Caritas Schweiz
@caritasschweiz.bsky.social
700 Mio. Menschen leben weltweit in extremer Armut. Wir engagieren uns dafür, ihre Lebensgrundlagen zu verbessern und die Armut zu lindern.
Nach Monaten massiver Einschränkungen konnten unsere lokalen Partner wieder erste Lastwagen mit lebensnotwendigen Gütern in den Gazastreifen fahren. Diese Unterstützung ist dringend nötig. Denn trotz Waffenruhe bleibt die humanitäre Lage dramatisch!
October 15, 2025 at 8:06 AM
Nach Monaten massiver Einschränkungen konnten unsere lokalen Partner wieder erste Lastwagen mit lebensnotwendigen Gütern in den Gazastreifen fahren. Diese Unterstützung ist dringend nötig. Denn trotz Waffenruhe bleibt die humanitäre Lage dramatisch!
Widersprüchliche Zeichen: Der Bundesrat verlängert den Status S – ein wichtiges Signal! Gleichzeitig erklärt er Regionen trotz Beschuss für «sicher» und verweigert Menschen aus diesen Gebieten den Status S. Das widerspricht der humanitären Tradition.
October 9, 2025 at 10:03 AM
Widersprüchliche Zeichen: Der Bundesrat verlängert den Status S – ein wichtiges Signal! Gleichzeitig erklärt er Regionen trotz Beschuss für «sicher» und verweigert Menschen aus diesen Gebieten den Status S. Das widerspricht der humanitären Tradition.
Am Sonntag sind 6 Monate nach dem verheerenden Erdbeben in #Myanmar vergangen. Die humanitäre Lage ist nach wie vor prekär. Wir weiten deshalb unsere Unterstützung aus, u.a. mit Weiterbildungen im Bausektor.⬇️
Caritas Schweiz baut Hilfe in Myanmar aus | Caritas Schweiz
Sechs Monate nach dem Erdbeben in Myanmar
www.caritas.ch
September 25, 2025 at 7:31 AM
Am Sonntag sind 6 Monate nach dem verheerenden Erdbeben in #Myanmar vergangen. Die humanitäre Lage ist nach wie vor prekär. Wir weiten deshalb unsere Unterstützung aus, u.a. mit Weiterbildungen im Bausektor.⬇️
Klarer Rückhalt aus dem Bundeshaus für den #Schutzstatus S und damit für Flüchtlinge aus der #Ukraine in der Schweiz: Gestern lehnte der Ständerat einen Vorstoss zur Abschaffung des Status S klar und deutlich ab, heute folgte ihm der Nationalrat.
September 24, 2025 at 12:20 PM
Klarer Rückhalt aus dem Bundeshaus für den #Schutzstatus S und damit für Flüchtlinge aus der #Ukraine in der Schweiz: Gestern lehnte der Ständerat einen Vorstoss zur Abschaffung des Status S klar und deutlich ab, heute folgte ihm der Nationalrat.
Morgen gibt der #Bundesrat bekannt, wie stark die #Krankenkassenprämien 2026 steigen. Sicher ist: Noch mehr Haushalte mit tiefen Einkommen geraten unter Druck. Die Gesundheitskosten sind ein #Armutsrisiko.⬇️
Erneuter Prämiensprung ist für arme Haushalte ein Schock | Caritas Schweiz
Anstieg der Krankenkassenprämien von über 25 Prozent in nur vier Jahren
www.caritas.ch
September 22, 2025 at 7:31 AM
Morgen gibt der #Bundesrat bekannt, wie stark die #Krankenkassenprämien 2026 steigen. Sicher ist: Noch mehr Haushalte mit tiefen Einkommen geraten unter Druck. Die Gesundheitskosten sind ein #Armutsrisiko.⬇️
Die Schweiz hat sich in einer UNO-Konvention dazu verpflichtet, 0,7 % des Bruttoinlandprodukts für Humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit einzusetzen. Daran erinnert zurecht eine Motion, die heute in den Ständerat kommt. Aktuell wird das Ziel bei Weitem verfehlt.
September 16, 2025 at 7:02 AM
Die Schweiz hat sich in einer UNO-Konvention dazu verpflichtet, 0,7 % des Bruttoinlandprodukts für Humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit einzusetzen. Daran erinnert zurecht eine Motion, die heute in den Ständerat kommt. Aktuell wird das Ziel bei Weitem verfehlt.
Für Familien mit geringem Budget sind Kindertagesstätten noch immer zu teuer. Caritas begrüsst, dass der Ständerat Betreuungszulagen einführen will. Aber er geht zu wenig weit, um armutsbetroffene Familien wirksam zu entlasten.
September 11, 2025 at 10:02 AM
Für Familien mit geringem Budget sind Kindertagesstätten noch immer zu teuer. Caritas begrüsst, dass der Ständerat Betreuungszulagen einführen will. Aber er geht zu wenig weit, um armutsbetroffene Familien wirksam zu entlasten.
Fast überall in der Schweiz herrscht inzwischen Wohnungsnot, wie neue Zahlen des BFS zeigen. Für alle, die wenig verdienen, ist inzwischen praktisch unmöglich, eine bezahlbare Wohnung zu finden. www.caritas.ch/de/wohnkosten-verursachen-mehr-armut/
September 9, 2025 at 1:03 PM
Fast überall in der Schweiz herrscht inzwischen Wohnungsnot, wie neue Zahlen des BFS zeigen. Für alle, die wenig verdienen, ist inzwischen praktisch unmöglich, eine bezahlbare Wohnung zu finden. www.caritas.ch/de/wohnkosten-verursachen-mehr-armut/
Während die Weltpolitik um einen Ansatz für einen Frieden ringt, der diesen Namen verdient, geht der russische Angriffskrieg auf die Ukraine mit ungebremster Grausamkeit weiter. Und die Schweiz?
August 20, 2025 at 10:09 AM
Während die Weltpolitik um einen Ansatz für einen Frieden ringt, der diesen Namen verdient, geht der russische Angriffskrieg auf die Ukraine mit ungebremster Grausamkeit weiter. Und die Schweiz?
Die Einfuhr lebensrettender Hilfsgüter in den Gazastreifen wird seit Monaten blockiert. Allein im Juli wurden über 60 Anträge von NPOs abgelehnt. Die meisten Organisationen konnten seit dem 2. März keinen einzigen Transport durchführen.
Joint Statement: «Gaza: Israel threatens to ban major aid organizations as starvation deepens» | Caritas Switzerland
Over 100 organizations call for an end to Israel's weaponization of aid
www.caritas.ch
August 14, 2025 at 11:26 AM
Die Einfuhr lebensrettender Hilfsgüter in den Gazastreifen wird seit Monaten blockiert. Allein im Juli wurden über 60 Anträge von NPOs abgelehnt. Die meisten Organisationen konnten seit dem 2. März keinen einzigen Transport durchführen.
Das Positive zuerst: Wir begrüssen es, dass wieder humanitäre Hilfsgüter nach #Gaza gelassen werden und Israel eine tägliche 10-stündige Feuerpause angekündigt hat. Aber: 1. Das reicht noch bei weitem nicht. Und 2. ist der Abwurf von Gütern aus Flugzeugen absolut inakzeptabel. ⬇️
July 28, 2025 at 9:30 AM
Das Positive zuerst: Wir begrüssen es, dass wieder humanitäre Hilfsgüter nach #Gaza gelassen werden und Israel eine tägliche 10-stündige Feuerpause angekündigt hat. Aber: 1. Das reicht noch bei weitem nicht. Und 2. ist der Abwurf von Gütern aus Flugzeugen absolut inakzeptabel. ⬇️
In #Gaza ist heute eine Kirche bombardiert worden, wo unser Partner Menschen mit psychosozialer Hilfe betreut. 2 Personen wurden getötet, mehrere sind verletzt. Wir verurteilen Angriffe auf humanitäre Einrichtungen aufs Schärfste und fordern einen sofortigen Waffenstillstand!
July 17, 2025 at 11:55 AM
In #Gaza ist heute eine Kirche bombardiert worden, wo unser Partner Menschen mit psychosozialer Hilfe betreut. 2 Personen wurden getötet, mehrere sind verletzt. Wir verurteilen Angriffe auf humanitäre Einrichtungen aufs Schärfste und fordern einen sofortigen Waffenstillstand!
Mögliche Waffenruhe in Gaza: Unsere Partner vor Ort sind bereit, die Hilfe aufzustocken. Jetzt braucht es Frieden und Lebensmittellieferungen im grossen Stil, um die humanitäre Katastrophe zu beenden.⬇️
Mögliche Waffenruhe in Gaza: Caritas ist bereit, Hilfe aufzustocken | Caritas Schweiz
Gaza am Rande einer Hungersnot
www.caritas.ch
July 10, 2025 at 7:07 AM
Mögliche Waffenruhe in Gaza: Unsere Partner vor Ort sind bereit, die Hilfe aufzustocken. Jetzt braucht es Frieden und Lebensmittellieferungen im grossen Stil, um die humanitäre Katastrophe zu beenden.⬇️
Noch nie haben so viele Menschen im Caritas-Markt eingekauft wie 2024: Das zeigt der nun vorliegende Jahresbericht. Auch interessant: Ein Update zu unserem innovativen Tiefkühlfleisch-Projekt. Jetzt reinlesen!⬇️
Caritas Markt
Der Caritas-Markt bietet Menschen mit knappem Budget Produkte des täglichen Bedarfs zu Tiefstpreisen.
caritas-markt.ch
July 3, 2025 at 6:31 AM
Noch nie haben so viele Menschen im Caritas-Markt eingekauft wie 2024: Das zeigt der nun vorliegende Jahresbericht. Auch interessant: Ein Update zu unserem innovativen Tiefkühlfleisch-Projekt. Jetzt reinlesen!⬇️
Asylverfahren dürfen nicht beliebig verkürzt werden. Besonders wenn es um den Schutz von besonders verletzlichen Personen geht, sind der Beschleunigung klare Grenzen gesetzt. Unser neues Positionspapier:
Die Beschleunigung von Asylverfahren hat Grenzen | Caritas Schweiz
Caritas-Positionspapier
www.caritas.ch
July 1, 2025 at 7:02 AM
Asylverfahren dürfen nicht beliebig verkürzt werden. Besonders wenn es um den Schutz von besonders verletzlichen Personen geht, sind der Beschleunigung klare Grenzen gesetzt. Unser neues Positionspapier:
Wir freuen uns, dass wir zu einem aktuellen Präzisionsurteil beigetragen haben – es stärkt die Verfahrensgarantien im Asylbereich und bekräftigt die Bedeutung einer sorgfältigen Prüfung vor jeder Dublin-Überstellung, im vorliegenden Fall nach Griechenland:
Untersuchungspflicht vor einer Dublin-Überstellung nach Griechenland
Das Staatssekretariat für Migration hat die Situation von Asylsuchenden in Griechenland abzuklären und zur Frage Stellung zu nehmen, ob systemische Mängel vor Ort bestehen oder nicht, bevor es eine Überstellung in dieses Land anordnet. Dies hat das Bundesverwaltungsgericht entschieden.
www.caritas.ch
June 30, 2025 at 10:02 AM
Wir freuen uns, dass wir zu einem aktuellen Präzisionsurteil beigetragen haben – es stärkt die Verfahrensgarantien im Asylbereich und bekräftigt die Bedeutung einer sorgfältigen Prüfung vor jeder Dublin-Überstellung, im vorliegenden Fall nach Griechenland:
Reposted by Caritas Schweiz
Auch wir sind in #Sevilla, wo heute die 4. internationale UNO-Entwicklungsfinanzierungskonferenz (#FfD4) beginnt. Die Frage, wie die ärmeren Länder mehr eigene Mittel aufbringen können, steht im Zentrum.
Unsere Medienmitteilung finden Sie hier: www.alliancesud.ch/de/die-schwe... #FfD4People
Unsere Medienmitteilung finden Sie hier: www.alliancesud.ch/de/die-schwe... #FfD4People
Die Schweiz darf in Sevilla keine Siesta einlegen
In Sevilla beginnt heute die vierte internationale UNO-Entwicklungsfinanzierungskonferenz (FfD4). Am Sonntagabend demonstrierten zivilgesellschaftliche Organisationen aus der ganzen Welt für eine gere...
www.alliancesud.ch
June 30, 2025 at 7:07 AM
Auch wir sind in #Sevilla, wo heute die 4. internationale UNO-Entwicklungsfinanzierungskonferenz (#FfD4) beginnt. Die Frage, wie die ärmeren Länder mehr eigene Mittel aufbringen können, steht im Zentrum.
Unsere Medienmitteilung finden Sie hier: www.alliancesud.ch/de/die-schwe... #FfD4People
Unsere Medienmitteilung finden Sie hier: www.alliancesud.ch/de/die-schwe... #FfD4People
90 Tage nach dem Beben vom 28.3. beginnt in Myanmar in den betroffenen Regionen der Wiederaufbau. Nachdem wir bisher Hilfsgüter verteilt und Material für Notunterkünfte bereitgestellt haben, bilden wir nun lokale Fachkräfte für die Instandsetzung zerstörter Häuser weiter.
June 28, 2025 at 9:02 AM
90 Tage nach dem Beben vom 28.3. beginnt in Myanmar in den betroffenen Regionen der Wiederaufbau. Nachdem wir bisher Hilfsgüter verteilt und Material für Notunterkünfte bereitgestellt haben, bilden wir nun lokale Fachkräfte für die Instandsetzung zerstörter Häuser weiter.
Regelungen für #Mindestlöhne stehen unter politischem Druck. Das ist unverständlich, denn ein Erwerbseinkommen ist das wichtigste Mittel zur #Existenzsicherung und damit beste #Armutsprävention. Unsere Analyse zum Thema finden Sie hier. 👇
June 26, 2025 at 10:02 AM
Regelungen für #Mindestlöhne stehen unter politischem Druck. Das ist unverständlich, denn ein Erwerbseinkommen ist das wichtigste Mittel zur #Existenzsicherung und damit beste #Armutsprävention. Unsere Analyse zum Thema finden Sie hier. 👇
Sevilla lädt ein zu einer UNO-Konferenz. Es geht darum, wie nachhaltige Entwicklung finanziert werden kann - gerade jetzt, wo die reichen Länder genau hier sparen. Schuldenerlass wäre ein möglicher Weg. https://www.caritas.ch/de/mit-der-verschuldung-waechst-die-extreme-armut/
June 25, 2025 at 10:02 AM
Sevilla lädt ein zu einer UNO-Konferenz. Es geht darum, wie nachhaltige Entwicklung finanziert werden kann - gerade jetzt, wo die reichen Länder genau hier sparen. Schuldenerlass wäre ein möglicher Weg. https://www.caritas.ch/de/mit-der-verschuldung-waechst-die-extreme-armut/
Der Bergsturz im Walliser Lötschental hat eine enorme Solidarität ausgelöst. 💓 Bei Caritas Schweiz und @roteskreuz-ch.bsky.social (SRK) gingen bis anhin Spenden im Umfang von rund 3.8 Millionen Franken ein. Nach der Soforthilfe wird nun die Überbrückungshilfe aufgegleist.
June 24, 2025 at 8:03 AM
Der Bergsturz im Walliser Lötschental hat eine enorme Solidarität ausgelöst. 💓 Bei Caritas Schweiz und @roteskreuz-ch.bsky.social (SRK) gingen bis anhin Spenden im Umfang von rund 3.8 Millionen Franken ein. Nach der Soforthilfe wird nun die Überbrückungshilfe aufgegleist.
Indem der Nationalrat kantonale Mindestlöhne aushebelt und auch künftige Mindestlöhne in den Städten verunmöglicht, schadet er dem Ziel, die Armut in der Schweiz zu reduzieren.
Gegen den Angriff auf Mindestlöhne | Caritas Schweiz
Vernehmlassungsantwort der Caritas zur Umsetzung der Motion «Sozialpartnerschaft vor umstrittenen Eingriffen schützen»
www.caritas.ch
June 17, 2025 at 12:04 PM
Indem der Nationalrat kantonale Mindestlöhne aushebelt und auch künftige Mindestlöhne in den Städten verunmöglicht, schadet er dem Ziel, die Armut in der Schweiz zu reduzieren.
@alliancesud.ch ordnet den Schlussbericht der OECD - OCDE zum Peer Review der Schweizer #Entwicklungszusammenarbeit ein: www.caritas.ch/de/oecd-krit...
June 16, 2025 at 1:01 PM
@alliancesud.ch ordnet den Schlussbericht der OECD - OCDE zum Peer Review der Schweizer #Entwicklungszusammenarbeit ein: www.caritas.ch/de/oecd-krit...
In der Schweiz gibt es eine massive Ungleichheit beim Zugang zu (Weiter-)Bildung. #Bildung darf kein #Privileg sein – es braucht faire Chancen für Menschen in #Armut. Die Gründe, Statistiken und unsere Forderungen.⬇️
Mit Bildung aus der Armut | Caritas Schweiz
Warum die Hürden im Bildungssystem für Erwachsene abgebaut werden müssen
www.caritas.ch
June 10, 2025 at 8:32 AM
«Existenzsichernder Lohn ist nicht Aufgabe der Arbeitgeber»: Wir sind empört über diese Aussage von Roland A. Müller, Präsident des Arbeitgeberverbands. Arbeit und faire Löhne sind die beste Armutsbekämpfung. Arbeitgeber stehen klar in der Verantwortung. www.blick.ch/politik/arbe...
Arbeitgeber-Direktor mit brisanter Aussage zu Mindestlöhnen
In der Sommersession entscheidet der Nationalrat über kantonale Mindestlöhne. Zuvor sorgte Arbeitgeber-Direktor Roland A. Müller in der Anhörung der Wirtschaftskommission für Erstaunen. Er findet, Fir...
www.blick.ch
June 5, 2025 at 8:43 AM
«Existenzsichernder Lohn ist nicht Aufgabe der Arbeitgeber»: Wir sind empört über diese Aussage von Roland A. Müller, Präsident des Arbeitgeberverbands. Arbeit und faire Löhne sind die beste Armutsbekämpfung. Arbeitgeber stehen klar in der Verantwortung. www.blick.ch/politik/arbe...