christaschlager.bsky.social
@christaschlager.bsky.social
Reposted
Preisdämpfende Maßnahmen sind also gefragt. Anregungen dazu haben @dahaim.bsky.social, Ulrike Ginner und ich vor kurzem zusammengefasst: www.awblog.at/Wirtschaft/I...
September 2, 2025 at 7:14 AM
Reposted
Ulrike Ginner, @dahaim.bsky.social und ich haben uns unlängst etwas ausführlicher mit Lebensmittelpreisen, Inflation und Preiseingriffen beschäftigt. Hier am A&W-Blog unsere gesammelte Erkenntnis: www.awblog.at/Wirtschaft/I...

Ein Thread mit dem Wichtigsten:
Inflation: Maßnahmen gegen hohe Lebensmittelpreise
Die Lebensmittelpreise in Österreich sind in den letzten Jahren stark gestiegen. Das ist ein soziales und wirtschaftliches Problem. Zur Verhinderung und Bekämpfung der Teuerung gibt es mehrere Strateg...
www.awblog.at
August 12, 2025 at 7:11 AM
Der Ö Aufschlag gehört abgeschafft. Es ist EU rechtswidrig, dass Markenartikelhersteller teurer nach Ö als nach D liefern.
"Leider sind die Preise enorm gestiegen. Es ist dringend nötig, die Preise anzugreifen. Die Mieten sind explodiert, die Preise und die Energie", betont @renateanderl.bsky.social.
June 29, 2025 at 9:55 AM
Reposted
🌍Zunehmende globale wirtschaftliche und politische Spannungen rücken #Industriepolitik immer stärker in den Fokus. Doch wie sieht erfolgreiche Industriepolitik aus? ⚙️ – Eine Analyse von @ecolomist.bsky.social & @christaschlager.bsky.social am A&W Blog!
Erfolgreiche Industriestrategien, was brauchtʼs?
Vor dem Hintergrund zunehmender globaler wirtschaftlicher und politischer Spannungen treten strategische Unabhängigkeit und Technologieführerschaft immer stärker in den Vordergrund industriepolitische...
www.awblog.at
April 28, 2025 at 7:03 AM
Reposted
#Budget Prognose der @oenb.at für 2025: 3,8 % des BIP - trotz Konsolidierungsmaßnahmen. @heimbergecon.bsky.social warnt zurecht vor den Folgen, wenn die Regierung jetzt noch versuchen würde ein #Defizitverfahren zu vermeiden: orf.at/stories/3388...
Ökonom warnt: Defizitverfahren nicht krampfhaft verhindern
orf.at
March 25, 2025 at 4:39 PM
Reposted
Nach dem März-Forum ist vor dem Klima-Forum! Unsere Klimagruppe beschäftigt sich in den nächsten Monaten mit Industriepolitik. Auftakt ist am 02.04. mit @christaschlager.bsky.social und @nikowall.bsky.social.
March 25, 2025 at 3:00 PM
Reposted
Wir haben einen Blick in den Clean Industrial Deal der #EUKommission geworfen.

Die Analyse findet sich heute am @aundw.bsky.social

Reinschauen lohnt sich!
Die europäische #Industriepolitik 🏭 leidet unter wesentlichen Defiziten. Die Europäische Kommission legt nun mit Blick auf internationale Entwicklungen den #CleanIndustrialDeal vor. #CID

@ecolomist.bsky.social und Peter Hilpold zum Deal, der Wettbewerbsfähigkeit und Dekarbonisierung vereinen soll.
Der EU Clean Industrial Deal – Fortschritt oder Flickwerk?
Die EU hat am 26.2.2025 den „Clean Industrial Deal“ (CID) vorgestellt, um die Wettbewerbsfähigkeit und Dekarbonisierung der Industrie zu fördern. Schwerpunkte sind leistbare Energie, saubere Leitmärkt...
www.awblog.at
March 25, 2025 at 8:18 AM
Reposted
🥳 Stolz, dieses Projekt in der #Frauentagswoche vorzustellen: den Viktoria Kofler Fördertopf für Feministische Ökonomie der @arbeiterkammer.bsky.social 🥳

Mit diesem Projekt fördern wir das Thema unter den Studierenden in ganz Österreich!

Mehr dazu hier: wien.arbeiterkammer.at/interessenve...
Fördertopf für feministische Ökonomie
Du interessierst dich für feministische Ökonomie? Du möchtest ein Projekt umsetzen, weißt aber nicht genau, wie du es finanzieren sollst?
wien.arbeiterkammer.at
March 4, 2025 at 11:02 AM
Reposted
Es ist gut, dass es jetzt eine Bundesregierung gibt und dass ein Programm vorliegt, denn es gibt viele Probleme zu lösen, sagt #AK Präsidentin @renateanderl.bsky.social. Aber: Wo Licht ist, ist auch Schatten. Hier eine Kurzanalyse 👇
www.ots.at/presseaussen...
AK Anderl zu Regierungsbildung: Wo Licht ist, ist auch Schatten
Wien (OTS) - „Es ist gut, dass es jetzt eine Bundesregierung gibt und dass ein Programm vorliegt, denn es gibt viele Probleme zu lösen“, so AK Präsidentin Renate Anderl. Allen voran habe die vorige Bu...
www.ots.at
February 27, 2025 at 11:36 AM
Reposted
„Es muss gelingen, Politik so zu gestalten, dass sie das Leben der Menschen im Land verbessert. Die Einbindung der Sozialpartner ist dafür wesentlich, im vorliegenden #Regierungsprogramm ist das an vielen Stellen vorgesehen, das ist gut und richtig so", sagt #AK Chefin @renateanderl.bsky.social. 1/2
February 28, 2025 at 9:25 AM
Reposted
In Folge 3 von #MikroMakroMarterbauer analysiert #AK Chefökonom Markus Marterbauer den Industriestandort Österreich, der nach einer jahrzehntelangen Erfolgsstory aktuell schwächelt. Für ein Comeback fordert Marterbauer rasch eine aktive Industriepolitik ein!
youtube.com/shorts/C281D...
February 17, 2025 at 2:05 PM