@backhausmaul.bsky.social
Sociologist and public administration expert
Engagierte Jugendliche. Das FGZ bei der LAGFA Bayern - mit Vorstand und Geschäftsführung. Selbstbestimmung und -organisation von Jugendlichen in generationengemischten Organisationen ... Klösterliche Ruhe inmitten der Kerngruppe des Engagements Jugendlicher: Gymnasium Rohr
@fgz-risc.bsky.social
November 12, 2025 at 4:14 PM
Über Freiwilligenagenturen, gesellschaftlichen und engagierte Jugend

@fgz-risc.bsky.social

lagfa-bayern.de/veranstaltun...
Junges Engagement fördern und stärken
Junges Engagement fördern und stärken“ – Perspektiven in Bayern: Wie gelingt es, junge Menschen für freiwilliges Engagement zu begeistern?
lagfa-bayern.de
November 7, 2025 at 12:56 PM
Gesellschaftlichen Zusammenhalt erforschen. Über gesellschaftliches Engagement, wirtschaftliche Prosperität, Demokratisierung und soziale Innovationen ...
FGZ zu Gast beim Deutsches Institut für Interdisziplinäre Sozialpolitikforschung (DIFIS)
@difis.bsky.social @fgz-risc.bsky.social
November 4, 2025 at 7:50 PM
Wirtschaftswachstum? 550.000 neue Stellen, davon 325.000 Verwaltungsstellen!
Patrick Bernau am 21.10.2025 fachlich etwas ungenau, aber gesellschaftspolitisch pointiert in der FAZ:

www.faz.net/aktuell/wirt...
October 21, 2025 at 5:14 PM
Gesellschaftlicher Zusammenhalt: Die breite Mitte und ihre Rände - der Zweite Zusammenhaltsbericht des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt (#FGZ) erblickt am 13.11.2025 (18:00) in Halle das Licht der Öffentlichkeit

fgz-risc.de/veranstaltun...
October 20, 2025 at 7:45 PM
Reposted
Ich durfte mit @ricardalang.bsky.social und @steffenmau.bsky.social über ihr gemeinsames Buch sprechen. Kann beides empfehlen: unser Interview und "Der große Umbruch" :)

www.n-tv.de/politik/Trif...
Trifft ein Ost-Soziologe auf die Grüne aus dem Westen ...
Der Rostocker Steffen Mau ist einer der großen Deutschland-Erklärer der Stunde. Die deutlich jüngere Ex-Grünen-Chefin Ricarda Lang sucht nach Erklärungen für die Stimmung im Land. Zusammen haben sie e...
www.n-tv.de
October 18, 2025 at 7:31 AM
Gesellschaftlicher Zusammenhalt #FGZ in der liberalen repräsentativen Demokratie

Cord #Schmelzle und Olaf #Groh-Samberg nehmen den Faden von Rainer Forst (2020) auf und überlegen jetzt gemeinsam

www.bpb.de/shop/zeitsch...

@fgz-risc.bsky.social
Vom gesellschaftlichen zum demokratischen Zusammenhalt | bpb.de
Bei der Suche nach demokratischem Zusammenhalt geht es um soziale Integration und ihre Inhalte. Gefährdet wird Zusammenhalt durch antidemokratische Einstellungen und sozioökonomische Ungleichheiten.
www.bpb.de
October 18, 2025 at 4:06 PM
Reposted
Ricarda Lang und Steffen Mau haben ein Buch geschrieben. Wie mit der Zeitenwende umgehen? Darüber sprachen sie auf der Frankfurter Buchmesse. Sehen Sie hier das Video.
Ricarda Lang und Steffen Mau: "Der Politiker muss sein Ohr immer bei den Menschen haben"
Ricarda Lang und Steffen Mau haben ein Buch geschrieben. Wie mit der Zeitenwende umgehen? Darüber sprachen sie auf der Frankfurter Buchmesse. Sehen Sie hier das Video.
www.zeit.de
October 17, 2025 at 5:05 PM
Reposted
Am 19.10 erhält Osteuropa-Historiker Karl Schlögel den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Unser Dossier versammelt Beiträge von Kolleginnen, die seine Arbeit, seine Rolle im öffentlichen Diskurs und die Anforderungen historischer Analysen in Umbruchzeiten beleuchten.

➡️ tinyurl.com/mt653bhd
October 17, 2025 at 9:54 AM
Jenseits der #Wehrpflicht. Stochern im normativen Nebel eines ###Gesellschaftsdienstes (Backhaus-Maul, Holger/Hehl, Lina/Kümpfel, Klara 2026): , erscheint in: Walter, A. et al. (Hrsg). (2026): Umbruch, Druck, Transformation? Gegenwart und Zukunft des Engagements. Nomos.
voluntaris.de
Voluntaris - Voluntaris
voluntaris.de
October 17, 2025 at 6:57 PM
Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt #FGZ meets Engagementstiftung Sachsen

Über dynamisches Engagement und stabile Organisation.
Holger Backhaus-Maul @unihalle.bsky.social

08 Dez 2025 / Dresden

engagementstiftung-sachsen.de/startseite
Startseite - Engagementstiftung Sachsen
engagementstiftung-sachsen.de
October 3, 2025 at 1:59 PM
Reposted
A giant of social science -- und ein wunderbarer Mensch. He will be much missed.
The Hertie School mourns the passing of Prof. Dr Dr h.c. Claus Offe, Professor Emeritus of Political Sociology, an extraordinary scholar, teacher and colleague.

We extend our heartfelt condolences to his family, friends and all who had the privilege to know him.
October 2, 2025 at 3:42 PM
Pflastergruß aus Potsdam zur Wahl der Oberbürgermeisterin am 12. Oktober 2025
October 2, 2025 at 3:04 PM
Aus den Volksparteien werden zunehmend Staatsparteien

Oliver Weber in der FAZ vom 30.09.2025

www.faz.net/aktuell/feui...

@fgz-risc.bsky.social
Die Parteien haben sich von der Gesellschaft entfremdet
Hinter dem unaufhaltsamen Wachstum der Bürokratie verbirgt sich eine stille Krise: Union und SPD entfremden sich von ihrem gesellschaftlichen Umfeld und nähern sich dem Staatsapparat an. Genau in dies...
www.faz.net
September 30, 2025 at 2:15 PM
Lernen im Engagement / Service Learning / forschungsbasierter Wissenstransfer ... kritisch-erbauliche Befunde aus der Arbeit des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt an der Universität Halle-Wittenberg
Fr. 19.09.2025, 15:30, Uni Hamburg
@fgz-risc.bsky.social @unihalle.bsky.social
September 16, 2025 at 4:02 PM
Reposted
Beim Fußball rennen 22 Leute einem Ball hinterher, und am Ende haben früher oft die Deutschen gewonnen (Gary Lineker). Auf Social Media schlagen sich Millionen Menschen die Köpfe ein, und am Ende gewinnt scheinbar immer die AfD. Warum das so ist, erklärt @nilskumkar.bsky.social in POLARISIERUNG.
Warum profitieren die Rechten von der Polarisierung als kommunikativer Ordnung? @nilskumkar.bsky.social stellt sein neues Buch vor, ich habe ihm dazu Fragen gestellt. Hat sehr viel Spaß gemacht!
👉 www.youtube.com/watch?v=Adbk...
August 22, 2025 at 7:40 AM
Reposted
Akademiepräsident @markschies.bsky.social & Gerald Haug (Altpräsident @leopoldina.org/@ethz.ch/@mpic.de) stellen den Band „Multiple Krisen der Gegenwart“ (Herder) vor & diskutieren Folgerungen für Wissenschaft & Gesellschaft. Jürgen Kaube (@faznet.bsky.social) moderiert. www.bbaw.de/veranstaltun...
August 21, 2025 at 8:44 AM
Reposted
Der Deutsche Sozialpreis ist seit 1971 Institution. Er wird an engagierte Journalist*innen verliehen. Ausgezeichnet werden Medienbeiträge, die sich mit sozialen oder gesundheitlichen Themen auseinandersetzen. Auch dieses Jahr werden wieder vier Sozialpreise vergeben!
👉 www.bagfw.de/ueber-uns/de...
August 19, 2025 at 10:09 AM
Krisen, Resilienz und Governance. Die Freie Wohlfahrtspflege als Avangarde? / Liga der Freien Wohlfahrtspflege Sachsen in Klausur / Wissenstransfer zwischen Freier Wohlfahrtspflege und @fgz-risc.bsky.social mit Unterstützung von @difis.bsky.social
August 15, 2025 at 10:15 AM
#Wohlfahrtsverbände als gesellschaftspolitische Avangarde? Eigensinn und Eigenständigkeit?
Eine Studie aus der Zeit, als sich die Freie Wohlfahrtspflege gegenüber dem staatlichen Zuwendungsgeber emanzipieren wollte ... @paritaet.bsky.social @paritaetberlin.bsky.social @fgz-risc.bsky.social
August 13, 2025 at 1:18 PM
Reposted
Unglaubliche Bilder erreichen uns aus Berlin: Das Buch ist da! Und wer bald vergleichbares erleben will, könnte jetzt einfach auch so vierzig Stück bestellen. Oder vielleicht erstmal eins?
August 7, 2025 at 5:55 PM
Wehrpflicht. Über Sinn und Zweck der Wiedereinsetzung des militärischen Wehrdienstes und des zivilen Ersatzdienstes ...
@fgz-risc.bsky.social @boell.de

www.faz.net/aktuell/poli...
Winfried Kretschmann fordert ergebnisoffene Wehrpflicht-Debatte
Der Ministerpräsident will investieren, nicht nur in die Rüstungsindustrie. Und er fordert eine ergebnisoffene Debatte über die Wehrpflicht.
www.faz.net
July 24, 2025 at 9:26 AM
September 2025 / Holger Backhaus-Maul und Lina Hehl über: Ausstieg aus #Wehrpflicht und #Ersatzdienst und Einstieg in einen pflichtigen „#Gesellschaftsdienst“? Rekonstruktion und Analyse einer politischen Debatte.
@fgz-risc.bsky.social

www.fes.de
Friedrich-Ebert-Stiftung
Wir gestalten Soziale Demokratie. Seit 1925.
www.fes.de
July 23, 2025 at 7:32 PM
"Wenn schon eine allgemeine Dienstpflicht, dann geschlechts- und altersübergreifend“ -
Jan-Martin Wiarda klug argumentierend ohne "normativen Nebel" im Tagesspiegel vom 22 Juli 2025

@fgz-risc.bsky.social @jmwiarda.bsky.social

www.tagesspiegel.de/wissen/pflic...
Pflichtdienst für alle – auch Boomer!: „Wenn schon allgemeine Dienstpflicht, dann geschlechts- und altersübergreifend“
Wer älter als 50 ist, findet eine Wehrpflicht für die Jungen gut. Aber wie wäre es mit einem Pflichtdienst, der auch Ältere in diese gesellschaftliche Verantwortung nimmt, Männer und Frauen?
www.tagesspiegel.de
July 22, 2025 at 2:43 PM