Carsten Hütter
banner
chuetter.bsky.social
Carsten Hütter
@chuetter.bsky.social
Philologenverband NRW @phvnrw.bsky.social
Lehrer, Personalrat, Philologe
Redaktion „Bildung Aktuell“👇🏼
https://phv-nrw.de/leistungen-service/bildung-aktuell/
Pinned
#bluelz #fedilz #PhV #NRW
#Postdemokratie von SchuladminIstration:

„Wie können wir, um die „Schule der Zukunft“ zu erreichen, den Lehrerverbänden, der Expertise von Lehrkräften, der wir misstrauen, und letztlich auch der #Mitbestimmung aus dem Weg gehen?“
Reposted by Carsten Hütter
Eine #Umfrage des @phvnrw.bsky.social mit 1.500 Teilnehmenden belegt gestiegene #Akzeptanz. #Fortbildungen bleiben entscheidender Faktor bei der Nutzung. Intransparenz und Zuverlässigkeit von #KI-Chatbots als Hemmschuh.

bildungsklick.de/schule/detai...
Lehrkräfte und KI in NRW: Aus Neugier wird Kompetenz
Eine Umfrage des PhV NRW mit 1.500 Teilnehmenden belegt gestiegene Akzeptanz. Fortbildungen bleiben entscheidender Faktor bei der Nutzung. Intransparenz und Zuverlässigkeit von KI-Chatbots als Hemmsch...
bildungsklick.de
November 12, 2025 at 8:13 AM
#BVerfG #Beamtenbesoldung in NRW nicht verfassungsgemäß:
RP online
November 20, 2025 at 9:58 AM
#dbb #PhV
Passend zum Auftakt d. #Tarifrunde: NRW „erfüllt“ die #Verfassungsmäßigkeit der #Beamtenbesoldung nur durch das sogenannte fiktive Partnereinkommen, das einer letztinstandlichen gerichtlichen Prüfung nicht standhalten wird. Das #Abstandsgebot z. Grundsicherung ist weiterhin nicht erfüllt.
Bundesverfassungsgericht: Berliner Beamtenbesoldung war verfassungswidrig
Immer wieder wird vor Gericht darüber gestritten, wie viel Geld Beamte erhalten. Das Bundesverfassungsgericht hat nun entschieden, dass die Besoldung in Berlin neu geprüft werden muss.
www.faz.net
November 19, 2025 at 1:47 PM
Reposted by Carsten Hütter
Ich bin kein Fan von selbstgesteuertem Lernen. Von Hattie eigentlich auch nicht. Aber ich hoffe, man kommt endlich weg davon, vielleicht Dank seiner Kritik? #bluelz www.news4teachers.de/2025/10/john...
Hattie rechnet mit dem Individualisierungs-Hype in der Bildung ab: „Das größte Problem liegt in der Überbetonung des Alleinarbeitens“ - News4teachers
BERLIN. Viel Eigenverantwortung, wenig Wirkung: Der neuseeländische Bildungsforscher John Hattie stellt die großen Versprechen des digital befeuerten
www.news4teachers.de
October 31, 2025 at 5:27 PM
NRW in IQB Bildungstrend 2024:
deutsches-schulportal.de/bildungswese...
October 20, 2025 at 10:51 AM
#IQB Schulschließungen wirkten sich gleichermaßen auf alle Bundesländer aus. Schmoll FAZ:
„Wieso sollten andere Bundesländer, die ihre Leistungen halten oder sogar verbessern konnten, weniger von der Corona-Pandemie betroffen sein? Und warum waren die Corona-Aufholprogramme offenbar so wirkungslos?“
October 19, 2025 at 4:47 PM
Bericht IQB Bildungstrend 2024
„Anders als in den IQB-Bildungstrends 2021 und
2022 hat sich das erreichte Kompetenzniveau auch weitgehend unabhängig vom
sozioökonomischen und zuwanderungsbezogenen Hintergrund der Jugendlichen
verringert.“
www.waxmann.com
October 18, 2025 at 8:26 AM
Zwischen diesen neuentdeckten Stories und ihren Romanen lernte Virginia Woolf Katherine Mansfield kennen.
Mansfields Einfluss auf die Entwicklung Woolfs als Autorin wird immer noch verkannt. Woolf sah dies früh:
„I was jealous of [Mansfield’s] writing – the only writing I have ever been jealous of.“
Virginia Woolf: Entdeckung unveröffentlichter Geschichten in Princeton
Virginia Woolf veröffentlicht 1907 drei bisher unbekannte Geschichten über ihre Freundin Mary Violet Dickinson. Nun wurden sie neu veröffentlicht.
www.sueddeutsche.de
October 17, 2025 at 11:16 AM
#PhV #IQB
Das Narrativ v. Zusammenhang zwischen sozioökonomischen Hintergrund u. Bildungserfolg greift zu kurz:
„Die Kompetenzrückgänge in Mathe und Naturwissenschaften gingen diesmal durch die Bank der Schülerschaft, waren also weitgehend unabhängig von sozialer Herkunft und Migrationshintergrund.“
Die Misere, die keine Überraschung ist
Deutschlands Neuntklässer stürzen nun auch in Mathematik und Naturwissenschaften ab. Was hinter dem Leistungsrückgang steckt, wie die Politik reagiert – und was daraus folgen sollte. Der IQB-Bildungstrend im Wiarda-Blog: www.jmwiarda.de/blog/2025/10...
October 17, 2025 at 10:44 AM
@zeit.de
NRW stürzt im IQB Bildungstrend bei den durchschnittlichen Mathematik Leistungen bei Neuntklässlern ab.
October 17, 2025 at 6:20 AM
IQB Bildungstrend zu Leistungen in MINT-Fächern bei Neuntlässlern:
„In Mathe verfehlen 24 Prozent den Mindeststandard.
Im Fach Biologie mangelt es 10 Prozent am nötigen Fachwissen.
Im Fach Chemie liegt der Anteil bei 25 Prozent.
In Physik bei 16 Prozent.“
(S+) Bildungsstudie: Neuntklässler schmieren laut IQB in Mathe, Bio, Physik und Chemie ab
Die Ergebnisse der IQB-Bildungsstudie in Mathe und den Naturwissenschaften sind schlecht wie nie. Die Rückschritte treffen Jugendliche unabhängig vom sozialen Hintergrund, die Leistungsspitze wird kle...
www.spiegel.de
October 17, 2025 at 6:14 AM
„Das völlig abgestürzte Nordrhein-Westfalen zeigt zum Teil deutlich schlechtere Ergebnisse als Berlin.(…) 42,1% der Neuntklässler erreichen im Bereich Zahl in NRW weder die Mindestanforderungen für den ersten allgemeinbildenden Abschluss (ESA) noch für den Mittleren Schulabschluss
(MSA) (…).“
Bildungstrend: Erhebliche Defizite in Mathematik und Naturwissenschaften
Immer mehr Neuntklässler erfüllen die Mindestanforderungen in Mathematik und Naturwissenschaften nicht. Auch an Gymnasien. Das zeigt der IQB-Bildungstrend.
www.faz.net
October 17, 2025 at 5:26 AM
October 16, 2025 at 3:01 PM
KI und Fremdsprachenerwerb
BBC über Apples Live Translation:

„Will we stop learning languages? (…)
Language is ultimately about connection, about understanding people, culture and emotions."

www.bbc.com/travel/artic...
How real-time translation could transform travel – and what we might lose
Apple's new live translation feature is a boon for travellers, but over-reliance on AI translation could make us rethink how, and why, we learn languages.
www.bbc.com
October 5, 2025 at 8:26 AM
Reposted by Carsten Hütter
In eurer Schule, in eurem Postkasten oder auf euren PCs – die neue Ausgabe der Bildung aktuell ist da. Wer nicht auf Papier lesen mag, wird hier fündig: phv-nrw.de/leistungen-s...
October 1, 2025 at 12:51 PM
Reposted by Carsten Hütter
Keine Bildung ohne Leistung? Mit dieser Frage ging es am Nachmittag weiter. Nach einem Impulsvortrag von Prof. Dr. Klaus Zierer und Mathias Brodkorb, ehemaliger Kultusminister Mecklenburg-Vorpommerns, diskutierten auf dem Podium: Michael Schwägerl, Vorsitzender des bpv, und Sabine Mistler (PhV).
September 19, 2025 at 1:37 PM
Reposted by Carsten Hütter
Zierers Befund: Wir stecken mitten in einer Bildungskrise – und eine wichtige Ursache dafür ist die unregulierte Nutzung digitaler Medien in Schulen. Er plädiert unter anderem für ein striktes Smartphoneverbot. Am Nachmittag geht es mit einer Podiumsdiskussion zum Thema Leistung weiter. 2/2
September 19, 2025 at 10:46 AM
Reposted by Carsten Hütter
Heute war Prof. Dr. Klaus Zierer zu Gast beim PhV-Hauptausschuss – diesmal im Schatten des Westfalenparks in Dortmund. Der Ordinarius für Schulpädagogik an der Uni Augsburg sprach am Vormittag über das Großthema Digitalisierung an Schulen. 1/2
September 19, 2025 at 10:46 AM
Reposted by Carsten Hütter
Here’s how Jimmy Fallon responded to Jimmy Kimmel being pulled off air:
September 19, 2025 at 4:49 AM
Reposted by Carsten Hütter
Ein „junger Zauberer“ unter Genieverdacht:
Nelio Biedermanns zweiter Roman "Lázár" sorgt für viel Jubel, aber auch für Stirnrunzeln.
Dunkel der Wald, wallend das Blut – Der Baron, der mich liebte - 54books
von Eva-Sophie Lohmeier Ein Mann steht unter Genieverdacht. Glaubt man den aktuellen Porträts und Rezensionen, so ist Nelio Biedermann, 22 Jahre alt, Schweizer,…
54books.de
September 10, 2025 at 11:00 AM
Reposted by Carsten Hütter
Charlotte Wahl.
September 6, 2025 at 9:42 AM
Es geht doch nichts über einen herzhaften Verriss am Morgen ☕️🚬
September 6, 2025 at 9:41 AM