flickr.com/photos/basspunk
Instagram.com/basspunk
30 Years COP - Do Your Job & Keep Your Promises
Anlass ist die derzeitige COP30 in Belém, Brasilien.
Vor 10 Jahren wurde auf der COP20 das Pariser Klimaabkommen beschlossen und somit die Begrenzung der Erderwärmung auf 1.5 Grad.
30 Years COP - Do Your Job & Keep Your Promises
Anlass ist die derzeitige COP30 in Belém, Brasilien.
Vor 10 Jahren wurde auf der COP20 das Pariser Klimaabkommen beschlossen und somit die Begrenzung der Erderwärmung auf 1.5 Grad.
Der äthiopische Musiker (Vibraphon, Perkussion, Keyboard) und Radiomoderator Mulatu Astatke (* 19. Dezember 1943 in Jimma) ist ein Pionier des Ethio Jazz.
Der äthiopische Musiker (Vibraphon, Perkussion, Keyboard) und Radiomoderator Mulatu Astatke (* 19. Dezember 1943 in Jimma) ist ein Pionier des Ethio Jazz.
📣 Schreib uns jetzt deine persönliche #Horrorstraße in die Kommentare!
Das Gruseln im Verkehr muss ein Ende haben!
Wir fordern den Senat auf: #Radnetz wieder aufnehmen und ausrollen!
📣 Schreib uns jetzt deine persönliche #Horrorstraße in die Kommentare!
Das Gruseln im Verkehr muss ein Ende haben!
Wir fordern den Senat auf: #Radnetz wieder aufnehmen und ausrollen!
Inschrift: Martha Ndumbe (*1902 †1945), Schwarze Berlinerin, von den Nazis stigmatisiert, ermordet in Ravensbrück
Inschrift: Martha Ndumbe (*1902 †1945), Schwarze Berlinerin, von den Nazis stigmatisiert, ermordet in Ravensbrück
An der Cornelius-Fredericks-Straße, am Manga-Bell-Platz, an der Anna-Mungunda-Allee und an der Maji-Maji-Allee werden die neuen Namensgeber*innen dieser Straßen bekannt gemacht.
An der Cornelius-Fredericks-Straße, am Manga-Bell-Platz, an der Anna-Mungunda-Allee und an der Maji-Maji-Allee werden die neuen Namensgeber*innen dieser Straßen bekannt gemacht.
Mehrere tausend Menschen beteiligten sich an der Klima-Demo von Fridays For Future am Samstag (!), den 20. September 2025 in Berlin unter dem Motto „Exit Gas Enter Future – Zukunft für Alle statt Gas für Reiche – Draw the Line“
Mehrere tausend Menschen beteiligten sich an der Klima-Demo von Fridays For Future am Samstag (!), den 20. September 2025 in Berlin unter dem Motto „Exit Gas Enter Future – Zukunft für Alle statt Gas für Reiche – Draw the Line“
Anton Wilhelm-Amo war der erste promovierte Philosoph afrikanischer Abstammung in Deutschland, * um 1703, gest. nach 1753. Er lehrte an den Universitäten Wittenberg, Halle und Jena.
Anton Wilhelm-Amo war der erste promovierte Philosoph afrikanischer Abstammung in Deutschland, * um 1703, gest. nach 1753. Er lehrte an den Universitäten Wittenberg, Halle und Jena.
@coloniallegacy.bsky.social
www.ardmediathek.de/video/hambur...
@coloniallegacy.bsky.social
www.ardmediathek.de/video/hambur...
Das den deutschen Kolonialismus verherrlichende Denkmal steht noch immer auf dem Friedhof Columbiadamm
www.nd-aktuell.de/artikel/1188...
Das den deutschen Kolonialismus verherrlichende Denkmal steht noch immer auf dem Friedhof Columbiadamm
www.nd-aktuell.de/artikel/1188...
Die Bandmitglieder sind: Ahmet Kul (Gitarre), Altan Sebüktenin (Bass), Alican Tezer (Schlagzeug).
Die Bandmitglieder sind: Ahmet Kul (Gitarre), Altan Sebüktenin (Bass), Alican Tezer (Schlagzeug).
bei dem vom CDU-Kanzlerkandidaten Merz eingebrachten Entschließungsantrag, mit verfassungswidrigen Beschlüsse zur Migration...
bei dem vom CDU-Kanzlerkandidaten Merz eingebrachten Entschließungsantrag, mit verfassungswidrigen Beschlüsse zur Migration...
Musk hat mit dem Einzug Trumps ins Weiße Haus sein Ziel nicht erreicht. Es ist eine Etappe in der Umsetzung einer Ideologie.
taz.de/Elon-Musks-p...
Musk hat mit dem Einzug Trumps ins Weiße Haus sein Ziel nicht erreicht. Es ist eine Etappe in der Umsetzung einer Ideologie.
taz.de/Elon-Musks-p...
Am 7. Januar 2015 jährte sich zum 10. Mal der Islamistische Terroranschlag vom 7. Januar 2015 an Redakteuren des Satirezeitschrift Charlie Hebdo in Paris.
Fotos von Trauerbekundungen auf dem Pariser Platz in Berlin am 11. + 12. 1.2015 unter dem Motto: Berlin ist Charlie
Am 7. Januar 2015 jährte sich zum 10. Mal der Islamistische Terroranschlag vom 7. Januar 2015 an Redakteuren des Satirezeitschrift Charlie Hebdo in Paris.
Fotos von Trauerbekundungen auf dem Pariser Platz in Berlin am 11. + 12. 1.2015 unter dem Motto: Berlin ist Charlie
Fünf Jahre erinnerte die „Dekoloniale“ an den deutschen Kolonialismus aus Betroffenen-Perspektive. Nun müssen die Initiativen ihre Räume aufgeben.
taz.de/Modellprojek...
Fünf Jahre erinnerte die „Dekoloniale“ an den deutschen Kolonialismus aus Betroffenen-Perspektive. Nun müssen die Initiativen ihre Räume aufgeben.
taz.de/Modellprojek...
Eine Spezielle Eröffnung mit dem Künstler JIM AVIGNON, der die Ausstellung auf verschiedenste Weise begleitet hat, vom Plakat zu Aufstellern zu leuchtenden Verkehrszeichen mit Characters.
Eine Spezielle Eröffnung mit dem Künstler JIM AVIGNON, der die Ausstellung auf verschiedenste Weise begleitet hat, vom Plakat zu Aufstellern zu leuchtenden Verkehrszeichen mit Characters.
Dezentrale Ausstellung ab 14. 11. 2024 an drei Orten. *
3. Schaufensterausstellung in der Wilhelmstraße 92: „Erinnern. Entschuldigen. Entschädigen.“ - Nur noch bis ca. 20.12.2024
Hier ist der Ort, an dem 1884/85 – vor 140 Jahren – die Berliner Afrika-Konferenz stattfand.
Dezentrale Ausstellung ab 14. 11. 2024 an drei Orten. *
3. Schaufensterausstellung in der Wilhelmstraße 92: „Erinnern. Entschuldigen. Entschädigen.“ - Nur noch bis ca. 20.12.2024
Hier ist der Ort, an dem 1884/85 – vor 140 Jahren – die Berliner Afrika-Konferenz stattfand.
Dezentrale Ausstellung vom 14. 11. 2024 bis 25. 5. 2025
2. Afrikanisches Viertel
Das Viertel in Berlin-Wedding wurde durch die Einweihung der Maji-Maji-Allee, der Anna-Mungunda-Allee, dem Manga-Bell-Platz + der Cornleius-Fredericks-Straße das größte Antikoloniale Viertel
Dezentrale Ausstellung vom 14. 11. 2024 bis 25. 5. 2025
2. Afrikanisches Viertel
Das Viertel in Berlin-Wedding wurde durch die Einweihung der Maji-Maji-Allee, der Anna-Mungunda-Allee, dem Manga-Bell-Platz + der Cornleius-Fredericks-Straße das größte Antikoloniale Viertel
Dezentrale Ausstellung vom 14. 11. 2024 bis 25. 5. 2025
1. Museum Nikolaikirche
Gruppenausstellung „Koloniale Gespenster - Widerständige Geister. Kirche, Kolonialismus und darüber hinaus“
+ historischen Ausstellung „Eingeschrieben. Kolonialismus, Museum und Widerstand“
Dezentrale Ausstellung vom 14. 11. 2024 bis 25. 5. 2025
1. Museum Nikolaikirche
Gruppenausstellung „Koloniale Gespenster - Widerständige Geister. Kirche, Kolonialismus und darüber hinaus“
+ historischen Ausstellung „Eingeschrieben. Kolonialismus, Museum und Widerstand“