AgriScape
banner
agriscape.bsky.social
AgriScape
@agriscape.bsky.social
SÖF-Nachwuchsgruppe am UFZ Leipzig | Forschung über #Zielkonflikte #Multifunktionalität #Agrarlandschaften | https://www.ufz.de/agriscape
September 17, 2025 at 1:22 PM
Wie kann eigentlich biophysikalische #Modellierung im #Arbeitsalltag aussehen? Doktorandin Irina arbeitet mit #APSIM, was als eins der wenigen Pflanzen-Modelle auch eine richtige #gui hat. Trotzdem gibts noch viele Parameter und Einstellungen, die über C# und R angesprochen werden müssen.
July 24, 2025 at 7:42 AM
Verschiedene #Agralandschaften zusammenstellen wie ein Puzzle und „Die unsichtbare Last“ der Landwirt*innen könnt ihr unter anderem noch knapp eine Stunde an unserem Stand anfassen und mit uns über unser Projekt ins Gespräch kommen 🤩 im @ufz.de KUBUS bei der #LNdWLeipzig
June 20, 2025 at 7:52 PM
Heute könnt ihr mit uns auf der #LangenNachtderWissenschaften am @ufz.de ins Gespräch kommen und das Kunstprojekt #Acker trifft #Kunst bestaunen, das wir mit einer #Magdeburger #Schulklasse durchgeführt haben. Ihr könnt auch die #Q-Methode kennenlernen und ausprobieren 💭👨‍🌾🌾
June 20, 2025 at 3:06 PM
Habemus neues Gruppenbild:
June 17, 2025 at 2:14 PM
Join our team! Wir suchen eine wissenschaftliche/studentische Hilfskraft, die uns mit Expertise im Bereich Agrarwissenschaften (oder verwandte Disziplinen) bei der Aufbereitung von Daten für die Modellierung unterstützt.

recruitingapp-5128.de.umantis.com/Vacancies/32...
June 3, 2025 at 12:06 PM
Bald brechen wir von der #SÖF Nachwuchsgruppenkonferenz auf und treten durch viel Austausch mit anderen SÖF-Gruppen beschwingt die Heimreise an. Den Bergpark in Kassel haben wir auch kennengelernt ☺️🙌
May 23, 2025 at 1:46 PM
Heute sind wir alle unterwegs🚂 nach Kassel zur SÖF-Nachwuchsgruppen-Konferenz; von Leipzig, Halle, Berlin bzw vom Altenburger Land aus. Wir freuen uns auf den Austausch mit den anderen Gruppen (zB @beatleresearch.bsky.social ).

[Symbolbild😉]
May 22, 2025 at 10:17 AM
Heut hat Irina bei Bördegrün in der Magdeburger Börde erfahren, was #Kooperative sind und wie sie Landwirt*innen helfen #AUKM leichter in #Sachsen-Anhalt und #Brandenburg zu beantragen und dadurch auch attraktiver für Landwirte werden könnten. 🌾🐹🦅
May 21, 2025 at 5:02 PM
Heute ein Stakeholder-Workshop zu Zwischenergebnissen und offenen Fragen aus unserer Forschung 🌾🚜 Immer wieder schön, die eigenen Wissenslücken vor die Augen geführt zu bekommen🤓 Es wurden aber auch wichtige Modellannahmen erfolgreich diskutiert💪
April 9, 2025 at 12:40 PM
Exploring the potential for improving habitat conditions in Northwest Saxony. Check it out here 👉 www.ufz.de/opportunitymaps/en
Also available in German 👉 www.ufz.de/opportunitymaps/ger
April 9, 2025 at 6:55 AM
AgriScape wird zahlreich vertreten sein, inkl. zweier Vorträge zu Forschungsdesigns geplanter Studien🤓
April 1, 2025 at 6:29 AM
Unser erstes Skircle🤓 Ausbaufähig😉
March 30, 2025 at 4:29 PM
Johannes, Irina & Malin👩‍🎓 bei Einführung in die drei Schwerpunkte unseres Schulprojekts:
* Ökosystemleistungen in Agrarlandschaften 🌱🌾🐞🦋
* Landschaftselemente & Agrarlandschaften erleben 🏕️🏞️
* Rolle von Landwirt:innen 🧑‍🌾🚜
March 28, 2025 at 1:34 PM
The opportunity map approach is a sweet spot between complex models & oversimplified maps. It is fast, reproducible & adaptable, thus helping regional decision-makers refine AES selection & subsidies.
February 24, 2025 at 9:10 AM
🚜🌿 New study! We use opportunity maps for spatially targeting agri-environmental measures to enhance ecosystem services

📍 Tested in Northwest Saxony, it shows where management changes can boost clean water and habitat provision, CO₂ storage & drought protection.

🔗 OA: doi.org/10.1016/j.ec... 🌍🌾
February 24, 2025 at 9:10 AM
Wir hatten gestern eine sehr produktive und angenehme Beiratssitzung, viele Baustellen🚧 identifiziert bez. Klimaszenarien mit Wetterschwankungen☁️, Modellierung von Landwirt:innen-Entscheidungen🧑‍🌾, Ertragsmodellierung🌾, Relevanz von Politikinstrumenten u. v. a. m.
May 16, 2024 at 8:59 AM
We are organizing a session on 'Stakeholder engagement in modelling for agricultural transformation' at
iEMSs 2024. Abstract submission is open until April 5th.
More info about conference (session A2): conference.iemss.org
Abstract submission: proceedings.iemss.org/index.php/2024
January 30, 2024 at 9:45 AM
Malin Gütschow
Bei AgriScape zuständig für: Empirische Untersuchung von Landwirt:innen-Entscheidungen
Aktuell zu knackende Nuss: Welche Rolle spielt Multifunktionalität im Selbstverständnis von Landwirt:innen?
Wie? Q-Methoden-Interviews
#AgriScapeBeiDerArbeit
November 21, 2023 at 8:46 AM
@bartoszbartk.bsky.social
Bei AgriScape zuständig für: Agentenbasierte Modellierung von Politikszenarien
Aktuell zu knackende Nuss: Wie bildet man Entscheidungen von Landwirt:innen regelbasiert sinnvoll ab?
Wie? Mit @franziskaappel.bsky.social brainstormen #AgriScapeBeiDerArbeit
November 20, 2023 at 1:21 PM
Andrea Kaim
Bei AgriScape zuständig für: Multikriterielle Optimierung von Agrarlandschaften
Aktuell zu knackende Nuss: Welcher Optimierungsalgorithmus eignet sich am besten?
Wie? Math. Definition des Optimierungsproblems, Lesen, Programmieren & Ausprobieren
#AgriScapeBeiDerArbeit
November 20, 2023 at 12:37 PM
@jlinde.bsky.social
Zuständig für: Ermittlung öffentlicher Präferenzen für Ökosystemleistungen
Aktuell zu knackende Nuss: Wie kriegt man den Status Quo verschiedener ÖSL räumlich explizit geschätzt?
Wie? Literaturrecherche, mit Irina und anderen Kolleg:innen quatschen
#AgriScapeBeiDerArbeit
November 17, 2023 at 2:21 PM
Irina Heiß
Bei AgriScape zuständig für: Ökosystemleistungs-Modellierung
Aktuell zu knackende Nuss: Wie viel ungenutztes ÖSL-Potenzial haben die Agrarlandschaften in Nordwestsachsen?
Wie? Opportunity-Map-Ansatz mit öffentlich verfügbaren Daten, Interviews
#AgriScapeBeiDerArbeit
November 16, 2023 at 12:52 PM