#studentatwork
#studentatwork Mistgabeln gegen Kanonen. Mut gegen Macht.
500 Jahre nach dem Bauernkrieg machen Studentinnen der @unierfurt.bsky.social Geschichte digital erfahrbar – mit einem Rundgang auf der Wasserburg Heldrungen. Lernen am Ort, wo Geschichte lebte. www.uni-erfurt.de/studium/rund...
Lernen am historischen Ort – Erfurter Studentinnen entwickeln digitalen Rundgang für die Wasserburg Heldrungen
Mistgabeln gegen Kanonen. Mut gegen Macht. Freiheit gegen Feudalherrschaft. Vor 500 Jahren erhob sich die Landbevölkerung gegen Unterdrückung und Ausbeutung – und scheiterte blutig. Der Bauernkrieg zä...
www.uni-erfurt.de
November 3, 2025 at 2:28 PM
L’été est synonyme de terrasses, de jobs étudiants et... de serveurs informatiques ! Que vous soyez étudiant, parent d’un jobiste ou chargé de formalités administratives, la technologie de Smals agit souvent en coulisses. 👉 Découvrez comment: https://shorturl.at/Rfrne #studentatwork #ICTForSociety
July 14, 2025 at 11:37 AM
☀️ Studentenjob, terrasjes… en servers? Achter de schermen draait vaak technologie van Smals. Van Student@work tot Dimona: wij zorgen dat het klopt. Hoe precies?https://www.student.be/nl/student-life/zon-studentenjobs-en-servers-hoe-smals-actief-is-achter-de-schermen/ #studentatwork #ICTForSociety
July 14, 2025 at 11:32 AM
📆🎨 #studentatwork Der Fachschaftsrat #Kunst lädt heute zur großen Werkschau am Hügel ein! von 17.00 bis 20.30 Uhr gibt's Einblicke in Arbeiten und Projekte der Studierenden im Fachbereich. Ab 21 Uhr findet die Aftershow-Party statt.
➡️ www.uni-erfurt.de/universitaet...
Werkschau am Hügel 2025
Der FSR Kunst lädt zur großen Werkschau am Hügel ein! Ab 21 Uhr findet die Aftershow-Party statt.
www.uni-erfurt.de
June 27, 2025 at 9:24 AM
🤩 #studentatwork Wir gratulieren Theresa Pape und Sebastian Stöcker herzlich zur Auszeichnung mit dem medius-Nachwuchspreis 2025! Ihre Abschlussarbeit im Master Kinder- und Jugendmedien ist eine von drei prämierten Arbeiten aus dem deutschsprachigen Raum: www.uni-erfurt.de/studium/rund...
medius-Nachwuchspreis 2025 für Theresa Pape und Sebastian Stöcker
Theresa Pape und Sebastian Stöcker von der Universität Erfurt sind in Berlin mit dem medius-Nachwuchspreis 2025 ausgezeichnet worden, den die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur ...
www.uni-erfurt.de
June 25, 2025 at 1:42 PM
👏 #studentatwork Wir gratulieren herzlich allen Studierenden der 5 Projektgruppen, die am Samstag erfolgreich ihre KW-Abschlussarbeiten präsentiert haben. Ganz besonders natürlich den Gewinnerinnen der PSP-Gruppe "Politische Vielfalt in der Polittalkshow Fakt ist!" www.uni-erfurt.de/studium/rund...
Ausgezeichnet: Team "Fakt ist!" gewinnt Förderpreis für die beste AbschlussarbeitUniversität Erfurt
Caroline Preuß, Maxie Widon, Lisa Schmiedlin, Merle Linnemann, Nina Schmidtmann und Josepha Gladitz haben Grund zum Feiern: Nicht nur, dass sie ihren Bachelor-Abschluss in Kommunikationswissenschaft i...
www.uni-erfurt.de
June 23, 2025 at 12:59 PM
📢 Bonne nouvelle pour les étudiants jobistes : vous pouvez désormais travailler 650 heures par an. 💡 Attention : si vous gagnez trop, cela affecte les impôts. Vérifiez vos revenus et heures prestées à temps dans l'application #StudentAtWork. https://shorturl.at/Y9jtk
March 24, 2025 at 1:30 PM
📢 Goed nieuws voor jobstudenten: vanaf nu mag je 650u/jaar werken. 💡 Let op: verdien je te veel, dan kan dat gevolgen hebben voor de belastingen. Check je inkomsten en uren op tijd in de #StudentAtWork app. https://www.vrt.be/vrtnws/nl/2025/03/11/jobstudenten-mogen-meer-werken-650-uur/
March 24, 2025 at 1:29 PM
🗓️ #studentatwork #savetheDate wissen.schafft.austausch - Studierende des MA Sonder- und Integrationspädagogik präsentieren ab 9.45 Uhr im Foyer C21 (KIZ) auf Postern und in Vorträgen ihre Forschungsprojekte. Interessierte sind herzlich eingeladen. www.uni-erfurt.de/universitaet...
wissen.schafft.austausch - Forschungskolloquium der Studierenden des MA Sonder- und Integrationspädagogik
Studierende des MA Sonder- und Integrationspädagogik präsentieren auf Postern und in Vorträgen Ihre Forschungsprojekte, die sie im Rahmen eines Moduls eigenständig geplant und durchgeführt haben. Inte...
www.uni-erfurt.de
January 31, 2025 at 7:54 AM
Refreshed my girls classic copper red color and cleaned up her ends, you wouldn’t know she had 2 inches of regrown and box dye under there!
.
.
#redhair #hairstylist #selkirkcollege #nelsonbc #bestfriend #fire #recolor #studentatwork #colorscience
January 11, 2025 at 4:30 PM
#blogpost #studentatwork Die kürzlich veröffentlichte Machbarkeitsstudie „COOP_IT“, durchgeführt von der Berliner NGO Kiron in Zusammenarbeit mit der @brandtschool.bsky.social, zeigt Wege auf, wie Aktivist*innen im digitalen Raum besser geschützt werden können www.uni-erfurt.de/forschung/ak...
Wie können Aktivist*innen im digitalen Raum besser geschützt werden?
In einer zunehmend digitalisierten Welt sind Aktivist*innen, Journalist*innen und Kulturschaffende, die sich in repressiven Systemen für Freiheit und Gerechtigkeit einsetzen, oft hohen Risiken ausgese...
www.uni-erfurt.de
January 10, 2025 at 1:59 PM
#Blogpost #studentatwork Studentin Anja hat ein studienbegleitenes Praktikum in unserer Forschungsbibliothek absolviert. In der Auswandererbriefesammlung. 🤩 Nach 6 Wochen intensiver Beschäftigung mit den Postkarten des Auswanderers Karl Hoffmann ein Einblick: blog-fbg.uni-erfurt.de/2024/12/post...
Postkarten aus der Neuen Welt! | Blog der Forschungsbibliothek Gotha
blog-fbg.uni-erfurt.de
December 16, 2024 at 4:17 PM
#studentatwork Arbeiten, wo andere Urlaub machen? Genau darauf können sich unsere KW-Studierenden freuen, denn bis zum 7.9. findet die Summer School im Hafen-, Bade- und Fischerort Warnemünde statt. Allen Teilnehmer*innen wünschen wir viel Spaß! www.uni-erfurt.de/universitaet...
Summer School 2024 der Kommunikationswissenschaft
In diesem Jahr wird uns die Summer School im September an die Ostsee in den Hafen-, Bade- und Fischerort Warnemünde führen.
www.uni-erfurt.de
September 1, 2024 at 10:44 PM
#studentatwork 🥁-Wirbel für unsere KW-Studierenden der Projektgruppe "Einfach inklusiv", die im September mit dem forsa / Paul-Lazarsfeld-Stipendium der #dgpuk ausgzeichnet werden. www.uni-erfurt.de/universitaet...
Lazarsfeld-Stipendium 2024 für Projektgruppe "Einfach inklusiv"
Die Projektgruppe "Einfach inklusiv", Studierende der Kommunikationswissenschaft, die in diesem Jahr beim Projektforum an der Universutät Erfurt ihre gemeinsame Abschlussarbeit präsentiert haben, werd...
www.uni-erfurt.de
August 23, 2024 at 1:22 PM
#Service #ineigenerSache #Studentatwork Informationen über die Universität Erfurt jetzt auch in „Leichter Sprache“. Übersetzt haben die Texte Studierende des Fachgebiets Sonder- und Sozialpädagogik im Rahmen einer Lehrveranstaltung. www.uni-erfurt.de/universitaet...
Informationen über die Universität Erfurt jetzt auch in „Leichter Sprache“
Zentrale Informationen zur Universität Erfurt sind auf unserer Website ab sofort auch in „Leichter Sprache“ zu finden.
www.uni-erfurt.de
July 12, 2024 at 11:51 AM
🗓️ #studentatwork Die Studierenden des Seminars "Sex, Gender, Aktivismus – Zeitgeschichte und Sexualitäten" präsentieren heute hochschulöffentlich bis 16.30 Uhr ihre Podcast- und Poster-Entwürfe zum Seminarthema. www.uni-erfurt.de/universitaet...
February 2, 2024 at 8:56 AM
#indenMedien #studentatwork "Ich würde mir wünschen, dass die Studierenden mitnehmen, dass [...] man den Dialog suchen muss [...]" Die @unierfurt.bsky.social ist das 2. Mal Gastgeber der internationalen MUN-Konferenz. @mdrth.bsky.social hat vorbeigeschaut: www.ardmediathek.de/video/mdr-th...
November 23, 2023 at 4:35 PM