e i n m a l gewesen zu sein, wenn auch nur e i n mal:
irdisch gewesen zu sein, scheint unwiderrufbar.
(Rainer Maria Rilke)
Ich rede, er bleibt stumm.
Ich leb ein Leben lang für ihn.
Er bringt mich langsam um.
Robert Gernhardt, Siebenmal mein Körper
Ich rede, er bleibt stumm.
Ich leb ein Leben lang für ihn.
Er bringt mich langsam um.
Robert Gernhardt, Siebenmal mein Körper
Am Horizont, doch alles andere herrlich
*
Clouds of almost human appearance
Gathering on the horizon, but the rest lovely
Charles Simic, Aufziehende Wolken / Clouds gathering
Am Horizont, doch alles andere herrlich
*
Clouds of almost human appearance
Gathering on the horizon, but the rest lovely
Charles Simic, Aufziehende Wolken / Clouds gathering
▪️Goethe
▪️Goethe
*
οὐ γὰρ ὡς ἀγγεῖον ὁ νοῦς ἀποπληρώσεως ἀλλ' ὑπεκκαύματος μόνον ὥσπερ ὕλη δεῖται.
Plutarch, Moralia I, Über das Zuhören
*
οὐ γὰρ ὡς ἀγγεῖον ὁ νοῦς ἀποπληρώσεως ἀλλ' ὑπεκκαύματος μόνον ὥσπερ ὕλη δεῖται.
Plutarch, Moralia I, Über das Zuhören
Wer hat die Hälfte nicht davon verloren
Im Traum, im Fieber, im Gespräch mit Toren,
In Liebesqual, im leeren Zeitverprassen?
August von Platen, Wer wußte je das Leben recht zu fassen
Wer hat die Hälfte nicht davon verloren
Im Traum, im Fieber, im Gespräch mit Toren,
In Liebesqual, im leeren Zeitverprassen?
August von Platen, Wer wußte je das Leben recht zu fassen
an den Rändern zu brennen an, und die Wörter krümmen
sich unendlich langsam in sich selber:
„Diese Trauerränder!“
Dieser Rand der Trauer.
Peter Handke, Der Rand der Wörter
an den Rändern zu brennen an, und die Wörter krümmen
sich unendlich langsam in sich selber:
„Diese Trauerränder!“
Dieser Rand der Trauer.
Peter Handke, Der Rand der Wörter
Ich mache nicht auf.
Ich weiß, was er will‘
Ich mache nicht auf.
Ich weiß, was er will‘
Chamfort, Vom Menschen zur Menschheit
Chamfort, Vom Menschen zur Menschheit
Fernando Pessoa, Das Buch der Unruhe des Hilfsbuchhalters Bernardo Soares
Fernando Pessoa, Das Buch der Unruhe des Hilfsbuchhalters Bernardo Soares
siehst du jeden Tag
und doch blieb er verhüllt.
Sieh wieder hin, sieh lange hin,
bis du begreifst,
daß du ihn nie gesehn,
daß er sich erst
in diesem Augenblick enthüllt.
Walter Helmut Fritz, Sieh lange hin
siehst du jeden Tag
und doch blieb er verhüllt.
Sieh wieder hin, sieh lange hin,
bis du begreifst,
daß du ihn nie gesehn,
daß er sich erst
in diesem Augenblick enthüllt.
Walter Helmut Fritz, Sieh lange hin
da hast du sie, nimm sie dir, da hast du alle beide,
den Namen, den Namen, die Hand, die Hand,
da nimm sie dir zum Unterpfand
Paul Celan, Es ist alles anders (Die Niemandsrose)
da hast du sie, nimm sie dir, da hast du alle beide,
den Namen, den Namen, die Hand, die Hand,
da nimm sie dir zum Unterpfand
Paul Celan, Es ist alles anders (Die Niemandsrose)
Leonardo da Vinci
(1452 - 1519), italienisches Universalgenie, Maler, Bildhauer, Baumeister, Zeichner und Naturforscher
Leonardo da Vinci
(1452 - 1519), italienisches Universalgenie, Maler, Bildhauer, Baumeister, Zeichner und Naturforscher
Honoré de Balzac (* 20. Mai 1799 - † 18. August 1850), französischer Schriftsteller
(Quelle: zitate.de/autor/balzac...)
Honoré de Balzac (* 20. Mai 1799 - † 18. August 1850), französischer Schriftsteller
(Quelle: zitate.de/autor/balzac...)
(Aby Warburg)
(Aby Warburg)
Peter Handke, Vor der Baumschattenwand nachts
Peter Handke, Vor der Baumschattenwand nachts
hinausgeläutet. Der Duft
der Blüten läutet nach.
Bashô
(1643 - 1694), eigentlich Matsuo Munefusa, japanischer Dichter
hinausgeläutet. Der Duft
der Blüten läutet nach.
Bashô
(1643 - 1694), eigentlich Matsuo Munefusa, japanischer Dichter
Novalis, Blütenstaub § 16
Novalis, Blütenstaub § 16
of the first blossoms
extends my life by seventy-five years
Basho
of the first blossoms
extends my life by seventy-five years
Basho