AgriScape
banner
agriscape.bsky.social
AgriScape
@agriscape.bsky.social
SÖF-Nachwuchsgruppe am UFZ Leipzig | Forschung über #Zielkonflikte #Multifunktionalität #Agrarlandschaften | https://www.ufz.de/agriscape
Wir haben wieder etwas publiziert😍🤓🥳
Really, really happy to share this new publication by Malin Gütschow and myself on farmers’ identity in the context of multifunctionality 🚜🌾🪲🐦

link.springer.com/article/10.1...

A 🧵
September 30, 2025 at 11:54 AM
AgriScape auf Dänemark/Schweden-Tour (zumal Irina parallel einen APSIMx-Workshop an der Universität Aarhus in Viborg besucht)🇩🇰🇸🇪
Yesterday I presented my ongoing work at the Department of Food and Resource Economics of the University of Copenhagen, where I'm visiting. Next one up is then University of Lund next Monday, and then the Roskilde campus of the University of Aarhus. I feel a bit like a travelling salesman.
September 25, 2025 at 5:32 AM
Hofbesuch bei #Eisenach:
Fam.Brand hat Ziegen und Schafe und aus der Milch machen sie super leckren Käse in Bioqualität. Über ein Käseabo kann man sie unterstützen, und den Käse per Post kriegen. Neue Weideflächen und langfristige Mitarbeiter sind eines der Hauptprobleme.
September 17, 2025 at 1:22 PM
Reposted by AgriScape
Morgen ist es soweit! Das Thema ist spannend ist und wir haben uns ein (hoffentlich) interessantes Format überlegt.
🚜🌾🐦🪲🌞🍽️

Was braucht es, damit Agrarlandschaften zu Klima- & Biodiversitätsschutz beitragen? Und wie hängt das mit den eigenen Konsumentscheidungen zusammen?

Darum wird es im Open Lab Abend am Futurium in Berlin gehen, den meine Gruppe am 18. September organisiert: futurium.de/de/open-lab-...
Open Lab Abend: Teller der Zukunft | Futurium
Wie es mit Klimawandel und Biodiversitätsverlust weitergeht, hängt maßgeblich auch von der Landwirtschaft ab. Aber wie müsste Landwirtschaft aussehen, um möglichst klimafreundlich zu sein? Und wie kön...
futurium.de
September 17, 2025 at 10:53 AM
Reposted by AgriScape
🚜🌾🐦🪲🌞🍽️

Was braucht es, damit Agrarlandschaften zu Klima- & Biodiversitätsschutz beitragen? Und wie hängt das mit den eigenen Konsumentscheidungen zusammen?

Darum wird es im Open Lab Abend am Futurium in Berlin gehen, den meine Gruppe am 18. September organisiert: futurium.de/de/open-lab-...
Open Lab Abend: Teller der Zukunft | Futurium
Wie es mit Klimawandel und Biodiversitätsverlust weitergeht, hängt maßgeblich auch von der Landwirtschaft ab. Aber wie müsste Landwirtschaft aussehen, um möglichst klimafreundlich zu sein? Und wie kön...
futurium.de
August 13, 2025 at 12:22 PM
Wie kann eigentlich biophysikalische #Modellierung im #Arbeitsalltag aussehen? Doktorandin Irina arbeitet mit #APSIM, was als eins der wenigen Pflanzen-Modelle auch eine richtige #gui hat. Trotzdem gibts noch viele Parameter und Einstellungen, die über C# und R angesprochen werden müssen.
July 24, 2025 at 7:42 AM
Verschiedene #Agralandschaften zusammenstellen wie ein Puzzle und „Die unsichtbare Last“ der Landwirt*innen könnt ihr unter anderem noch knapp eine Stunde an unserem Stand anfassen und mit uns über unser Projekt ins Gespräch kommen 🤩 im @ufz.de KUBUS bei der #LNdWLeipzig
June 20, 2025 at 7:52 PM
Heute könnt ihr mit uns auf der #LangenNachtderWissenschaften am @ufz.de ins Gespräch kommen und das Kunstprojekt #Acker trifft #Kunst bestaunen, das wir mit einer #Magdeburger #Schulklasse durchgeführt haben. Ihr könnt auch die #Q-Methode kennenlernen und ausprobieren 💭👨‍🌾🌾
June 20, 2025 at 3:06 PM
Habemus neues Gruppenbild:
June 17, 2025 at 2:14 PM
Reposted by AgriScape
Heute zu Besuch mit @agriscape.bsky.social auf der Versuchsstation von @ufz.de & @idiv-research.bsky.social in Bad Lauchstädt (GCEF, EcoTron, statischer Düngeversuch uvam). Super spannende Einblicke in die agroökologischen Experimente dort.
June 17, 2025 at 1:17 PM
Join our team! Wir suchen eine wissenschaftliche/studentische Hilfskraft, die uns mit Expertise im Bereich Agrarwissenschaften (oder verwandte Disziplinen) bei der Aufbereitung von Daten für die Modellierung unterstützt.

recruitingapp-5128.de.umantis.com/Vacancies/32...
June 3, 2025 at 12:06 PM
👩‍💻👥Still looking for a #modelling #conference this year? Come and join 2 AgriScapelers at the #MODSIM in Adelaide from 30 Nov-5 Dec. Andrea will even co-host session F7: Coupling Models for #AgriculturalTransformation and #ClimateChangeAdaptation. Abstract submission is open til Aug 27 (link ⤵️)
Streams and Sessions – MODSIM2025
www.mssanz.org.au
May 28, 2025 at 9:00 AM
Bald brechen wir von der #SÖF Nachwuchsgruppenkonferenz auf und treten durch viel Austausch mit anderen SÖF-Gruppen beschwingt die Heimreise an. Den Bergpark in Kassel haben wir auch kennengelernt ☺️🙌
May 23, 2025 at 1:46 PM
Heute sind wir alle unterwegs🚂 nach Kassel zur SÖF-Nachwuchsgruppen-Konferenz; von Leipzig, Halle, Berlin bzw vom Altenburger Land aus. Wir freuen uns auf den Austausch mit den anderen Gruppen (zB @beatleresearch.bsky.social ).

[Symbolbild😉]
May 22, 2025 at 10:17 AM
Heut hat Irina bei Bördegrün in der Magdeburger Börde erfahren, was #Kooperative sind und wie sie Landwirt*innen helfen #AUKM leichter in #Sachsen-Anhalt und #Brandenburg zu beantragen und dadurch auch attraktiver für Landwirte werden könnten. 🌾🐹🦅
May 21, 2025 at 5:02 PM
📆Wo wir dieses Jahr auf Konferenzen📊 höchstwahrscheinlich anzutreffen sind:

REECAP @Leipzig (2-5.6.)
IAMO Forum @Halle (18-20.6.)
EAAE @Bonn (26-29.8.)
BIOECON @Cambridge (31.8-2.9.)
MODSIM @Adelaide (30.11-4.12.)
a crowd of people are sitting in front of a south park sign
ALT: a crowd of people are sitting in front of a south park sign
media.tenor.com
May 2, 2025 at 5:29 AM
Reposted by AgriScape
Heute geht's mal wieder nach Leipzig. Donnerstag ist mein Meeting-Tag. Heute stehen auf dem Plan: zwei regelmäßige Betreuungsgespräche mit Promovierenden sowie der Jour fixe von @agriscape.bsky.social
April 24, 2025 at 5:38 AM
Reposted by AgriScape
Ich werde viel aus der Forschung der von mir und Andrea Kaim geleiteten Nachwuchsgruppe AgriScape @agriscape.bsky.social erzählen, die im Rahmen des BMBF-Programms Sozial–ökologische Forschung gefördert wird. Team-Foto (inkl. Wissenschaftlichen Beirats) als Teaser, Team-Vorstellung gibt’s morgen😉
April 21, 2025 at 7:29 AM
Heute ein Stakeholder-Workshop zu Zwischenergebnissen und offenen Fragen aus unserer Forschung 🌾🚜 Immer wieder schön, die eigenen Wissenslücken vor die Augen geführt zu bekommen🤓 Es wurden aber auch wichtige Modellannahmen erfolgreich diskutiert💪
April 9, 2025 at 12:40 PM
Exploring the potential for improving habitat conditions in Northwest Saxony. Check it out here 👉 www.ufz.de/opportunitymaps/en
Also available in German 👉 www.ufz.de/opportunitymaps/ger
April 9, 2025 at 6:55 AM
AgriScape wird zahlreich vertreten sein, inkl. zweier Vorträge zu Forschungsdesigns geplanter Studien🤓
April 1, 2025 at 6:29 AM
Unser erstes Skircle🤓 Ausbaufähig😉
March 30, 2025 at 4:29 PM
Mit einem (fast) versteckten Verweis auf die bald startende Befragung von Johannes (ihr wisst schon, der Ökosystemleistungen-von-Gurken-Mensch😉):
March 29, 2025 at 9:05 PM
Johannes, Irina & Malin👩‍🎓 bei Einführung in die drei Schwerpunkte unseres Schulprojekts:
* Ökosystemleistungen in Agrarlandschaften 🌱🌾🐞🦋
* Landschaftselemente & Agrarlandschaften erleben 🏕️🏞️
* Rolle von Landwirt:innen 🧑‍🌾🚜
March 28, 2025 at 1:34 PM