BUNDwasser
banner
bundwasser.bsky.social
BUNDwasser
@bundwasser.bsky.social
Referent für Gewässerpolitik beim BUND - hier privat
💧💚 #GoodNews - Salzeintrag in #Grundwasser abgewendet
Der @bundhessen.bsky.social konnte K+S einen Vergleich zur Beendigung des Eilverfahrens gegen die Grundwasser-Versalzung durch die Haldenerweiterung #Hattorf abringen.
www.bund-hessen.de/pm/news/hatt...
Hattorf: BUND Hessen erzielt Erfolg für Grundwasserschutz
BUND Hessen schließt Vergleich mit K+S zur Beendigung des Eilverfahrens gegen die Grundwasserversalzung durch die Haldenerweiterung am Standort Hattorf.
www.bund-hessen.de
November 21, 2025 at 4:26 PM
Reposted by BUNDwasser
#CCS ist eine Scheinlösung u. bedroht Klima, Wirtschaft u. Trinkwassersicherheit. Der Bundesrat hat das desaströse CCS-Gesetz heute nicht gestoppt. Wir waren mit vereinter BUND-Power vor Ort – für echten #Klimaschutz statt riskanter u. teurer CO2-Endlager!

Fotos: Anne Barth
November 21, 2025 at 10:56 AM
🎯 Reminder
#Gewässerschutzforum der Umweltverbände zu "Durchgängigkeit und Wiederherstellung"
digital am 18.11. von 13-17 Uhr
bsky.app/profile/bund...
Im #Gewässerschutzforum 2025 beschäftigen wir uns mit der Herstellung der ökologischen Durchgängigkeit als Ziel der #Wasserrahmenrichtlinie. Sei dabei!

➡️ www.bund.net/service/term...
November 20, 2025 at 8:10 AM
Tests auf #PFAS im #Wasser durch #BUNDNaturschutz in #Bayern zeigen:
„Unsere Stichprobe zeigt, dass PFAS längst in unserem Wasserkreislauf vor Ort angekommen sind. Das Aufbereiten von sauberem Trinkwasser wird immer aufwendiger und teurer für unsere Wasserwerke.“
www.sueddeutsche.de/bayern/pfas-...
PFAS in Bayern: Mehrere Orte belastet
PFAS in Bayern: In den betroffenen Kommunen sieht man sich mit einem wachsenden Problem konfrontiert, für das sie keine einfache Lösung haben.
www.sueddeutsche.de
November 10, 2025 at 1:23 PM
#Reminder
Morgen 🗓️ 11.11. um 19 Uhr Webinar:

#PFAS & Co: Unser #Wasser in Gefahr – Wer zahlt für die Reinigung?

Mit dabei
▶️ @juttapaulus.bsky.social (MEP und Host)
▶️ Janna Kuhlmann (PFAS-Expertin @bund.net)
▶️ @junomaerz.bsky.social (MdA Berlin)

Mehr dazu:
www.jutta-paulus.de/event/webina...
Webinar: PFAS & Co: Unser Wasser in Gefahr - Wer zahlt für die Reinigung? - Jutta Paulus
+++Link zur Anmeldung folgt+++ PFAS & Co: Unser Wasser in Gefahr – Wer zahlt für die Reinigung? Dienstag, 11.11.2025 19:00 […]
www.jutta-paulus.de
November 10, 2025 at 12:07 PM
Reposted by BUNDwasser
Bei der Bundesdelegiertenversammlung des @bund.net dieses Wochenende sind wir von einer starken Gruppe junger Menschen vertreten. Neben den inhaltlichen Debatten wird dieses Mal auch gefeiert: Happy Birthday lieber BUND zum 50. Geburtstag ✨🎂 #Umwelt #Verband #Ehrenamt
November 8, 2025 at 2:23 PM
Reposted by BUNDwasser
Prezydent Karol #Nawrocki ZAWETOWAŁ 7 listopada ustawę powołującą Park Narodowy Dolnej Odry - tym samym utrzymał trwający 25 lat impas w #ochronaPrzyrody w Polsce.
#Odra #ekologia #parkNarodowy
@pracownia.org.pl @fowjm.bsky.social @naszelasy.bsky.social

oko.press/weto-prezyde...
Weto prezydenta. Park Narodowy Doliny Dolnej Odry nie powstanie
Prezydent Karol Nawrocki 7 listopada zawetował ustawę powołującą Park Narodowy Dolnej Odry. Tym samym nie udało się zakończyć trwającego od blisko 25 lat impasu w tworzeniu parków narodowych w Polsce....
oko.press
November 7, 2025 at 6:05 PM
Today no Park Narodowy Doliny Dolnej Odry - 🇵🇱 President Nawrocki has vetoed the Lower Oder Valley National Park on the Polish side of the #Międzyodrze.
#SaveOder
szczecin.wyborcza.pl/szczecin/7,3...
Prezydent Nawrocki zawetował Park Narodowy Doliny Dolnej Odry. Sprawdzamy, co dalej
Zwyciężyła narracja polityków PiS, którzy posługując się oczywistymi manipulacjami, straszyli, że Park Narodowy Doliny Dolnej Odry uderzy w gospodarkę Pomorza Zachodniego. Prezydent Karol Nawrocki zaw...
szczecin.wyborcza.pl
November 7, 2025 at 6:00 PM
Heute kein Park Narodowy Doliny Dolnej Odry - 🇵🇱 Präsident Nawrocki hat sein Veto gegen den #Nationalpark Untere Odertal auf polnischer Seite im #Międzyodrze eingelegt. #Zwischenoderland #SaveOder
szczecin.wyborcza.pl/szczecin/7,3...
Prezydent Nawrocki zawetował Park Narodowy Doliny Dolnej Odry. Sprawdzamy, co dalej
Zwyciężyła narracja polityków PiS, którzy posługując się oczywistymi manipulacjami, straszyli, że Park Narodowy Doliny Dolnej Odry uderzy w gospodarkę Pomorza Zachodniego. Prezydent Karol Nawrocki zaw...
szczecin.wyborcza.pl
November 7, 2025 at 5:57 PM
Reposted by BUNDwasser
🟢 Overuse, pollution & the #climate crisis are fuelling a global #water crisis 🥵
💧 The new #WaterAtlas 2025 by @boell.de reveals the scale, urgency & politics of global water challenges – and how fairer, sustainable governance is possible 👉 eu.boell.org/en/WaterAtlas
#COP30 @cop30brazil.bsky.social
November 5, 2025 at 4:11 PM
Reposted by BUNDwasser
🟢 Overuse, pollution, climate change & weak governance are driving a global #water crisis.
💧 @boell.de's English edition of the #WaterAtlas presents the complexity & urgency of global water issues in a clear, visual way.
🗓️ Join our launch on 5/11 in Brussels&online! calendar.boell.de/en/water-atl...
October 22, 2025 at 12:00 PM
Bis 2027 sollen unsere Gewässer nach 🇪🇺 #WRRL einen guten Zustand erreichen. Doch in #Werra und #Weser drohen darüber hinaus Salzeinleitungen durch den Düngemittel- und Salzproduzenten K+S. Die gesamte Entsorgung des Werks Werra sei nicht gesichert, kristisiert @bund.net.
www.mdr.de/nachrichten/...
K+S will länger als geplant Abwässer in die Werra einleiten | MDR.DE
Ab 2028 wollte das Kaliunternehmen K+S die Werra von Abwasser entlasten. Laut Unternehmen ist das nicht möglich. Nun soll das Einleiten bis 2039 verlängert werden. Kritik kommt vom BUND.
www.mdr.de
November 5, 2025 at 8:44 AM
Reposted by BUNDwasser
Der BUND hat unter anderem in #Berlin das Trinkwasser untersucht und eine hohe Konzentration mit PFAS nachweisen können. Die Substanzen führen zu Gesundheitsproblemen und sind weltweit verbreitet.
Berliner Trinkwasser ist mit PFAS belastet
www.rbb24.de
November 4, 2025 at 8:14 AM
Reposted by BUNDwasser
Die Süßwasserressourcen für unsere Trinkwassergewinnung sind zunehmend gefährdet. Unsere Stichproben zeigen: In der Mehrheit der Trinkwasserproben wurden sog. #PFAS Ewigkeitschemikalien nachgewiesen.

➡️ www.bund.net/themen/aktue...
November 4, 2025 at 7:09 AM
Reposted by BUNDwasser
Die Trinkwasserprobe aus Berlin liegt zwar unter den Grenzwerten, enthielt aber so viel PFAS, dass laut Bundesinstitut für Risikobewertung bei Kindern unter 10 Jahren durch eine regelmäßige Aufnahme gesundheitliche Auswirkungen nicht ausgeschlossen werden können. www.bund-berlin.de/service/pres...
Trinkwassertests von BUND-Aktiven: In 42 von 46 Stichproben wurden PFAS nachgewiesen
Umweltverband fordert Beschränkung der gesamten Stoffgruppe zum Schutz unseres Wassers
www.bund-berlin.de
November 4, 2025 at 7:31 AM
Rechtsgutachten ⚖️
Energiekonzern RWE muss für #Wasser aus dem #Rhein zur Befüllung der #Braunkohlentagebaurestlöcher im #Hambach und #Garzweiler - zu dem Schluss kommt ein Gutachten der Frankfurter Kanzlei PNT Partner Rechtsanwälte im Auftrag des @bundnrw.bsky.social
www1.wdr.de/nachrichten/...
Rechtsgutachten zu Tagebau-Seen: RWE muss für Rheinwasser-Entnahme zahlen
Wer Rheinwasser entnimmt, muss grundsätzlich dafür zahlen. Für das riesige Seen-Projekt im Braunkohle-Revier gilt das wohl auch.
www1.wdr.de
October 24, 2025 at 8:19 AM
Reposted by BUNDwasser
📊 Neues aus der #UBAForschung:
Wenn Deutschland Flüssen & Bächen nur 2 % der Landesfläche zurückgibt, sind zentrale EU- #Gewässerschutzziele erreichbar.
www.umweltbundesamt.de/presse/press...
Daten, Wirkung & Zitat im Thread ↓
#Renaturierung #Gewässerschutz #Umweltschutz #Klimaanpassung #Ökosysteme
Zwei Prozent, die viel bewirken können
Umweltbundesamt spricht sich für verstärkte Renaturierung von Flüssen und Bächen aus
www.umweltbundesamt.de
October 20, 2025 at 11:48 AM
Reposted by BUNDwasser
Eine neue EU-Richtlinie verpflichtet Mitgliedsstaaten u. a. überschüssige Nährstoffe im Boden, insbesondere auch Phosphor, zu erfassen.

Unser Diskussionspapier zur Suffizienz zeigt auf, wieso der bisherige Umgang mit diesem kritischen Rohstoff hochproblematisch ist.

👉 shorturl.at/S8MAA
October 23, 2025 at 11:28 AM
Reposted by BUNDwasser
Im #Gewässerschutzforum 2025 beschäftigen wir uns mit der Herstellung der ökologischen Durchgängigkeit als Ziel der #Wasserrahmenrichtlinie. Sei dabei!

➡️ www.bund.net/service/term...
October 17, 2025 at 8:06 AM
Reposted by BUNDwasser
Megadürre und Jahrtausendwein - warum 1540 ein außergewöhnliches Jahr war und warum moderne Gesellschaften weiterhin extrem verletzlich sind bei Dürre. Und zwar in den gleichen Sektoren wir früher: #Landwirtschaft, #Mobiltät und #Energie ➡️ erzähle ich heute im #Zeitzeichen 🎧 #Podcasttipp
Podcast: Als das Wasser versiegte: Die große Dürre von 1540
Trockene Böden, Missernten, Flüsse als Rinnsale, Schäden an Bäumen und Waldbrände. Die Trockenjahre häufen sich. Noch werden sie übertroffen von der großen Dürre 1540. In diesem Zeitzeichen erzählt ...
www.ardaudiothek.de
October 16, 2025 at 1:40 PM
Entscheidung BVerG ⚖️
@bmleh.de ist verpflichtet, ein den Vorschriften der Düngeverordnung anschließend zugrunde zu legendes nat. Aktionsprogramm zum Schutz der Gewässer vor Verunreinigung durch #Nitrat aus landwirt. Quellen zu erstellen. Well Done 👏🏼 @umwelthilfe.bsky.social
www.bverwg.de/pm/2025/74
Pressemitteilung Nr. 74/2025 | Bundesverwaltungsgericht
www.bverwg.de
October 8, 2025 at 8:54 AM
Reposted by BUNDwasser
Im Sommer 2022 starben ca. 1.000 Tonnen #Fische in der #Oder durch das Gift einer Brackwasseralge. Doch nicht alle Fischarten reagieren gleich empfindlich. Eine neue IGB-Studie zeigt, wie das Gift wirkt und welche Fischarten besonders gefährdet sind: www.igb-berlin.de/news/oder-ka...
Oder-Katastrophe 2022: So schädigte die Giftalge die Fische
www.igb-berlin.de
October 2, 2025 at 2:00 PM
Reposted by BUNDwasser
Around 1000 tonnes of fish died in the Oder River in 2022 due to a toxin produced by brackish-water algae. However, not all species of fish were equally sensitive to this toxin. A new study reveals how the toxin affects fish and which species are most at risk: www.igb-berlin.de/en/news/oder... #Odra
Oder disaster 2022: How the toxic algae harmed the fish
www.igb-berlin.de
October 2, 2025 at 2:05 PM
Reposted by BUNDwasser
Gemeinsam lebendige Ufer gestalten!
Am 8.11. #pflanzen wir mit der Gemeinde Machern am Trebsenbach heimische Bäume & Büsche. So entsteht ein naturnahes, ökologisch wertvolles Gewässer. 🌊
Punsch & Suppe gibt’s vor Ort. Anmeldung bis 04.11.: julia.becher@bund-sachsen.de

#naturschutz #wasser #baum
October 5, 2025 at 9:30 AM
Reposted by BUNDwasser
Despite the worsening state of our waters, industry, agriculture, mining - and even some Member States - are trying to derail EU water laws with unfounded claims

We urge @ec.europa.eu to reject ANY attempts to weaken the Water Framework Directive 💧

📄 Read our letter www.wwf.eu?19399941/Pro...
October 1, 2025 at 7:31 AM