Agnes Kuegler
@akuegler.bsky.social
Economist @WIFO
#AppliedMicroeconomics | #IndustrialEconomics | #Innovation
#AppliedMicroeconomics | #IndustrialEconomics | #Innovation
Reposted by Agnes Kuegler
Intangibles matter for firm growth in AT. Investments are highly skewed and help top performers increase productivity. Positive correlation with employment growth.
Evidence from micro data in #Empirica. Thanks @akuegler.bsky.social and #GROWINPRO!
link.springer.com/article/10.1...
Evidence from micro data in #Empirica. Thanks @akuegler.bsky.social and #GROWINPRO!
link.springer.com/article/10.1...
Short and medium-term effects of intangible capital on firm growth: firm-level evidence from austrian microdata - Empirica
This paper examines the extensive and intensive margins of intangible investments in firm growth processes in the short and medium term. Both intensive and extensive margins of investment are highly s...
link.springer.com
November 4, 2025 at 2:14 PM
Intangibles matter for firm growth in AT. Investments are highly skewed and help top performers increase productivity. Positive correlation with employment growth.
Evidence from micro data in #Empirica. Thanks @akuegler.bsky.social and #GROWINPRO!
link.springer.com/article/10.1...
Evidence from micro data in #Empirica. Thanks @akuegler.bsky.social and #GROWINPRO!
link.springer.com/article/10.1...
Reposted by Agnes Kuegler
#BreakingNews Die Rezession ist vorbei, bald auch die Stagnation: 2025 +0,3%, 2026 +1,1% BIP-Wachstum. "Doch ein echter Aufschwung bleibt aus – die 2020er drohen ein verlorenes Jahrzehnt zu werden."
@gfelbermayr.bsky.social 1/15 www.wifo.ac.at/news/oester...
@gfelbermayr.bsky.social 1/15 www.wifo.ac.at/news/oester...
October 7, 2025 at 8:00 AM
#BreakingNews Die Rezession ist vorbei, bald auch die Stagnation: 2025 +0,3%, 2026 +1,1% BIP-Wachstum. "Doch ein echter Aufschwung bleibt aus – die 2020er drohen ein verlorenes Jahrzehnt zu werden."
@gfelbermayr.bsky.social 1/15 www.wifo.ac.at/news/oester...
@gfelbermayr.bsky.social 1/15 www.wifo.ac.at/news/oester...
Reposted by Agnes Kuegler
#WIFO-Industriebefragung: Rund 30% der Unternehmen planen, in den nächsten fünf Jahren Teile der Produktion ins Ausland zu verlagern. Als Gründe nennen sie vorrangig geringere Personal- und Energiekosten. @friesenbichler.bsky.social @akuegler.bsky.social
#WIFOMonatsberichte: buff.ly/Idq4W75
#WIFOMonatsberichte: buff.ly/Idq4W75
August 14, 2025 at 7:01 AM
#WIFO-Industriebefragung: Rund 30% der Unternehmen planen, in den nächsten fünf Jahren Teile der Produktion ins Ausland zu verlagern. Als Gründe nennen sie vorrangig geringere Personal- und Energiekosten. @friesenbichler.bsky.social @akuegler.bsky.social
#WIFOMonatsberichte: buff.ly/Idq4W75
#WIFOMonatsberichte: buff.ly/Idq4W75
Reposted by Agnes Kuegler
#WIFOMonatsberichte: Die Selbsteinschätzungen der Unternehmen zu ihrer Wettbewerbsposition haben sich im letzten Quartal weiter verschlechtert und ein neues Tief erreicht. @whoelzl.bsky.social #JürgenBierbaumer @mklien.bsky.social @akuegler.bsky.social buff.ly/jSws6Ok
September 1, 2025 at 7:02 AM
#WIFOMonatsberichte: Die Selbsteinschätzungen der Unternehmen zu ihrer Wettbewerbsposition haben sich im letzten Quartal weiter verschlechtert und ein neues Tief erreicht. @whoelzl.bsky.social #JürgenBierbaumer @mklien.bsky.social @akuegler.bsky.social buff.ly/jSws6Ok
Reposted by Agnes Kuegler
#BreakingNews: Nach zwei Jahren der Rezession (jeweils -1,0%) wird das BIP laut #WIFO-Prognose 2025 stagnieren und erst 2026 zulegen (+1,2%). @gfelbermayr.bsky.social
Mehr: www.wifo.ac.at/news/oester... 1/13
Mehr: www.wifo.ac.at/news/oester... 1/13
June 26, 2025 at 8:00 AM
#BreakingNews: Nach zwei Jahren der Rezession (jeweils -1,0%) wird das BIP laut #WIFO-Prognose 2025 stagnieren und erst 2026 zulegen (+1,2%). @gfelbermayr.bsky.social
Mehr: www.wifo.ac.at/news/oester... 1/13
Mehr: www.wifo.ac.at/news/oester... 1/13
Reposted by Agnes Kuegler
Das #WIFO sucht eine:n wissenschaftliche:n Projektmitarbeiter:in, Prae-Doc (m/w/d) für die Forschungsgruppe "Industrie-, Innovations- und internationale Ökonomie".
Wir freuen uns über Bewerbungen!
▶️ Weitere Informationen: buff.ly/nD21cud
Wir freuen uns über Bewerbungen!
▶️ Weitere Informationen: buff.ly/nD21cud
June 20, 2025 at 10:10 AM
Das #WIFO sucht eine:n wissenschaftliche:n Projektmitarbeiter:in, Prae-Doc (m/w/d) für die Forschungsgruppe "Industrie-, Innovations- und internationale Ökonomie".
Wir freuen uns über Bewerbungen!
▶️ Weitere Informationen: buff.ly/nD21cud
Wir freuen uns über Bewerbungen!
▶️ Weitere Informationen: buff.ly/nD21cud
Reposted by Agnes Kuegler
Das #WIFO sucht eine:n wissenschaftliche:n Projektmitarbeiter:in, Prae-Doc (m/w/d) für die Forschungsgruppe "Industrie-, Innovations- und internationale Ökonomie".
Wir freuen uns über Bewerbungen!
▶️ Weitere Informationen: buff.ly/nD21cud
Wir freuen uns über Bewerbungen!
▶️ Weitere Informationen: buff.ly/nD21cud
June 20, 2025 at 12:02 PM
I really enjoyed Joshua Angrist's keynote speech at the Diversity and Human Capital Workshop, University of Exeter!
June 17, 2025 at 12:14 PM
I really enjoyed Joshua Angrist's keynote speech at the Diversity and Human Capital Workshop, University of Exeter!
Reposted by Agnes Kuegler
Arbeitsmarkt im Wandel - jetzt anmelden!
Die #WIFO-Wirtschaftsgespräche mit
@gfelbermayr.bsky.social
Ulrike Huemer
Barbara Teiber @gewerkschaftgpa.bsky.social
Harald Mahrer @wko.at
finden am 4. Juni 2025 um 14:30 Uhr am WIFO (Arsenal Objekt 20, 1030 Wien) statt. buff.ly/zgQFTb5
Die #WIFO-Wirtschaftsgespräche mit
@gfelbermayr.bsky.social
Ulrike Huemer
Barbara Teiber @gewerkschaftgpa.bsky.social
Harald Mahrer @wko.at
finden am 4. Juni 2025 um 14:30 Uhr am WIFO (Arsenal Objekt 20, 1030 Wien) statt. buff.ly/zgQFTb5
May 21, 2025 at 1:34 PM
Arbeitsmarkt im Wandel - jetzt anmelden!
Die #WIFO-Wirtschaftsgespräche mit
@gfelbermayr.bsky.social
Ulrike Huemer
Barbara Teiber @gewerkschaftgpa.bsky.social
Harald Mahrer @wko.at
finden am 4. Juni 2025 um 14:30 Uhr am WIFO (Arsenal Objekt 20, 1030 Wien) statt. buff.ly/zgQFTb5
Die #WIFO-Wirtschaftsgespräche mit
@gfelbermayr.bsky.social
Ulrike Huemer
Barbara Teiber @gewerkschaftgpa.bsky.social
Harald Mahrer @wko.at
finden am 4. Juni 2025 um 14:30 Uhr am WIFO (Arsenal Objekt 20, 1030 Wien) statt. buff.ly/zgQFTb5
Great workshop, inspiring people and interesting work presentations. I learned a lot- thanks to all of you!
📈 📊 Two days of lively discussion & exchange on global supply chains, intangibles, and services. The RETHINK-GSC Gdańsk Workshop offered valuable insights & fresh perspectives for application.
Read more 👉: rethink-gsc.eu/rethink-gsc-...
#RETHINK-GSC #GlobalSupplyChains #EU-funded #HorizonEU
Read more 👉: rethink-gsc.eu/rethink-gsc-...
#RETHINK-GSC #GlobalSupplyChains #EU-funded #HorizonEU
May 21, 2025 at 9:24 AM
Great workshop, inspiring people and interesting work presentations. I learned a lot- thanks to all of you!
Reposted by Agnes Kuegler
Ergebnisse des #WIFO-Konjunkturtests zeigen im April eine leichte Verschlechterung der unternehmerischen Konjunktureinschätzungen. Der #WIFO-Konjunkturklimaindex notierte mit –7,1 Punkten unter dem Wert vom März. @whoelzl.bsky.social @mklien.bsky.social @akuegler.bsky.social buff.ly/RFHyDbA
April 29, 2025 at 12:19 PM
Ergebnisse des #WIFO-Konjunkturtests zeigen im April eine leichte Verschlechterung der unternehmerischen Konjunktureinschätzungen. Der #WIFO-Konjunkturklimaindex notierte mit –7,1 Punkten unter dem Wert vom März. @whoelzl.bsky.social @mklien.bsky.social @akuegler.bsky.social buff.ly/RFHyDbA
Reposted by Agnes Kuegler
#BreakingNews: Nach -1% 2023 & -1,2% 2024 geht das BIP 2025 um 0,3% zurück.
@gfelbermayr.bsky.social: "Noch nie in der Nachkriegsgeschichte ist 🇦🇹 Volkswirtschaft so lange geschrumpft. Jetzt braucht es mutige Strukturreformen, ansonsten droht eine 'lost decade'." www.wifo.ac.at/news/oester... 1/16
@gfelbermayr.bsky.social: "Noch nie in der Nachkriegsgeschichte ist 🇦🇹 Volkswirtschaft so lange geschrumpft. Jetzt braucht es mutige Strukturreformen, ansonsten droht eine 'lost decade'." www.wifo.ac.at/news/oester... 1/16
March 27, 2025 at 9:00 AM
#BreakingNews: Nach -1% 2023 & -1,2% 2024 geht das BIP 2025 um 0,3% zurück.
@gfelbermayr.bsky.social: "Noch nie in der Nachkriegsgeschichte ist 🇦🇹 Volkswirtschaft so lange geschrumpft. Jetzt braucht es mutige Strukturreformen, ansonsten droht eine 'lost decade'." www.wifo.ac.at/news/oester... 1/16
@gfelbermayr.bsky.social: "Noch nie in der Nachkriegsgeschichte ist 🇦🇹 Volkswirtschaft so lange geschrumpft. Jetzt braucht es mutige Strukturreformen, ansonsten droht eine 'lost decade'." www.wifo.ac.at/news/oester... 1/16
Reposted by Agnes Kuegler
2. GSP renewal is critical for global growth and competitiveness.
Find the paper by Inga Heiland, Marius Fossum and Viktor Moulin here: 👉 rethink-gsc.eu/analyzing-th...
#InternationalTrade #GSP #GlobalEconomy #TradeImpact #DevelopingCountries
Find the paper by Inga Heiland, Marius Fossum and Viktor Moulin here: 👉 rethink-gsc.eu/analyzing-th...
#InternationalTrade #GSP #GlobalEconomy #TradeImpact #DevelopingCountries
Rethink Global Supply Chains
Many developed countries grant preferential tariffs to exporters from developing countries through the Generalized System of Preferences (GSP), aiming to enhance growth through exporting. On December ...
rethink-gsc.eu
February 6, 2025 at 11:41 AM
2. GSP renewal is critical for global growth and competitiveness.
Find the paper by Inga Heiland, Marius Fossum and Viktor Moulin here: 👉 rethink-gsc.eu/analyzing-th...
#InternationalTrade #GSP #GlobalEconomy #TradeImpact #DevelopingCountries
Find the paper by Inga Heiland, Marius Fossum and Viktor Moulin here: 👉 rethink-gsc.eu/analyzing-th...
#InternationalTrade #GSP #GlobalEconomy #TradeImpact #DevelopingCountries
Reposted by Agnes Kuegler
📣 New research: The expiry of the US Generalised System of Preferences (GSP) has led to a 5-10% drop in imports from developing countries. This is a blow to exporters, with implications for growth and market access. 🌍
Key takeaways:
1. Trade stability matters for developing nations
Key takeaways:
1. Trade stability matters for developing nations
February 6, 2025 at 11:41 AM
📣 New research: The expiry of the US Generalised System of Preferences (GSP) has led to a 5-10% drop in imports from developing countries. This is a blow to exporters, with implications for growth and market access. 🌍
Key takeaways:
1. Trade stability matters for developing nations
Key takeaways:
1. Trade stability matters for developing nations
Reposted by Agnes Kuegler
#BreakingNews: "Die wirtschaftspolitische Unsicherheit in Österreich ist hoch. Im Prognosezeitraum ist mit erheblichen Einsparungen in den öffentlichen Haushalten zu rechnen, deren Auswirkungen derzeit nicht abschätzbar sind", so @gfelbermayr.bsky.social. 1/13 ow.ly/YMJw50UtZsk
December 20, 2024 at 9:00 AM
#BreakingNews: "Die wirtschaftspolitische Unsicherheit in Österreich ist hoch. Im Prognosezeitraum ist mit erheblichen Einsparungen in den öffentlichen Haushalten zu rechnen, deren Auswirkungen derzeit nicht abschätzbar sind", so @gfelbermayr.bsky.social. 1/13 ow.ly/YMJw50UtZsk
Reposted by Agnes Kuegler
Gratulation! Zwei #WIFO-Ökonominnen wurden gestern von Frauenministerin Susanne Raab ausgezeichnet.
Julia Bock-Schappelwein erhielt den Grete-Rehor-Preis in der Kategorie "Wirtschaftswissenschaften".
Der Käthe-Leichter-Staatspreis ging an Margit Schratzenstaller.
Julia Bock-Schappelwein erhielt den Grete-Rehor-Preis in der Kategorie "Wirtschaftswissenschaften".
Der Käthe-Leichter-Staatspreis ging an Margit Schratzenstaller.
Gratulation! Zwei #WIFO-Ökonominnen wurden gestern von Frauenministerin Susanne Raab ausgezeichnet.
Julia Bock-Schappelwein erhielt den Grete-Rehor-Preis in der Kategorie…
Gratulation! Zwei #WIFO-Ökonominnen wurden gestern von Frauenministerin Susanne Raab ausgezeichnet.
Julia Bock-Schappelwein erhielt den Grete-Rehor-Preis in der Kategorie "Wirtschaftswissenschaften".
Der Käthe-Leichter-Staatspreis ging an Margit…
dlvr.it
November 13, 2024 at 10:43 AM
Gratulation! Zwei #WIFO-Ökonominnen wurden gestern von Frauenministerin Susanne Raab ausgezeichnet.
Julia Bock-Schappelwein erhielt den Grete-Rehor-Preis in der Kategorie "Wirtschaftswissenschaften".
Der Käthe-Leichter-Staatspreis ging an Margit Schratzenstaller.
Julia Bock-Schappelwein erhielt den Grete-Rehor-Preis in der Kategorie "Wirtschaftswissenschaften".
Der Käthe-Leichter-Staatspreis ging an Margit Schratzenstaller.
Reposted by Agnes Kuegler
Jetzt @wifo.bsky.social Starterpack folgen. go.bsky.app/1fA4kw
November 17, 2024 at 8:57 PM
Jetzt @wifo.bsky.social Starterpack folgen. go.bsky.app/1fA4kw
Reposted by Agnes Kuegler
ICYMI: VOX EU column on Chinese imports: impact on EU firms’ productivity with @akuegler.bsky.social & Klaus Friesenbichler.
cepr.org/voxeu/column...
cepr.org/voxeu/column...
February 13, 2024 at 3:22 PM
ICYMI: VOX EU column on Chinese imports: impact on EU firms’ productivity with @akuegler.bsky.social & Klaus Friesenbichler.
cepr.org/voxeu/column...
cepr.org/voxeu/column...
In our recent (open access) publication in #REGION, we examined the effects of the trade increases with China and Eastern Europe on local labour markets in Austria. @KlausFriesenbichler @vollcornhirsch.bsky.social 👇
doi.org/10.18335/reg...
doi.org/10.18335/reg...
February 1, 2024 at 8:36 AM
In our recent (open access) publication in #REGION, we examined the effects of the trade increases with China and Eastern Europe on local labour markets in Austria. @KlausFriesenbichler @vollcornhirsch.bsky.social 👇
doi.org/10.18335/reg...
doi.org/10.18335/reg...
Reposted by Agnes Kuegler
Reposted by Agnes Kuegler
„Erklär mir die Welt“ ist ein fantastischer Podcast. Ich liebe Andreas‘ unvoreingenommene Herangehensweise an die unterschiedlichsten Themen.
Ich kann jedem empfehlen, reinzuhören und den Podcast auch finanziell zu unterstützen.
Ich kann jedem empfehlen, reinzuhören und den Podcast auch finanziell zu unterstützen.
Wir suchen bis Weihnachten 200 neue Unterstützer:innen für Erklär mir die Welt.
Der Podcast soll vielen Menschen dabei helfen, die Welt mit wenig Aufwand besser zu verstehen.
Bitte helft dabei, unsere Mission zu erfüllen und unterstützt den Podcast auf erklärmir.at/support
Der Podcast soll vielen Menschen dabei helfen, die Welt mit wenig Aufwand besser zu verstehen.
Bitte helft dabei, unsere Mission zu erfüllen und unterstützt den Podcast auf erklärmir.at/support
November 27, 2023 at 12:05 PM
„Erklär mir die Welt“ ist ein fantastischer Podcast. Ich liebe Andreas‘ unvoreingenommene Herangehensweise an die unterschiedlichsten Themen.
Ich kann jedem empfehlen, reinzuhören und den Podcast auch finanziell zu unterstützen.
Ich kann jedem empfehlen, reinzuhören und den Podcast auch finanziell zu unterstützen.
Reposted by Agnes Kuegler
Die Bundeswettbewerbsbehörde wächst und das ist gut so.
3 Stellen für Econs oder Jurist:innen. ⬇️ #Wettbewerbspolitik
bund.jobboerse.gv.at/sap/bc/jobs/...
3 Stellen für Econs oder Jurist:innen. ⬇️ #Wettbewerbspolitik
bund.jobboerse.gv.at/sap/bc/jobs/...
bund.jobboerse.gv.at
November 20, 2023 at 5:33 PM
Die Bundeswettbewerbsbehörde wächst und das ist gut so.
3 Stellen für Econs oder Jurist:innen. ⬇️ #Wettbewerbspolitik
bund.jobboerse.gv.at/sap/bc/jobs/...
3 Stellen für Econs oder Jurist:innen. ⬇️ #Wettbewerbspolitik
bund.jobboerse.gv.at/sap/bc/jobs/...
Reposted by Agnes Kuegler
. @johannesrauch.bsky.social schafft eine "Plattform zur gemeinsamen Sekundärnutzung von Daten aus dem Gesundheitsbereich".
Zweck:"[...] die Evaluierung von gesundheitspolitischen und Public Health Aktivitäten".
Die Wissenschaft erhält keinen Zugang zu dieser Plattform.
Finde den Fehler. 1/
Zweck:"[...] die Evaluierung von gesundheitspolitischen und Public Health Aktivitäten".
Die Wissenschaft erhält keinen Zugang zu dieser Plattform.
Finde den Fehler. 1/
November 23, 2023 at 7:46 PM
. @johannesrauch.bsky.social schafft eine "Plattform zur gemeinsamen Sekundärnutzung von Daten aus dem Gesundheitsbereich".
Zweck:"[...] die Evaluierung von gesundheitspolitischen und Public Health Aktivitäten".
Die Wissenschaft erhält keinen Zugang zu dieser Plattform.
Finde den Fehler. 1/
Zweck:"[...] die Evaluierung von gesundheitspolitischen und Public Health Aktivitäten".
Die Wissenschaft erhält keinen Zugang zu dieser Plattform.
Finde den Fehler. 1/
Reposted by Agnes Kuegler
Das Strompreispaket der Bundesregierung entlastet die deutsche Industrie und ist weniger wettbewerbsschädlich als der geplante Industriestrompreis. Aber es ist sehr teuer und könnte den notwendigen Strukturwandel sogar eher verlangsamen. Mein Kommentar mit Lea Bernhardt
www.focus.de/finanzen/new...
www.focus.de/finanzen/new...
November 12, 2023 at 2:06 PM
Das Strompreispaket der Bundesregierung entlastet die deutsche Industrie und ist weniger wettbewerbsschädlich als der geplante Industriestrompreis. Aber es ist sehr teuer und könnte den notwendigen Strukturwandel sogar eher verlangsamen. Mein Kommentar mit Lea Bernhardt
www.focus.de/finanzen/new...
www.focus.de/finanzen/new...