"Kenne mer nit, bruche mer nit, fott domet."
Für weitere Tipps kommt zum ColoniaCon im nächsten Jahr.
@bencalvinhary.de
@cwoehli.bsky.social @heftehaufen.bsky.social @rfealex.bsky.social @coloniacon.bsky.social
@cwoehli.bsky.social @heftehaufen.bsky.social @rfealex.bsky.social @coloniacon.bsky.social
"Kenne mer nit, bruche mer nit, fott domet."
Für weitere Tipps kommt zum ColoniaCon im nächsten Jahr.
@bencalvinhary.de
"Kenne mer nit, bruche mer nit, fott domet."
Für weitere Tipps kommt zum ColoniaCon im nächsten Jahr.
@bencalvinhary.de
Hier geht's zum entsprechenden Blogtext:
perry-rhodan.blogspot.com/2025/10/viel...
Und Robert Corvus hat ihn dafür gelobt!
🚀🎉🤩
Die Laudatio hielt Bernd Robker, alias Robert Corvus. Hier kann man sie in voller Länge lesen: perry-rhodan.net/aktuelles/ne...
Und Robert Corvus hat ihn dafür gelobt!
🚀🎉🤩
Darüber schrieb Adnan Turan in einem Logbuch der Redaktion.
Hier geht es zum vollständigen Beitrag:
perry-rhodan.net/aktuelles/lo...
#fbm #perryrhodan #buchsky #buchmesse
Darüber schrieb Adnan Turan in einem Logbuch der Redaktion.
Hier geht es zum vollständigen Beitrag:
perry-rhodan.net/aktuelles/lo...
#fbm #perryrhodan #buchsky #buchmesse
perry-rhodan.net/aktuelles/ne...
#perryrhodan #perry #sciencefiction #pegasos #buchsky #booksky
perry-rhodan.net/aktuelles/ne...
#perryrhodan #perry #sciencefiction #pegasos #buchsky #booksky
Im Rahmen eines Kooperationsprojekts der PRFZ mit der Universität Witten/Herdecke erforscht man, was PERRY RHODAN-Leser*innen an der Serie interessiert und begeistert.
Link: limesurvey.uni-wh.de/index.php/26...
Mehr zu den "special-guests" und der Anmeldung:
perry-rhodan.net/aktuelles/ne...
#perryrhodan #sciencefiction #prfz
Mehr zu den "special-guests" und der Anmeldung:
perry-rhodan.net/aktuelles/ne...
#perryrhodan #sciencefiction #prfz
Hier:
perry-rhodan.blogspot.com/2025/10/als-...
Hier, lest selbst:
perry-rhodan.blogspot.com/2025/09/das-...
Der Kulturbunker ist ein Hochbunker aus dem 2.Weltkrieg.
Nach der schrecklichen Zeit ist es umso schöner,
dass er seit 1991 eine kulturelle Begegnungsstätte und ein
Veranstaltungsort ist - und mit uns den Weg in die Zukunft geht.
Der Kulturbunker ist ein Hochbunker aus dem 2.Weltkrieg.
Nach der schrecklichen Zeit ist es umso schöner,
dass er seit 1991 eine kulturelle Begegnungsstätte und ein
Veranstaltungsort ist - und mit uns den Weg in die Zukunft geht.
www.golem.de/news/digital...
www.golem.de/news/digital...