Robert Pietzcker
banner
rpietzcker.bsky.social
Robert Pietzcker
@rpietzcker.bsky.social

Energy systems researcher publishing on #EUGreenDeal #EUETS #ClimatePolicy #EnergyEconomics #RenewableEnergy | Father | Tango dancer & Hiker | Views are my own

Economics 27%
Engineering 24%
🚨New Paper and Policy Brief🚨

How has green hydrogen developed recently? How much hydrogen is needed for 1.5°C? And what are plausible future pathways?

In a new Nature Energy study, we look at these questions.

🔗Article: https://buff.ly/3WeOh3G
🔗Policy Brief: https://buff.ly/3C2F6wm

#EnergySky

Reposted by Robert Pietzcker

Reposted by Robert Pietzcker

Reposted by Robert Pietzcker

Reposted by Robert Pietzcker

Reposted by Robert Pietzcker

Reposted by Robert Pietzcker

Reposted by Robert Pietzcker

Reposted by Robert Pietzcker

Reposted by Robert Pietzcker

Reposted by Robert Pietzcker

Reposted by Robert Pietzcker

Reposted by Robert Pietzcker

Reposted by Robert Pietzcker

Reposted by Robert Pietzcker

Reposted by Robert Pietzcker

Reposted by Robert Pietzcker

Reposted by Robert Pietzcker

Reposted by Robert Pietzcker

It's vaguely fascinating to me how nuclear power and carbon removal both work to deter here-and-now mitigation in really, really similar ways, but the former gets recognised as such way more often and way more easily.

These analyses are really useful ways to illustrate how hollow the fantasy is:
Nuclear option ‘not enough’ to avoid rush for more wind and solar
Research group Bloomberg New Energy Finance says seven reactors would reduce the need for renewables by just a small percentage.
www.smh.com.au

Reposted by Robert Pietzcker

Ein typischer Vorschlag der FDP:

🚩49-Euro-Ticket oder Investition in die Bahn.
🚩Bürgergeld oder Investitionen ins Land.

Nie kommt die Partei auf die Idee, irgendwas beim Dienstwagenprivileg oder sonstigen fossilen Subventionen anzufassen & natürlich gilt: Schuldenbremse.

Reposted by Robert Pietzcker

DIE ZEIT @zeit.de · Jul 1
Weltweit bewundert man Frankreich: für Eleganz, Kultur, das Savoir-vivre. Doch viele Bürger sind dermaßen gekränkt, dass es die Machtverhältnisse durcheinander rüttelt.
Neuwahlen in Frankreich: Die französische Seele ist verletzt
Weltweit bewundert man Frankreich: für Eleganz, Kultur, das Savoir-vivre. Doch viele Bürger sind dermaßen gekränkt, dass es die Machtverhältnisse durcheinander rüttelt.
www.zeit.de

Reposted by Robert Pietzcker

Ich freue mich sehr auf die dritte Amtszeit im @umweltrat.bsky.social mit den vielen tollen Kolleginnen! In Zeiten von Desinformation und zunehmender Polarisierung ist wissenschaftlich fundierte Entscheidungsfindung wichtiger denn je! #Umweltschutz schafft Gerechtigkeit und #Nachhaltigkeit

Reposted by Robert Pietzcker

1/ 🚚🔌🔋⚡💧⛽ How to de-fossilize #trucks: with #batteries, overhead lines, #hydrogen, or #efuels? We just published a new paper🧪, focusing on how these alternative options would interact with a future electricity sector with a high share of variable renewables. Let me share few insights in a little 🧵🔽
Power sector effects of alternative options for de-fossilizing heavy-duty vehicles—Go electric, and charge smartly
Various options are discussed to de-fossilize heavy-duty vehicles, including battery-electric vehicles (BEVs), electric road systems (ERS), and indire…
www.sciencedirect.com

Die Studie wurde von Joanna Sitarz geleitet, mit Sebastian Osorio, Michael Pahle und
Gunnar Luderer


Danke für die tolle Zusammenarbeit 🙂

🇪🇺 Finanzierung: Horizon2020 ECEMF (https://www.ecemf.eu), Campaigners & CAPABLE

🇩🇪 Finanzierung: AriadneProjekt https://ariadneprojekt.de/ (14/14)

Wichtig: Nichts tun, was Glaubwürdigkeit der Caps untergräbt , z.B. Versteigerung von zusätzlichen EUA (REPowerEU 👀). Dies schädigt das Vertrauen der Firmen in langfristig stabile Caps
👉Ein starker Rückgang des Preises könnte zu *geringeren* Gesamteinnahmen aus der Auktion führen 🔥💣! (13/14)

(Aussagen wie “It’s a market mechanism, but if we want to achieve our goals, I think the price should be much higher than it is even at 50 euros" von
@F__Timmermans
waren wahrscheinlich wichtig, um EUA-Preisanstieg zu stützen und Firmen zu helfen, vorrausschauender zu handeln). (12/14)

Wenn die Glaubwürdigkeit des EU-ETS sinkt, könnten die Preise einbrechen
👉Politiker sollten versuchen, hohe Glaubwürdigkeit aufrechtzuerhalten und Stabilität des ETS zu sichern, falls stark fallende Preise wankendes Vertrauen signalisieren - wie in den letzten Monaten geschehen. (11/14)

Mit dem Fit-for-55-Paket wurde die Emissionsobergrenze erheblich verschärft 💪 , so dass die Preise auf ein Niveau von etwa 80 €/tCO2 angehoben wurden, was de Ergebnissen zufolge dynamisch kosteneffizient ist 👍 . (10/14)