#startchancen
Ich schreie. 25 Jahre nach der ersten Pisa-Studie hat sich gefühlt nichts verändert. Schön, wenn es Fördermittel gibt wie das Startchancen-Programm. Aber wie niedrigschwellig ist die Möglichkeit, das Geld zu beantragen? Wie hoch sind die Mittel? Ich wage mal einfach zu behaupten, es ist einfach /1
November 12, 2025 at 7:54 AM
Mit dem #Startchancen-Programm begann im Schuljahr 2024/25 das größte #Bildungsprojekt der #Bundesrepublik. Ein Besuch vor Ort zeigt, wie sich das Programm im #Schulalltag bemerkbar macht. Von Viktoria Udjbinac

bildungsklick.de/schule/detai...
Mehr als Unterricht
Mit dem Startchancen-Programm begann im Schuljahr 2024/25 das größte Bildungsprojekt der Bundesrepublik. Ein spätes Schuldbekenntnis an ein Bildungssystem, das soziale Herausforderungen zu lange ignor...
bildungsklick.de
November 11, 2025 at 11:54 AM
➡️ They're also involved with major national studies in Germany, including Startchancen - the largest and most long-term education programme in the history of the Federal Republic of Germany.

Read all about it in the new IEA Insider 2025: online.flippingbook.com/view/5900404...
October 31, 2025 at 2:13 PM
„Bildung gelingt nur gemeinsam“ – Bundesbildungsministerin Prien setzt auf Kooperation, klare Ziele & Daten. Mit dem Startchancen-Programm, Teilqualifikationen & Demokratiebildung will sie Berufsbildung gerechter und zukunftsfähig machen: https://www.bwp-zeitschrift.de/dienst/publikationen/de/20705
October 30, 2025 at 10:00 AM
October 28, 2025 at 3:31 PM
"Dass erfolgreiche Maßnahmen auf das Programm angerechnet und fortgesetzt werden, kann Wrase nachvollziehen. Wie das Bildungsministerium das Startchancen-Programm darstellt, hält er allerdings für „Augenwischerei“."
correctiv.org/aktuelles/bi...
correctiv.org
October 25, 2025 at 5:36 AM
Bis zum 20. November für das Expert:innenforum Startchancen #FrüheBildung anmelden!
Mit der vierteiligen Veranstaltungsreihe wird der Dialog über die Förderung von #Startchancen -Kitas eröffnet.
www.bildungsserver.de/nachricht.ht...
#Kita #SkyKita
October 24, 2025 at 7:15 AM
"Das Expert:innenforum Startchancen #FrüheBildung bildet den Auftakt einer 4-teiligen Veranstaltungsreihe, mit der der Dialog über die von der @Bundesregierung angekündigte Förderung von #Startchancen -Kitas eröffnet werden soll.
Für eine Online-Teilnahme kann […]

[Original post on bildung.social]
October 24, 2025 at 7:12 AM
Was du als "persönlich werden" bezeichnest, ist die ehrlich empfundene Wut darüber, welchen Schaden dein Denken und deine Worte stellvertretend für so viele Menschen anrichten, mit denen es das Leben aus den unterschiedlichsten Gründen nicht gut gemeint hat, die schlicht andere Startchancen hatten.
October 19, 2025 at 8:31 AM
2️⃣ Gezielt fördern: Das #Startchancen-Programm muss wirken! Brennpunktschulen brauchen die besten Ressourcen: Top-Lehrer, kleinere Klassen & multiprofessionelle Teams. 🧑‍🏫 3️⃣ Lehrberuf stärken: Bessere Ausbildung, weniger Bürokratie!

#Lehrermangel
October 16, 2025 at 5:44 PM
Das #Startchancen-Programm in Thüringen erhält weitere multiprofessionelle Verstärkung. Aktuell sind 19 weitere Stellen für #Chancenassistenzen ausgeschrieben. Insgesamt wurde die Möglichkeit für 62 weitere Assistenzen in allen #Schulamtsbereichen geschaffen.
bildungsklick.de/schule/detai...
Thüringen: Einstellung zusätzlicher Chancenassistenzen an Programmschulen
Das Startchancen-Programm in Thüringen erhält weitere multiprofessionelle Verstärkung. Aktuell sind 19 weitere Stellen für Chancenassistenzen in den Schulamtsbereichen Ost- und Westthüringen ausgeschr...
bildungsklick.de
October 13, 2025 at 10:39 AM
Das ist ein Thema, dass mich total aufregt, von wegen gleiche Startchancen. Vielleicht auch, weil ich jeden Scheiß den ich besitze Wissen und Materielles selbst erarbeiten musste, btw sehr guter Text.
October 11, 2025 at 6:35 PM
Regierung hat mentale Gesundheit Jugendlicher im Blick
Die Ausweitung des Startchancen-Programms für Schulen in herausfordernder Lage ist Gegenstand von Überlegungen innerhalb der Bundesregierung, schreibt diese in einer Antwort.
Regierung hat mentale Gesundheit Jugendlicher im Blick
Die Ausweitung des Startchancen-Programms für Schulen in herausfordernder Lage ist Gegenstand von Überlegungen innerhalb der Bundesregierung, schreibt diese in einer Antwort.
www.bundestag.de
October 6, 2025 at 8:50 AM
Kindergarten und Kleinkinderbetreuung sind die ersten Bildungsschritte. Für beste Startchancen brauchen Kinder topausgebildete Pädagog*innen. Die neuen dualen Bachelorstudiengänge an der FH Campus Wien verbinden Theorie & Praxis zu einem attraktiven Ausbildungsmodell. 🤝🧑‍🎓

(Team NEOS)
October 3, 2025 at 9:36 AM
Unser Schulsystem sorgt dafür, dass do Kinder von Wohlhabenden und Gebildeten gute Startchancen haben.
September 29, 2025 at 3:33 PM
Schade, dass das Framing des Startchancen-Programms von dir ebenfalls als gut durchgewunken wurde. Allerdings gibt es dieses Geld ja nur als Gegenleistung für zusätzliche Arbeit der ohnehin überlasteten Schulen. Zieht euch am eigenen Schopf aus dem Treibsand, dann gibt's nen Zuschuss... Typisch FDP
September 27, 2025 at 7:50 PM
glaube es gibt viele gute Gründe, was Menschen motiviert und antreibt. Auch der Wunsch, den eigenen Kindern gute Startchancen, ein schönes oder vielleicht sogar sorgenfreies Leben zu ermöglichen. Was das jenseits von 10 Millionen, 100 Millionen oder 1000 Millionen Euro bedeutet, sei dahingestellt
September 22, 2025 at 9:29 AM
Die vom DIPF herausgegebene Broschüre zum CHANCEN-Verbund ist veröffentlicht.
📌 „Der CHANCEN-Verbund stellt sich vor" geht auf Ziele, Arbeitsweise und Struktur der wissenschaftlichen Begleitung im Startchancen-Programm ein und gibt einen Überblick über alle Angebote.
www.dipf.de/de/dipf-aktu...
September 19, 2025 at 9:54 AM
Im Blog von @jmwiarda.bsky.social erläutern Dr. Martina Diedrich und Prof. Dr. Kai Maaz Ziele und Perspektiven der wissenschaftlichen Begleitung und Forschung für das Startchancen-Programm.
⬇️
Interview: www.jmwiarda.de/blog/2025/09...

ℹ️ Infos: www.dipf.de/de/dipf-aktu...

#StartchancenProgramm
Ein Großexperiment für die Bildung
4.000 Schulen, 20 Milliarden Euro und ein neuer Forschungsansatz: Kai Maaz und Martina Diedrich erklären im Interview, wie der Chancenverbund das Bildungssystem nachhaltig verändern will.
www.jmwiarda.de
September 10, 2025 at 6:34 AM
Kitas mit hohem Anteil benachteiligter Kinder brauchen mehr Personal. Der Bund muss sich dauerhaft finanziell beteiligen. Nur so erhalten alle Kinder faire Startchancen. 7/7
September 9, 2025 at 2:10 PM
Kitas mit hohem Anteil benachteiligter Kinder brauchen mehr Personal. Der Bund muss sich dauerhaft finanziell beteiligen. Nur so erhalten alle Kinder faire Startchancen. 7/7
September 9, 2025 at 11:24 AM
Sehr interessantes und lesenwertes Interview im Wiarda-Blog zum #StartchancenProgramm mit Kai Maaz und Martina Diedrich @dipf_aktuell
https://www.jmwiarda.de/blog/2025/09/08/ein-grossexperiment-fuer-die-bildung
#schule #bildungsforschung
September 9, 2025 at 10:50 AM
[B] DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation: Eventmanager*in im Projekt „Wissenschaftliche Begleitung und Forschung für das Startchancen-Programm (CHANCEN-Verbund)“, 5.10. #job @dipfaktuell.bsky.social

www.dipf.de/de/dipf-aktu...
September 8, 2025 at 3:24 PM
Ein Großexperiment für die Bildung

Wie die Wissenschaft im Startchancen-Programm helfen soll, das Bildungssystem nachhaltig zu verändern. Ein Interview mit Kai Maaz und Martina Diedrich.

Im Wiarda-Blog: www.jmwiarda.de/blog/2025/09...
September 8, 2025 at 1:49 PM
Ein Großexperiment für die Bildung
4.000 Schulen, 20 Milliarden Euro und ein neuer Forschungsansatz: Wie Wissenschaft im #Startchancen-Programm helfen soll, das #Bildungssystem nachhaltig zu verändern. Ein Interview mit Kai Maaz und Martina Diedrich.
Im Wiarda-Blog: www.jmwiarda.de/blog/2025/09...
September 8, 2025 at 7:21 AM