#bioethik
Da haben wir einen Teil der utilitaristischen Bioethik, die es seit den 80ern in den USA gibt, in den 90ern nach GB eingesifft ist - und nun auch hier angekommen ist... wiederlich!
November 13, 2025 at 7:29 AM
Wie viel ist eine Eizelle wert – und wer legt das fest?
Eggonomics zeigt, wie aus „Spenden“ globale Märkte werden – und wie Reproduktionstechnologien mit Macht, Ungleichheit und ökonomischem Druck verflochten sind.
#Eggonomics #Eizelltransfer #Reproduktion #Feminismus #Bioethik
November 12, 2025 at 12:58 PM
#reminder: Heute am KWI – „Die Moral von der Geschicht‘? Über Biopolitik, Bioethik & den Wert des Lebens in Deutschland“, Vorträge und Gespräch mit Petra Gehring, Dagmar Herzog und Jonas Schmidt

⏰ 18 Uhr
📍 KWI Essen & Zoom
🔗 https://tinyurl.com/45hhddmj
November 4, 2025 at 9:55 AM
#Reminder: Heute am KWI – „Die Moral von der Geschicht‘? Über Biopolitik, Bioethik & den Wert des Lebens in Deutschland“, Vorträge und Gespräch mit Petra Gehring, Dagmar Herzog und Jonas Schmidt

⏰ 18 Uhr
📍 KWI Essen & Zoom
🔗 tinyurl.com/45hhddmj
November 4, 2025 at 9:53 AM
Wie lässt sich die Geschichte von Bioethik & Biopolitik in Deutschland seit 1970 zw. Rückbezügen auf die eugenisch motivierten Medizinverbrechen der NS-Zeit und gesellschaftlicher Neuerung verstehen? Darüber sprechen Dagmar Herzog & Petra Gehring am 4.11. mit […]

[Original post on mstdn.social]
October 29, 2025 at 1:33 PM
Wie lässt sich die Geschichte von Bioethik & Biopolitik in Deutschland seit 1970 zw. Rückbezügen auf die eugenisch motivierten Medizinverbrechen der NS-Zeit und gesellschaftlicher Neuerung verstehen? Darüber sprechen Dagmar Herzog & Petra Gehring am 4.11. mit Jonas Schmidt.

🔗 tinyurl.com/45hhddmj
October 29, 2025 at 1:29 PM
Programm – Akademie für Ethik in der Medizin
aem-online.de
October 29, 2025 at 10:48 AM
Auch per Zoom Teilnahme möglich:
Über Biopolitik, Bioethik und den Wert des Lebens in Deutschland
Vorträge & Gespräch
Mit Petra Gehring, Dagmar Herzog, Jonas Schmidt
www.kulturwissenschaften.de/veranstaltun...
Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI)
Das Kulturwissenschaftliche Institut Essen (KWI) ist ein interdisziplinäres Forschungskolleg für Geistes- und Kulturwissenschaften in der Tradition internationaler Institutes for Advanced Study. Als i...
www.kulturwissenschaften.de
October 23, 2025 at 2:05 PM
Wie wurde (und wird) in Deutschland über menschliches Leben diskutiert & entschieden? Haben wir aus der Vergangenheit gelernt? Petra Gehring und Dagmar Herzog stellen ihre @suhrkamp -Bücher zur Geschichte der Bioethik & -politik in Deutschland am KWI vor.

🗓️ 4 […]

[Original post on mstdn.social]
October 23, 2025 at 1:09 PM
Wie wurde (und wird) in Deutschland über menschliches Leben diskutiert & entschieden? Haben wir aus der Vergangenheit gelernt? Petra Gehring und Dagmar Herzog stellen ihre @suhrkamp.de-Bücher zur Geschichte der Bioethik & -politik in Deutschland am KWI vor.
🗓️ 4.11.25, 18 Uhr tinyurl.com/45hhddmj
October 23, 2025 at 12:59 PM
Zu einer Ringvorlesung „Zwischen Wildnis und Polis – Aktuelle Debatten um die Ethik der Mensch-Tier-Beziehung“ lädt das Centrum für Bioethik der Universität Münster in Kooperation mit dem Philosophischen Institut der @hhu.de alle Interessierten ein. Die Reihe startet am 21.10. in Düsseldorf.
Öffentliche Vorträge über Beziehung zwischen Mensch und Tier
Zu einer Ringvorlesung mit dem Titel „Zwischen Wildnis und Polis – Aktuelle Debatten um die Ethik der Mensch-Tier-Beziehung“ lädt das Centrum für Bioethik der Universität Münster in Kooperation mit de...
www.uni-muenster.de
October 22, 2025 at 9:19 AM
3/3

ethische Handlungen?
• Wie soll man prinzipiell handeln?

Neben diesen Fragen der ALLGEMEINEN ETHIK gibt es im Rahmen der ANGEWANDTEN ETHIK (z.B. Bioethik, Medizinethik, Tierethik, Umweltethik) die Beschäftigung mit konkreten ethischen Problemen.

Anbei drei Leseempfehlungen:
October 16, 2025 at 9:39 AM
October 12, 2025 at 6:27 AM
Morgen auf der @aem-online.bsky.social Konferenz, organisiert von @alenabuyx.bsky.social und ihrem Team. #medizinethik #bioethik
October 10, 2025 at 11:15 AM
In Deutschland hat sich dann aus der Medizingeschichte in den 1980er und '90er Jahren die Medizinethik entwickelt. International, zB in den USA, spricht man oft von Bioethik (bioethics) und meint die Medizinethik mit. Dort ist auch der Einfluss der Rechtswissenschaft stärker als in Deutschland.
October 9, 2025 at 8:15 AM
Neu ist, dass auch in der Zahnmedizin Ethik und Geschichte unterrichtet werden. Nicht formal gefordert, aber üblich ist, dass auch andere Kurse an Med. Fak. (Biomed. Engineering, Translational Neuroscience, Publ. Health, ...) einen Bioethik-Kurs in Curriculum geschrieben bekommen.
October 6, 2025 at 7:12 PM
Finde nicht. Du musst dich in Sachen Bioethik und Lebensführung schon in einem sehr engen Korridor bewegen, um dazugehören zu dürfen. Das ist schon substantieller als ein Vibe.
September 20, 2025 at 11:20 AM
/2 Darüber diskutieren Thomas Kapitany (Kriseninterventionszentrum), @dorishelmberger.bsky.social​ (Die Furche), Susanne Kummer (Institut für Medizinische Anthropologie und Bioethik), Autorin @saskiajungnikl.bsky.social​ sowie FALTER-Chefredakteur @klenkflorian.bsky.social​. ↓
https://bit.ly/4gEx78v
September 18, 2025 at 10:30 AM
/2 Darüber diskutieren Thomas Kapitany (Kriseninterventionszentrum), @dorishelmberger.bsky.social​ (Die Furche), Susanne Kummer (Institut für Medizinische Anthropologie und Bioethik), Autorin @saskiajungnikl.bsky.social​ sowie FALTER-Chefredakteur @klenkflorian.bsky.social​. ↓
https://bit.ly/4gEx78v
September 18, 2025 at 10:30 AM
#DrArthurCaplan ist Medizinethiker und der Inhaber des Lehrstuhls Drs. William F. and Virginia Connolly Mitty für Bioethik am Langone Medical Center der New York University (NYULMC)

Warum Wissenschaftsleugnung schon sehr lange und sehr breit in der amerikanischen Gesellschaft verankert ist
/1
August 17, 2025 at 10:38 AM
Interessant, wie der Deutsche Ethikrat das Thema seiner Herbsttagung "Wissen und Macht" anschaulich werden lässt: 9 Männer, 3 Frauen und kein Referent mit erkennbarem Migrationshintergrund.
@Ethikrat.org #bioethik #ethik
August 14, 2025 at 9:15 AM
Warum wir in #Deutschland bei bioethischen Debatten (#Sterbehilfe, #Abtreibung, #PID...) hinterherhinken / sie erratisch framen - dies kann man in der Geschichte der #Bioethik v. Gehring studieren. Tolles Standardwerk, finde ich @taz.de @suhrkamp.de
taz.de/Geschichte-d...
Geschichte der Bioethik in Deutschland: Sie streiten über den Körper und das Leben an sich
Von der Abtreibung bis zur Sterbehilfe reicht das Feld der Bioethik. Deren Geschichte in Deutschland hat die Philosophin Petra Gehring in einem Buch aufgearbeitet.
taz.de
August 12, 2025 at 8:02 PM
"Von der Abtreibung bis zur Sterbehilfe reicht das Feld der Bioethik. Deren kurze, spannende Geschichte in Deutschland hat Petra Gehring in einem monumentalen Buch aufgearbeitet."
Sie streiten über den Körper und das Leben an sich
Von der Abtreibung bis zur Sterbehilfe reicht das Feld der Bioethik. Deren kurze, spannende Geschichte in Deutschland hat Petra Gehring in einem monumentalen Buch aufgearbeitet
taz.de
August 11, 2025 at 11:30 AM
Von der Abtreibung bis zur Sterbehilfe reicht das Feld der Bioethik. Deren kurze, spannende Geschichte in Deutschland hat Petra Gehring in einem monumentalen Buch aufgearbeitet. Björn Hayer mit einer schönen Rezension heute in der taz!
taz.de/Sie-streiten...
Sie streiten über den Körper und das Leben an sich
Von der Abtreibung bis zur Sterbehilfe reicht das Feld der Bioethik. Deren kurze, spannende Geschichte in Deutschland hat Petra Gehring in einem monumentalen Buch aufgearbeitet
taz.de
August 9, 2025 at 1:16 PM
Es zeigt zumindest, dass es in der Bioethik reichlich komplex zugeht und keine einfachen Lösungen gibt.
August 9, 2025 at 5:41 AM