David Tepaße
banner
davidtepasse.bsky.social
David Tepaße
@davidtepasse.bsky.social
Informatiker, Fahrradfahrer, Vater, Boulderer, Leiter des Zentrums für schulpraktische Lehrer:innenausbildung in Detmold, vegan, @pruefungskultur
Reposted by David Tepaße
Im ersten Newsletter: Unser neues Mission Statement und eine Ankündigung. Im Mai führen wir ein Barcamp in Berlin durch! Titel: Lernkultur ohne Prüfungskultur?!

newsletter-zeitgemasse-prufungskultur.ghost.io/unsere-kultu...
Unsere Kultur, unsere Absichten und Ziele
Im November 2025 trafen sich Mitglieder des Instituts in München. Beim Treffen wurde nicht nur dieser Newsletter ins Leben gerufen, der fortan jeden Monat erscheinen soll – es erfolgte ein Austausch ü...
newsletter-zeitgemasse-prufungskultur.ghost.io
November 16, 2025 at 10:41 AM
Reposted by David Tepaße
Das Institut @pruefungskultur.bsky.social hat neu einen Newsletter – morgen erscheint die erste Folge. Wer den Newsletter abonnieren will, kann das hier tun:

newsletter-zeitgemasse-prufungskultur.ghost.io
Newsletter Zeitgemäße Prüfungskultur
Aktivitäten, Informationen und Links
newsletter-zeitgemasse-prufungskultur.ghost.io
November 15, 2025 at 1:40 PM
Reposted by David Tepaße
Freitag bis Sonntag hat sich das Institut für zeitgemäße Prüfungskultur ( @pruefungskultur.bsky.social ) in München getroffen, hat u.a. ein neues Mission Statement entwickelt und das Jahr 2026 geplant. (Einige spannende Projekte stehen an. Sobald Termine stehen, werden sie hier auch kommuniziert.)
November 9, 2025 at 12:19 PM
Ich freue mich schon sehr auf die Lektüre @sixtus.net @katjadiehl.bsky.social
September 24, 2025 at 5:16 PM
Reposted by David Tepaße
Klimawandel heißt nicht immer Dürre. Er heißt auch: mehr Regen. Mehr Fluten. Mehr Zerstörung.

Also das, was wir gerade bei uns erleben.

Viele fragen sich dennoch:
„Wenn es doch immer heißer wird, warum regnet es dann ständig?

Mehr 👇👇👇
August 2, 2025 at 8:32 AM
Reposted by David Tepaße
Falls euch aufgefallen ist, dass ich relativ wenig über Merz oder Trump schreibe, liegt das daran, dass die Beschäftigung mit Individuen blind macht für die Analyse von Systemen. Und genau darin versagt die Presse.
July 12, 2025 at 10:41 PM
„Das einzige Verkehrsmittel, das kurzfristig das Auto in großen Stil ersetzen kann, ist das Fahrrad. Es muss daher kommunikativ raus aus der Nische: Das Fahrrad ist kein Verkehrsmittel für irgendwelche „Ökos“, sondern eine zentrale Technologie, um unseren Städten eine Zukunft zu geben.“ 👍🏻
July 12, 2025 at 6:25 AM
Reposted by David Tepaße
Weg mit allen klimaschädlichen Subventionen‼️
📷 @katjaberlin.bsky.social via @zeit.de
July 7, 2025 at 9:47 AM
Reposted by David Tepaße
Solche Vorschläge beruhen auf einer rassistischen Vorstellung und verstärken sie (sehr wahrscheinlich bewusst). Hier werden Menschen mit am wenigsten Macht als Probleme definiert, um Schuldige zu erzeugen, statt tatsächliche Probleme zu lösen. Das ist billig und so auf so vielen Ebenen beschämend.
July 4, 2025 at 5:37 AM
Reposted by David Tepaße
Das ist gerade einfach die morgendliche Fahrrad-Rushhour in Utrecht. Der absolute Wahnsinn.Tausende Fahrradfahrer und es ist trotzdem unglaublich still. Säßen die alle im Auto, die Stadt würde zusammenbrechen. Was träume ich davon, dass das eines Tages auch in 🇩🇪 so aussehen wird❤️
June 19, 2025 at 7:34 AM
Reposted by David Tepaße
Dieses Geplärre nach "Social-Media-Verbot für Kinder" ist dermaßen dumm kurz gedacht, dass ich am liebsten auch ein "Social-Media-Verbot" für alle fordere.
Es ist stumpfer überschneller A👇ktionismus von Personen, denen das Netz ein Feind ist.
June 17, 2025 at 8:56 PM
Reposted by David Tepaße
In unseren Städten gibt es genügend Platz. Er muss nur sinnvoll verteilt werden. #Verkehrswende #Flächengerechtigkeit #MehrPlatzFürsRad 🚲💚
June 6, 2025 at 4:58 AM
Reposted by David Tepaße
Mehr Platz für‘s Rad für attraktive und sichere urbane Räume. 🚲💚
#Verkehrswende #StädteFürMenschen
„Torte der Wahrheit“ von @katjaberlin.bsky.social in „Die Zeit“
June 5, 2025 at 4:45 AM
Reposted by David Tepaße
Also aktuell hat Bielefeld das Pokalfinale gewonnen 😂🫶
May 19, 2025 at 8:05 AM
Reposted by David Tepaße
Mythos 1: Lerntypen ❌

Mythos 2: Vergessenskurve. ❌

Spannend, wie sich die Tipps gegen das Vergessen ein bisschen anhören wie eine das, was ich mit meinen LAA regelmäßig bespreche …
Bin also beruhigt!
May 18, 2025 at 9:33 AM
Reposted by David Tepaße
Die Befreiung vom Auto gibt dem öffentlichen Raum neuen Sinn. Das Paris von Bürgermeisterin @annehidalgo.bsky.social zeigt aktuell beispielhaft, wie es geht. #Verkehrswende 🚲💚 #StädteFürMenschen
May 11, 2025 at 5:33 AM
Reposted by David Tepaße
Liebes #blueLZ,

wir starten ins Referendariat und denken heute mit @catriningerfeld.bsky.social über Gespräche im #Deutschunterricht nach - besonders darüber, Schüler:innen miteinander ins Gespräch zu bringen.

Welche Tipps habt ihr?
May 9, 2025 at 7:50 AM
Reposted by David Tepaße
Städte wie Amsterdam, Bologna, Helsinki, Oslo und Paris zeigen, dass durch angemessene Geschwindigkeiten die Luftqualität deutlich erhöht und die Verkehrssicherheit verbessert wird. #Tempo30 #Verkehrswende #StädteFürMenschen #VisionZero
May 9, 2025 at 5:02 AM
Reposted by David Tepaße
🥳Wir feiern ein Jahr #Dreisatz mit Geburtstagsfolge 20(!!!): l.fobizz.com/Dreisatz20
In der Zeit haben wir einige wichtige Themen und viele tolle Gäste gehabt. Danke an alle, die diesen Weg mit uns begleitet haben.
@cspannagel.bsky.social @davidtepasse.bsky.social @jabrgmn.bsky.social #bluelz
Folge 20 - Ein Jahr Dreisatz (Geburtstagsfolge)
Dreisatz - der Mathematikcast · Episode
l.fobizz.com
May 6, 2025 at 9:08 AM
Reposted by David Tepaße
Der Wolf hat die Schafsherde gerissen.

ARD: "Herr Wolf, die überlebenden Schafe werfen ihnen vor, die Herde überfallen zu haben."

Wolf: "Das sind infame Unterstellungen. Ich bin absolut harmlos. Sehen Sie, ich trage sogar einen Schafspelz."

ARD: "Vielen Dank für das Gespräch, Herr Wolf."
May 2, 2025 at 7:02 PM
Reposted by David Tepaße
Zusammen mit @godlyplay.bsky.social und einem weiteren Kollegen habe ich über das Modellprojekt LUPE2 berichtet, das Schulen in OWL gemeinsam mit der BR Detmold zum Thema Lernen und Prüfen durchführen. Ich bin dankbar für die Beinfreiheit und Unterstützung, die unsere Schule dadurch erhält.
Echter Lernerfolg statt Prüfungsstress: Bielefelder Schule geht ganz neue Wege
Weg von der Defizitorientierung: Ehrenberg-Gymnasium entwickelt zeitgemäße Lern- und Testformate. Schüler und auch Eltern sind begeistert. Was steckt dahinter?
www.nw.de
May 1, 2025 at 3:05 PM
Reposted by David Tepaße
Wenn du Fortbildung & Schulentwicklung *wirklich schwer* machen willst, …
… ziele auf eine veränderte Lern- und Prüfungskultur
… fokussiere auf die 4Ks
… arbeite fach- und schul(!)übergreifend
… etabliere Formen der kollaborativen Professionalisierung
… lasse das Ganz wissenschaftlich begleiten. 1/2
JRA 137 – Fortbildung und Schulentwicklung groß gedacht (und gemacht) - J&K – Jöran und Konsorten
Patricia Drewes spricht in dieser Folge mit Jöran über ein Modellprojekt, in dem durch ein fach- schul- und schulformübergreifendes Modellvorhaben Lern- und Prüfungskultur und Unterrichts- und Schulen...
www.joeran.de
April 25, 2025 at 5:27 AM
Reposted by David Tepaße
2/2
Das Modellprojekt LuPe2 in Detmold ist gleich alle fünf Herausforderungen gleichzeitig angegangen. Ich habe @fraukreis.bsky.social / @pruefungskultur.bsky.social dazu ausgefragt. Ein neuer JRA-Podcast: www.joeran.de/jra-137-patr...
JRA 137 – Fortbildung und Schulentwicklung groß gedacht (und gemacht) - J&K – Jöran und Konsorten
Patricia Drewes spricht in dieser Folge mit Jöran über ein Modellprojekt, in dem durch ein fach- schul- und schulformübergreifendes Modellvorhaben Lern- und Prüfungskultur und Unterrichts- und Schulen...
www.joeran.de
April 25, 2025 at 5:27 AM
Reposted by David Tepaße
These: Autofahrer verhalten sich nicht aus Ungeduld so aggressiv gegenüber Radfahrern auf der Straße, sondern weil sie Menschen ohne Auto für arm halten und weil sie diese nicht in der Sphäre dulden wollen, für deren Zutritt sie selbst Geld zahlten, in Form eines Autoerwerbs.
April 21, 2025 at 5:45 AM
Reposted by David Tepaße
Mit Zöllen ist es wie mit Noten: Es gibt erstens keinen richtigen Weg, sie zu berechnen. Zweitens schaden sie immer, auch wenn sich Leute zuweilen einreden, sie seien nötig.
April 3, 2025 at 8:28 AM