Agrarwuestenbewohner
banner
agrarwuestensven.bsky.social
Agrarwuestenbewohner
@agrarwuestensven.bsky.social
40 Jahre Berlin, seit 2006 ein Landei im Heidekreis, Frührentner, Hundemensch, Queer, wollte schon immer verstehen, wie Dinge funktionieren. Naturbeobachtung, Naturgarten, Pflanzen, Politik, Agrarwende 💚🌻,🇪🇺 🇩🇪🏳️‍🌈, Slava Ukraini 🇺🇦,Grundgesetz und Antifa!
Reposted by Agrarwuestenbewohner
Today's theme for #birdoftheday is #staredown set by @robcrank68.bsky.social You can't get a more piercing glare than that of a Sparrowhawk. Male, taken in my garden in the Spring.🪶 #birdingwales #ukbirding #nature #ukwildlife #birdsofprey
November 17, 2025 at 6:16 PM
Reposted by Agrarwuestenbewohner
Reposted by Agrarwuestenbewohner
Es soll eine Sondersteuer für Privatflugzeuge und Flüge in der Ersten Klasse geben.
Frankreich und Spanien sind dafür, CDU und CSU dagegen.
#taxtherich
November 17, 2025 at 9:02 AM
Reposted by Agrarwuestenbewohner
Zur Dokumentation von ARD Panorama über den Missbrauch des Antisemitismusbegriffs, speziell in Deutschland:
November 17, 2025 at 5:09 PM
Reposted by Agrarwuestenbewohner
Die CDU in Berlin plant nun das, was die Grünen bzw. die Regierung davor umsetzen wollte: Verkehrsberuhigung in der Friedrichstraße.

Aber 2 Jahre erzählten sie uns, wie ideologisch das alles ist.

Einfach nur noch absurd.
November 17, 2025 at 3:07 PM
Reposted by Agrarwuestenbewohner
"Jetzt hat die neue Bundesregierung dieses Paket noch mal aufgeschnürt, hat alles noch mal neu diskutiert und ist jetzt quasi an dem Punkt, an dem die alte Bundesregierung vor anderthalb Jahren schon mal war."

Der ganze Wirbel von Wirtschaftsministerin Reiche? Um Habecks Plan umzusetzen.
November 17, 2025 at 6:35 PM
Wozu hat diese Chaos-Union nochmal einen Fraktionschef, und in welchem Amt hat selbiger bisher eigentlich noch nicht katastrophal versagt?
#Spahn
taz.de taz @taz.de · 4h
Die Junge Gruppe der Union treibt Schwarz-Rot in einen Streit um die Rente. Ein Ausweg ist derzeit nicht in Sicht.
Die Rente (und die Koalition) ist unsicher
Die Junge Gruppe der Union treibt Schwarz-Rot in einen Streit um die Rente. Ein Ausweg ist derzeit nicht in Sicht.
taz.de
November 17, 2025 at 6:04 PM
Reposted by Agrarwuestenbewohner
Farage dictated government policy under the Conservatives.

Now he's dictating government policy under Labour.

When will the UK get a political leader with the courage to stand up to this aristo-populist demagogue?
November 17, 2025 at 5:44 PM
Reposted by Agrarwuestenbewohner
Wo bleiben Merz Initiativen zur Stärkung des Binnenmarktes oder zur Stärkung von europäischer Investitionsfähigkeit? Das würde helfen bei der europäischen Wettbewerbsfähigkeit. Die Aushöhlung des Lieferkettengesetzes tut das nicht.“ mein Interview mit ND.
www.nd-aktuell.de/artikel/1195...
November 17, 2025 at 8:57 AM
Reposted by Agrarwuestenbewohner
👇 Exakt das! 👇
Sieber über den Artikel von Blome und Streeck

"Es gab mal sowas wie Sitte und Anstand in diesem Land. Da gehörte zum Beispiel dazu das man nicht nach unten tritt.

Das ist die Vorbereitung auf unwertes Leben. Das ist #Klassenkampf.

Da werden ganze Bevölkerungsgruppen zum Abschuss freigegeben."
November 17, 2025 at 9:51 AM
Reposted by Agrarwuestenbewohner
Friedrich Merz entgleitet der Streit um die #Rente völlig. Mit Ansage.

Und Jens Spahn entwickelt sich zum schlechtesten Fraktionsvorsitzenden aller Zeiten.

Einige im Spahn-Umfeld träumen schon von Zusammenarbeit mit der AfD. Brandgefährlich. (1/2)
November 17, 2025 at 11:58 AM
Reposted by Agrarwuestenbewohner
Stell dir vor, du hasst Arme so sehr das du dir einen brichst.
November 17, 2025 at 1:08 PM
Reposted by Agrarwuestenbewohner
"Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) hat stets eine Visagistin dabei. Das hat vom 6. Mai bis 4. August genau 19.264,76 Euro gekostet, davon waren 8324,11 Euro Reisekosten für die Visagistin, die Reiche auch bei Reisen begleitet hat."

Dennoch ist sie als Eon-Marionette gut erkennbar.
Staatsausgaben: 12.000 Euro für Merz’ Frisur, 15.000 Euro für Söders Insta-Bilder
Im Vergleich zu seinem Vorgänger hat Markus Söder die Ausgaben für Fotografen verzehnfacht, Kanzler Merz zahlt Tausende Euro an Visagisten. Wer noch mit derlei Ausgaben auffiel und welche davon gerech...
www.spiegel.de
November 17, 2025 at 3:21 PM
Reposted by Agrarwuestenbewohner
Mathematik scheint nicht so wirklich eine Kernkompetenz der Atomkraftfans zu sein. Von weltweit 415 Atomkraftwerken muss die Hälfte bis 2030 aus Altersgründen vom Netz gehen. Von 50 Neubauprojekten kommen 30 bereits verspätet. Nimmt man die Bauzeit als Grundlage für Kalkulationen, müssten…
1/2
November 17, 2025 at 5:35 AM
Reposted by Agrarwuestenbewohner
Die einzigen Beschlüsse der Bundesregierung aus den letzten Wochen, die nicht völlig verrückt waren, sind die, wo sie beschlossen haben 1:1 das zu machen, was die Vorgängerregierung eh auch schon tun wollte.

So ziemlich alles andere ist völlig gaga und was aktuell noch diskutiert wird genauso.
Wasserstoff als Energieträger wird eine große Zukunft haben, aber nicht für motorisierten Individualverkehr. Das steht völlig außer Streit, alle Leute, die sich in dem Bereich auskennen, sagen das seit Jahren. Jetzt Autofirmen zu fördern, damit sie Wasserstoffautos bauen, ist verrückt.
November 17, 2025 at 6:25 AM
Reposted by Agrarwuestenbewohner
Wenn ich mir die ersten sechs Monate dieser Regierung anschaue, habe ich den Eindruck, dass sie mehr Unklarheit, gebrochene Zusagen, fragwürdige Entscheidungen, Frust in der Bevölkerung, sozialen Rückschritt und Verschwendung verursacht hat, als die Ampel in ihren ganzen Zeit geschafft hat.
Kommt es mir nur so vor, oder war die Ampel nach 100 Tagen im Amt eher als handlungsfähig angesehen als Schwarz-Rot jetzt?

Die Regierung Merz war nach vier Monaten unbeliebter als die Ampel-Koalition zu diesem Zeitpunkt?

Wenn man so unzufrieden ist, warum lässt man sie tun, was sie tun?
November 17, 2025 at 7:13 AM
Reposted by Agrarwuestenbewohner
Dänemark unterrichtet Empathie seit Jahrzehnten an Schulen. Das Ergebnis: Das Land hat eine der niedrigsten Mobbingraten in ganz Europa.
Der Unterricht fördert soziale Fähigkeiten, die für das Wohlbefinden der gesamten Gesellschaft wichtig sind. 🫠

guterzweck.net/daenemark-un...
Dänemark unterrichtet Empathie an Schulen - guterzweck.net
Dänemark unterrichtet Empathie seit Jahrzehnten an Schulen. Das Ergebnis: Das Land hat eine der niedrigsten Mobbingraten in ganz Europa.
guterzweck.net
November 17, 2025 at 12:52 PM
Reposted by Agrarwuestenbewohner
#Xcheiss Moin. #Servicepost für diejenigen, die sich noch bei X tummeln: Schaut lieber noch einmal unter »Listen« nach den Listen, auf denen ihr aktuell aufgeführt seid. Russenfreunde, Neonazis, Rechtsextreme – Freunde der AfD – setzen einen aktuell wieder fleißig auf #Listen.
November 17, 2025 at 11:31 AM
Reposted by Agrarwuestenbewohner
November 16, 2025 at 11:21 PM
Reposted by Agrarwuestenbewohner
Jens Spahn hat weder Wehrdienst noch Zivildienst geleistet. Er wurde ausgemustert. Es fehlt immer noch die Ausmusterung aus dem politischen Geschehen aufgrund der bisher immer noch ungeahndeten Kontroversen.

Seit 2002 im Bundestag. Hätte 2021 schon zurücktreten müssen.
November 17, 2025 at 6:54 AM
Reposted by Agrarwuestenbewohner
EXKLUSIV | Die BSW-Europaabgeordneten Michael von der Schulenburg und Ruth Firmenich haben Kontakte ins Einflussnetzwerk von Medwedtschuk geknüpft, das auch die Sotschi-Konferenz organisiert.

Gemeinsam verbrachte man einen "unvergesslichen Abend" im Bolschoi-Theater. Mit @larswienand.bsky.social
Erstmals konkrete Hinweise: Wagenknechts Kanal zum Kreml
Das BSW könnte in den Sog der "Voice of Europe"-Affäre geraten: Europaabgeordnete pflegen Kontakte zu Strippenziehern des russischen Schmiergeldnetzwerks.
www.t-online.de
November 17, 2025 at 10:21 AM
Reposted by Agrarwuestenbewohner
Fliegen wird billiger, die Bahn wird teurer – also genau das Verkehrsmittel, auf das Menschen mit wenig Geld angewiesen sind.
Die Gewinnsteuern werden gesenkt, die Sozialabgaben steigen – damit trifft es wieder diejenigen, die kaum etwas haben.
Geld ist also da, nur nicht für soziale Sicherheit.
November 17, 2025 at 7:03 AM