Daniel Reitzig
banner
danielreitzig.bsky.social
Daniel Reitzig
@danielreitzig.bsky.social
💰 Deutscher Bundestag, Öffentlichkeitsarbeit
📢 Psychologie, Politik & Kommunikation
❤️ Antifa seit 1978
Reposted by Daniel Reitzig
Analyse können wir. Macht aber nix
1964: Georg Picht, Professor für Religionsphilosophie in Heidelberg, kritisiert das deutsche Schulsystem, warnt vor Nachteilen im internationalen Wettbewerb – und prägt ein griffiges Schlagwort: Bildungskatastrophe.
December 5, 2023 at 1:02 PM
Reposted by Daniel Reitzig
Wir leben in einer Zeit, in der deutsche Politikwissenschaftler in sozialen Medien Videos voller Hass teilen und - darauf angesprochen - die durchsichtigsten ad hominem Manöver verwenden, um von ihrer Verantwortung abzulenken.
November 25, 2023 at 5:21 PM
Reposted by Daniel Reitzig
Es ist kein Eklat, dass @gildasahebi.bsky.social in der Sendung gesagt hat, dass das was Merz gesagt hat rassistisch war. Es ist ein Eklat, dass daraus folgt, dass nicht Merz sondern Gilda Sahebi einen Shitstorm bekommt. Volle Solidarität mit Gilda und Danke für das benennen von Rassismus!
November 1, 2023 at 2:19 PM
What most of us fail to consider:

1. Human rights are unconditional.
2. Stop justifying violence against and death of civilians.
October 30, 2023 at 11:25 AM
Die Hälfte der Menschen im Gaza-Streifen sind unter 18. 60 % der jungen Menschen sind arbeitslos. Inzwischen sind fast 50 Prozent aller Wohnungen zerstört. Exzessive Gewalt wird den Terrorismus weiter befeuern. Die Hamas will den Friedensprozess beenden. Don’t do their work!
October 28, 2023 at 9:58 AM
Über das Politische unserer Sprache:
>>Wer arm ist, der ist dann nicht „flexibel“ oder „innovativ“ genug und muss durch „Leistungsanreize“, also Verelendungsandrohungen, bewegt werden.<<

table.media/berlin/analy...
Sprachforscher Friedemann Vogel: "Manche Wörter wollen einen politischen Willen verkaufen" • Berl...
Corona, Ukraine, Israel: Welche Rolle spielt Sprache bei den großen Krisen?Schon bei Corona hatten wir einen Diskurs, der auf Kriegsmetaphern zurückgegriffen und stark polarisiert hat. Es gab nur no...
table.media
October 27, 2023 at 3:05 PM
Reposted by Daniel Reitzig
Vor 16 Jahren forderte die Berliner NPD einen „Beauftragten für Ausländerrückführung“ - damals gab es große Empörung von den demokratischen Parteien.
Jetzt hat die NPD bekommen, was sie wollte: Joachim Stamp, „Rückführungsmanager“. Presented by SPD, Grünen und FDP.
October 26, 2023 at 7:20 PM
Reposted by Daniel Reitzig
Neue Folge: Naher Osten

Ich diskutiere mit Nils Minkmar über den journalistischen Blick in verletzte Gesellschaften. Über abhandene Stimmen & Experten. Und über das mediale Öffnen von Räumen, in denen ein Miteinander möglich wird.

In quoted der medienpodcast.

1/7

open.spotify.com/episode/0IuK...
Krieg in Nahost: Verantwortung der Medien
Listen to this episode from quoted. der medienpodcast on Spotify. Der Konflikt im Nahen Osten beschäftigt die Medienwelt so lange und intensiv wie kaum ein anderes Thema. Und immer wieder gibt es mas...
open.spotify.com
October 26, 2023 at 6:00 AM
„Derzeit herrscht bei vielen leider die Wahrnehmung, dass man sich für eine Seite entscheiden und dabei implizit die andere komplett ausblenden muss. In der Wirklichkeit ist Empathie aber eben kein Nullsummenspiel.“ www.rbb24.de/panorama/bei...
"Trauer und Solidarität kann man durchaus mehreren Seiten geben"
Auf der Solidaritätsbekundung für Israel am Brandenburger Tor forderten mehrere Redner, sich klar zu positionieren. Doch in einem komplexen Konflikt kann Empathie für beide Seiten existieren, sagt ...
www.rbb24.de
October 25, 2023 at 7:15 AM
Reposted by Daniel Reitzig
Man würde sich wünschen, Bundeskanzler Olaf Scholz, seine Strategen und auch alle anderen Demokraten würden dieses Interview mit dem Historiker Patrice Poutrous lesen, der sich mit den Debatten rund um Asyl seit Gründung der BRD befasst hat:
Asylpolitik: "Das grenzt an Geschichtsklitterung"
Politiker fordern einen neuen Asylkompromiss. Dabei habe der die Rechtsradikalen in Deutschland langfristig gestärkt, kritisiert der Historiker Patrice G. Poutrus.
www.zeit.de
October 23, 2023 at 11:44 AM
Reposted by Daniel Reitzig
Dieser seit Wochen und Monaten laufende Überbietungswettbewerb in Menschenfeindlichkeit ist widerlich
Schlagzeilen so zynisch man will sie nicht mal mehr zynisch kommentieren
October 24, 2023 at 8:03 AM
Willkommen im blauen Himmel, @erikvonmalottki.bsky.social :)
October 24, 2023 at 8:33 AM
Reposted by Daniel Reitzig
Kontroverse These: Die Leute haben nicht genug Geld.
October 24, 2023 at 8:30 AM
Reposted by Daniel Reitzig
Nach meiner Erfahrung sind Lernen und Umdenken auch ohne Schmerzerfahrungen möglich, wenn sich die Perspektive ändert.
Das einzige was uns retten kann ist Empathie. Sich vorzustellen wie sich alle anderen fühlen und mit welcher Lösung man leben könnte, wenn Sie einen selbst betreffen würde.
October 23, 2023 at 2:08 PM
„Der Soldat starb den Helden- oder Opfertod, der Häftling den des Schlachtviehs. (…) Der Tod kam von außen als Schicksal auf d. Soldaten zu und drängte als Wille aus ihm heraus, war Bedrohung und Chance, während er für den Häftling d. Gestalt einer mathematisch vorherbestimmten Lösung annahm.“
October 21, 2023 at 1:05 AM
Reposted by Daniel Reitzig
„No set of crimes justifies another. [N]o excuses in war or ethics for crimes against humanity. There is never a legal reason to attack one person for the crimes of another, to confuse a people with their government or with the armed forces that claim to defend them, on either side of any conflict.“
Both Hamas and the Israeli government have committed war crimes in the current phase of the conflict. This week's column lists the specific crimes, and explains why recording them matters, regardless of the chances of enforcement.
www.theguardian.com/commentisfre...
October 18, 2023 at 5:33 AM
Reposted by Daniel Reitzig
Skyview V2!

skyview.social

Share BlueSky threads outside of BlueSky. Mention @skyview.social and use one of the magic words:

tree: Show entire thread as a tree.

unroll: Show the post chain from the OG author like a blog post

embed: embed a single post in a website/blog via HTML
October 16, 2023 at 9:09 PM
Reposted by Daniel Reitzig
In meinen eskapistischen Tagträumen sitzen Adorno, oder Arno Gruen, oder Erich Fromm, allabendlich in den Talkshows, und erläutern den Autoritären Charakter anhand den tagesaktuellen Artikeln, tweets, und sonstigem Populismus-Scheiß.
Bürgerliche Reaktionäre und ihre Fantasien von Niederknüppeln, Einsperren, Abschieben. Nichts davon löst das Antisemitismusproblem bei uns. Was hilft: Aufklärungs- und Sozialarbeit, Bildung, Beobachtung und Verbot extremistischer Organisationen. Aber das ist Leuten wie Fleischhauer viel zu mühevoll.
October 17, 2023 at 12:34 PM
Kluger Text von Karim El-Gawhary zur Lage in Israel und Gaza. taz.de/Hamas-Angrif...
October 16, 2023 at 7:29 PM
"Das Eis da oben ist ja nicht nur unser Trinkwasserreservoir, es trägt auch viel Wasserkraft in sich. Und dieses Eis hält auch die Berge zusammen. Das ist eine Entwicklung, die wir nicht mehr aufhalten können" www.heute.at/s/kipppunkt-...
Kipppunkt überschritten! "Wird auch mit dem Wasser eng" - Klimaschutz | heute.at
Die Alpen-Gletscher werden bald ganz verschwunden sein – und mit ihnen ein guter Teil des heimischen Wasserschatzes. Das wird deutliche Folgen haben.
www.heute.at
October 15, 2023 at 9:33 PM
Reposted by Daniel Reitzig
Nicht umsonst ist Genocide Prevention ein eigenes Gebiet der Holocaust-Forschung www.ushmm.org/genocide-pre...
Genocide Prevention - United States Holocaust Memorial Museum
The US Holocaust Memorial Museum teaches that the Holocaust was preventable and that by heeding warning signs and taking early action, individuals and governments can save lives.
www.ushmm.org
October 15, 2023 at 3:54 PM
Das #NieWieder beinhaltet meiner Ansicht nach nicht ausschließlich den Schutz allen jüdischen Lebens, sondern darüber hinaus den Schutz für das Leben Unschuldiger insgesamt, den Schutz von ganzen Bevölkerungsgruppen vor ethnischen Säuberungen, vor Gewalt und Tötung. Das ist unsere Verantwortung.
October 15, 2023 at 8:39 AM
Haltet ihr es für möglich, dass die Krisen der letzten Jahre weit verbreitet eine tiefe Selbstverunsicherung bewirkt haben, welche mit dem Aufbau äußerer Feindbilder umso stärker kompensiert werden soll, je nach eigener Verfassung durch Identifikation mit Opfern oder Tätern?
October 14, 2023 at 11:16 AM