"Eine Analyse des Bundeshaushalts lässt erkennen, wie wenig die Regierung künftig in die Digitalisierung investieren will – und dass digitale Souveränität dabei kaum eine Rolle spielt."
share.google/a1qfv6gP7t9Y...
"Eine Analyse des Bundeshaushalts lässt erkennen, wie wenig die Regierung künftig in die Digitalisierung investieren will – und dass digitale Souveränität dabei kaum eine Rolle spielt."
share.google/a1qfv6gP7t9Y...
(Ruth Moschner, Moderatorin und kluge Frau)
(Ruth Moschner, Moderatorin und kluge Frau)
"...identifizierten die Forscher:innen in einer Befragung von über 5.500 Personen in acht Ländern einen Faktor, der den Glauben an Fehlinformationen stärker vorhersagte als politische Zugehörigkeit oder Denkstil. 1/2
"...identifizierten die Forscher:innen in einer Befragung von über 5.500 Personen in acht Ländern einen Faktor, der den Glauben an Fehlinformationen stärker vorhersagte als politische Zugehörigkeit oder Denkstil. 1/2
„Die Schlussfolgerung der beiden Forscher ist daher, dass die Ursachen für Polarisierung und Desinformation tiefer liegen als bisher oft angenommen."
1/2
„Die Schlussfolgerung der beiden Forscher ist daher, dass die Ursachen für Polarisierung und Desinformation tiefer liegen als bisher oft angenommen."
1/2
Wir hätten Habeck haben können!
Wir hätten Habeck haben können!
Vll. ist die A*D gerade die einzige Partei in Deutschland, die ihrer Linie treu bleibt und damit erreicht, was sie bezweckt...
www.tagesschau.de/inland/innen...
Vll. ist die A*D gerade die einzige Partei in Deutschland, die ihrer Linie treu bleibt und damit erreicht, was sie bezweckt...
www.tagesschau.de/inland/innen...
netzpolitik.org/2025/sommeri...
netzpolitik.org/2025/sommeri...
www.tagesschau.de/faktenfinder...
"Es gibt aber auch einen hellen Weg, und der ist umso freundlicher, weil er dahin führen könnte, dass das Land über diese Auseinandersetzung etwas Grundsätzliches begreift. Nämlich, dass es in bestimmten Fragen keinen Mittelweg gibt und keinen mündigen
1/5
"Es gibt aber auch einen hellen Weg, und der ist umso freundlicher, weil er dahin führen könnte, dass das Land über diese Auseinandersetzung etwas Grundsätzliches begreift. Nämlich, dass es in bestimmten Fragen keinen Mittelweg gibt und keinen mündigen
1/5
Am 25. Juni um 18:42 verändert der Jurist Ekkehart Reimer laut „t-online“ gezielt den Wikipedia-Eintrag von Frauke Brosius-Gersdorf und fügt eine Passage zum Thema „Schwangerschaftsabbruch“ hinzu.
Am 25. Juni um 18:42 verändert der Jurist Ekkehart Reimer laut „t-online“ gezielt den Wikipedia-Eintrag von Frauke Brosius-Gersdorf und fügt eine Passage zum Thema „Schwangerschaftsabbruch“ hinzu.
Und komischerweise ist der Verursacher in beiden Fällen der gleiche.
Und komischerweise ist der Verursacher in beiden Fällen der gleiche.
correctiv.org/starthub/202...
correctiv.org/starthub/202...
www.ghst.de/fileadmin/im...
www.ghst.de/fileadmin/im...