#bioforschung
Blau ist schwerer als drei. Solche Vergleiche von Unvergleichbarem nennt die #Philosophie Kategoriefehler. Auch die Bioforschung ist nicht frei davon – siehe #Intelligenz von Pflanzen und Pilzen oder Soziales Verhalten von #Bakterien … Kolumne "Schöne Biologie": www.laborjournal.de/rubric/bellb...
April 17, 2025 at 10:19 AM
»Sag mal, #KI, wenn du jetzt in der Bioforschung immer mehr Aufgaben übernimmst, bin ich als Forscher dann irgendwann überflüssig?« …
May 20, 2024 at 4:13 PM
»Hypothesen dienten früher auch dazu, dass man mit den begrenzten methodischen Ressourcen auf die wirklich wichtigen Ergebnisse zielen konnte. Heute hingegen sammelt die Bioforschung mit automatisierten Hochdurchsatzverfahren unfassbare Datenmengen ein. Das geht natürlich auch ohne Vorab-Hypothese.«
Mit Forschungsprojekten kann man zweierlei: #Hypothesen testen oder überhaupt erst welche generieren. Manchmal leisten sie aber auch beides zugleich – wie etwa neue Ergebnisse zur Radiärsymmetrie des Seestern-Bauplans zeigen … Heute in unserer "Freitags-Kolumne": www.laborjournal.de/editorials/3...
July 19, 2025 at 10:53 AM
Kleiner #Throwback zum #Kompostkongress des #Kompost und #Biogas-Verbands Österreich. War eine coole Veranstaltung, viele viele lange Gespräche und neue Denkanstöße. Und ich durfte neben Eva Erhart von der #bioforschung sitzen. Cool wars. Meinen #Vortrag als #PDF zum Download 1/2
November 18, 2024 at 6:31 AM