Armand Back
banner
armandback.bsky.social
Armand Back
@armandback.bsky.social
Chefredakter - Tageblatt - Lëtzebuerg
Reposted by Armand Back
Seit Wochen wird gemunkelt, Georges Mischo sowie Martine Deprez stünden auf Friedens Abschussliste. Sein Plan scheint klar: Verantwortliche für die kippende Stimmung müssen her. Unser Leitartikel.
Wer fliegt, wenn der CEO wankt? Gerüchte um Regierungsumbildung werfen ein schlechtes Licht auf Frieden und Co.
Ist etwas dran an dem hartnäckigen Gemunkel, das in der politischen Bubble dieses Landes kursiert? Falls ja, wird Luxemburg bald einen oder mehrere neue Minister haben. Denn: Der Premier plant den Regierungsumbau. So brodelt es zumindest in der Gerüchteküche. Und Luc Frieden? Schweigt sich derweil inhaltsleer aus. Er wolle das nicht kommentieren, sagte Frieden zum... L’article Wer fliegt, wenn der CEO wankt? Gerüchte um Regierungsumbildung werfen ein schlechtes Licht auf Frieden und Co. est apparu en premier sur Tageblatt.lu.
www.tageblatt.lu
November 7, 2025 at 6:58 AM
Reposted by Armand Back
"Mëttlerweil kënnen 80 % vun de Leit zu Lëtzebuerg och eligibel si fir eng Wunneng, fir eng Wunneng bei der SNHBM. Dat ass awer eng cibléiert Politik och am Logement."

Ween erklärt et dem Gilles Baum vun der @demokrateschpartei.bsky.social ? 🙃
October 8, 2025 at 10:21 AM
Firwat ee beim Plange vun der Une a bei sou Käpp besonnech oppasse sollt, wat iwwer der Mëtt vun der Säit läit 🫠
October 8, 2025 at 10:24 AM
Adelsexperten ënner sech 🙂 Den radio 100,7 hat d’Ines a mech de Mueren als Invités op der Antenne, fir Bilanz ze zéien zum Trounwiessel. Kann een nolauschteren 👇
D'Analys vun de Chefredaktere vu Wort an Tageblatt
Nom Trounwiessel hunn de Moien d'Chefredactrice vum Luxemburger Wort Ines Kurschat an de Chefredakter vum Tageblatt Armand Back hei um Radio 100,7 iwwer d'Evenementer aus de leschten Deeg diskutéiert.
100komma7.lu
October 6, 2025 at 9:58 AM
„Klassekämpfer vun Esch“ goufe mer de Mueren um Radio genannt. Huele mer als Kompliment 😌
October 2, 2025 at 7:29 AM
Futur(s) - eisen neien Newsletter ass gelauncht - an dat war ee schéinen Owend!

Grousse Merci jidderengem fir d‘Kommen an allen, déi dat op d‘Been gestallt hunn an et weider undreiwen.
September 25, 2025 at 8:29 AM
Summer, Sonn, Jobwiessel?

Mär siche Verstäerkung fir eis ☀️ Redaktioun ☀️

Interesséiert? Oder och just firwëtzeg? Da mell dech gär.

Op chefredaktion@tageblatt.lu oder onkomplizéiert als éischt mol hei per PN.

Mir freeën eis:)
August 12, 2025 at 4:48 PM
Een Text, deen ech am léifsten net an der Zeitung hätt. No ville Joren a Russland huet eis Korrespondentin Inna Hartwich d‘Land verlooss. An et geet mat engem ganz perséinlechen Text, engem Abschiedsbrief, deen ee liese sollt.

Grousse Merci un d‘Inna un dëser Plaz, ech wéilt sou couragéiert sinn.
Unsere Korrespondentin verabschiedet sich / Ach, du Mütterchen Russland … Wenn es an der Zeit ist, ein Land zu verlassen
Mehr als ihr halbes Leben lang widmete sich unsere Korrespondentin dem Land, das seinen Nachbarn überfallen hat und das eigene Volk wegen ein paar Worte hinter Gitter steckt. Russland. Ein geliebtes L...
www.tageblatt.lu
August 8, 2025 at 8:01 AM
May 6, 2025 at 6:20 AM
Haut mat Poster 🙂 inklusiv Schwindelgefohr

Super Aarbecht vum Louis Elsen a Luc Laboulle. Natierlech am @tageblatt.lu
March 26, 2025 at 7:35 AM
Reposted by Armand Back
Das Telefonat zwischen Trump und Putin bestätigt, was viele längst wussten, bloß im Weißen Haus offenbar noch nicht kapiert wird: Putin ist – anders als die Ukraine – nicht an Frieden interessiert. Es ist an der Zeit, dass die Europäer sich einbringen. Unser Leitartikel.
Editorial / Die EU muss sich einbringen: Trump darf nicht mit Putin alleingelassen werden
Das Telefonat am Dienstag zwischen dem US-Präsidenten Donald Trump und dem russischen Machthaber Wladimir Putin bestätigt, was viele längst wussten, bloß im Weißen Haus offenbar noch nicht kapiert wird: Putin ist – anders als die Ukraine – nicht an einer Waffenruhe, nicht an Frieden interessiert. Schon gar nicht unter den derzeit für ihn günstigen Umständen:...
www.tageblatt.lu
March 19, 2025 at 6:49 AM
De Luc Laboulle huet sech deen op den éischte Bléck vläit bizarre Sträit zwëschen eiser aler an eiser neier Gesondheetsministesch ugekuckt. Ee Stéck voller Revirementer, Uschëllegungen an typesch Lëtzebuerger Flappsegkeeten. An dat op sou engem sensiblen a wichtege Sujet. @tageblatt.lu
Gesundheitspolitik / CSV wollte jahrelang ein Pandemiegesetz – jetzt soll etwas anderes kommen
Jahrelang forderte die CSV ein Pandemiegesetz, im Oktober 2023 schrieb sie es ins Regierungsprogramm. Ihre Gesundheitsministerin hat vergangenes Jahr das Wording geändert. Sie will jetzt ein Gesetz üb...
www.tageblatt.lu
March 17, 2025 at 11:37 AM
Reposted by Armand Back
Milliardäre gewinnen immer mehr an Gewicht – und sie behalten ihre Macht über Jahrzehnte. Die Welt der kleinen Bürger muss nun wachsam sein. Denn eine ganze Reihe der reichsten Menschen der Erde arbeitet mittlerweile ungeniert und aktiv an der Errichtung einer Oligarchie. Unser Leitartikel.
Milliardäre sind die neuen Könige
Der Blick in die Gegenwart zeigt eine bemerkenswerte gesellschaftliche Entwicklung: Mit der Kaste der Milliardäre ist eine neue Art von Machthabern dabei, nachhaltig an Gewicht zu gewinnen. Ganz neu ist die Entwicklung nicht – Geld und Macht waren immer schon eng miteinander verflochten. Man denke nur an Rupert Murdoch und Silvio Berlusconi. Doch seit Russland... L’article Milliardäre sind die neuen Könige est apparu en premier sur Tageblatt.lu.
www.tageblatt.lu
March 17, 2025 at 7:04 AM
Sonndesaarbecht bei der CSV 🫠
#foiredesmigrations
March 16, 2025 at 4:09 PM
Reposted by Armand Back
Außenminister Xavier Bettel besuchte den Nahen Osten. Im Interview spricht er über die fragile Waffenruhe in Gaza, diplomatische Herausforderungen und Luxemburgs Haltung zur Anerkennung Palästinas.
„Eine Krawatte macht noch keine Diplomaten“: Außenminister Xavier Bettel auf Dienstreise in Israel und Palästina
Außenminister Xavier Bettel war in den vergangenen Tagen auf Dienstreise im Nahen Osten. Gegenüber dem Tageblatt spricht Luxemburgs Chefdiplomat über die derzeitigen und künftigen Herausforderungen im Gazastreifen und den neuen Machthaber in Syrien. L’article „Eine Krawatte macht noch keine Diplomaten“: Außenminister Xavier Bettel auf Dienstreise in Israel und Palästina est apparu en premier sur Tageblatt.lu.
www.tageblatt.lu
March 11, 2025 at 5:35 PM
Reposted by Armand Back
Was Moskau in Südosteuropa seit Jahren versucht, ist der neuen US-Führung in nur wenigen Wochen geglückt.
Wie Washington den Balkan destabilisiert
Ob gewollt oder unbeabsichtigt: Was Moskau in Südosteuropa seit Jahren versucht, ist der neuen US-Führung in wenigen Wochen geglückt – die nachhaltige Destabilisierung der labilen Vielvölkerregion. L’article Wie Washington den Balkan destabilisiert est apparu en premier sur Tageblatt.lu.
www.tageblatt.lu
March 9, 2025 at 6:45 PM
Reposted by Armand Back
Der Frauensport erfährt in unserer Gesellschaft noch immer nicht die Anerkennung, die er verdient. Das muss sich dringend ändern, fordert Jenny Zeyen in ihrem Editorial.
Editorial / Zu oft gehört: Über eine unangebrachte Hasstirade gegen Frauenfußball
„Ich würde mir lieber einen Nagel in die Spitze meines Penis hauen, als mir das anzusehen.“ Raten Sie mal, in welchem Zusammenhang der australische Radio-Moderator Marty Sheargold diesen Satz fallen gelassen hat? Es ging tatsächlich um Frauenfußball – um genauer zu sein, ein Turnier in den USA, bei dem die australische Nationalmannschaft am Ende sieglos auf dem...
www.tageblatt.lu
March 7, 2025 at 9:33 AM
Reposted by Armand Back
Die EU will unabhängiger von den USA werden und Milliarden in ihre Verteidigung investieren. Luxemburg unterstützt den Plan. Doch Ungarns Regierungschef Orban stellt sich quer.
Einigkeit der EU-Staaten bei Aufrüstungsplänen – jedoch nicht bei der Ukraine
Die EU-Staaten zeigten sich bei ihrem Sondertreffen in Brüssel bereit, mehr in ihre Verteidigung und Sicherheit zu investieren. Entsprechende Pläne der EU-Kommission, die zu einer Aufrüstung in der Union führen sollen, wurden von den 27 begrüßt. L’article Einigkeit der EU-Staaten bei Aufrüstungsplänen – jedoch nicht bei der Ukraine est apparu en premier sur Tageblatt.lu.
www.tageblatt.lu
March 7, 2025 at 8:52 AM