#Wintersemester
#marzahnhellersdorf bietet ein #dualesstudium für alle, die #Technik&Wirtschaft spannend finden. Jetzt bewerben auf das Fach #Verwaltungsinformatik: 👉 www.karriereportal-stellen.berlin.de/stellenangeb...! Bewerbungsfrist: 15.02.2026 | 25 Plätze für Wintersemester 2026 vorhanden. #karriere #berlin
November 12, 2025 at 7:56 AM
Im Studienjahr 2023/2024 wurden vom Universitätssportinstitut Wien („USI Wien“) insgesamt 2.230 Kurse angeboten. 1.029 Kurse im Wintersemester und 1.201 Kurse im Sommersemester. #WienFakt
November 11, 2025 at 9:36 PM
studieren in deutschland 1946
November 11, 2025 at 7:58 PM
Willkommen an Bord! ⚓ Prof. @ninamackert.bsky.social hat zum Wintersemester an der Fakultät für Geisteswissenschaften eine Professur für Nordamerikanische Geschichte und Public History angetreten. Vor ihrer Postdoc-Stelle in Leipzig hat sie bereits an der Uni Hamburg studiert. Zum Interview:
„Da werden existentielle Auseinandersetzungen um Demokratie geführt“
Prof. Dr. Nina Macker ist zum Wintersemester 25/26 von der Universität Leipzig nach Hamburg gekommen
www.uni-hamburg.de
November 10, 2025 at 11:50 AM
Im Wintersemester findet erneut das Wahlpflichtfach „Tropenmedizin und Global“ statt!

Wir freuen uns auf eure zahlreiche Teilnahme! 🌍

Anmeldung via folgendem Link:
forms.office.com/pages/respon...

#SafeSurgery #TellYourGSStory #GlobalHealth #SurgicalCareForAll.
November 9, 2025 at 4:14 PM
10.11.2025 - "Mutterschaft aus der Perspektive des US-amerikanischen Schwarzen Feminismus" - in der Reihe "Intersektionale Perspektiven auf Gender und Widerstand" 👉 https://www.studienprogrammqplus.uni-mainz.de/?jgu_contentblock=intersektionale-perspektiven-auf-gender-und-widerstand 👇
November 7, 2025 at 5:03 PM
Im Wintersemester 2025/2026 findet dienstags von 16:15–17:45 Uhr eine Vortragsreihe im Rahmen des Seminars „Interdisziplinäre Geschlechterforschung“ an der Universität Paderborn statt.

Anmeldung unter: oxana.eremin@upb.de
November 7, 2025 at 11:35 AM
11.11.2025 - "Mainz, Konstanz und der Adler. Zur Überlieferung prophetischer Texte des späten Mittelalters" - in der Reihe "Mainzer Gespräche. Neues aus #Landesgeschichte und #Spätmittelalter" 👉 https://vergleichendelandesgeschichte.geschichte.uni-mainz.de/mainzer-gespraeche-wise-25-26/
November 7, 2025 at 9:24 AM
„’Die Welt‘ braucht keine Verdoppelung ihrer Hoffnungslosigkeit durch Religion …“

Vierte Vorlesung der Montagsakademie „Wozu noch Kirche? Eine Relevanzprüfung“ im Wintersemester 2025/26 […]
Original post on libori.social
libori.social
November 7, 2025 at 7:56 AM
“Digital Public History”: Unsere aktuelle Volontärin @lisabeth-koerner.bsky.social stellt sich vor.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit im Wintersemester 2025-26!

➡️Hier zum gesamten Blogpost:
publichistoryinvienna.com/lisabeth-koe...

#publichistory #trainee #digitalpublichistory #univienna
Volontariat "Digital Public History": Lisabeth Körner stellt sich vor - Public History at University of Vienna
Lisabeth Körner is the Digital Public History trainee at the Faculty Center THKS at University of Vienna in Fall/Winter 2025/26.
publichistoryinvienna.com
November 6, 2025 at 3:41 PM
November 6, 2025 at 3:28 PM
1976 versucht wolfgang pohrt die uni zu verlassen und bewirbt sich bei spiegel und stern erfolglos als auslandskorrespondent für jugoslawien
November 5, 2025 at 11:38 AM
Mit Vorträgen von @mariamuhle.bsky.social und @danielmartinfeige.bsky.social startet unsere Ringvorlesung "Gegenwartskunst und Philosophie" ins Wintersemester. Was zeichnet die Gegenwartskunst aus? Welche Konsequenzen ergeben sich daraus für die Philosophie? Alle sind herzlich eingeladen!
November 4, 2025 at 2:13 PM
🎓 In einem erstklassigen Weiterbildungsprogramm vermitteln Sportrechtsexpert*innen in diesem Wintersemester ihr Wissen zu gängigen Konfliktlösungsmethoden im nationalen und internationalen Sportrecht.

👉 Mehr Infos: aktuelles.uni-frankfurt.de/unireport/ko...

#GoetheUni #Sportrecht #Konfliktlösung
Konfliktlösung im nationalen und internationalen Sport | Aktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Ein Weiterbildungsprogramm mit international renommierten Sportrechtsexpert*innen Wer schon lange einmal mehr über das Sportrecht erfahren wollte, aber nicht genau wusste wie, erhält jetzt die Gelegen...
aktuelles.uni-frankfurt.de
November 4, 2025 at 11:44 AM
🤝Verantwortung #Zukunft: Die Ringvorlesung der #THM geht in die nächste Runde! Seid dabei, wenn es morgen um Gemeinwohl-Ökonomie geht.
⏲️Wann? 5. November, 19 Uhr
🚩Wo? Stadtkirche #Friedberg
Alle Vorlesungen werden aufgezeichnet. Ihr könnt die Streams jederzeit nachschauen.
👉 go.thm.de/ringvorlesung
November 4, 2025 at 8:16 AM
Wir starten an der @goetheuni.bsky.social mit unserer Ringvorlesung im Wintersemester 2025/ 26. Es geht um die Frage, wie in der aktuellen politischen Situation Möglichkeiten und Grenzen des Rechts sichtbar werden und was das für die Gestaltungsmacht freier Gesellschaften bedeutet. Näheres hier👇
November 4, 2025 at 7:18 AM
Die #Dresden-Düsseldorfer Gespräche zu Geschichte und Gegenwart im Wintersemester 2025/26 @slub-dresden.de und @hhu.de
November 3, 2025 at 1:35 PM
Wer hat Lust die Abendschule im Wintersemester gemeinsam zu besuchen, dort 💻 Demokratie zu lernen und wie politische Bildung mit uns funktioniert? Meine Themen dafür wären Open Citizen Science, offene Kulturdaten und regionale Open GLAM-Labore, Wikimedia, Wissens- und Wissenschaftskommunikation […]
Original post on openbiblio.social
openbiblio.social
November 3, 2025 at 8:56 AM
JETZT SCHON VORMERKEN: Interdisziplinäre Vorlesungsreihe "Von Tolkien bis TikTok. Dynamiken populärer Kultur" im Wintersemester 2025/2026 / Start der Reihe am 13. November 2025 👉 https://stg.uni-mainz.de/25w_von-tolkien-bis-tiktok/

#Popkultur #Populärkultur
November 2, 2025 at 1:33 PM
heise medien vergibt zusammen mit e-fellows.net Stipendien für IT-Studierende. Die Bewerbungsfrist für das Wintersemester 2025/2026 endet am 16. November. #Bildung
Jetzt bewerben: IT-Stipendium Wintersemester 2025/2026
heise medien vergibt zusammen mit e-fellows.net Stipendien für IT-Studierende. Die Bewerbungsfrist für das Wintersemester 2025/2026 endet am 16. November.
www.heise.de
November 2, 2025 at 12:04 PM
Jetzt bewerben: IT-Stipendium Wintersemester 2025/2026

heise medien vergibt zusammen mit e-fellows.net Stipendien für IT-Studierende. Die Bewerbungsfrist für das Wintersemester 2025/2026 endet am 16. November […]
Original post on social.heise.de
social.heise.de
November 2, 2025 at 12:04 PM
3.11.2025 - "Intersektionale Widerstandspraktiken gegen Anti-Gender-Politiken in DE und EU" - in der Reihe "Intersektionale Perspektiven auf Gender und Widerstand" 👉 https://www.studienprogrammqplus.uni-mainz.de/?jgu_contentblock=intersektionale-perspektiven-auf-gender-und-widerstand 👇
October 31, 2025 at 5:03 PM
Mit dem neuen Semester beginnt auch eine neue Runde des #Artificial Friday! 🎉
Wieder warten spannende Themen rund um #KI aus der Welt der Linguistik– diesmal in Kooperation mit dem SFB Common Ground: Kognition – Grammatik – Kommunikation

➡️ Weitere Infos & Anmeldung: artificial-friday.de
October 31, 2025 at 2:04 PM
Gender Lunch Talks im Wintersemester 2025/26

Mehr Informationen und zur Anmeldung:
www.mvbz.fu-berlin.de/termine/inde...
October 31, 2025 at 1:39 PM