Ludger Schwarte
ludgerschwarte.bsky.social
Ludger Schwarte
@ludgerschwarte.bsky.social

Professor of Philosophy, Kunstakademie Düsseldorf

Art 40%
Political science 15%

„Scheinradikale Kritiksimulation“ trifft. Allerdings nicht nur viele im „Kunstsystem“. Sondern auch in Akademischen. Ganze Disziplinen leben davon. 🤓😅. Was ist das beinharte Kriterium dafür?
Mamdani: "We can respond to oligarchy and authoritarianism with the strength it fears, not the appeasement it craves. After all, if anyone can show a nation betrayed by Donald Trump how to defeat him, it is the city that gave rise to him."

Mit Vorträgen von @mariamuhle.bsky.social und @danielmartinfeige.bsky.social startet unsere Ringvorlesung "Gegenwartskunst und Philosophie" ins Wintersemester. Was zeichnet die Gegenwartskunst aus? Welche Konsequenzen ergeben sich daraus für die Philosophie? Alle sind herzlich eingeladen!

Super Film (habe ich gestern gesehen). Vor allem wegen der affektiven Ambivalenz, der Dramaturgie und der Autopsie der USA

BAMBERG! Demokratie in Zeiten der Krise. Das verspricht eine sehr spannende Vortragsserie zu werden…

Der Käse hat mich gerettet!!!

die die Tasche dann kontrolliert sprengt. Aber wir haben den Käse gerochen und uns gedacht, dass die Person sicher noch kommt.“ Ich bedanke mich. Renne los.
16.20h: Ich sitze im ICE nach Köln. 😅😅😅🥳🥳🤩🤩🤩

Ich sage: sie riecht von innen nach Käse.
16.17h: Der Mann lächelt. „Kommen sie“. Hinter dem Zentralen Bahnschalter liegt meine Tasche. Ich strahle, da ist meine Tasche. Die Sicherheitsbeamten stehen daneben: „Sie haben Glück! Normalerweise müssen wir die Polizei holen,.

und sagt, dass Sicherheitspersonal die Tasche aus dem Zug geräumt haben. Ich soll zum Fundbüro rennen.
16.15h: es gibt kein Fundbüro. Ein Bahnbeamter fragt mich wie denn die Tasche ausgesehen habe. Ich beschreibe sie: grau grün. Zum Tragen.
16.16h: der Mann sagt, ich solle sie genauer beschreiben.

Ich renne die Rolltreppe herunter, mit Koffer und Rucksack, Flure entlang, Hallen, Rolltreppe herauf.
16.11h: der Zug aus Paris steht immer noch am Gleis.
16.12h Der Zug ist verschlossen. Ein Bahnbeamter schickt mich zur Stationsvorsteherin. Die erinnert sich an meine Tasche.

16.07h: Ich stehe in Brüssel am Gleis des Zuges nach Köln.
16.08h: bemerke, dass die Reisetasche fehlt.
16.09h: Ich verstehe, dass ich die Tasche im anderen Zug gelassen habe. Ich denke mir, vielleicht hatte der Zug aus Paris Endstation in Brüssel. Ich muss es schaffen.

Unterrichtest Du das an der Uni Stuttgart? Ich in diesem Semester an der Kunstakademie D. Bei uns wird es wohl um andere Beispiele gehen. Wie: „warum wird aus diesem Gemälde niemals ein Kunstwerk?“ 🙃

„Rasse“ muss immer wieder institutionell festgeschrieben werden? 🧐

Si vous êtes à Amiens demain, venez discuter de la philosophie de l'architecture ...

vier Lehraufträge für Kritische Theorie im SoSe 26 mit dem Schwerpunkt Ästhetik

"This utopian dimension is characterized by structural reciprocity and an orientation toward futurity, from which events (outside of chronology) emerge. In this way, the possibilities of autonomy for all living beings in the most diverse temporal layers can be secured."

My utopian thoughts have now appeared in English as part of the "Utopia. Right to Hope" exhibition: "Art, Politics, Utopia: The Ability to Achieve a Better Future."

Die Utopie ist eröffnet (in Wolfsburg)

Neues von der Utopie:
Die Ausstellung "Utopia. Recht auf Hoffnung" wird am Freitag in Wolfsburg eröffnet. Im Katalog findet sich meine Skizze einer Utopie...

Reposted by Ludger Schwarte

Netanyahu’s claim that recognizing Palestine rewards Hamas is baseless: both Hamas and Netanyahu reject the two-state solution, and recognition pushes back against that.

Vielleicht hilft das weiter?

„Verfassung als rechtliche Form des horizontalen Beisammenseins“ – Kantischer Anarchismus… Großer Dank an @martin-welsch.bsky.social für das Buch und diese Zeilen!

Contrarily I would hold that it is necessary to develop a sufficiently deep understanding of anarchy to be able to seize the contours of political anarchism correctly. It is not the one who waves the flag or wears the logo who is …🏴‍☠️. Nor the set of Graeber’s presumptions.

Reposted by Ludger Schwarte

Cynthia Fleury : "Le grotesque libère le grotesque chez chacun de nous. Il vient produire une forme d'autorisation du pulsionnel."

I tried to explain in Oxford that substitution does not necessarily imply pretence, pace Gombrich...

Oxford! Unbelievable. Which door to choose?

Jetzt kommen wieder die wegen Julius und Augustus verschrobenen Monate: der September, der siebte, jetzt 9. Monat, Oktober, einst der achte, jetzt 10., November, der 9., jetzt 11. Ich wäre dafür, das irgendwann wieder gerade zu rücken. Von mir aus noch zwei Monate am Schluss, Undez und Duodez.

Reposted by Ludger Schwarte

"The function of art is to do more than tell it like it is—it's to imagine what is possible." --bell hooks, outside Theater Bellevue, Amsterdam