Anne Trapp
annegoesdigital.bsky.social
Anne Trapp
@annegoesdigital.bsky.social
abgeordnete Lehrkraft, Uni Bielefeld, Digitalität in der Schule, Phasenverbindung, privat hier
Liebes #bluelz gibt es bereits eine TaskCard oder ähnliches zur Bundestagswahl, damit sich Schüler*innen der Oberstufe gut über die aktuellen Entwicklungen informieren können?
February 9, 2025 at 2:54 PM
Reposted by Anne Trapp
KI und Facharbeiten - ein Leitfaden für den Unterricht: Unter dem Dach des vkkiwa.de haben wir eine Anleitung veröffentlicht, wie Lernende in Facharbeiten konstruktiv KI nutzen können und sollten. Als cc by zur einfachen weiteren Nutzung.
#blueLZ
digilog.blog/2025/01/22/k...
January 22, 2025 at 5:06 PM
Reposted by Anne Trapp
Mein Buch «Die Rhetorik der Rechten» ist leider sehr aktuell. Ich schaffe es zeitlich nicht, eine überarbeitete Neuauflage zu veröffentlichen. Das Buch ist mittlerweile vergriffen.Ich habe mich entschieden, es gratis zum Download zur Verfügung zu stellen: www.franziskaschutzbach.com/die-rhetorik...
January 22, 2025 at 8:48 AM
Reposted by Anne Trapp
Mein erstes Moodle NRW Community Treffen. In der Session „Prüfungs-Mood 4.5: Updates im Prüfungskontext“. Ist die @moodlebande.bsky.social auch anwesend? moodlenrw.de/course/view....
November 21, 2024 at 9:36 AM
Ankündigung: Am 28.11. besucht uns Janne Mesenhöller bei den Bi*digital Impulse und spricht mit uns über "Ethische, rechtliche und soziale Herausforderungen des Einsatzes von KI in der Schule". Seid von 15.00-16.00 Uhr per Zoom dabei und diskutiert mit uns. Den Link findet ihr hier. #bluelz #ki
www.uni-bielefeld.de
November 18, 2024 at 10:54 AM
und Wege finden, wie wir diejenigen erreichen, die sich alleine gelassen fühlen, die antidemokratische Positionen als (einzigen) Ausweg für sich sehen...im Gespräch bleiben, auch wenn es uns schwerfällt, irgendwie versuchen nicht aufzugeben...Demokratie ist zu bedeutsam
Zusammenhalten.

Demokratische Strukturen schützen.

Der Verharmlosung & Normalisierung antidemokratischer Positionen noch lauter & entschiedener entgegentreten.

Für diejenigen mit laut sein, die schon heute Angst haben müssen, ihre Stimme zu erheben. Tun wir das nicht, gehören wir bald auch dazu.
November 6, 2024 at 9:19 AM
Wow, das war toll. Fazit des Tages...am OS wurde die Vorarbeit für die Arbeit mit & trotz KI schon in den letzten Jahrzehnten geleistet: Reflexionsbögen, unterschiedliche Prüfungsformate, Fokus auf Demokratie&kritisches Denken..next step..Integration von KI als Thema im Unterricht #bluelz
Let's go...unter dem Titel "Lernen 4.0: Welchen Einfluss haben Digitalisierung und KI auf Lehren, Lernen und Prüfen? - Eine gemeinsame Entdeckungsreise" findet heute der Fortbildungstag des Oberstufen-Kollegs im Heinz-Nixdorf Museum in Paderborn statt...ich freu mich drauf #blueskylz #lernenmitki
October 30, 2024 at 6:11 AM
Let's go...unter dem Titel "Lernen 4.0: Welchen Einfluss haben Digitalisierung und KI auf Lehren, Lernen und Prüfen? - Eine gemeinsame Entdeckungsreise" findet heute der Fortbildungstag des Oberstufen-Kollegs im Heinz-Nixdorf Museum in Paderborn statt...ich freu mich drauf #blueskylz #lernenmitki
October 29, 2024 at 5:51 AM
Ich lese gerade die Statements auf Fiete.ai zur Handlungsempfehlung der KMK,vieles entspricht meinen Überlegungen, insbesondere die Sorge von @joschafalck.de wie Lern-&Fortbildungsaufwand auf das bereits überlastete System wirken werden.Wie wird Entlastung geschaffen? und ne, KI bringt erstmal keine
October 28, 2024 at 9:56 AM
sehr informativ und bietet Antworten auf viele rechtliche Fragen im Kontext der schulischen Nutzung von KI
October 25, 2024 at 11:27 AM
Welche Aufgaben gebt ihr Sprachmodellen,um mit euren Schüler*innen kritisch über die Ergebnisse sprechen zu können...bislang habe ich dafür oft die Erdbeer-Aufgabe genutzt, die wird vom System inzwischen aber meist richtig gelöst und ich will nicht direkt in sehr fachliche Fragen gehen #ki #bluelz
October 18, 2024 at 9:29 AM
Reposted by Anne Trapp
Während die Faschisten der AfD gerade den #Landtag in #Thüringen komplett lahmlegen, alle Anträge ignorieren und allen anderen Parteien die Mikrofone abschalten wollen, um sie mundtot zu machen, hetzt die CSU weiter gegen die Grünen. Wir müssten jetzt alle gemeinsam gegen Faschismus kämpfen.
September 26, 2024 at 1:08 PM
nächste Woche (19.9. 16.30-17.30 Uhr) könnt ihr bei unseren OS-Impulsen 'Zukunft der Oberstufe gestalten' mit Anke Langner und Maxi Hess über die Einführung der Oberstufe und die damit verbundenen Herausforderung an der Universitätsschule Dresden @unischuletud.bsky.social diskutieren. #bluelz
www.uni-bielefeld.de
September 13, 2024 at 4:57 PM
Reminder...kommt morgen gerne vorbei...mit Anmeldung über die Bosch Stiftung oder einfach spontan über den Zoom Link. Wir freuen uns auf euch. #bluelz #kischule #demokratiebildung #ichstehauf
am Dienstag folgt der nächste OS-Impuls und wir widmen uns noch einmal dem Thema Ki...Marcus Kindlinger gibt einen Impuls zu KI in der schulischen Demokratiebildung...übrigens ein besonderer Impuls, da er in unserer Jubiläumswoche liegt #50JahreOberstufenkolleg #50JahreVersuchsschulen #KI #bluelz
www.uni-bielefeld.de
September 9, 2024 at 8:41 AM
am Dienstag folgt der nächste OS-Impuls und wir widmen uns noch einmal dem Thema Ki...Marcus Kindlinger gibt einen Impuls zu KI in der schulischen Demokratiebildung...übrigens ein besonderer Impuls, da er in unserer Jubiläumswoche liegt #50JahreOberstufenkolleg #50JahreVersuchsschulen #KI #bluelz
www.uni-bielefeld.de
September 6, 2024 at 2:35 PM
kurzer Reminder...heute(16.30-17.30Uhr) findet unser OS-Impuls 'Zukunft der Oberstufe gestalten' mit @davidtepasse.bsky.social zu einer Prüfungskultur in der Digitalität statt...ohne Anmeldung, einfach via Zoom vorbeikommen und mitdiskutieren...wir freuen uns auf euch! #bluelz #prüfungskultur#Abitur
Passend zum Eckpunktepapier für ein zeitgemäßes Abitur dürfen wir am kommenden Dienstag @davidtepasse.bsky.social in unseren OS-Impulsen begrüßen...und wie sollte es anders sein, diskutiert er mit uns über eine veränderte Prüfungskultur in der Digitalität...kommt gerne dazu (16.30-17.30 Uhr) #bluelz
www.uni-bielefeld.de
August 27, 2024 at 9:45 AM
Passend zum Eckpunktepapier für ein zeitgemäßes Abitur dürfen wir am kommenden Dienstag @davidtepasse.bsky.social in unseren OS-Impulsen begrüßen...und wie sollte es anders sein, diskutiert er mit uns über eine veränderte Prüfungskultur in der Digitalität...kommt gerne dazu (16.30-17.30 Uhr) #bluelz
www.uni-bielefeld.de
August 23, 2024 at 9:10 AM
Reposted by Anne Trapp
Geben wir unser eigenes Denken und Handeln ab, wenn wir mit KI arbeiten und wie kann ich darüber mit Schüler*innen im Sowi-Unterricht diskutieren? Darüber sprechen wir morgen mit euch bei den OS-Impulsen 'Zukunft der Oberstufe gestalten'. Den Link zum Zoom-Meeting findet ihr hier: #bluelz #kilehre
Online-Impulse
Das ganze Jahr über begleitet die von der wissenschaftlichen Einrichtung Oberstufen-Kolleg organisierte Online-Reihe Zukunft der Oberstufe gestalten das 50-jährige Jubiläum der Versuchsschule. Durch d...
www.uni-bielefeld.de
June 24, 2024 at 7:28 PM
Geben wir unser eigenes Denken und Handeln ab, wenn wir mit KI arbeiten und wie kann ich darüber mit Schüler*innen im Sowi-Unterricht diskutieren? Darüber sprechen wir morgen mit euch bei den OS-Impulsen 'Zukunft der Oberstufe gestalten'. Den Link zum Zoom-Meeting findet ihr hier: #bluelz #kilehre
Online-Impulse
Das ganze Jahr über begleitet die von der wissenschaftlichen Einrichtung Oberstufen-Kolleg organisierte Online-Reihe Zukunft der Oberstufe gestalten das 50-jährige Jubiläum der Versuchsschule. Durch d...
www.uni-bielefeld.de
June 24, 2024 at 7:28 PM
wer spontan vorbeikommen will... wir starten in fünf Minuten #bluelz
www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/...
June 11, 2024 at 1:55 PM
Wie können lernförderliche Schreibaufgaben für den FU der Oberstufe konzipiert werden? Diese Frage behandelt das Netzwerk NesFu&veröffentlicht dazu Materialien. Am Dienstag, 11.06, von 16:00-17:00 Uhr stellt sich das Netzwerk in den digitalen Impulsen "Zukunft der Oberstufe gestalten" vor. #bluelz
www.uni-bielefeld.de
June 5, 2024 at 11:42 AM
Morgen ist unsere Veranstaltung zum 50-jährigen Jubiläum des Oberstufen-Kollegs Teil der #ichstehauf Kampagne für mehr #Demokratiebildung. Thema des einstündigen Impuls ist Pädagogische Professionalität (auch) als Rassismuskritik. Meldet an #bluelz campus.deutsches-schulportal.de/event/418
Pädagogische Professionalität (auch) als Rassismuskritik
Teil der Veranstaltungsreihe "Zukunft der Oberstufe gestalten".
campus.deutsches-schulportal.de
May 13, 2024 at 5:59 AM
Die Uni Vechta organisiert in diesem Semester eine hybride Ringvorlesung mit dem Titel Let's talk about KI.Die erste Veranstaltung Beyond Promting zeigt u.a. warum wir bei #Ki wieder auf altbewährte Diskurse zurückgreifen & warum das Frankfurt Dreieck in Schule & Lehre relevanter gesetzt werden soll
Kick-off: „Prompting and Beyond: Kritische Perspektiven auf KI in der Bildung“
Wir, das Team von „Beyond Prompting“, stehen an der Schwelle zu einer aufregenden Entdeckungsreise in die Welt der künstlichen Intelligenz (KI) und ihrer Be...
www.youtube.com
April 22, 2024 at 7:40 AM
Danke für eure Diskussion und das entstandene Impulspapier...gegen 'einfachen' KI-Wein in alten Schläuchen, für eine Diskussion welche Kompetenzen in einer Kultur der Digitalität gebraucht und gefördert werden sollten...erneut und immer wieder, weil es zu wichtig ist.
April 21, 2024 at 4:43 PM
Reposted by Anne Trapp
Man konnte es leicht überlesen: die #KI -Ära ist in die nächste Phase eingetreten. Diese starken #opensource Modelle sind nun verfügbar:

🦙 #Lama3 (seit 45 Min.): llama.meta.com/llama3/

📌 huggingface.co/mistralai/Mi...

📌 huggingface.co/spaces/Coher...

📌 huggingface.co/spaces/datab...
#lernenmitKI
April 18, 2024 at 4:31 PM