Fabian Deicke
banner
deicke.bsky.social
Fabian Deicke
@deicke.bsky.social
Podcastmann bei SächsischeDE (szlink.de/hoeren) | Journalist | Dresden
Reposted by Fabian Deicke
So wie hier in Dresden, wo sich circa 15.000 bis 20.000 Menschen auf dem Schloßplatz versammelt haben, gibt es heute auch in Sachsen zahlreiche Demonstrationen gegen Rechtsextremismus.

Unsere Reporter berichten aus verschiedenen Städten. ➡️ www.saechsische.de/sachsen/wo-i...
January 21, 2024 at 3:14 PM
Reposted by Fabian Deicke
Kurz eine Info in eigenere Sache: Bei der DDV Mediengruppe, zu der auch wir gehören, gibt es einen Eigentümerwechsel. Unser Verlag wird von der Madsack-Mediengruppe übernommen. Bisher gehörten wir zu Bertelsmann Invest (60 Prozent) und der Deutschen Druck- und Verlagsgesellschaft (ddvg, 40 Prozent).
In eigener Sache: Eigentümerwechsel bei der DDV Mediengruppe und Sächsischer Zeitung
Die Dresdner DDV Mediengruppe, zu der auch Sächsische.de und Sächsische Zeitung gehören, wird von der Madsack-Mediengruppe übernommen.
www.saechsische.de
January 10, 2024 at 11:11 AM
Ich bin ehrlich. Mir war nicht bewusst, dass Kiew nicht die korrekte eingedeutschte Schreibweise ist und stattdessen Kyiv richtig wäre. Spannendes Thema.
„Warum schreibt ihr alle ukrainischen Städte richtig, aber den Namen der Hauptstadt immer falsch?“ Kaum eine Frage wird mir von Ukrainerinnen und Ukrainern in Deutschland häufiger gestellt. Sie ist berechtigt.

Wer „Kiew“ schreibt, macht einen Fehler – und damit auch wir. 🧵 1/11
January 3, 2024 at 6:36 PM
Zusammen mit einer Handvoll Kolleginnen und Kollegen bei @saechsische.de produziere, konzepte, hoste und beackere ich nahezu täglich Podcasts. Insgesamt 97 Folgen in 5 Formaten sind es im vergangenen Jahr geworden. 1/3
January 3, 2024 at 2:57 PM
Warum ich meinen Podcast „Thema in Sachsen“ bei @saechsische.de so gern mache, zeigt diese Folge. Zwei tolle, entspannte, konstruktive und in vielerlei Hinsicht auch leerreiche Gespräche. Für mich noch mal ein gefühltes Feuerwerk zum Jahresende.
In der letzten Folge des Jahres 2023 in unserem Podcast „Thema in Sachsen“ erzählt Pyrotechniker Georg Alef, wie er zusammen mit zwei Mitstreitern die Produktion von Feuerwerk in Freiberg gerettet hat. Außerdem dabei: SPD-Politiker Albrecht Pallas zur Debatte um örtliche Böllerverbote.
Das sagt der Freiberger Feuerwerks-Retter zum Streit ums Böllerverbot
Pyrotechniker Georg Alef trägt dazu bei, dass in Freiberg wieder Feuerwerk hergestellt wird. SPD-Politiker Albrecht Pallas will Silvestertraditionen bewahren, fordert aber mehr Regeln. Der Podcast "T...
www.saechsische.de
December 29, 2023 at 12:12 PM
Welche Ursachen und Folgen hat der Wahlerfolg der AfD in Pirna? In meinem Podcast „Thema in Sachsen“ bei @saechsische.de analysiert der Dresdner Politikwissenschaftler Hans Vorländer das Ergebnis der Oberbürgermeisterwahl.
Podcast: Was sind die Folgen des AfD-Wahlsiegs in Pirna?
Politikwissenschaftler Hans Vorländer analysiert im Podcast "Thema in Sachsen" die Ursachen und Folgen des Erfolges der AfD bei der Oberbürgermeisterwahl in Pirna.
www.saechsische.de
December 18, 2023 at 7:25 PM
In der neuen Folge meines Podcasts „Thema in Sachsen“ @saechsische.de liefern sich Dresdens Baubürgermeister Stephan Kühn von den Grünen und FDP-Stadtrat Holger Zastrow einen Schlagabtausch. Eine Diskussion zur Frage, wie die Verkehrsplanung für die Mobilität der Zukunft aussehen müsste. #saxpol
Wie muss die Verkehrsplanung für die Zukunft laufen? Und welches Fortbewegungsmittel bekommt dabei vielleicht mehr oder weniger Platz als bisher? In unserem Podcast "Thema in Sachsen" diskutieren darüber Dresdens Baubürgermeister Stephan Kühn und FDP-Stadtrat Holger Zastrow. Jetzt anhören! 🎧 #saxpol
Podcast: Zwei Dresdner Politiker und der Streit um Radwege und Straßen
Im Podcast "Thema in Sachsen" treffen sich der Dresdner FDP-Fraktionschef Holger Zastrow und der Grüne Baubürgermeister Stephan Kühn zum Streitgespräch über die Verkehrsplanung der Zukunft.
www.saechsische.de
November 16, 2023 at 7:12 PM
Reposted by Fabian Deicke
Der Reporter Arndt Ginzel hat mit seinem Film „White Angel – Das Ende von Marinka“ die zerstörerische Kraft des Krieges in der Ukraine in Bildern dokumentiert. Am 16. November erzählt er in seiner Geburtsstadt Bautzen von seinen Erlebnissen. Wir haben ihn vorab getroffen. Ein Interview. (SZ+)
Wie ein Journalist aus der Oberlausitz den Ukraine-Krieg dokumentiert
Der Videojournalist Arndt Ginzel stammt aus Bautzen und hat in der Ukraine den Kriegsausbruch miterlebt. In einem neuen Kinofilm schildert er das Schicksal einer untergegangenen Stadt.
www.saechsische.de
November 10, 2023 at 6:08 PM
Die sächsische Journalisten-Bubble hier wird ja immer größer. Seit heute neu dabei @twobserve.bsky.social. 🥳
October 25, 2023 at 1:35 PM
Olympische Wettbewerbe 2026 im Eiskanal von Altenberg? Die Idee ist und bleibt abwegig. Doch trotz zuvor klarer Distanzierung gibt es jetzt Bewegung in der Sache. DOSB und BSD (Bob- und Schlittenverband) wollen "die Rahmenbedingungen für eine Übernahme der Wettkämpfe" in Erfahrung bringen.
Kommt Altenberg jetzt doch für Olympia 2026 infrage?
Nach der Absage aus Cortina sucht Italien im Ausland einen Ersatz-Eiskanal für Olympia 2026. Der deutsche Verband hat seine ablehnende Haltung inzwischen aufgegeben.
www.saechsische.de
October 24, 2023 at 11:22 AM
Kleiner BSKY-Service-Post: Wenn man sein Handle ändert (etwa bei Umzug zu eigener Domain), das Profil aber bereits irgendwo in Texten verlinkt hat, gibt es danach keine automatische Weiterleitung. Man landet auf einer Fehlerseite, wenn man nicht händisch nachpflegt. Obacht also.
October 24, 2023 at 11:17 AM
"Bei den Grundfragen von Ziel und Richtung der Politik dürfen nur Hofschranzen mitreden. Der größte Günstling soll ja jetzt auch mit einem 100.000-Euro-Arbeitsvertrag als Direktor belohnt werden."

Das Interview @saechsische.de mit Dresdens Ex-Finanzbürgermeister Peter Lames hat es in sich. #saxpol
Dresdens OB Dirk Hilbert wollte ihn loswerden: den früheren Finanzbürgermeister Peter Lames. Ein Jahr nach dem Ende seiner Amtszeit spricht der SPD-Politiker über das Aus und übt scharfe Kritik an Hilberts Politikstil. (SZ+)
Ex-Finanzbürgermeister von Dresden: "OB Hilbert wollte mich loswerden"
Vor gut einem Jahr endete die Amtszeit von Peter Lames als Finanzbürgermeister von Dresden auf Drängen von OB Dirk Hilbert. Jetzt spricht Lames erstmals öffentlich über seinen Abgang und übt Krit...
www.saechsische.de
October 24, 2023 at 11:07 AM
Steigt die Mehrwertsteuer im Januar wieder auf 19 %,muss Martin Mix die Preise für Kita- und Schulessen erhöhen. „20 Euro mehr im Monat“, so der Chef eines Dresdner Caterers bei „Thema in Sachsen“ @saechsische.de. Außerdem zu Gast: Axel Klein von Dehoga Sachsen, der 570 Betriebe vor dem Aus sieht.
Restaurants und Essenversorgung: Kommt im Januar der nächste Preissprung?
Die reduzierte Mehrwertsteuer auf Speisen läuft Ende des Jahres aus. Im Podcast "Thema in Sachsen" warnen ein Dresdner Caterer und Sachsens Dehoga-Chef vor den Folgen.
www.saechsische.de
October 22, 2023 at 6:05 PM
Reposted by Fabian Deicke
Grenzkontrollen zu Polen & Tschechien sind hilflose Symbolpolitik, die mehr Probleme schaffen, als lösen. Dass die CDU-Fraktion in Sachsen suggeriert, damit würden Probleme bei Unterbringung Geflüchteter gelöst, ist Augenwischerei. Mein DLF-Kommentar #saxpol share.deutschlandradio.de/dlf-audiothe...
Kommentar zu Grenzkontrollen: Hilflose Symbolpolitik
share.deutschlandradio.de
October 19, 2023 at 4:29 PM
Von allen Podcasts, die ich so bisher gemacht habe und mache: einer ist mir besonderes ans Herz gewachsen. Freue mich auf die neue Saison (die 5. !!!) "Dreierbob" @saechsische.de mit dem Kollegen Tino Meyer und jeder Menge Wintersport. Im Fokus: Athleten, Orte sowie Geschichten aus und in Sachsen.
Altenberg ist bereit für langen WM-Winter - der Podcast "Dreierbob" auch
Die Bobbahn in Altenberg ist noch eine Baustelle. In 99 Tagen beginnt die Rodel-WM. Ortsbesuch im Wintersportpodcast "Dreierbob" und die Frage: Sprint das Osterzgebirge für Olympia in Cortina ein?
www.saechsische.de
October 18, 2023 at 2:03 PM
Neuer Account hier, über den ich mich sehr freue: Ulli Schönbach alias @bautzennews.bsky.social, Lokalchef von @saechsische.de in Bautzen.
October 18, 2023 at 11:45 AM
Für @saechsische.de beim für Gleichstellung und Diskriminierung zuständigen Justizministerium in Sachsen bzgl. Exit von X nachgefragt. Antwort: "Konkrete Überlegungen die Plattform zu verlassen, gibt es noch nicht."

Wieso die Frage und mehr dazu im Repost.
October 18, 2023 at 11:04 AM
Reposted by Fabian Deicke
Seit der Terrorwelle der Hamas lässt sich auf Tiktok in Echtzeit beobachten, wie Hass auf Juden und Israel in die Köpfe von Kindern und Jugendlichen gepflanzt wird. (Achtung: Wer hier antimuslimisch kommentiert, wird erstens geblockt und ist zweitens Teil des Elends)
Antisemitismus auf Tiktok: Wo Jugendliche abends Israelhass lernen
Einige von Deutschlands bekanntesten Tiktokern verbreiten Hetze gegen den jüdischen Staat. Bei ihren jungen Zuschauern zeigt das Wirkung.
www.tagesspiegel.de
October 18, 2023 at 10:18 AM
Reposted by Fabian Deicke
Es können noch viel mehr werden, aber hier schon mal ein Regiomedium am Start, die @saechsische.de.
October 16, 2023 at 10:06 AM
Reposted by Fabian Deicke
Der Angriff der Hamas hat einmal mehr offenbart: Der Terrororganisation geht es nicht um die Sache der Palästinenser. Wieso Frieden mit Israel nur ohne die Hamas möglich ist. Unser Leitartikel zum Wochenende.
Kommentar zum Angriff auf Israel: Es gibt keinen Frieden mit der Hamas
Die Terrororganisation Hamas sorgt sich nicht um die Sache der Palästinenser. Sie benutzt sie lediglich als Geiseln, um ihre eigenen Machtinteressen durchzusetzen.
www.saechsische.de
October 14, 2023 at 12:54 PM
Das Zuordnen von Accounts zu einer Domain (wie @saechsische.de) empfinde ich als zu kompliziert. Noch braucht man bspw. als Redaktion zum Verifizieren seiner Journalisten einen Techniker.
October 14, 2023 at 8:07 AM
Gute Idee von @herrmann.bsky.social und insbesondere für den Start auf BSKY auch eine hilfreiche Account-Sammlung für Kontakte in der sächsischen Journalisten-Bubble.
"Journalismus in Sachsen"
ist ein Feed, in dem die Posts aller schwerpunktmäßig über Sachsen berichtenden Journalist:innen gespiegelt werden.

Man kann den Feed hier liken und abonnieren (in der App darauf achten, dass der entsprechende Feed angezeigt wird)

Nachfolgend aktuell die Accounts im Feed
October 13, 2023 at 4:04 PM
Reposted by Fabian Deicke
AfD-Mann Loth hatte im Wahlkampf kostenlose Kitas und Geld für die Vereine gefordert. Nun schlägt er vor, die Kita-Gebühren um 60 Prozent erhöhen. Den Geldsegen für die Vereine hat er schon im Grußwort als neu gewählter Bürgermeister einkassiert. www.sueddeutsche.de/projekte/art...
October 12, 2023 at 10:52 AM
Der @reddakteur.bsky.social und ich wundern uns gerade, wo das Feld „invite code“ hin ist. Zur Registrierung bei Bluesky sind Codes aber weiter nötig. Wäre spannend zu erfahren, warum die Anzeige aktuell deaktiviert zu sein scheint.
October 11, 2023 at 6:14 PM
Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes kündigt heute an, X zu verlassen. In einem Thread heißt es weiter: "Alle Ministerien [...] sollten sich [das] fragen."

Das Posting: twitter.com/ADS_Bund/sta... (Funcact am Rande: Domain von X zeigt heute mal wieder auf twitter.com)
October 11, 2023 at 1:01 PM