Benjamin-Immanuel Hoff 🪬🕊️
banner
benjaminhoff.bsky.social
Benjamin-Immanuel Hoff 🪬🕊️
@benjaminhoff.bsky.social
🎙️»Kunst der Freiheit« I Father of 3 sons I Social Scientist & Former Minister I Private views I Not the author of: The Tao of Pooh
Reposted by Benjamin-Immanuel Hoff 🪬🕊️
1/2 Zur Debatte um @linksjugend-solid.bsky.social, @die-linke.de und Nahost habe ich im @nd-aktuell.de ein paar Gedanken aufgeschrieben.

Erfreulicherweise hat Benjamin Hoff (@benjaminhoff.bsky.social) gleich geantwortet - ich finde, sehr konstruktiv (s.u.):

www.nd-aktuell.de/artikel/1195...
Linke und Nahost: Mamdanis Vater lesen
Linke Abgeordnete distanzieren sich wegen eines Nahost-Beschlusses von ihrer Parteijugend Solid. Hilfreich wäre, sie würden auch über eigene Fehleinschätzungen sprechen, meint Raul Zelik
www.nd-aktuell.de
November 10, 2025 at 4:16 PM
Reposted by Benjamin-Immanuel Hoff 🪬🕊️
@raulzelik.bsky.social immt sich bei uns die innerparteiliche Kritik der Linken am #Palästina -Beschluss der Linksjugend
@linksjugend-solid.bsky.social vor. Jetzt hat
@benjaminhoff.bsky.social geantwortet. www.nd-aktuell.de/artikel/1195...
Die Linke und Israel: Knapp daneben ist auch vorbei
In der Montagausgabe des »nd« kritisiert Raul Zelik die innerparteiliche Kritik der Linken am Palästina-Beschluss der Linksjugend solid. Eine Replik von Benjamin-Immanuel Hoff.
www.nd-aktuell.de
November 10, 2025 at 1:29 PM
In der sozialistischen Tageszeitung @nd-aktuell.de kritisiert @raulzelik.bsky.social die innerparteiliche Kritik @dielinkebt.de am Palästina-Beschluss der Linksjugend. Hier widerspreche ich Raul Zelik. ⬇️

www.nachdenken-im-handgemenge.de/de/article/4...
Knapp daneben ist auch vorbei. - Benjamin Hoff
In der sozialistischen Tageszeitung "nd" kritisierte Raul Zelik die Kritik am Palästina-Beschluss der Linksjugend [`solid]. Nachvollziehbare Argumente stehen neben rhetorischen Pappkameraden. In meine...
www.nachdenken-im-handgemenge.de
November 9, 2025 at 6:24 PM
Basisarbeiter:innen halten den Laden am Laufen. Doch in der gesellschaftlichen Wahrnehmung führen ihre Arbeitsbedingungen ein Schattendasein.

Das @dpzberlin.bsky.social bringt mit einem Projekt und starken Film Licht ins Dunkle.

Hörempfehlung ⬇️ kunst-der-freiheit.letscast.fm/episode/die-...
Die Unverzichtbaren: Menschen in der Basisarbeit
Wer reinigt über Nacht die Büros? Wer bestückt tagtäglich die Supermarktregale mit frischer Ware? Wer sind die Menschen, die Pakete zustellen, Einkäufe abkassieren, alte und kranke Menschen pflegen un...
kunst-der-freiheit.letscast.fm
November 9, 2025 at 11:37 AM
Reposted by Benjamin-Immanuel Hoff 🪬🕊️
Preisträger*innen und Publikum sprechen sich für die Würdigung von Hanna Schiller aus. Ihr Preis war nach einer rechten Kampagne »ruhend« gestellt worden, weil sie für Antifa-Aktionen vor Gericht stand.
Bundeskunstpreis­verleihung: »Wo ist Hannas Arbeit?«
Preisträger*innen und Publikum sprechen sich für die Würdigung von Hanna Schiller aus. Ihr Preis war nach einer rechten Kampagne »ruhend« gestellt worden, weil sie für Antifa-Aktionen vor Gericht…
buff.ly
November 7, 2025 at 5:00 PM
Bis heute führt der jüdische Widerstand gegen den NS ein Schattendasein in der Erinnerungskultur.

Anlässlich des 9. November ist mein Gespräch mit dem Holocaustforscher Stephan Lehnstaedt nachlesbar, aus dem Podcast KUNST DER FREIHEIT.

Empfehlung ⬇️
www.nachdenken-im-handgemenge.de/de/article/4...
Der vergessene jüdische Widerstand - Benjamin Hoff
In unserer Erinnerungskultur führt der Widerstand von Jüdinnen und Juden im Kampf gegen den Nationalsozialismus bis heute ein Schattendasein. Darin unterschieden sich auch die alte BRD und die frühere...
www.nachdenken-im-handgemenge.de
November 8, 2025 at 6:27 PM
Reposted by Benjamin-Immanuel Hoff 🪬🕊️
„Es ist beschämend, dies in der Partei Die Linke immer wiederholen zu müssen: (…) Eine Linke, die Emanzipation ernst nimmt, darf nicht nur die Gewalt westlicher Staaten benennen, sondern muss ebenso die Unterdrückung durch fundamentalistische & autoritäre Kräfte im globalen Süden adressieren.“
Von moralischer Gewissheit zu historischer Blindheit - Benjamin Hoff
Der linksparteinahe Jugendverband „Linksjugend[`solid]“ hat einen Beschluss unter dem Titel „Nie wieder zu einem Völkermord schweigen“ gefasst. Er ist durchzogen von der Dämonisierung Israels und eine...
www.nachdenken-im-handgemenge.de
November 2, 2025 at 3:34 PM
Reposted by Benjamin-Immanuel Hoff 🪬🕊️
November 5, 2025 at 5:53 AM
Wo mein Mitleid Grenzen hat: wenn VW-Vorstände um Boni „bangen“ müssen

Mein Kommentar und ein paar erinnernde Fakten 👇
substack.com/@benjaminhof...
Benjamin-Immanuel Hoff (@benjaminhoff)
Wo mein Mitleid aufhört: VW-Vorstände „bangen“ um Boni? 💢 Fakt ist: Volkswagen rutscht in die roten Zahlen. Im dritten Quartal 2025 ist ein operativer Verlust von 1,07 Milliarden Euro entstanden. Die...
substack.com
November 5, 2025 at 7:20 AM
Reposted by Benjamin-Immanuel Hoff 🪬🕊️
Ich hör den Podcast häufig, immer gern - weil er Themen Raum gibt, weil ernsthaft nachgefragt, nicht einfach obendrüber geredet wird. Heute natürlich besonders gern! @igmetall.bsky.social
@ronzheimer.bsky.social

open.spotify.com/episode/585x...
Versteht die Politik, wie schlecht es der Wirtschaft geht? Mit Jürgen Kerner (IG Metall)
open.spotify.com
October 30, 2025 at 9:28 AM
»FairWandel« hat eine Vorgeschichte: die IG Metall erkämpfte in der frühen Automatisierung sozialen Fortschritt.

Das war das Ergebnis strategischer gewerkschaftlicher Lernprozesse und Anbindung an sozialwissenschaftliche Debatten.

Zur Rezension ⬇️
www.nachdenken-im-handgemenge.de/de/article/4...
»FairWandel« 1.0: Sozialer Fortschritt in der umkämpften Automatisierung - Benjamin Hoff
»FairWandel« hat eine Vorgeschichte: In der frühen Automatisierung der 1950er und 1960er Jahre entwickelte die IG Metall Werkzeuge zur Gestaltung technologischer Umbrüche. Ralf Roth rekonstruiert die ...
www.nachdenken-im-handgemenge.de
November 4, 2025 at 5:00 PM
Thomas Piketty erinnert in seinem neuen Buch, das Kolumnen aus Le Monde und ein Essay versammelt, an den revolutionären Elan der Sozialdemokratie und plädiert für eine zeitgemäße Politik der Umverteilung und Vergesellschaftung.

Zur Rezension ⬇️

www.nachdenken-im-handgemenge.de/de/article/4...
Thomas Piketty und der revolutionäre Elan der Sozialdemokratie - Benjamin Hoff
Der Verlag C.H.Beck publiziert Kolumnen und ein Essay von Thomas Piketty. Der Wirtschaftswissenschaftler skizziert darin einen langfristigen Weg zu demokratischer Wirtschaftssteuerung, ökologischer Tr...
www.nachdenken-im-handgemenge.de
November 3, 2025 at 5:14 PM
Der Bundeskongress der parteinahen Linksjugend (‘solid) hat einen Beschluss im Fahrwasser israelhassendem Anti-Imperialismus gefasst. Das kann nicht unwidersprochen bleiben.

www.nachdenken-im-handgemenge.de/de/article/4...
Von moralischer Gewissheit zu historischer Blindheit - Benjamin Hoff
Der linksparteinahe Jugendverband „Linksjugend[`solid]“ hat einen Beschluss unter dem Titel „Nie wieder zu einem Völkermord schweigen“ gefasst. Er ist durchzogen von der Dämonisierung Israels und eine...
www.nachdenken-im-handgemenge.de
November 2, 2025 at 1:14 PM
In der heutigen Folge spreche ich mit der linken Abgeordneten Katalin Gennburg über Politik für die soziale Stadt und gegen die Immobilienlobby, warum Linke gut regieren sollen und wann das nicht der Fall war.

Spannende Sendung. Hörempfehlung.
kunst-der-freiheit.letscast.fm/episode/imme...
"Immer hübsch dialektisch bleiben"
Kein Problem ist zu klein und keines zu groß - so bringt Katalin Gennburg ihren politischen Ansatz auf den Punkt. Durch intensive Basisarbeit hatte sie im Ortsteil Treptow dreimal hintereinander ihren...
kunst-der-freiheit.letscast.fm
November 2, 2025 at 8:16 AM
Was tun gegen die rechtsextreme Nutzung leerstehender Immobilien?

Demokratie-Aktivist Sebastian Zahn und Rechtsanwalt Dr. Jens Vorsteher haben Ideen.

Sie waren Gäste meines Podcast KUNST DER FREIHEIT. Die Interviews sind nun nachlesbar. ⬇️

www.nachdenken-im-handgemenge.de/de/article/4...
Zivilgesellschaftliche Strategien und rechtliche Instrumente gegen rechtsextremistische Raumnahme - Benjamin Hoff
In einer Sendung meines Podcasts KUNST DER FREIHEIT widmete ich mich dem Thema »Was hilft gegen rechtsextreme Immobilien und Raumnahme?«. Dazu sprach ich mit dem Demokratie-Aktivisten Sebastian Zahn s...
www.nachdenken-im-handgemenge.de
October 28, 2025 at 12:48 PM
Die Autorin und Lyrikerin Daniela Danz wurde mehrfach ausgezeichnet, ist enorm vielfältig, ob Gedichte, Romane oder Libretti für die Oper „Der Mordfall Halit Yozgat“ zur Erinnerung an die Opfer des NSU-Terrors.

Heute ist sie zu Gast in meinem Podcast.
kunst-der-freiheit.letscast.fm/episode/nich...
Nichts ersetzt den Blick ins Gelände
Schreiben bedeutet für die in Thüringen lebenden Schriftstellerin Daniela Danz "das Aussetzen der Sprache im Gelände", wie es der Wallstein-Verlag im Klappentext zum Essayband "Nichts ersetzt den Blic...
kunst-der-freiheit.letscast.fm
October 26, 2025 at 6:47 AM
Ich habe zwei Texte zu Gewerkschaften rezensiert:
- Gerd Wiegel analysiert @blaetter.bsky.social den Einfluss autoritär-rechter Bewegungen
- Kathrin Renz u. Lea Dahms @idz-jena.bsky.social den Umgang mit Antisemitismus und ideologischer Vereinnahmung

www.nachdenken-im-handgemenge.de/de/article/4...
Umkämpfte Solidarität in Gewerkschaften - Benjamin Hoff
Im Text werden zwei aktuelle Beiträge zur Lage der Gewerkschaften vorgestellt: Gerd Wiegel analysiert den Einfluss autoritär-rechter Bewegungen auf die Arbeitswelt, während Kathrin Renz und Lea Dahms ...
www.nachdenken-im-handgemenge.de
October 25, 2025 at 5:08 PM
Reposted by Benjamin-Immanuel Hoff 🪬🕊️
Brandmauer—und dann? Öffnet sich die CDU nicht für Koalitionen mit der Linken, könnte die AfD am Ende profitieren. @anneuenfeld.bsky.social legt unser Argument im Podcast „Kunst der Freiheit“ von @benjaminhoff.bsky.social dar. Nachzuhören hier: kunst-der-freiheit.letscast.fm/episode/mit-...
Mit dem Kopf gegen die Brandmauer
Mit seinen diskriminierenden Äußerungen über vermeintliche "Störungen im Stadtbild" hat der Bundeskanzler erhebliche Kritik auf sich gezogen, die jedoch nicht zu einem Einlenken, sondern der Wiederhol...
kunst-der-freiheit.letscast.fm
October 22, 2025 at 6:45 AM
Die CDU will mal wieder mit dem Kopf durch die Brandmauer.

@anneuenfeld.bsky.social und Paul Jürgensen dekonstruieren Irrtümer der CDU im Umgang mit der AfD und dem Wesen der Brandmauer aber auch Anachronismen im Verhältnis zur Linkspartei.

kunst-der-freiheit.letscast.fm/episode/mit-...
Mit dem Kopf gegen die Brandmauer
Mit seinen diskriminierenden Äußerungen über vermeintliche "Störungen im Stadtbild" hat der Bundeskanzler erhebliche Kritik auf sich gezogen, die jedoch nicht zu einem Einlenken, sondern der Wiederhol...
kunst-der-freiheit.letscast.fm
October 22, 2025 at 6:26 AM
Die Parole hat keinen guten Ruf. Sie sei zu manipulativ.
@daphneweber.bsky.social widerspricht und meint, die Parole schafft Öffentlichkeit für Anliegen.

Sie hat dazu ein Buch geschrieben: „Politik der Parole“ und spricht darüber in 🎙️KUNST DER FREIHEIT
kunst-der-freiheit.letscast.fm/episode/poli...
Politik der Parole
Die Parole hat einen schlechten Ruf. Sie gilt als laut, simpel, manipulativ. Die Kulturwissenschaftlerin Daphne Weber ist der Auffassung, dass die Parole zu Unrecht schlecht angesehen ist. Denn sie ma...
kunst-der-freiheit.letscast.fm
October 19, 2025 at 7:32 PM
Reposted by Benjamin-Immanuel Hoff 🪬🕊️
Danke für die Besprechung des Beitrages und die Zusammenschau mit anderen Beiträgen zur Rolle der AfD in der Arbeitswelt @benjaminhoff.bsky.social!
October 16, 2025 at 8:55 AM
Rechtsextreme erwerben leerstehende Immobilien und uns interessiert in dieser Folge, was dagegen getan werden kann. Antworten kommen von
- RA Dr. Jens Vorsteher der das Baugesetzbuch ändern will
- Sebastian Zahn mit Tipps und Tricks aus der Praxis

kunst-der-freiheit.letscast.fm/episode/was-...
Was hilft gegen rechtsextreme Immobilien und Raumnahme?
In vielen Regionen Deutschlands erwerben rechtsextreme Akteure leerstehende Immobilien, um dort Schulungszentren, Konzertstätten oder Gemeinschaftsorte zu schaffen. Diese Strategie ist nicht neu – abe...
kunst-der-freiheit.letscast.fm
October 15, 2025 at 9:40 PM
Reposted by Benjamin-Immanuel Hoff 🪬🕊️
In seinem Blog geht @benjaminhoff.bsky.social auf die Kapitel „Arbeit“ und „Streik“ in unserem Buch #MutzumUnmut ein: Geschichten von Beschäftigten, die sich gegen ökonomische und kulturelle Entwertung wehren www.nachdenken-im-handgemenge.de/de/article/4...
Rechte Kulturalisierung der Arbeit und konfliktorientierte Gewerkschaftspolitik - Benjamin Hoff
In einer Sammelrezension führe ich Beiträge aus drei jüngst erschienen Publikationen zusammen, die sich Arbeitskämpfen, Gewerkschaften und der autoritären Rechten in der Arbeitsgesellschaft widmen.
www.nachdenken-im-handgemenge.de
October 15, 2025 at 8:35 AM