von Hameln dadurch erklärt wird, dass ein "verrückter Professor" mit einer Zeitmaschine Kinder aus der Vergangenheit entführt. Es kommt ein Mädchen mit dem Spitznamen "Hase" vor, in das sich der Jugendliche Protagonist verliebt.
Ich habe gerade durch kluges Googeln und Goodreads Cross-Referencing zwei Bücher, an die ich mich aus meiner frühen Jugend vage erinnerte, wiedergefunden, aber an zwei weiteren bin ich bisher leider gescheitert.
November 8, 2025 at 10:25 PM
Wie toll ist bitte Leonard Bernsteins Mass!
November 8, 2025 at 10:26 PM
Reposted by Der Herr Sigismund
Dass die Regierung Gaskunden mit 3,4 Milliarden Euro pro Jahr subventionieren will, ist in Zeiten der Klimakrise ein Skandal. Aber dass dies mit Geldern geschehen soll, die zur Finanzierung der Energiewende und des Klimaschutzes vorgesehen sind, schlägt dem Fass den Boden aus.
Gasspeicherumlage: Bundestag beschließt Entlastung für Gasverbraucher
Haushalte und Unternehmen müssen ab 2026 keine Gasspeicherumlage mehr zahlen. Der Bund finanziert die jährlichen Kosten künftig aus dem Klima- und Transformationsfonds.
www.zeit.de
November 8, 2025 at 6:24 AM
Reposted by Der Herr Sigismund
Ich war ca. 12 Jahre im Vorstand des Württembergischen Kunstvereins in Stuttgart. Ich weiß genau, wie fucking aufwändig Antragstellungen für Staatsknete (sei es Kommune, Land, Bund o. EU) sind & wie sorgfältig das normalerweise geprüft wird. Das hier ist schlicht Korruption.

taz.de/Gefoerderte-...
Geförderte Antisemitismusprojekte: Klüngel, Briefkästen und eine Immobilienfirma
Zwölf Projekte haben Geld aus dem Topf der Berliner Kulturverwaltung erhalten. Eine Spurensuche der taz weckt Zweifel an der Kompetenz der Empfänger.
taz.de
November 7, 2025 at 9:57 AM